Tag schreibaufgabe
Schreibübungen der Kategorie „Gepitcht“ sollen dir Anregungen für eine (kleine) Geschichte geben. Ersetze Prota* durch eine Figur deiner Wahl, lass deine Fantasie spielen und schreibe eine spannende, lustige traurige, … Story über die gepitchte Begebenheit: Prota glaubt, er hat endlich Mrs Right gefunden. Alles läuft richtig gut an. Doc... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com
Ja, war in der letzten Zeit ein wenig ruhig hier. Sorry. Und dann war da noch die Frage nach den Schreibübungen. Nun, da beginne ich doch gleich mit einer neuen Kategorie. Ich poste ein Bild, das euch vielleicht zu einer netten oder weniger netten Szene inspiriert. Das macht (hoffentlich) Spaß und trainiert. Wer möchte, kann … ... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com
Normal 0 21 false false false ... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Ich habe die vergangene Woche mal wieder gemerkt, dass ich sie habe, wie jeder sonst auch: schlechte Angewohnheiten – hier mal explizit auf das Schreiben bezogen. Das fing an, als ich mir Gedanken wegen des letzten Satzes im vorangegangenen Beitrag machte – der Einfluss meiner Familie, mal vom Inhalt meines Schreibens gesehen. Ei... mehr auf musenzeit.wordpress.com
Die Wörter der heutigen abc.etüde stammen von Frau Myriade vom Blog la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée und lauten: Flussbett langwierig klöppeln abc.etüde 48.17 Vorfreude in Siebenbrunn Eine zarte Puderzuckerdecke hatte sich über das Vogtland gelegt und das Novembergrau bekam dadurch einen freundlicheren Anstrich.... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Es ist wirklich mehr als genug Zeit vergangen seit ich meine Herangehensweise ändern wollte. Jetzt ist es soweit und ich melde mich mit einer neuen Aufgabe und meinen Überlegungen zurück. Lange beschäftigte mich, was ich denn mit Musenzeit wirklich erreichen will. Im Grunde will ich mich wieder zum Schreiben bringen – und auch euch, wenn ihr ... mehr auf musenzeit.wordpress.com
Schreibeinladung für die Textwoche 04.18 | Wortspende von wortgeflumselkritzelkram Die im Vergleich zur vergangenen Woche doch sehr geerdeten Wörter stammen für diese nun folgende Textwoche 04.18 von Sabine aus dem Hause wortgeflumselkritzelkram (wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com) und lauten: Discokugel wahnsinnig klauen Kindermund Als P... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Und einmal mehr ist es schon später Nachmittag und erst jetzt stelle ich die Aufgabe ein. Soll ich nun wütend auf mich sein? Das trägt wohl auch nicht viel zur Besserung der Situation bei. Aber es fällt schwer, sich nicht selbst runterzumachen. Und warum tut man das überhaupt? Ich versuche einen Schritt wegzugehen und die […]... mehr auf musenzeit.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, willkommen zur dieswöchigen Ausgabe von Elizzys Writing Friday! Ohne viel Gelaber kommen wir direkt zur heutigen Schreibaufgabe: Schreibe das Ende einer Geschichte, ohne zu erzählen wie das ganze begonnen hat. *** Und so kam es, dass Alec den letzten Teil des Weges alleine gehen musste. Ohne auf Emmas Intellekt zählen zu können. O... mehr auf ladysmartypants.com
Vielleicht sollte ich es mit meinen Deadlines aufgeben – oder sie zumindest realistischer legen. Nicht nur für Musenzeit, sondern auch allgemein. Ich denke immer: so und so viel Zeit brauche ich dafür, nur passt das dann hinten und vorne nicht. Manchmal bin ich einfach nicht so schnell, wie ich es gern hätte.Vielleicht sollte ich wirklich [&#... mehr auf musenzeit.wordpress.com
Christiane hat eingeladen! Die Wortspende für die Textwochen 03/04 des Jahres 2022 stammt zum ersten Mal von Tanja mit ihrem Blog Stachelbeermond. Sie lautet: Wackelpudding unverdrossen knistern. Mein Enkelsohn, ganz unverdrossen mit süßen kleinen Sommersprossen, zieht sich im Kino oft allein so manchen coolen Film herein. Weil er mi... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Im Moment weiß ich nicht so recht weiter in einigen Dingen und versuche, mir eine neue Herangehensweise zuzulegen. Auch wegen Musenzeit überlege ich. Ich lese weiterhin Cathy Yardleys „Write everyday“, doch ich merke schon, dass es emotional gesehen für mich gar nicht so einfach ist – bezogen auf den Teil mit der Angst. Es ist [&#... mehr auf musenzeit.wordpress.com
Gedichte begeistern. Sie stecken voller Sprache und Poesie, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wieder einmal ist es Anja von der Kellerbande, bei der ich auf die schöne Aktion von elizzy91 aufmerksam geworden bin. Jeden Freitag gibt es auf readbooksandfallinlove.com eine Schreibaufgabe aus "Mein Buch - 100 Dinge, über die du schreiben kannst" (übrigens hier besprochen). Den kompletten Januar habe ich verpasst, aber im Februar steige ich gern... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Ich weiß, ich weiß, Halloween ist noch etwas hin, aber mir fiel für die Schreibaufgabe spontan nichts anderes mit Hexen ein. Warum Hexen? Ja, gute Frage. Mondlicht hatte sich ja auch gewünscht, mal einen Einblick in meine Projekte zu bekommen und das will ich hier mal tun: Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder […]... mehr auf musenzeit.wordpress.com
„Schreibe eine sechs-Wort-Geschichte, von der Du denkst, dass Sie Deine Zukunft beschreibt.“ Der Sache mit der Zukunft hatte ich mich ja schon mal in meinem Beitrag „Lebenslinien“ genähert. Und nun also der nächste Versuch, es von einer anderen Warte zu betrachten. Das Leben, respektive die Zukunft in sechs Wörtern einfangen – keine leichte Aufgabe... mehr auf alltagseinsichten.com
Die Begegnung mit Gedichten ermöglicht Kindern, einen freudvollen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute schon geschrieben? Band 5 Dialoge schreiben Ich habe vor einigen Jahren die Weltbild-Reihe „Heute schon geschrieben?“ abonniert und sehr gerne mit den Büchern gearbeitet. Kann man auch in meinem Blog nachlesen. Leider war nach dem vierten Band Schluß mit der Printausgabe. Aktuell versuche ich wieder ins Schreiben hinein zu finden. (Neues Manu... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Diktatformen Neben dem klassischen Diktat haben sich in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Es ist wieder die Zeit der Winterreifen. Draußen ist es meist Dunkel, die Sonne lässt sich maximal zum Mittag blicken, wenn sie es denn überhaupt für nötig hält, sich einmal blicken zu lassen. Ein wenig eifersüchtig bin ich ja schon auf die Menschen, die derzeit mehr Sonne haben als ich, aber das Gefühl ist natürlich […]... mehr auf aquarium.teufel100.de
Wie das Leben manchmal so läuft – plötzlich ist man krank statt auf Arbeit. Es ist wohl was mit meinem Kreislauf und Bluthochdruck (plus Hitze) – was mich auch die nächsten zwei Tage für weitere Tests und Messungen zum Arzt führt. Hui… Schöner Mist. Dabei wollte ich doch auch über das Wochenende wegfahren. Wird […]... mehr auf musenzeit.wordpress.com
Wir sind jeden Tag von ihnen umgeben, ihre ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses Himmelsleuchten ist jetzt schon seit Wochen jede Nacht über der Stadt zu sehen. Keiner weiß genau, wo es herkommt, auch die Wissenschaftler können es nicht erklären. Vor ein paar Wochen, als es mir zum ersten Mal auffiel – ich war gerade dabei meinen Müll nach recycelbar und nicht recycelbar zu sortieren – war ich […]... mehr auf aquarium.teufel100.de
Willkommen im Jahr 2025 Am Abend des 31. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Es wurde die Frage gestellt, wie meine Familie das Schreiben beeinflusst und darauf möchte ich nun antworten. (Danke für die Frage Mondlicht.) Ich zupfe das ganze mal auseinander und fange mit meiner Mutter an. Als ich mit 16 Jahren anfing, wie wild zu schreiben und auch erklärte, ich werde Autor, reagierte sie recht positiv. […]... mehr auf musenzeit.wordpress.com
Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Im Winter Der Winter ist die kälteste Jahreszeit. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net