Tag suchen

Tag:

Tag frauenrollen

Serien-Besprechung: „The Handmaid’s Tale“ Season 4 29.04.2025 14:00:00

gender traitor frauenrollen war criminal review protagonistin joseph fiennes kritik alexis bledel commander gesellschaft waterford blessed be the fight tv show basiert auf einer literaturvorlage yvonne strahovski ann dowd elisabeth moss dystopie mckenna grace rechte der frauen tv-serie washington d.c. bruce miller lydia serienlandschaft gilead serien tv season 4 genderrollen literaturadaption the handmaids tale margaret atwood
Es hat gedauert bis ich die vierte Staffel besprochen habe – schlappe drei Jahre circa. Der Grund ist, dass ich mich nicht entscheiden konnte wie ich die Staffel fand. Sie bewegt sich als erste sehr weit weg von den Büchern, von Gileads als Handlungsort. Geht Wege, die man sehen will und welche, die lieber nicht. […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „The Handmaid’s Tale“ Season 5 Review 10.05.2025 14:00:00

elisabeth moss rechte der frauen dystopie tv-serie lydia bruce miller serienlandschaft gilead serien season 5 mutterschaft tv schwangerschaft genderrollen literaturadaption the handmaids tale margaret atwood frauenrollen protagonistin review commander kritik waterford gesellschaft blessed be the fight tv show geburt basiert auf einer literaturvorlage staffel 5 yvonne strahovski ann dowd o. t. fagbenle
Mein Muttertags-Post? 😉 Nach der vierten Staffel „The Handmaid’s Tale“ musste ich mich erstmal sortieren und dachte gar nicht daran bald die fünfte zu gucken. Da war zum Einen der Wunsch, dass die Serie enden möge, um eine exzellente Serie zu bleiben. Sich nicht so wie andere in den Ruin hin zu verdünnen. Zum Anderen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#529 - Darkest Hour/Eine fantastische Frau 20.03.2018 02:59:34

joe wright stella darkest hour frauen im film kingsman sebastián lelio half in the bag kingsman 2 aida anthony mccarten historiendrama una mujer fantástica source-code weltkrieg annihilation transsexuell dunkirk daniela vega haus des geldes transgender francisco reyes winston churchill frauenrollen gary oldman urlaub eine fantastische frau
Naja, stimmt nicht ganz. Ein bisschen wurde um die Oscars herum schon über das Churchill-Drama "Darkest Hour" gesprochen, aber bei uns kam es noch nicht vor, was wir hiermit ändern. Ebenfalls im Rahmen der Awardnachbereitung haben wir den chilenischen Oscargewinner "Una mujer fantástica" im Programm, wobei Claudia von der „fantastischen Frau“ tatsä... mehr auf sneakpod.de

#529 - Darkest Hour/Eine fantastische Frau 20.03.2018 02:59:34

historiendrama anthony mccarten dunkirk annihilation weltkrieg transsexuell source-code una mujer fantástica haus des geldes francisco reyes transgender daniela vega eine fantastische frau frauenrollen gary oldman urlaub winston churchill sebastián lelio half in the bag frauen im film kingsman joe wright stella darkest hour kingsman 2 aida
Naja, stimmt nicht ganz. Ein bisschen wurde um die Oscars herum schon über das Churchill-Drama "Darkest Hour" gesprochen, aber bei uns kam es noch nicht vor, was wir hiermit ändern. Ebenfalls im Rahmen der Awardnachbereitung haben wir den chilenischen Oscargewinner "Una mujer fantástica" im Programm, wobei Claudia von der „fantastischen Frau“ tatsä... mehr auf sneakpod.de

Korsett und Gewandung – eine gelungene Mischung? 16.04.2023 11:00:12

charakterkonzept kostümgeschichte mittelalter korsett fantasylarp historienlarp corsage larp frauenrollen gewandung
... mehr auf teilzeithelden.de

Gedankensplitter: Die eigene Haltung ergründen 20.02.2024 07:03:00

frauenrollen gedankensplitter haltung faminismus feminismus geschlechterrollen frauenbilder
«Es hiess…. sie sei ein gefallenes Mädchen… Von gefallenen Männern hörte man bei uns nie. Männer konnten wahrscheinlich nicht fallen.» Emmy Hennings Hat sich wirklich so viel verändert? Wenn zwei dasselbe tun, ist es wirklich dasselbe im Auge der Gesellschaft? Sind nicht noch immer die Frauen die Beäugten in einer von Männern definierten und von &#... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Serienlandschaft: „The Handmaid’s Tale“ Season 6 Review 20.06.2025 08:16:15

commander kritik protagonistin review frauenrollen season 6 don’t let the bastards grind you down tv show blessed be the fight gesellschaft o. t. fagbenle ann dowd ever carradine yvonne strahovski geburt basiert auf einer literaturvorlage tv-serie don't let the bastards grind you down rechte der frauen dystopie elisabeth moss gilead serienlandschaft lydia bruce miller schwangerschaft genderrollen mutterschaft tv serien margaret atwood staffel 6 literaturadaption the handmaids tale
Wow, da war es das Finale – es war groß, angemessen und hat in vielerlei Hinsicht Gänsehaut bereitet. Ich durchlief einiges auf dem Spektrum der Emotionen – manches gleichzeitig. Die Besprechung ist spoilerfrei für Season 6. Blessed be the fight Fahren eine ehemalige Handmaid und deren Peinigerin mit dem Zug. Ein Witz ohne Pointe. Nachd... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Sofia Coppola 05.07.2018 14:00:19

sofia coppola the virgin suicides interpretationskino stilbrüche lick the star the bling ring lost in translation werkschau the beguiled gefangene charaktere berühmte tochter film die verführten frauenrollen frauen in hauptrollen review indie feeling 7ème art marie antoinette regisseurin women in film somewhere
Die Coppola-Familie ist groß und hat einige Mitglieder, die man dort gar nicht vermuten würde. Nic Cage beispielsweise. Ja wirklich! Wie ist es wohl in so einer Familie aufzuwachsen? Mit einem Vater (Francis Ford Copppola) der unvergessliche Meilensteine der Filmgeschichte geschaffen hat wie „Apocalypse Now“ oder der „Godfather-Re... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Sofia Coppola 05.07.2018 14:00:19

review frauenrollen frauen in hauptrollen die verführten women in film regisseurin somewhere marie antoinette 7ème art indie feeling werkschau lost in translation the bling ring lick the star stilbrüche sofia coppola interpretationskino the virgin suicides berühmte tochter film gefangene charaktere the beguiled
Die Coppola-Familie ist groß und hat einige Mitglieder, die man dort gar nicht vermuten würde. Nic Cage beispielsweise. Ja wirklich! Wie ist es wohl in so einer Familie aufzuwachsen? Mit einem Vater (Francis Ford Copppola) der unvergessliche Meilensteine der Filmgeschichte geschaffen hat wie „Apocalypse Now“ oder der „Godfather-Re... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „The Handmaid’s Tale“ Season 3 Besprechung 10.05.2020 14:00:46

genderrollen serien tv margaret atwood literaturadaption the handmaids tale tv-serie elisabeth moss dystopie rechte der frauen serienlandschaft gilead washington d.c. bruce miller lydia tv show blessed be the fight gesellschaft waterford yvonne strahovski basiert auf einer literaturvorlage war criminal review protagonistin kritik alexis bledel commander gender traitor frauenrollen season 3
Wie „passend“, dass heute Muttertag ist. Ein 1985 erschienenes Buch mit einer Fortsetzung. Eine Serie mit zwei Staffeln, die den Inhalt des Buches sogar weiterdenkt. Und „The Handmaid’s Tale“ haut mich immer noch um. Was für eine aufrüttelnde Serie. Inzwischen kann man die ersten beiden Staffeln bei Amazon Instant Vide... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Blogophilie Februar 2020 12.03.2020 13:21:15

haruki murakami reise durchs bã¼cherregal blognachbarn filmkritikerinnen übersetzung bloggen empfehlungen bloggerkollegen share the love florence pugh frauentag oscars blog internet brit marling international women's day #unhatewomen blogosphã¤re gelesen und für interessant befunden roaring twenties agnã¨s varda louise labé nhk netflix sammlung zwanziger jahre louise labã© reise durchs bücherregal ã¼bersetzung blogophilie gul little women anime vinyl blogosphäre gelesen hayao miyazaki gelesen und fã¼r interessant befunden bach tipps bloggerlandschaft blogs lesen be a lady they said cello hexer saga agnès varda frauenrollen academy awards
Eigentlich wäre ich heute zur Leipziger Buchmesse unterwegs. Würde dort durch die Hallen wandeln, mich über Literatur auf den neusten Stand bringen und Bücher feiern. Würde eventuell an interessanten Diskussionen teilnehmen oder denen lauschen. Würde andere Blogger treffen – meistens kommt man doch im „real life“ eigentlich nur hi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Jane Campion 05.05.2020 14:00:43

1999 janet frame basiert auf wahren begebenheiten orangenschalen – eine ãœbung in disziplin in the cut orangenschalen – eine übung in disziplin regisseurin protagonistinnen kult 7ème art john keats isabel archer kurzfilmanthologie drama frankreich frauenrollen ein engel an meiner tafel harvey keitel review krimi und noir bright star usa the water diary 7ã¨me art 2006 nicole kidman holy smoke 1982 an exercise in discipline – peel an exercise in discipline – peel literaturverfilmung millennium development goals neuseeland female leads bildnis einer dame film 1996 8 australien kate winslet jane campion liebesfilm 1990 henry james biografie meg ryan 2003 spielfilm john malkovich laura jones uk portrait of a lady an angel at my table werkschau outback arthouse & indie kurzfilm 2009 historienfilm
Obwohl Das Piano kurze Zeit später einer meiner Lieblingsfilme werden sollte, war meine erste Begegnung mit Jane Campion ihre Serie Top of the Lake. Darin spricht sie schonungslos Themen wie verweigertes Selbstbestimmungsrecht, Missbrauch, Prostitution und Einwanderung an – und das mit zahlreichen weiblichen Hauptrollen und verschiedenen Roll... mehr auf missbooleana.wordpress.com

CineCouch – Folge 225: Isle of Dogs 24.05.2018 00:08:46

wes anderson podcast ataris reise stop-motion auslöschung müllinsel isle of dogs frances mcdormand jeff goldblum bryan cranston regierung kino greta gerwig atari koyu rankin propaganda 2018 hunde müll cinecouch yoko ono puppeteering puppen vernichtung scarlett johannson frauenrollen bill murray harvey keitel me too tilda swinton edward norton katzen
Hallo zusammen, wir melden uns endlich aus unserer Pause zurück und präsentieren euch Wes Andersons neuen Stop-Motion-Film. In ISLE OF DOGS werden alle Hunde Japans auf eine Müllinsel verbannt, damit sie die Menschheit nicht mit gefährlichen Krankheiten anstecken können. Doch … ... mehr auf cinecouch.net

SF234 – Porco Rosso (Japanuary mit Chris und Lasse) 24.01.2021 08:38:27

fliegen abenteuer fantasy frauenrollen survivor's guilt 1990s ghibli hayao miyazaki anime low-fantasy #japanuary
Es ist Japanuary! Die Tradition verlangt, dass im Spätfilm daher ein Miyazaki-Film besprochen wird. Auch wenn ich Kiki während der Aufnahme immer wieder sträflich vergessen habe, ist es mittlerweile der fünfte Film in dieser Reihe. Diesmal hatte ich Unterstützung durch Chris von Cinelog und Lasse von Fans about Film. Wir sprechen über Fantasy und W... mehr auf spaetfilm.de

Ich bilde Kiemen 11.04.2022 10:13:11

frauenfiguren botswana christoph ohrem wdr tjawangwa dema wdr5 bã¼cher frau sensitivity readerin wdr5 bücher meuterin übersetzung europa tradition die nummernlosen bücher autor/in wdr5 schã¶nheitsideal schönheitsideal frauenrollen vertrag amanda gorman the hill we climb besprechung afrika pi - poetry international kiemen anna pia jordan-bertinelli arbeit ãœbersetzung
„Der Gedichtband Meuterin der botswanischen Dichterin Tjawangwa Dema verleiht unterschiedlichen Frauenfiguren eine lyrische Stimme. Es geht in den Texten um die Rolle als Mutter, als Schwester, Ehefrau, als Arbeiterin oder eben auch als Meuterin,“ schreibt Christoph Ohrem in einer Besprechung in der Bücher-Sendung bei WDR5 über den Band... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com