Tag suchen

Tag:

Tag john_gulager

Filmkritik: „Children of the Corn: Runaway“ (2018) 19.03.2018 20:50:37

horrorfilme kurzgeschichte sekten-horror horrorfilme kinder horrorthriller fsk18 uncut multiple persönlichkeit horrorslasher 2018 horrorfilme ungeschnitten der der hinter den reihen steht maissekte filmchecker blog autowerkstatt kinder des mais automechanikerin filmchecker john gulager filmkritik children of the corn: runaway (2018) horrorslasher marcel demuth joel soisson allgemein stephen king filme molly nikki anderson mais schizophrenie kinder des zorns 10 kinder töten erwachsene horror-fortsetzung okkult-horror horrorfilme fsk18 slasher 2018 horrorthriller 2018 sekte gatlin children ot the corn 10 schlechte horror-fortsetzung horrorfilme kindersekte horrorfilm 2018 fortsetzung tom allen kinder des zorns filme kinder des zorns maisgott von allen kinder kult film-reviews horror-thriller horrorfilme sequel horrorfilme fortsetzung horror-slasher filmreview unrated stephen king filmrezension horrorfilm sequel horrorfilme sekte horror-slasher 2018 kurzgeschichte kindersekte slasher mordende kinder lionsgate home entertainment 5 punkte horrorfilme 2018 horrorfilme kult children of the corn keine jugendfreigabe multiple persönlichkeitsstörung dimension films
      CHILDREN OF THE CORN: RUNAWAY Story       Eine junge Mutter wird in einem kleinen amerikanischen Städtchen von der schrecklichen Vergangenheit als Mitglied einer Kindersekte eingeholt.             CHILDREN OF THE CORN: RUNAWAY – Kritik       Nichts wie weg von hi... mehr auf filmchecker.wordpress.com

Meine Filmwoche (10.05.2022 – 16.05.2022) 17.05.2022 16:41:53

john gulager feast ii: sloppy seconds meine filmwoche shark exorcist henge kritik hai-alarm auf mallorca jorgo papavassiliou kritiken donald farmer hajime ohata
In der letzten Woche wurden Filme geschaut und genau deswegen gibt es diese Woche wieder eine neue Ausgabe „Meine Filmwoche“. MonsterMay #3: Hai-Alarm auf Mallorca (Originaltitel: Hai-Alarm auf Mallorca / Land: Deutschland / Jahr: 2004 / Regie: Jorgo Papavassiliou / Laufzeit: 104 Minuten) Ab und an werden ja tatsächlich mal Haie vor ... mehr auf sneakfilm.de

piranha 3dd (john gulager, usa 2012) 02.09.2019 13:23:24

john gulager horror ving rhames komödie christopher lloyd gary busey danielle panabaker film david hasselfhoff david koechner
Das Positive an diesem Sequel zu Alejandre Ajas Film: Es macht keinen Hehl daraus, worum es ihm geht. Schon der Titel lässt keinerlei Zweifel daran: Hier wird der geneigte Zuschauer mit der Aussicht auf Blut, Titten und jede Menge niveauloser Zoten gelockt. Erschütternd allerdings, dass dieses anvisierte, niedrige Niveau durch eine schlicht unfähig... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #408: Die 5 besten Monsterfilme 24.04.2025 15:00:00

die 5 besten am donnerstag regisseurin godzilla - das original feast ishirô honda john gulager edgar wright tremors gojira john landis christopher nolan arac attack ellory elkayem schlock regisseur eight legged freaks greta gerwig ron underwood schlock - das bananenmonster tremors - im land der raketenwürmer wes anderson quentin tarantino
Heute übernehmen die Monster Die 5 BESTEN am DONNERSTAG denn es werden die 5 besten Monsterfilme gesucht. Mal sehen ob ich es schaffe fünf Filme mit fünf unterschiedlichen Monstern zu finden. Außerirdische und Tiere, die in ihrer Normalform im Film gezeigt und so zu Monstern aufgebauscht wurden bleiben außen vor. Die 5 besten Monsterfilme: Mehr [&#... mehr auf sneakfilm.de

Meine Filmwoche (01.11.2022 – 07.11.2022) 08.11.2022 15:00:00

meine filmwoche feast iii: the happy finish john gulager kritik critters 2 critters 2 - sie kehren zurück kritiken mick garris horrorctober
Wir haben Dienstag und damit gibt es auch wieder eine neue Filmwoche. Horrorctober #10: Feast III: The Happy Finish (Originaltitel: Feast III: The Happy Finish / Land: USA / Jahr: 2009 / Regie: John Gulager / Laufzeit: 79 Minuten) Mit Feast III: The Happy Finish geht die Feast-Trilogy zu Ende. Leider etwas weniger gelungen als erhofft, bleibt [&... mehr auf sneakfilm.de