Tag antonio_costa
Algarve News und Portugal News aus KW 42/2020: Covid-19: Mehr Befugnisse für die Polizei | EU: Rot für die Algarve | Algarve: Formel1 ohne Zuschauer? | Alvor: Erste Muschelfarm der Welt | Wenig Flugverkehr in Faro | Ryanair spart ein | Briten-Flieger streicht Flüge | Portugals Pflanzen sterben aus | E-Auto... mehr auf algarve-entdecker.com
Portugal baut ab 4. Mai 2020 schrittweise Corona-Restriktionen ab. Premierminister António Costa verkündete am 30. April das Ende des Ausnahmezustandes und den Übergang in den „estado de calamidade“ (Notstand bzw. Katastrophenfall). Für die etappenweise Öffnung des Landes hat die Regierung einen 3-Stufenplan vorgelegt. Die Lockerungen im Überbli... mehr auf algarve-entdecker.com
Lufthansa bricht Faro-Flug ab, Prominenz urlaubt an Algarve, Schadensaufnahme in Monchique, Albufeira-Tafel im Finale, Region für 24 Preise nominiert –
The post Algarve News: 13. bis 19. August 2018 appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com
Kann Costa fortsetzen?, Heftige Azoren-Schäden, Plus für Patienten, Überdachter Wasserpark entsteht, Lidl investiert Millionen - und viele weitere Nachrichten aus KW 40.
The post Algarve News: 30. September bis 6. Oktober 2019... mehr auf algarve-entdecker.com
Ab 1. Juli 2020 wird die Landgrenze zwischen Portugal und Spanien nach 3-monatiger Sperrung wieder für den normalen, also auch touristischen Verkehr geöffnet. Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa, der spanische König Felipe VI. sowie die Ministerpräsidenten beider Länder António Costa und Pedro Sánchez begehen das Ereignis am Grenzübergan... mehr auf algarve-entdecker.com
Auch am sechsten Tag des Waldbrands im Algarve-Gebirgsort Monchique lodern nach wie vor Flammen im Hinterland der Touristenzentren Portimão und
The post Algarve-Feuer immer noch nicht aus appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 09/2021: Covid-19: Pandemie belastet Frauen | Portugal hat mehr weibliche Führungskräfte | Portugal will EU-Impfpass | Algarve: Wasserpreise sollen steigen | Wieder Formel-1 an der Algarve | Ilha Deserta: Restaurant abgebrannt | Flughafen Faro ausgezeichnet | Nachrichten au... mehr auf algarve-entdecker.com
Bereits seit Sommer 2020 berichten diverse Medien immer wieder über unheimliche Begegnungen zwischen Orcas, auch Schwertwale genannt, und Segelbooten in der Straße von Gibraltar und im Atlantik vor Portugal und Galizien. Jetzt kam es erneut zu Zwischenfällen mit den Meeresbewohnern, dieses Mal an der Westküste der Algarve. An einem Rag mussten d... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 31/2021: Westalgarve: Rückkehr der Sardinenbüchsen | Portimão: Feuerwehr sieht jetzt besser | Loulé: Festival mit Weltmusik | Lagos hat wieder ein Autokino | Spiderman in Olhão | Preis für Film über Bio-Orangen | Castro Marim: Hanf aus der Algarve | Mehr Obst aus Portugal &... mehr auf algarve-entdecker.com
Portugal erwartet die Verhängung des Ausnahmezustands wegen der Coronavirus-Pandemie. Im Land gab's am Mittwoch 642 Covid-19-Fälle, davon 21 an der Algarve: Unsere aktuelle Tageszusammenfassung.
The post Portugal vor ... mehr auf algarve-entdecker.com
Auffrischender Wind hat die Waldbrand-Lage in Monchique wieder verschlechtert. Ein Algarve-Hotel war am Montagabend von Flammen umzingelt. Hier neuste Berichte.
The post Algarve-Hotel von Waldbrand umzingelt appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com
kommen einer Erschütterung des Projekts EU gleich. Ein Kommentar von Winfried Wolf. Der gestrige Wahltag ist mit erheblichen Erschütterungen verbunden. […]
Der Beitrag Tagesdosis 27.5.2019 – Die Erschütteru... mehr auf kenfm.de
Nach sechs Wochen Lockdown leitet Portugal eine schrittweise Öffnung ein. Premierminister António Costa verkündete heute das Ende des Ausnahmezustandes und den Übergang in den „estado de calamidade“ (Notstand bzw. Katastrophenfall). Der Ausnahmezustand endet wie vorgesehen am 2. Mai um Mitternacht. Die Regierung hat einen 3-Stufenplan für die Lo... mehr auf algarve-entdecker.com
Nur selten schafft es Portugal ins Zentrum internationaler Aufmerksamkeit. Jetzt sorgte Finanzminister Mario Centeno mit seinem Haushaltsentwurf 2020 für außerordentliches
The post Portugal im Plus: Staatshaushalt e... mehr auf algarve-entdecker.com
Nur selten schafft es Portugal ins Zentrum internationaler Aufmerksamkeit. Jetzt sorgte Finanzminister Mario Centeno mit seinem Haushaltsentwurf 2020 für außerordentliches
The post Portugal im Plus: Staatshaushalt e... mehr auf algarve-entdecker.com
Nach sechs Wochen Lockdown leitet Portugal eine schrittweise Öffnung ein. Premierminister António Costa verkündete heute das Ende des Ausnahmezustandes und den Übergang in den „estado de calamidade“ (Notstand bzw. Katastrophenfall). Der Ausnahmezustand endet wie vorgesehen am 2. Mai um Mitternacht. Die Regierung hat einen 3-Stufenplan für die Lo... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 17/2020: Corona-Update: Algarve bleibt stabil | Faro: Sehenswürdigkeit Kreisverkehr | Portugals Arbeitgeber wollen einstellen | Ryanair will nicht fliegen | Portugiesen bei Fremdsprachen vorn | News von Polizei und Justiz – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 30/2020: 300 Millionen für die Algarve | Reisekorridor: Portugal bleibt weiter draußen | Algarve: Lichtblick bei Arbeitslosigkeit | Salema: Strandgenuss für alle | Portugal: Verbot für nächtliche Olivenernte | Covid-19: Einzelhandel bricht ein | Portugal: Milliarden für Wasserst... mehr auf algarve-entdecker.com
kommen einer Erschütterung des Projekts EU gleich. Ein Kommentar von Winfried Wolf. Der gestrige Wahltag ist mit erheblichen Erschütterungen verbunden. […]
Der Beitrag Tagesdosis 27.5.2019 – Die Erschütterungen des... mehr auf kenfm.de
"Wenn es schlecht läuft, machen wir einen Schritt zurück". Das ist die zentrale Botschaft des portugiesischen Premierministers António Costa nach diversen Mutmaßungen darüber, wie die schrittweise Rückkehr des Landes in eine neue „Normalität“ aussehen könnte. Nach Beratungen im Ministerrat, mit Gesundheitsexperten und Parteichefs will die Regier... mehr auf algarve-entdecker.com
Portugal bleibt nach Angaben der Kriminalpolizei ein Einfallstor für massive Mengen Kokain aus Lateinamerika und der Karibik, die für andere europäische Länder bestimmt sind. 2019 wurden in Portugal 10,56 Tonnen Kokain beschlagnahmt, was einem Anstieg von 90,7% im Vergleich zu 2018 entspricht. Die Algarve ist dabei ein zentraler Umschlagplatz. H... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 33/2020: Algarve: Präsident rettet Frauen im Meer | Innovation: Cooles Sweatshirt statt Maske | Covid-19: Algarve hat sich stabilisiert | Westalgarve: Wildes Campen bleibt Problem | Motorsportevents pushen Tourismus | Videoüberwachung in Portimão | Mehr Licht für Faro | Nac... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 48/2020: Covid-19: Hoffnung aus Brüssel | Illegales Caravaning ist jetzt Verkehrsdelikt | Covid-19: Riesenansturm auf Hilfsgelder | Neues Testzentrum in Portimão| Algarve droht Pleitewelle | Loulé investiert Millionen | Tourismus-Oscar für Algarvestrände | Tourismus verlier... mehr auf algarve-entdecker.com
Ich lebe glücklich und zufrieden in „meinem“ kleinen Dorf in Portugal. Trotzdem und gerade deswegen möchte ich ein paar Gedanken zum Corona-Virus machen. Hier ein Bild von gestern. So ein klares und schönes Licht habe ich seit langem nicht mehr gesehen. Ob das bereits eine Auswirklung fehlender Flugzeuge ist? Keine Kondensstreifen am Hi... mehr auf ursroesli.wordpress.com
Nach einer außerordentlichen Ministerratssitzung verkündete Portugals Premier António Costa heute Abend (18.1. 2021) weitere Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung. Hintergrund sind die rasch steigenden Infektions- und Todeszahlen, der wachsende Druck auf das Gesundheitssystem sowie eine offenbar eher mangelhafte Akzeptanz des bisherigen „Lockdown li... mehr auf algarve-entdecker.com
Portugal baut ab 4. Mai 2020 schrittweise Corona-Restriktionen ab. Premierminister António Costa verkündete am 30. April das Ende des Ausnahmezustandes und den Übergang in den „estado de calamidade“ (Notstand bzw. Katastrophenfall). Für die etappenweise Öffnung des Landes hat die Regierung einen 3-Stufenplan vorgelegt. Die Lockerungen im Überbli... mehr auf algarve-entdecker.com
Von heute bis zum 29. Juni läuft in zahlreichen Apotheken im ganzen Land die Aktion „Dê Troco a Quem Precisa“ (Etwa: Gib das Wechselgeld den Bedürftigen). Die von der Associação Dignitude im Rahmen des P rogramms „Emergência abem: COVID-19“ entwickelte und im März 2020 gestartete Initiative zielt darauf ab, denjenigen, die es sich nicht leisten ... mehr auf algarve-entdecker.com
In drei neuen Veröffentlichungen stellt die Tourismusregion Algarve in Zusammenarbeit mit der Regionaldirektion für Naturschutz und Wälder der Algarve sehens- und erlebenswerte Naturregionen vor. Die Reiseführer laden in- und ausländische Besucher zur Erkundung des Naturparks Südwest-Alentejo und der Vicentinischen Küste (Parque Natural do Sudoe... mehr auf algarve-entdecker.com
„Washington hat in Korruption verwickelte Politiker in alle Führungspositionen der EU eingeschleust“. Wjatscheslaw Wolodin hat enthüllt, wie die Vereinigten Staaten Europa tatsächlich regieren. Laut dem Vorsitzenden der Staatsduma sind es die korrupten Politiker der Alten Welt, die bereit sind, alle Entscheidungen zu treffen, die Washington verlang... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Algarve News und Portugal News aus KW 51/2020: Covid-19: Neujahr abgesagt | Algarve: Lage instabil | Milliarden für Tourismus | Viele Sterne für die Algarve | Keine Migrationsroute zur Algarve | Algarve ist attraktiv für Ausländer | Portugal: Wirtschaftliche Erholung dauert lange | Portugals Bevölkerung wächst... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 33/2021: Covid-19: Kritische Lage an der Algarve | Arade-Fluss soll wieder schiffbar werden | Lagos eröffnet Coworking Space | Tourismus: Leitfaden für Vertrauen | Regierung verbietet Junk Food an Schulen | Neues Katzenasyl in Silves | Bio-Inseln für gefährdete Vögel | Port... mehr auf algarve-entdecker.com
Portugal schaltet bei der Covid-19-Bekämpfung wieder einen Gang höher. Ab heute Nacht 00.01 wechselt das Land aus dem bisher geltenden Notfallstatus erneut in den Katastrophenzustand (estado de calamidade). Das bedeutet wieder stärkere Einschränkungen für Bevölkerung und Unternehmen.
The post ... mehr auf algarve-entdecker.com
Deutschen-Quote unverändert, leckere Snack-Route, Anti-Öl-Protest per Armband, Uni Faro beliebt, Ozeanarium mit Bestnoten: Fünf Algarve News aus KW 36. Außerdem: Urlauber in Portimao 18 Stundenn ohne Wasser.
The post Algarve News: 3. bi... mehr auf algarve-entdecker.com
Wildes Caravaning ärgert Sagres, Sehr heißer September, Wohnimmobilien immer teurer, Telekom-Anbieter fördert Region, Literatursalon vor Buchmesse: Fünf Algarve News der KW 40.
The post Algarve News: 1. bis 7. Oktober 2018 appeared fi... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 30/2020: 300 Millionen für die Algarve | Reisekorridor: Portugal bleibt weiter draußen | Algarve: Lichtblick bei Arbeitslosigkeit | Salema: Strandgenuss für alle | Portugal: Verbot für nächtliche Olivenernte | Covid-19: Einzelhandel bricht ein | Portugal: Milliarden für Wasserst... mehr auf algarve-entdecker.com
"Wenn es schlecht läuft, machen wir einen Schritt zurück". Das ist die zentrale Botschaft des portugiesischen Premierministers António Costa nach diversen Mutmaßungen darüber, wie die schrittweise Rückkehr des Landes in eine neue „Normalität“ aussehen könnte. Nach Beratungen im Ministerrat, mit Gesundheitsexperten und Parteichefs will die Regier... mehr auf algarve-entdecker.com
Algarve News und Portugal News aus KW 16/2020: Corona-Update: Algarve stabilisiert sich | Immer mehr Algarve-Orangen | Supermärkte bleiben beliebt | Immobilienmarkt: Krise vertagt | E-Autos im Kommen | Visa-Reform ausgesetzt | Portugal bekommt neue Verkehrsschilder |Erfolg für Algarve-Rennstrecke – unser Wochen... mehr auf algarve-entdecker.com
Ein aktueller Report der internationalen Unternehmensberatung McKinsey skizziert düstere Aussichten für Portugals Tourismuswirtschaft in den nächsten Jahren. Die Analysten rechnen mit einer Erholung des ausländischen Tourismus nicht vor 2024-2025. Schlimmer noch: Aktuelle Szenarien lassen befürchten, dass Portugal zwischen 2020 und 2023 insgesam... mehr auf algarve-entdecker.com
Genau eine Woche nach Ausbruch des riesigen Waldbrand an der Algarve heißt es: Flammen im Raum Monchique noch nicht aus, aber unter Kontrolle. So sieht die erste Bilanz der Regierung aus, die mit großer Delegation am Freitagnachmittag einflog.
The post ... mehr auf algarve-entdecker.com