Tag suchen

Tag:

Tag _berfischung

Fisch- und Menschenschicksal 19.06.2015 11:15:00

industriefischerei diät ernährungsumstellung lebenseinstellung überfischung eßverhalten armut tierschutz
Fisch in allen Varianten ist gesund, fettarm, reich an wichtigen Omega Fettsäuren und gut fürs Gehirn. Ja, auch ich wurde so erzogen von Eltern, Werbung  etc.Dabei mochte ich eigentlich nie gerne Fisch ausser Butt(Scholle) u. Fischstäbchen, die mochte ich wirklich gerne. Bis mir der Bissen im Hals stecken blieb als ich die Videos v... mehr auf mein-weg-zu-meinem-leben2.blogspot.com

Das Ozeanbuch : über die Bedrohung der Meere / Esther Gonstalla 16.04.2018 06:15:47

sachbuch bücher meer literatur naturwissenschaft umweltverschmutzung überfischung klimawandel
Was die Wahrnehmung langfristiger Gefahren angeht, sind wir Menschen nicht besonders gut. Alles, was über den Zeitraum weniger Jahre hinausgeht, scheint sich unserem Ereignishorizont zu entziehen und wird von kurzfristigen Interessen überblendet. Gut beobachten lässt sich das beim Klimawandel und anderen massiven, menschengemachten Veränderungen an... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Wahl-fang | Von Dirk C. Fleck 28.09.2021 14:09:49

autarkie kapitalismus geoengineering gier demokratie laschet scholz baerbock ökologie bundestagswahl dirk c. fleck tagesdosis spd klimaschutz cdu überfischung schöpfung plastik pestizide söder geld grüne
Ein Kommentar von Dirk C. Fleck. Jetzt zerren, hakeln, treten und schmeicheln sie einander wieder in der „politischen Mitte“. Diese leblose, arrogante, selbstverliebte, jede Verantwortung ablehnende, dem Coronagott huldigende Berliner Mischpoke balgt sich um Pöstchen. Ein sattsam bekanntes Schauspiel. Das dauert noch. Noch vor wenigen Wochen äußert... mehr auf kenfm.de

11. März 2022: End of Fish Day in Deutschland so früh wie noch nie 13.03.2022 14:49:39

fischerquote tierschutz tierethik & umwelt end of fish day überfischung ãœberfischung fischverzehr news nachrichten
11. März 2022: End of Fish Day in Deutschland so früh wie noch nie Am 11. März, und damit so früh wie nie zuvor, war der „End of Fish Day“. An diesem Tag sind die gesamten, für das Kalenderjahr prognostizierten (unter deutscher Flagge gefangenen und hierzulande gezüchteten Fische und Meeresfrüchte) rechnerisch „verbraucht“. Zu diesem Ergebnis [&... mehr auf vegan-news.de

Die faszinierende Welt der Haie 06.11.2024 09:30:00

bedrohung haie meeresbewohner überfischung fisch nahrungskette jagdverhalten bewohner klimawandel anpassungen lebensraumverlust raubfische lebensraum aufzucht knorpelfische haifischerei schutz fortpflanzung shark finning umweltverschmutzung
Haie sind eine Gruppe von Fischen, die zur Klasse der Knorpelfische gehören. Charakteristisch für Haie sind ihr stromlinienförmiger Körperbau, ihre kraftvollen Schwanzflossen und ihre skalenlose Haut, die von Placoidschuppen bedeckt ist. Diese rauen Hautschuppen sind nach hinten gerichtet und helfen den Haien, sich effizienter durch das Wasser zu b... mehr auf aquaristikfreund.de

»eine besorgniserregend schnelle Erwärmung« 06.11.2022 12:05:00

vibrio spätsommer seegräser klimakatastrophe dorsch kippsituationen tattoo becken prekäre situation prekã¤re situation ostsee spã¤tsommer weichteilinfektionen magendarminfektionen erwã¤rmung algen überfischung sauerstoffmangel ãœberfischung immunsystem flachwasser makroalgen erwärmung seegrã¤ser bakterien nordsee klimawandel
» […] An einigen Stellen hat das Wasser für Tiere und Pflanzen nicht ausreichend Sauerstoff, Bakterien sammeln sich. […] 1,5 Grad seit dem Jahr 1980 – so stark hat sich die Ostsee erwärmt.Im Vergleich zu anderen Meeren ist das etwa … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Esther Gonstalla: Das Ozeanbuch. Über die Bedrohung der Meere 06.12.2017 20:19:33

ozean klimawandel infografiken uncategorized überfischung ausbeutung meer ökosytem sachbuch
Wie geht es unseren Meeren? Ich weiß nicht mehr, wie ich auf das Crowdfunding für Das Ozeanbuch aufmerksam wurde. Aber das Projekt erschien mir so wichtig, dass ich mich daran beteiligt habe. Ich wählte die Option, bei der ich am weiterlesen ... mehr auf wortakzente.wordpress.com

Überfischung 04.08.2020 06:00:00

weltmeere gesellschaft ãœberfischung überfischung umwelt fischerei fische meere
Während man noch vor 50 Jahren davon ausging, dass der Reichtum der Meere unerschöpflich sei, scheint inzwischen eine Obergrenze erreicht zu sein: Die Überfischung wird zum Problem. Der Beitrag Überfischung erschien zuerst auf ... mehr auf blog.daydreamer-kev.de

Esther Gonstalla: Das Ozeanbuch. Über die Bedrohung der Meere 06.12.2017 20:19:33

meer ökosytem sachbuch klimawandel infografiken ozean ausbeutung überfischung uncategorized
Wie geht es unseren Meeren? Ich weiß nicht mehr, wie ich auf das Crowdfunding für Das Ozeanbuch aufmerksam wurde. Aber das Projekt erschien mir so wichtig, dass ich mich daran beteiligt habe. Ich wählte die Option, bei der ich am Ende das Buch bekam – das mache ich in solchen Fällen immer. Nun bin ich…... mehr auf wortakzente.wordpress.com

Planetarer Supergau 23.10.2019 12:17:15

fortpflanzung folter-fleisch ökosysteme habitatverluste weltbevölkerung kapitalismus plastikverschmutzung wälder evolution homo oeconomicus anthropozän insektensterben biodiversität überausbeutung greta thunberg regenwälder demokratie artenvielfalt menschengemachter klimawandel landwirtschaft mangroven mikroplastik klimawandel verschmutzung der meere homo sapiens sapiens klimapolitik wetter versicherungen lobbyismus aktuelle beiträge eliten bedrohung korallenriffe vernunft überfischung ullrich mies
Der Homo sapiens sapiens erweist sich als evolutionäre Fehlentwicklung. Von Ullrich Mies. Wie so vieles läuft auch die klimapolitische Debatte […] Der Beitrag Planetarer Supergau erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Das Ozeanbuch : über die Bedrohung der Meere / Esther Gonstalla 16.04.2018 06:16:18

überfischung klimawandel biologie sachbuch bücher meer literatur naturwissenschaft umweltverschmutzung
Was die Wahrnehmung langfristiger Gefahren angeht, sind wir Menschen nicht besonders gut. Alles, was über den Zeitraum weniger Jahre hinausgeht, scheint sich unserem Ereignishorizont zu entziehen und wird von kurzfristigen Interessen überblendet. Gut beobachten lässt sich das beim Klimawandel und anderen massiven, menschengemachten Veränderungen an... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Petition gegen illegale Fischrückwürfe 22.09.2018 06:00:33

marion kracht aline joers deutsche umwelthilfe e. v. nordatlantik schleppnetze umweltschonende fischerei fischrückwürfe natur green living lifestyle fischen gesellschaft urban tier julia klöckner nordsee tiere im meer natur & umwelt fischindustrie urban lifestyle meeresschutz naturleben guilvinec aktionen fischbestände politik artenvielfalt followfish industrielle fischerei petitionen umwelt fischbestand ostsee schluss mit illegalen rückwürfen im fischfang fischereipolitik einfach tierisch speisefisch fische tiere tierschutz umweltschutz meerestiere our fish küstenfischer panorama petition überfischung gewässer meereswelt deutschland gewässerschutz natürlichkeit naturverträgliche fangmethoden meeresfauna einheimische meere 2018 fischfang green urban lifestyle #stopptrückwürfe umwelthilfe fischerei verantwortungsvolle fangpraktiken magazin tierwelt natur & umwelt artenschutz tina schüssler fischfangflotten naturschutz meere naturerbe green lifestyle
[Werbung] – Fisch zu essen, ist die eine Sache. Angeln eine andere. Es stillschweigend hinzunehmen, dass in der industriellen Fischerei Jahr für Jahr Millionen und Abermillionen von zu kleinen Fischen und unerwünschten Meerestieren wie Müll ins Meer zurückgeworden werden, obwohl solche Fischrückwürfe bereits seit dem Jahr 2014 verboten sin... mehr auf bananenschneckerl.de

Das Ozeanbuch : über die Bedrohung der Meere / Esther Gonstalla 16.04.2018 06:16:18

sachbuch umweltverschmutzung literatur bücher überfischung biologie naturwissenschaft meer klimawandel
Was die Wahrnehmung langfristiger Gefahren angeht, sind wir Menschen nicht besonders gut. Alles, was über den Zeitraum weniger Jahre hinausgeht, scheint sich unserem Ereignishorizont zu entziehen und wird von kurzfristigen Interessen überblendet. Gut beobachten lässt sich das beim Klimawandel und anderen massiven, menschengemachten Veränderungen an... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Das Ozeanbuch : über die Bedrohung der Meere / Esther Gonstalla 16.04.2018 06:15:47

überfischung umweltverschmutzung bücher literatur sachbuch klimawandel naturwissenschaft meer
Was die Wahrnehmung langfristiger Gefahren angeht, sind wir Menschen nicht besonders gut. Alles, was über den Zeitraum weniger Jahre hinausgeht, scheint sich unserem Ereignishorizont zu entziehen und wird von kurzfristigen Interessen überblendet. Gut beobachten lässt sich das beim Klimawandel und anderen massiven, menschengemachten Veränderungen an... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Europa: EU geht zukünftig stärker gegen Überfischung vor 13.06.2023 16:54:03

news & meinungen news überfischung sonstiges fische meer nachrichten lebensmittel & getränke eu tierethik & umwelt
Fischer in der EU müssen sich auf verschärfte Kontrollen zur Bekämpfung der Überfischung vorbereiten. Mittwoch erzielten Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten eine Einigung über The post Europa: EU geht zukünftig stä... mehr auf vegan-news.de