Tag suchen

Tag:

Tag cop15

Cop15: Wo bleibt der Schutz der Meere? 18.12.2022 08:11:41

wasser cop15 artenvielfalt grundschleppnetzfischerei biodiversitã¤t ozean abwã¤sser biodiversität biologische vielfalt abwässer bretagne meere
Verwässert: Warum die Verhandlungsführer bei Cop15 den Ozean kaum erwähnen. Da das Wort „Ozean“ in der jüngsten 5’000 Wörter umfassenden Arbeitsvereinbarung nur zweimal vorkommt, befürchten die Delegierten, dass die biologische Vielfalt der Meere geopfert wird. „Kennzeichnung ist kein Schutz“, sagt Steve Widdicombe, wi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das Ende des harmlosen Naturschutzes 20.12.2022 15:00:00

cop15 umwelt gls bank artensterben biodiversität artenschutz naturschutz umweltschutz artenvielfaltkonferenz montreal biodiversitã¤t
Kurz vor Weihnachten haben sich die Teilnehmerstaaten der Biodiversitätskonferenz COP15 im kanadischen Montreal auf eine Erklärung geeinigt, die den Schutz der Natur und… Der Beitrag Das Ende des harmlosen Naturschutzes erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

COP15: Mehr Artenschutz und Erhalt der Biodiversität in Montreal vereinbart 21.12.2022 12:22:49

dsmz internationale pressemitteilungen biodiversität braunschweig jörg overmann dsi opendsi cop15
Statement von Mikrobiologe Prof. Dr. Jörg Overmann Prof. Dr. Jörg Overmann von der DSMZ Nach Abschluss der Verhandlungen der Vertragsparteien des Übereinkommens über biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, CBD) über eine Folgevereinbarung (Post-2020 Global Biodiversity Framework) bei der Conference of the Parties (COP15) in Montre... mehr auf pr-echo.de

COP15: Betretungsverbot in Namen des Naturschutzes? 20.12.2022 07:42:45

biodiversität biodiversitã¤t umweltschutz klimahoax politik bill gates cop15 mainstreammedien weltgeschehen
Als ich vor Jahren das erste Mal darüber berichtete, dass Bill Gates und Konsorten planen, einen Großteil der Erdoberfläche vor “menschlichen Eingriffen” zu schützen aka diese Gebiete quasi zur Sperrzone zu erklären, dürften viele ungläubig mit dem Kopf geschüttelt haben. Agenda 21 und Agenda 2030 mit ihren hohlen, aber euphemistisch... mehr auf konjunktion.info

COP15: Mehr Artenschutz und Erhalt der Biodiversität in Montreal vereinbart 21.12.2022 12:20:01

biodiversität dsmz cop15 gesellschaft, politik und recht jörg overmann opendsi dsi braunschweig
Statement von Mikrobiologe Prof. Dr. Jörg Overmann Nach Abschluss der Verhandlungen der Vertragsparteien des Übereinkommens über biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, CBD) über eine Folgevereinbarung (Post-2020 Global Biodiversity Framework) bei der Conference of the Der Artikel ... mehr auf inar.de

Nationales Forschungsprogramm NFP 82 zur Rettung der bedrohten Biodiversität 13.03.2024 14:14:22

nationales forschungsprogramm «förderung der biodiversität und nachhaltiger ökosystemleistungen für die schweiz» agrarpolitik nationales forschungsprogramm â«fã¶rderung der biodiversitã¤t und nachhaltiger ã–kosystemleistungen fã¼r die schweizâ» biodiversität biologischer landbau biolandbau nfp 82 biodiversitã¤t governance global biodiversity framework prof. dr. markus fischer artenvielfalt ã¶kologischer landbau lösungsorientiert cop15 ã–kosystemleistungen ökosystemleistungen ökologischer landbau lã¶sungsorientiert vision landwirtschaft
Bundesamt für Umwelt (BAFU): „Der Zustand der Biodiversität in der Schweiz ist unbefriedigend. Die Hälfte der Lebensräume und ein Drittel der Arten sind bedroht. Mit dem Rückgang der Artenvielfalt geht auch die genetische Vielfalt verloren. Die Verluste halten auf allen Ebenen der Biodiversität an.“ Im Auftrag des Bundesrats schrieb der... mehr auf heidismist.wordpress.com

COP15: Schweizer begrüssen „wichtigen Schritt für die biologische Vielfalt“. 14.08.2024 11:07:31

cop15 abkommen biodiversitã¤t artenvielfalt bundesamt für umwelt abteilung für internationale angelegenheiten abkommen biodiversität biodiversität bundesamt fã¼r umwelt abteilung fã¼r internationale angelegenheiten biodiversitã¤t bafu
Es war einmal … Zitat aus Swissinfo-Bericht vom 19.12.22 (übersetzt von Heidi mithilfe von DeepL: „Das Abkommen ist ein wichtiger Schritt für die Biodiversität“, sagte Franz Perrez, Schweizer Umweltbotschafter und Leiter der Abteilung für internationale Angelegenheiten im Bundesamt für Umwelt (BAFU). „Die Stärke des Abkommens sind die sehr ko... mehr auf heidismist.wordpress.com