Tag ab_7_jahren
Lotta und ihre Freundinnen lieben das Hobby Horsing – also das Reiten und Springen mit ihren Steckenpferden. Gemeinsam träumen sie davon, bei einem großen Wettkampf zu starten und vielleicht sogar den Hauptgewinn der Turniertombola zu ergattern. Doch der Weg ist nicht einfach: Lottas Steckenpferd gilt als weniger schick und sie spürt den Druck, mit... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Lotta und ihre Freundinnen lieben das Hobby Horsing – also das Reiten und Springen mit ihren Steckenpferden. Gemeinsam träumen sie davon, bei einem großen Wettkampf zu starten und vielleicht sogar den Hauptgewinn der Turniertombola zu…... mehr auf lehrerlinks.net
Er ist 107 Jahre alt. 857 Rekorde hat er bereits aufgestellt. Einen Gorilla bezwang er einst im Armdrücken und auch die längste Lakritzschnecke der Welt hat er verdrückt. Beim Langsam-Laufen ist er der Champion und im Wettpupsen die Nummer eins. Nun will Opa Winnie sich einem neuen Wettkampf stellen. Vier Wochen Lebenszeit gibt ihm sein Arzt noc... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Die besten Dinge im Leben sind meist überhaupt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Aktuelle Sachbücher haben ein Konzept und tragen Fakten zusammen, die von Illustrationen getragen werden. Es ist nicht mehr die reine Wissensaneignung, sondern ein Netz, das tiefes Eintauchen in die Materie ermöglicht. Dieser Zug der Kinder an Sachbücher gelingt durch faszinierende, teils ungewohnte Darstellungen und vor allem eine mitreißende und ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Anders als in der altbekannten Lektüre „Ben liebt Anna“, die gerne zur Thematisierung von dem ersten Gefühl des Verliebtseins genutzt wird, verguckt sich hier Karla in Ben. Allerdings ist sich die Protagonistin gar nicht so sicher, ob sie nicht doch Tan lieber mag. So stehen die beiden Jungen als Schatten hinter ihr auf dem Buchcover, &... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Heute habenThomas Morus * 1477Charles Dickens * 1812Sinclair Lewis * 1885Ernst Ginsberg * 1904Paul Nizon * 1905Herbert Eisenreich * 1925Doris Gercke * 1937Geburtstag_________________________________________ Albin ZollingerWintergewitter Es blitzt in Explosionen von Schnee.Weißer GeistFährt in Lücken der Lüfte, ein SeeDer ergleißt. Prasselnd in Trom... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
So ein Aufbruch in die Sommerferien hat es ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein“ ist ein besonderes Buch, das Türen zum Philosophieren mit Kindern öffnet. Die Gesellschaft der Vögel beschließt den Blick von den Zweigen und den Bäumen abzuwenden und sich ein neues Zeitalter vorzustellen. Sie bauen neue Nester, die Gefängnissen gleichen und die sie in ihrer Bewegungsfreiheit ein... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
„Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein“ ist ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Kreativität kann auch erlernt werden. Hier gilt ebenfalls die Prämisse, dass Übung den Meister macht und die Häufigkeit der Erprobung einer bestimmten Technik zu einer Erweiterung des Ideen-Schatzes beiträgt. Dieses Buch lädt zum Spielen mit den Bausteinen der Kunst ein. Die Entdeckungsreise führt durch die Bereiche Zeichnen, Farbe, Formen, Malen, ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Neugierig schauen die Protagonisten dieses Sachbuchs den Leser an. Es sind die zarten und lebhaften Zeichnungen von Hannah Dale, die den Tieren Lebendigkeit und Vitalität einhauchen. Jede Illustration steht ohne ein Wort auf der Doppelseite, dafür mit einer Fülle detaillierter und exakt platzierter Pinselstriche. Man würde am liebsten die Bilder al... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
In leicht verständlicher Sprache erzählt die Autorin vom ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Gerda Raidt greift in ihrem Sachbuch eines der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie bitte? Ein Abschlussball? Aber sie guckten doch ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie bitte? Ein Abschlussball? Aber sie guckten doch sonst am Ende des Schuljahres immer einen Film. Das war das Einzige, worauf er sich jedes Jahr freute! Rocco Randale ist ein kleiner Chaot und erheitert die Leser:innen auch im zwölften Band mit seinen ungewöhnlichen und verrückten Ideen. Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Zum Abschluss &... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
In der Vorweihnachtszeit ist beim Weihnachtsmann in der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Maike Biederstädt ist eine Papierkünstlerin und nach „Was schlüpft aus dem Ei?„, erscheint nun das neue Pop-up-Buch zum alltäglichen Thema Wetterphänomene. Dabei liegt der Fokus auf den spektakulären Extremen, wie z.B. Stürmen, Tornados, Regen, extremer Kälte oder Hitze. Es geht vordergründig um die Auswirkungen auf das Wetter, die der ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Anders als in der altbekannten Lektüre „Ben liebt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Neugierig schauen die Protagonisten dieses Sachbuchs den Leser ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren lädt die Leser zu einer feierlichen Preisverleihung ein. Ausgezeichnet werden 50 bedeutende Persönlichkeiten, wie herausragende Wissenschaftler und Künstler, Sportler und Musiker, aber auch mutige Friedenskämpfer und grundsätzlich Menschen, die kein Risiko gescheut haben, um neue Welten und Ideen zu erforschen... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Kreativität kann auch erlernt werden. Hier gilt ebenfalls ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen. Sie bilden ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Maike Biederstädt ist eine Papierkünstlerin und nach „Was ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Schon beim Betrachten des Buchcovers übermannt einen die nostalgische Note der Illustrationen. In kleinlich ausgearbeiteten Pinselstrichen werden die bekannten Märchenfiguren aus einer erdigen Farbpalette ins Leben gerufen. Es ist auch beim Betrachten und Lesen ein Sprung in die Vergangenheit. Da sowohl die Autorin als auch die Illustratorin seit m... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
In der Vorweihnachtszeit ist beim Weihnachtsmann in der Werkstatt ordentlich was los. Es herrscht regelrecht Chaos! Der Weihnachtsengel Petronilla, die sich noch in der Ausbildung befindet, hilft tatkräftig mit. Schließlich muss bis Heiligabend einiges geleistet werden. Da sind die Wunschzettel, die sortiert und die Geschenke, die ihrem Empfänger z... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Die besten Dinge im Leben sind meist überhaupt keine Dinge. Sie sind gelebte Erfahrungen, gefühlte Emotionen und die Verbindungen, die wir eingehen. Das ist es, was in unserer Erinnerung funkelt. Gerade dann, wenn wir dankbar sind, vollbringen wir unsere schönsten Taten und können unsere kostbarsten Momente wertschätzen. Nach dem fantastischen Bild... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Die Natur hat nicht nur eine heilsame Wirkung, sondern trägt enorm zur Entschleunigung im Alltag bei. Band 6 der „Wunder der Natur“-Reihe animiert zum Innehalten und Staunen. Um uns herum passiert im Hier und Jetzt so viel, wenn wir nur achtsam genug sind unsere Sinne in ganzer Bandbreite einzusetzen. Auf jeder Doppelseite des umfangrei... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen. Sie bilden mit ihrem riesigen, unterirdischen Geflecht eine ganz eigene Gattung. Der Fliegenpilz Henri nutzt das Geflecht der weißen Fäden als Kommunikationsmittel. Kilometerweite Botschaften werden so transportiert. So bekommt er auch die Nachricht, dass der Ahornbaum Jonathan dringend Hilfe benötigt. Er soll ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
So ein Aufbruch in die Sommerferien hat es ganz schön in sich, besonders wenn es zum Campen geht. Es müssen Sachen gepackt, die Haustiere versorgt und die Route bedacht werden. Die Fahrt ist anstrengend und lang. Außerdem ist es heiß und unbequem. Vor Ort fehlen die neuen Medien, die Kinder sprechen eine andere Sprache und … ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Wie ein wertvolles Fotoalbum, das von Generation zu Generation weitervererbt wurde, eröffnet sich dieses wertig gestaltete Bilderbuch für Kinder ab 7 Jahren, mit einem hohen künstlerischen und literaturästhetischen Anspruch. Bedeutende Persönlichkeiten, jeweils eingefasst in erinnerungswürdige Bilderrahmen, präsentieren sich mit ihren Haustieren. H... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Schon beim Betrachten des Buchcovers übermannt einen die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Zauberschüler Flo hat es nicht leicht. Als ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren lädt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Natur hat nicht nur eine heilsame Wirkung, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses Vorlesebuch mit Audio-CD umfasst 19 Fragestellungen für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Aktuelle Sachbücher haben ein Konzept und tragen Fakten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Gerda Raidt greift in ihrem Sachbuch eines der aktuellsten Themen auf und geht auf die Problematik des Mülls ausführlich ein. Die gigantischen Müllberge häufen sich und immer öfter erfahren Kinder aus den Medien, dass die Plastikinseln im Meer im größer werden. Das schürt Ängste und bereitet auch schon Kindern Sorge. Dieses Buch informiert nicht nu... mehr auf papillionisliest.wordpress.com