Tag hartfaserplatte
Taucher Die surreale Darstellung eines Tauchers. Mischtechnik auf Hartfaserplatte ( Décalcomanie ), 60 mal 90 cm, 1997, Privatbesitz. Veröffentlicht im Revolutionart Magazin, Ausgabe 36.
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
HR266 Meine Illustration des Mehrfachsternsystems HR266, nach einem Artikel in der Zeitschrift Sky+Telescope (Ausgabe 11/1996, Seite 25). Acryl auf Hartfaserplatte 39,5 x 54,5 cm, 1997, Privatbesitz. Ideenskizze für HR266 Concept Art für HR266 auf einem DIN A4 Blatt. Filzstift … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Seit drei Jahren hängt dieses abstrakte Bild in meinem Wohnzimmer. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Mein Space Art Bild aus dem Jahr 1999. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Was ist Surrealismus? Der Schauspieler Peter Capaldi war von 2013 bis 2017 Doctor Who.
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1999. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die Palette ist sehr reduziert, es wurden nur die Farben Blau, Weiß, Schwarz und Grün verwendet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Es war mein Versuch den Begriff 'Mann im Mond' auf die Schippe zu nehmen. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
MAI 2023 Uranus Version 3 In den Ringen des Uranus. Eine digitale Bearbeitung des unten folgenden Bildes. Digital, gimp 2.10, 10000 px x 7500 px, 2019. In den Ringen des Uranus Version 2 Das ist das Original in den … Weiterlesen ... mehr auf ralf-schoofs.de
Was ist Surrealismus? Der Schauspieler Peter Capaldi war von 2013 bis 2017 Doctor Who. Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Biosphären kreisen um Sirius A. Ein weißer Zwerg, Sirius B, geht am Horizont des Riesensterns auf. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Acryl auf Hartfaserplatte, 40 cm x 50 cm, 1998. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Im Juli 2011 flog das letzte Space Shuttle (Raumgleiter) in den erdnahen Orbit. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 mal 90 cm, ca. 1985. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Clustering-Illusion, Apophänie, Pareidolie, überall nur Kugeln im All. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Expressionistische Darstellung... Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Eine Eiswelt, die Landschaft ist vor Kälte erstarrt. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die digitale Version des Bildes "Die kalte Heimatwelt der Akquisiteure". Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Mein erstes richtiges "speedpainting". Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Alles Gute, Gesundheit und Glück für Euch und Eure Familien! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ich habe versucht meine neue Farbgebung der Aufnahmen der aktuellen Mars Missionen der NASA anzupassen. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Es ist zum verrückt werden: dieses Space Art Bild finde ich in meinem Archiv nicht mehr. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Im Wohnzimmer meiner Eltern hängt ein röhrender Hirsch. Im Laufe des Jahres 1999 habe ich diesen Hirsch von der Wand genommen, ... Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Das Bild ist eine Studie in Acryl und zeigt eine Landschaft in den Alpen bei guter Fernsicht. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Eines meiner ersten surrealistischen Bilder. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1999. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ein Hobby-Astronom genießt das Schauspiel des nächtlichen Himmels. Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1996, Privatbesitz. Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Eines meiner ersten surrealistischen Bilder. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Das Licht unserer Sonne streut sich an den vielen Partikeln. Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1996, Privatbesitz. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1995. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Boliden über der Marsoberfläche Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Biosphären kreisen um Sirius A. Ein weißer Zwerg, Sirius B, geht am Horizont des Riesensterns auf. Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Mars Forscher Diesen ‚Mensch auf dem Mars‘ habe ich im Jahr 2000 gemalt. Falls es wirklich zu einer bemannten Mars Mission kommt, wird wohl jede Minute auf der Oberfläche des Mars verplant sein. Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 90 x 60 cm, … Weiterlesen ... mehr auf ralf-schoofs.de
Ich habe versucht meine neue Farbgebung der Aufnahmend der aktuellen Mars Missionen der NASA anzupassen. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Eines meiner ersten surrealistischen Bilder. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
In einigen Milliarden Jahren ist unsere Sonne zu einem roten Riesen geworden. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Wussten Sie, das es in unserem Sonnensystem einen Planeten gibt, der nur und ausschließlich von Robotern bewohnt wird? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de