Tag christsein_und_glaube
Die folgende Stellungnahme des Bundes evangelisch-freikirchlicher Gemeinden zur Erklärung des ÖRK zur Lage im Nahen Osten zeigt das Dilemma auf, mit dem es viele Christen zu tun haben, die sich einerseits selbst eindeutig an Israels Seite positionieren, andererseits aber eingebunden sind in ihre Gemeinden vor Ort und im größeren Verband des Bundes.... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
sind wir ja von der Kanzlerin gewohnt. Es erstaunt mich aber einigermaßen, wenn eine sonst wortmächtige Frau einen derartig verdrucksten Satz wie diesen in die Welt predigt: „Deutschland wird nicht mehr so sein, dass es keinen Islam gibt“ – das ist die Kurzfassung, wie sie in der „Welt“ als Titel verbreitet wird. Nur ein wen... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Man findet in Zeiten der Krise die abenteuerlichsten Ideen, Theorien, Hypothesen und entsprechend viele Vorschläge zur Bewältigung derselben. Einer dieser Vorschläge veranlasst mich zu diesem Gedanken, den man getrost zur Spezies der Verschwörungstheorien zählen könnte, dessen Umsetzung für manche Menschen allerdings gefährlicher wäre, als in der... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Heute lese ich in meiner Tageszeitung, dass am morgigen Freitag die Glocken der großen Marktkirche in Hannover läuten werden – Punkt 12.oo Uhr, und dass man eine Andacht abhalten wird zur Rettung des Klimas. Morgen ist nämlich der 29. November und die Klimaretter der FfF-Bewegung haben zu einer machtvollen und weltweiten Demonstration aufgeru... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Seit vielen Jahren ist es im Hause Rika Tradition die Adventszeit mit der wunderbaren ersten Kantate aus Bachs Weihnachtsoratorium einzuläuten….. morgens zum Frühstück… vor dem Gottesdienstbesuch… am Adventkranz brennt die erste Kerze… Doch nicht nur zum Frühstück erklingt die Aufforderung zu jauchzen und zu frohlocken, au... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Die Freude an der Weihnachtsbotschaft Gottes : „Jesus kommt in die Welt, um die Welt – die Menschen – mit Gott zu versöhnen„, darf nicht darüber hinweg täuschen, dass wir immer noch in einer unversöhnlichen Welt leben, in der Menschen gegeneinander wüten, Kriege führen, Verrat üben, einer dem anderen nicht traut, Menschen a... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
meint Annette Kurschus – oder habe ich sie, respektive ihr kurzes Statement komplett falsch verstanden? Das liest sich nämlich so: Es ist gut innezuhalten, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und – in Vorbereitung auf das Osterfest – die Schöpfung in all ihrem Leiden und in all ihrer Schönheit in den Blick zu nehmen. So […]... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Kantate So ist die Bezeichnung für diesen Sonntag des Kirchenjahres. Kantate! Singt! Schon seit einiger Zeit ist es dieses Lied, das ich immer wieder singe: „Ten Thousands reasons“ Wir haben es auch am Freitag bei der Trauerfeier für meine verstorbene Tante Esther gesungen – in der deutschen Fassung: Komm und lobe den... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Alle, wirklich alle Jahre wieder vernehmen wir in der Adventszeit frohe Kunde. Und das nicht nur in den die Adventszeit betreffenden Kreisen frommer und auch nicht so frommer Christen. Nein, auch höchst säkulare Informanten, die mit dem, dessen „Kommen“ die frohe Erwartung im Advent gilt, nun so gar nichts am Hut haben, beglücken uns m... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Bei facebook entdeckte ich diese schöne Werbung für die Spurensuche nach dem Gemeinsamen. Ist dieses „Allah unser“ analog zu „Vater unser“ zu verstehen? Es ist wirklich ehrenhaft – und ich meine das kein bisschen ironisch – Brücken zum Anderen zu bauen, nicht das Trennende zu betonen, sondern das Gemeinsame zu... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
singen wir in meiner Gemeinde im Adventgottesdienst… und ich denke – während ich so singe – an Jerusalem, diese Stadt, die wie keine andere mit diesem Zion verbunden ist… In Gedanken stehe ich wieder auf der Dachterrasse des „Vaterhauses“ und schaue hinüber auf die Altstadt, den Tempelberg, auf dem schon... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Frohe und gesegnete Pfingsten wünsche ich allen Lesern, die hier vorbei schauen. Bei Facebook entdeckte ich diesen guten Beitrag, geschrieben am 28. Mai 2020 von Richard Bermann. Mit Dank an den mir bisher nicht bekannten Autor hierher kopiert: „Was hat das christliche Pfingsten mit dem jüdischen Fest Schawuot gemeinsam?... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
„Mit schamhaftem Erstaunen muss ich feststellen, welche wesentlichen Forschungen und die daraus resultierenden Erkenntnisse in den letzten 40 Jahren meines Lebens an mir vorbei gegangen sind. Ich war zu sehr mit der Arbeit in Beruf, Familie, Küche und auch Kirche beschäftigt, als dass ich mich um die wirklich wichtigen, Identität ausmachenden... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Neulich hatte ich bei Facebook ein kleines Scharmützel mit Günter Mahler, der in der Zeitschrift „Die Gemeinde“ in einer eigenen Rubrik unter der Überschrift „Mahler meint“ seine Sicht auf die Welt und das was sie (vielleicht/ vermutlich/ vermeintlich) zusammenhält oder auch nicht, äußern darf. Seit mindestens 50 Jahren lese... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
ein Hasswort zum Sonntag. Auch am Samstag, den 7. März wurde wie an jedem Sonntag bei der ARD das Wort zum Sonntag ausgestrahlt, dieser eigentlich als christliche Botschaft gedachte MiniClip am Ende der Woche. Traten vor vielen Jahren noch Pastoren im würdevollen pastoralen Outfit vor die Fernsehgemeinde und stellten das Evangelium in den Mittelpun... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
„Einfach so“ will ich schreiben…. oder, wie es eine meiner Tanten vermutlich formuliert hätte, würde sie noch leben: Frei von der Leber weg. Draußen zaubert die Nachmittagssonne goldenes Licht und die Krähen sitzen in den Bäumen und krächzen, dass man sich fürchten könnte, würde man, wie die Menschen in früheren Jahrhunderten, die... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Diese Anzeige wird bei facebook veröffentlicht: Muslimisches Jugendwer nanziert durch Muslimisches Jugendwerk e. V. · Die anti-muslimische Stimmung in Deutschland hat Auswirkungen auf viele der in Deutschland lebenden Muslim*innen, die sehr frustriert über den öffentlichen Disk… Mehr ansehen Heute 17:00 • Muslimisches Jugendwerk HEUTE UM 17:... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Es ist doch eine Binsenweisheit, dass Religion – gleich welcher Art – mehr ist, als einfach „nur eine spirituelle Angelegenheit zwischen den Gläubigen und ihrer jeweiligen anbetungswürdigen Gottheit“. Völlig egal ob man sich die Angehörigen der sogenannten „Naturreligionen“ anschaut, ob man die Vielfalt der r... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Es ist Advent. Zeit des Wartens. Warten worauf? Manche Christen sagen, in der Adventszeit warten wir auf die Ankunft des HERRN, auf die Geburt Jesu. Dazu singen auch manche Christen mit Inbrunst das Lied „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind“. Mit Verlaub, das ist natürlich vollkommener Blödsinn. Jesus kam als ein Kind zur Welt ... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Vermutlich werden die meisten Menschen es kaum bemerken und selbst wenn, die meisten Menschen werden sich einfach gar nichts dabei denken. Was soll man sich schon denken bei diesem hübschen Bild? Jemand lächelt freundlich in die Kamera und weist ganz offensichtlich auf einen Geschenkkarton hin, auf dem „Merry Christmas around the World“... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Der Bundestag debattierte in der vergangenen Woche über Religionsfreiheit und deren Schutz, dem weltweit Geltung zu verschaffen sei. Religion / Religionsfreiheit – ein schwieriges Thema. Schwierig, weil auf der einen Seite „Religion“ immer eine öffentlich zugängliche und wirksame Angelegenheit ist durch ihre institutionelle... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Keine Sorge, ich bin nicht irgendeinem Geheimbund beigetreten und obskurer Zeichengebung zum Opfer gefallen. Obwohl, eine der möglichen Buchstabenkombinationen könnte mir schon ziemlich obskur vorkommen…. Unser alter Duden aus dem Jahr 1958 gibt diese Auskunft zum Begriff: „obskur lat. (dunkel; unbekannt; niedriger Herkunft); vgl. Clair... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
„himmel und erde“ so habe ich ihn genannt, meinen Blog und zur näheren Erklärung (siehe oben) dies hinzugefügt: „Ach ja, mein Blog-Titel „Himmel und Erde“ – ich lebe hier auf der Erde, gerne und sehr bewusst, aber ich bin davon überzeugt, dass es noch eine andere Dimension gibt, ich nenne sie „Himmel“.“ Manchmal muss [R... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
„Mein Bauch gehört mir!“ Mit dieser Parole warben prominente Frauen zu Beginn der 70er Jahre für die Löschung des Paragraphen 218, der Abtreibung unter Strafe stellt. Abtreibung, so behaupteten sie, sei das natürliche Recht der Frau, darüber zu entscheiden, ob sie Mutter werden wolle oder eben nicht. Damals, zu Beginn dieser Debatte, ha... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Allen lieben Menschen wünsche ich einen gesegneten Sonntag. Heute ist Palmsonntag in Erinnerung an den „Einzug Jesu in Jerusalem“… Und ich erinnere mich an den Weg, den ich mit unserer Reisegruppe im Mai 2018 ging…. vom Ölberg hinab am Garten Gethsemane vorbei ins Tal und an den Aufstieg in die „hochgebaute Stadt... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Bei Facebook las ich den bemerkenswerten Text zur Umwidmung der Hagia Sophia in eine Moschee, der von Roland Werner mit diesen Worten eingeleitet wurde: „Das Ende einer Epoche?! Die Umwidmung der Hagia Sophia in eine Moschee Doch: Auch wenn die ChristusIkonen verschwinden, Jesus Christus bleibt. Lesenswert zu diesem erschütternden Vorgang i... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
In einem katholischen Magazin berichten die Vertreter der beiden großen Christlichen Kirchen in Deutschland über die spontane Aktion im Jahr 2015, als tausende Flüchtlinge täglich in Deutschland ankamen und was sie, die Bischöfe, seither besonders bewegt. „Fünf Jahre Willkommenskultur“ ist der Bericht überschrieben. (Bitte das Intervie... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Wir, der Liebste und ich, können uns nicht daran erinnern, jemals in unserem gemeinsamen Leben Ostern NUR zu Zweit gewesen zu sein. In den ersten Jahren unserer Ehe verbrachten wir die Feiertage zu Ostern entweder bei meinen oder bei seinen Eltern vor allem aber bei der Schwester des Liebsten, ihrem Mann und den kleinen Kindern […]... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Was ich in den letzten Tagen auf allen Kanälen an Meinung, Haltung, Zumutung erfahre, macht mich geradezu stumm vor Ohnmacht. Deshalb will ich weder zu weißem Rassismus noch zu möglichen anderen Farben und Schattierungen dieses Phänomens Stellung nehmen, das unter anderem Namen das Miteinander der Menschen kennzeichnet seit die ersten Lebewesen auf... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Ich habe hier im Blog bisher nichts im Wonnemonat Mai geschrieben. Zum einen war der Wonnemonat nicht so wonnig, wie man es ihm gemeinhin zuschreibt, was allerdings weniger am Wetter, als vielmehr an den beherrschenden Themen lag, Stichpunkte: Corona, Coronaleugnung, Politik, Israel, 75. Tag der „Befreiung“, Islam, Religion und was sons... mehr auf himmelunderde.wordpress.com