Tag naturdonnerstag
Für Juttas Naturdonnerstag habe ich noch ein paar Fotos vom Spaziergang am Dienstag. Mittlerweile ist auf der Schwanheimer Düne von den alten Schrebergärten nicht mehr viel zu sehen. Auch hier wird, wie vorgesehen, aus kultiviertem Raum wieder Wildnis wie im Süßen Gründchen in Neuenhain. Da wundert man sich dann doch, wenn man plötzlich vor gefäl... mehr auf mainzauber.de
Tja – was soll man dazu sagen … ? Es ist grau, es stürmt, es macht keinen Spaß. Aber wer sagt, dass das Leben nur aus Spaß besteht? Für Juttas Naturdonnerstag habe ich mich mal wieder im Archiv bedient, weil ich die wenigen Gartenbilder vorgestern schon gezeigt habe und mehr ist derzeit nicht fotografierbar. Ob […]... mehr auf mainzauber.de
Heute Nachmittag hatten wir wider Erwarten richtig tolles Wetter. Es ist zwar momentan wieder kälter, aber wenn die Sonne scheint, kann man es gut aushalten. Ich habe mir also die Kamera geschnappt und bin los zur Nidda. Die Fahrt war schon ein Erlebnis. Unser neuer Corsa ist momentan in der Werkstatt, weil er wie der […]... mehr auf mainzauber.de
Der Beitrag Was für ein Aprilwetter! erschien zuerst auf Mainzauber.
... mehr auf mainzauber.de
Für Ghislanas Naturdonnerstag heute zwei Himmelserscheinungen. Die beiden Regenbögen stammen von gestern. Da schien sich am Himmel ein Gewitter zusammenzubrauen, es passierte aber nichts. Jedenfalls kam bei uns kein Tröpfchen Regen runter. Aber im Süden über Höchst konnte man zwei halbe Regenbögen erkennen. Wir haben seit gestern Nachmittag Höchstt... mehr auf mainzauber.de
haldensleben - eine kleinstadt in sachsen-anhalt voll mit wilden schönheiten!... mehr auf manoswelt.blogspot.com
der sommer ist meine liebste jahreszeit im harz. er bietet dann schatten, aber immer auch wunderbare ausblicke mit schönen wolkenformationen. die vielen teiche, bäche und wassergräben des unesco-welterbes ... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Ja, diese spezielle Variante gibt es tatsächlich - in diesem Jahr u.a. auch in unserem Garten *lachAnfang Juli letzten Jahres hat meine Nichte geheiratet und alle Gäste bekamen ein kleines Beutelchen mit Sonnenblumenkernen mit der Bitte, die Samen gemäß der Anleitung zu pflanzen - und wenn alles klappt, würden die Sonnenblumen am ... mehr auf vorstadtgefluester.blogspot.com
Ein Sonnenbad auf einem Blatt...Irgendwie frage ich mich, wie die Schnecke dahingekommen ist.Einfach war es bestimmt nicht...... mehr auf vorstadtgefluester.blogspot.com
heute nehme ich euch mit zu einem spaziergang zu den schöppenstedter teichen, einem kleinen naturschutzgebiet zwischen elm und asse.... mehr auf manoswelt.blogspot.com
wir waren wieder einmal rund um den ösel, einem kleinen höhenzug in der nähe von wolfenbüttel unterwegs. hier habe ich kürzlich schon einmal über die pflanzenvie... mehr auf manoswelt.blogspot.com
die teufelsmauer liegt am nördlichen harzvorland und zieht sich ca 20 km von ballenstedt bis nach blankenburg und ist eins der ältesten naturschutzgebiete deutschlands. ... mehr auf manoswelt.blogspot.com
letzte woche waren wir im eichsfeld unterwegs, das liegt mitten in deutschland im länderdreieck von niedersachsen, hessen und thüringen. dank eines freundes, der sich bestens in der gegend ... mehr auf manoswelt.blogspot.com
im herbst wandere ich am liebsten durch den elm. die farbenpracht ist dann einfach unbeschreiblich - sogar noch im nebelgrau und mitte november! ... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Für den Naturdonnerstag bin ich heute Vormittag in der Schwanheimer Düne auf Motivsuche gegangen. Das Wetter war großartig – inzwischen leider nicht mehr – und es gab tatsächlich auch noch Farbe! Vor allem die Eichen behalten ihr Laub ja sehr lange und das zeigte noch alle Varianten zwischen grün und gold. Die Ahornbäume glänzten dag... mehr auf mainzauber.de
letzte woche waren wir ein paart tage in dänemark. direkt an unserem ferienhaus lag ei... mehr auf manoswelt.blogspot.com