Tag suchen

Tag:

Tag correctiv

Betreibt die FAZ “Kampagnenjournalismus”? 23.11.2015 13:17:22

correctiv sparkasse feuilleton gesellschaft faz das netz medien journalismus internet
Zur Kooperation von correctiv.org und FAZ… Da meine Privatmeinung in diesem Fall keine Privatmeinung mehr wäre, bleibt sie meine Privatmeinung. Die Bewertung überlasse ich daher gern den dazu Berufenen auf kress.de. Keine Bilder. Keine Links. Ende der Durchsage.Einsortiert unter:Das Netz, Feuilleton, Medien Tagged: correctiv, FAZ, Gesellschaf... mehr auf medienkanzler.net

7.2.2017: MDR veranstaltet Thementag zu Fake-News 06.02.2017 22:59:21

ifk thementag institut für kommunikationswissenschaft mdr joannes hillje mdr kultur mdr 1 radio sachsen medienkompetenz nachrichten tu dresden mitteldeutscher rundfunk facebook umschau mdr-sachsenspiegel einfach geniel fake news mdr aktuell international safer internet day hoax-map 360g jürgen pfeffer correctiv lutz hagen mdr jump
Anlässlich des Internationalen Safer Internet Days, der jährlich am 7. Februar stattfindet, widmet der MDR sein Programm dem Thema Fake News. Zentrale Frage ist dabei, ob Fake-News eher als Gefahr wahrgenommen werden sollten, oder doch eine zu große Hysterie um das Thema herrscht. Sowohl im MDR-Fernsehen, als auch auf den Radiosendern werden zahlre... mehr auf flurfunk-dresden.de

Euer Kaiser ist nackt! 10.08.2015 09:04:38

vladimir putin russland maulmetze alu-hüte correctiv
Vladimir Putin sei doch ein großer Staatsmann, der nur die wirtschaftliche Dominanz des Westens brechen wolle, der sich gegen den militärischen Flächenfraß der Nato zur Wehr setze, ansonsten aber ein ganz feiner Macker sei, der Tag und Nacht bloß an sein Volk denke. So und ähnlich schallt es uns der große Jubelchor aus dem wirren […]... mehr auf stilstand.de

Fake News und „Lügenpresse“: Der Nährboden des Misstrauens 05.06.2017 08:51:15

lügenpresse hintergrund jörg winterbauer mephisto 97.6 david schraven johannes filous martin hoffmann welt correctiv ine dippmann andreas raabe ecpmf
In jedem Konflikt kommen die beteiligten Parteien üblicherweise an einen Punkt, an dem sie Verständnis für die Positionen der anderen Seite aufbringen und eigene Fehler eingestehen. In der Debatte um die Vertrauenskrise etablierter Medien, verbunden mit dem Unwort "Lügenpresse", haben viele Journalisten offenbar diese Phase der Selbstkritik inzwis... mehr auf flurfunk-dresden.de

Warum Stiftungen den Journalismus stärker fördern sollten 25.03.2018 15:23:43

correctiv corporate social responsibility autoren-home aufmacher-home dietrich oppenberg paul sethe stiftung pressehaus rudolf augstein stiftung alle beiträge der spiegel editors pick stiftungsfinanzierter journalismus medien mercator-stiftung neue ruhr/neue rhein zeitung standard rss piqd zeit-stiftung ebelin und gerd bucerius stiftungen autoren-medien klaus tschira schöpflin stiftung hanns martin schleyer stiftung
Ist der deutsche Journalismus noch zu retten? Und dies durch Stiftungen? Möglicherweise ausgerechnet auch noch durch Unternehmensstiftungen? Einiges spricht dagegen, aber mehr noch dafür. Eine Bestandsaufnahme mit Argumenten – und mit Zahlen. Der Beitrag Warum Stiftungen den Journalismus stärker fördern sollten erschien zuerst ... mehr auf carta.info

Propaganda oder Wahrheit? Correctiv hilft Facebook bei Fake News 16.01.2017 11:35:26

sonstiges facebook fake news featured correctiv
„Postfaktisch“ ist das Wort des vergangenen Jahres. Denn mit der Verbreitung der sozialen Medien sei das „postfaktische Zeitalter“ angebrochen, in welchem die Wahrheit von Aussagen in der politischen Diskussion nicht mehr die Hauptrolle spielt, kritisieren […]... mehr auf apfelpage.de

Die Millionen und ein paar Kugelschreiber – über die Pharmagelder an die Ärzte 17.07.2016 16:39:40

pharmaindustrie spiegel online infosachen correctiv korruption geld
Spiegel Online und die Rechercheplattform Correctiv haben erstmals für Deutschland eine Landkarte und eine damit verbundene Datenbank veröffentlicht, die finanzielle Zuwendungen von Pharmafirmen an Ärzte offenlegen. So weit, so wenig aussagefähig. Natürlich bedeutet das einen Quantensprung in der Transparenz dieser bekannten Verknüpfung: Bisher gab... mehr auf kinderdoc.wordpress.com

Betreibt die FAZ „Kampagnenjournalismus“? 23.11.2015 13:17:22

feuilleton sparkasse correctiv internet journalismus medien das netz faz gesellschaft
Zur Kooperation von correctiv.org und FAZ… Da meine Privatmeinung in diesem Fall keine Privatmeinung mehr wäre, bleibt sie meine Privatmeinung. Die Bewertung überlasse ich daher gern den dazu Berufenen auf kress.de. Keine Bilder. Keine Links. Ende der Durchsage.Einsortiert unter:Das Netz, Feuilleton, Medien Tagged: correctiv, FAZ, Gesellschaf... mehr auf medienkanzler.net

Buzzfeed: ein neuer Sheriff ist in der News-Stadt 31.03.2017 16:19:21

buzzfeed correctiv jonah peretti daniel drepper medien allgemein journalismus
Gestern schlug eine Meldung in die deutsche Medienmenschen-Filterblase ein, die bei manchen für Überraschung sorgte: Daniel Drepper, Mitgründer des Investigativjournalismus-Angebots Correctiv und als exzellenter Journalist beleumundet, wird neuer Chefredakteur […] Der Beitrag ... mehr auf indiskretionehrensache.de

Stephanie Bollmann, #JMT16: „Glaubwürdigkeit und Objektivität der Medien diskutieren“ 25.09.2016 12:21:11

bundeszentrale für politische bildung david schraven jugendmedientage correctiv axel-springer-akademie stephanie bollmann hintergrund jmt #jmt16 rudolf porsch thomas krüger
Vom 27. bis 30.10. finden in Dresden die Jugendmedientage (#JMT16) unter dem Motto "Medien- oder Märchenland?" statt. Veranstalter ist die Jugendpresse Deutschland. Wir vom Flurfunk sind einer der Medienpartner des Events und haben Projektleiterin Stephanie Bollmann von der Jugendpresse Deutschland einige Fragen gestellt.... mehr auf flurfunk-dresden.de

Campfire Festival 03.09.2018 22:25:38

campfire festival dies&das düsseldorf social media festival rhein & ruhr rheinische post journalismus journalisten landtag correctiv rp zelt unterwegs campfire
Was ist Wahrheit? Gibt es eine gefühlte Wahrheit oder warum ist die einzige Wahrheit gerade in Zeiten von FakeNews so schwer zu vermitteln? Wird Journalismus in Zeiten von kostenlosen Internetangeboten noch geschätzt und läßt sich entsprechend vermarkten? Über diese und viele weitere Fragen wurde am letzten Wochenende beim Campfire Festival in Düss... mehr auf eichental.wordpress.com

Profi Betrug von Klima, Corona: die Grünen Ratten: Jean Peters und correctiv 29.02.2024 16:01:03

jean peter europa correctiv
Klima Modellierung mit gefakten, manipulierten Zahlen können sich nur Betrüger ausdenken, und kassierten damit Milliarden. immer dabei die ARD, ZDF Banden Vor etwa 65 Millionen Jahren beispielsweise lagen die Kontinente noch viel enger zusammen (siehe Bild hier), was auch entsprechende klimatische Auswirkungen hatte. Dann gilt es noch die Sonnenzyk... mehr auf geopolitiker.wordpress.com

Grüne haben ihr My Lai: Prowest-Drahtzieher beim Maidan-Massaker 24.11.2017 13:03:58

mh-17 us army medienkritik militarismus grimme online award oblast odessa fsb blackwater gpu kiew rubikon louisiana cia irakli okruaschwili screaming eagles ucraina: le verità nascoste adolf hitler canale 5 north carolina) alexander goroshinsky julia timoschenko clinton koba nakopia ivan katchanovski major general william c. lee gian micalessin hotel ukraina alexander revazishvilli 101. luftlandedivision kalaschnikow ivan bubentschik russland timoschenko alexander chikaidze national democratic institute georgien strana saakaschwili camp claiborne badri patarkazischwili correctiv silvio berlusconi kiyv post stefan korinth poroschenko massaker tristan tsytalishvili 101st airborne division tiflis matrix koba nergadze fort bragg janukowitsch maidanmorde nikolai asarow usa vadim rabinowitsch hillary il giornale desert storm my lai wano merabischwili euromaidan janukowytsch berchtesgaden bertelsmann-kritik sergey pashinsky ukraine odessa screaming eagle foundation temur alasania maidanmassaker marcus bensmann volodymyr parasyuk viktor janukowitsch makarov wladimir putin berkut screaming eagle waleri gelaschwili mamuka mamulashvili rafik hariri kvarateskelia zalogy air assault ndi ottawa georgische legion micheil saakaschwili sergei gorbatyuk
Gilbert Perry Grüne aus Berlin hypten 2014 Maidan-Nazis zur Friedensbewegung. Dann gab es ein Blutbad, das von Westmedien bis heute ohne Beweise dem damaligen Präsidenten Janukowitsch zugeschrieben wird. Doch jetzt packten weitere Maidan-Mörder aus: Beim Massaker an 100 Polizisten und Demonstranten, das den prowestlichen Putsch einleitete, kamen Dr... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Ukraine: Informationskrieg um MH 17 (4) 24.05.2015 18:45:28

snischne paris match-buk eliot higgins alexejewka max van der werff mh17 marcus bensmann atlantic council donezk rtl-studie buk telar bellingcat veli-pekka kivimã¤ki tores-buk puschkin breedlove cordt schnibben alfred de montesquiou millerowo daniel romein uncategorized spiegel david crawford roland oliphant correctiv ukraine@war veli-pekka kivimäki
Fortsetzung von: https://gabrielewolff.wordpress.com/2014/09/28/ukraine-informationskrieg-um-mh-17-1/ https://gabrielewolff.wordpress.com/2014/10/23/ukraine-informationskrieg-um-mh-17-2/ https://gabrielewolff.wordpress.com/2015/01/19/ukraine-informationskrieg-um-mh-17-3/ Ein kleiner Hinweis: die Lektüre dieses Artikels setzt die Kenntnisnahme der v... mehr auf gabrielewolff.wordpress.com

Wie Pfizer und die Medien das Skandalvideo zu Pfizers Virenmutationsforschung begruben | Von Norbert Häring 31.01.2023 13:27:51

correctiv who us-wahl impfkampagne wuhan pressemitteilung impfstoff albert bourla covid fox news tagesdosis veritas virus mrna faktenchecker medien ron johnson sticky podcast pfizer gain-of-function mrn
Ein Kommentar von Norbert Häring. Ein Forschungsdirektor von Pfizer tappt in die Falle eines investigativen Medienprojekts und plaudert Skandalöses über vermeintliche Machenschaften seines Arbeitgebers aus. Google zensiert das Video, die etablierten Medien (weltweit) berichten nicht oder ihre Berichte sind mit Suchmaschinen nicht zu finden. Sie las... mehr auf kenfm.de

Jobcenter Schnüffelei bei Erwerbslosen und Rechtsauffassung 07.11.2017 12:04:19

correctiv bundesagentur für arbeit erwerbslose bfdi jobcenter
Jobcenter schnüffeln gerne mal Erwerbslosen im Internet hinterher. Das ergab u.a. eine Recherche des „Correctiv Netzwerkes“ bereits 2015. Hierbei beriefen sie sich auf ein jährliches Branchentreffen der kommunalen Jobcenter-Chefs in Berlin.     „In einigen Fällen wurden nach der Schnüffelei... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Jobcenter Schnüffelei bei Erwerbslosen und Rechtsauffassung 07.11.2017 12:04:19

correctiv bundesagentur für arbeit bfdi erwerbslose jobcenter
Jobcenter schnüffeln gerne mal Erwerbslosen im Internet hinterher. Das ergab u.a. eine Recherche des „Correctiv Netzwerkes“ bereits 2015. Hierbei beriefen sie sich auf ein jährliches Branchentreffen der kommunalen Jobcenter-Chefs in Berlin.     „In einigen Fällen wurden nach der Schnüffelei... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

STANDPUNKTE • Die Facebook-Factchecker 05.04.2019 12:57:35

open-society-foundation medien-zensur correctiv full fact paul schreyer faktencheck internetzensur david schraven jared cohen bellingcat michael samuel google facebook george soros aktuelle beiträge downloads atlantic council
Von Paul Schreyer. Nachdem Facebook vor zwei Jahren bereits in Deutschland ein fragwürdiges Programm zum politischen Faktencheck begann, startet nun […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Die Facebook-Factchecker erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Geheimplan gegen Deutschland 19.01.2024 11:40:25

lifestyle afd wtf correctiv rassismus
Die investigative Redaktion von CORRECTIV veröffentlichte am 10. Januar eine Recherche rund um ein Treffen, von dem niemand erfahren sollte. Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer kamen im November im Hotel Adlon bei Potsdam zusammen. Sie planten nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschl... mehr auf testspiel.de

Das Faktencheckerprogramm der EU heißt Soma | Von Norbert Häring (Podcast) 18.12.2020 15:22:36

protestdemos social-media-plattformen mathematik standpunkte – der podcast covid-19 mozilla facebook medienbeobachtung medien faktenchecker anti-lockdown tiktok twitter microsoft brave new world qanon correctiv podcast soma
… wie die Volksbefriedungsdroge in “Schöne neue Welt”. Ein Standpunkt von Norbert Häring. Die EU finanziert als Teil ihrer umfangreichen […] Der Beitrag Das Faktencheckerprogramm der EU heißt Soma | Von Norbert H... mehr auf kenfm.de

„Links blinken, rechts abbiegen“ Von Eva C. Schweitzer. Rezension 14.10.2021 16:40:08

patrick gensing westend verlag rezension david schraven dr. eva c. schweitzer you tube correctiv
Eva. C. Schweitzer schreibt mir aus dem Herzen. Und sie nimmt kein Blatt vor der den Mund. Sie schreibt sozusagen Tacheles. Großen Dank dafür! Die Zeit ist längst reif dafür. Und das ist gut so. Politische Korrektheit, Wokeness und letzlich … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Menschenrechte sind unverhandelbar: Wir teilen die Correctiv-Recherche 12.01.2024 13:54:48

correctiv menschenrechte geheimplan rechtsextreme werteunion demokratie gesellschaft remigration recherche gls bank afd
Seit Mittwoch, 10. Januar, wird eine brisante Recherche von Correctiv in Medien und Öffentlichkeit verbreitet und kommentiert. Auch uns haben die Ergebnisse schockiert… Der Beitrag Menschenrechte sind unverhandelbar: Wir... mehr auf blog.gls.de

Ukraine: Informationskrieg um MH 17 (3) 19.01.2015 00:19:18

nayda sbu ukraine crawford brown moses snischne dutch safety board eliott higgins wowihay correct!v marcus bensmann thomas roth paris match gunnar jeschke buk-m1 non disclosure ukrainischer geheimdienst bellingcat tores ukraine@war udo lielischkies correctiv dajey petros spiegel uncategorized cyberberkut mh 17 peter martin
 Fortsetzung von: https://gabrielewolff.wordpress.com/2014/09/28/ukraine-informationskrieg-um-mh-17-1/ https://gabrielewolff.wordpress.com/2014/10/23/ukraine-informationskrieg-um-mh-17-2/ Ein kleiner Hinweis: die Lektüre dieses Artikels setzt die Kenntnisnahme der vorangegangenen Artikel voraus. Es war nicht schlecht, zwei weitere Themen vorzuziehe... mehr auf gabrielewolff.wordpress.com

Die Verschwörungs-Erzähler | Von Rüdiger Lenz 15.07.2020 13:18:02

normalitã¤t impfstoff grundgesetz antifa denunzianten genmanipuliert presse staat verschwörungstheorie pandemie masken correctiv verschwã¶rung system psiram genetik rna impfpflicht verschwörung merkel gmo mutation bill gates monsanto co2 dna rüdiger lenz verschwã¶rungstheorie tagesdosis masse natur downloads mrna-impfstoff normalität
Eine kurze Geschichte über die Vermonsantonisierung der ganzen Menschheit. Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Die größte und umfassendste Verschwörung von […] Der Beitrag Die Verschwörungs-Erzähler | Von Rüdiger Lenz erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Wedding kurz & knapp 28.01.2024 08:00:00

kultur und geschichte hitzeschutz demokratie wiederholungswahl für kinder und jugendliche berlinale wedding kurz & knapp sprengelhaus karstadt leopoldplatz correctiv aus dem kiez rechtsextremismus kultur berlin politik gesundbrunnen wedding demokratie in der mitte haus der hilfe city kino wedding bezirksverordnetenversammlung
Von der Demo gegen Rechtsextremismus zum British Shorts Festival im City Kino zur Franzöischen Woche im Centre Français und zum Infotreffen für eine Ehrung der stillen Heldin Franziska Bereit im Café Cralle – das war vielleicht eine Woche! Über all diese Themen wird es in den kommenden Tagen Beiträge auf dem Blog geben. Hier geht es jetzt zunächst ... mehr auf weddingweiser.de

Facebook zerschlagen 01.05.2019 11:45:01

soziale medien amadeu antonio stiftung dpa orwell 2.0 medienkonzentration vermachtung der medien facebook private justiz medienkritik warren, elizabeth strategien der meinungsmache fake news kriegslügen zensur correctiv kartell
Wer angesichts dieser Forderung das Gespenst des Kommunismus umgehen sieht, liegt ziemlich falsch. Das Versprechen, Facebook zu zerschlagen, gab vielmehr eine US-demokratische Senatorin, die die nächste Präsidentin der USA werden will. Aber alles der Reihe nach. Von Wolf Wetzel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Verschwörungs-Erzähler | Von Rüdiger Lenz (Podcast) 15.07.2020 13:21:06

merkel verschwörung impfpflicht monsanto dna co2 gmo bill gates mutation masse verschwã¶rungstheorie normalität mrna-impfstoff natur grundgesetz impfstoff normalitã¤t antifa denunzianten correctiv masken verschwörungstheorie pandemie verschwã¶rung presse genmanipuliert staat genetik rna system psiram podcast
Eine kurze Geschichte über die Vermonsantonisierung der ganzen Menschheit. Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Die größte und umfassendste Verschwörung von […] Der Beitrag Die Verschwörungs-Erzähler | Von Rüdiger Lenz (Podcast) erschien... mehr auf kenfm.de

Das waren die relevantesten Innovationen auf dem deutschen Medienmarkt 21.10.2022 11:37:35

publisher nutzerdaten riffreporter medien monetarisierung datenjournalismus medieninnovation klaus meier studie investigativer journalismus süddeutsche zeitung journalism and media innovation personalisierung storytelling correctiv
Welche Innovationen waren im Journalismus und für die Gesellschaft seit 2010 am relevantesten? Und wie unterscheidet sich der deutsche Medienmarkt in dieser Hinsicht von anderen europäischen Märkten? Eine neue Studie gibt Auskunft.... mehr auf meedia.de

Correctiv, DPA, NewsGuard und Co. bekommen scharfen Gegenwind 01.07.2024 12:23:34

fördermittel soziale medien correctiv medienkonzentration, vermachtung der medien fã¶rdermittel zensur strategien der meinungsmache erosion der demokratie fake news newsguard lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft
NewsGuard, mutmaßlich ein wichtiger Dienstleister für die Zensurkampagne der Regierenden gegen unabhängige, kritische Medien, sieht sich in den USA einer parlamentarischen Untersuchung ausgesetzt, die die Beziehung des Unternehmens zur Regierung und den Umgang mit Interessenkonflikten klären soll. Auch die sogenannten Faktenc... mehr auf nachdenkseiten.de

Rückblick auf ein gutes, verrücktes aber auch schreckliches Jahresende 23.12.2024 15:03:44

afd-fan magdeburg taleb correctiv asylwahn amokfahrt zeitgeschehen staatsrundfunk doppel-wumms al-abdulmohsen irrsinn tagesspiegel
Der scheidende Kanzler Olaf Scholz hat den sogenannten Doppel-Wumms erfunden, zwar in einem anderen Zusammenhang, dennoch trifft der Begriff auch auf die beiden Ereignisse zu, die das ausklingende Jahr 2024 zunächst prägten – die erneute Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, was von vielen ja nicht erwartet wurde, sowie das Ende der sogenann... mehr auf weltverschwoerungen.wordpress.com

Ein gefährlicher Trend: Fake-News zu Corona können tödlich sein 16.03.2020 13:07:59

correctiv rt deutsch fake news propaganda der volkslehrer desinformation professor schwurbelstein rubikon rt-news wissen corona start mimikama covid-19
Der erste Februar 2020. Es war Samstag und die Situation in China beherrschte bereits die Berichterstattung in den Medien. Ich betrat an der Haltestelle Kremerstraße in Duisburg eine ziemlich überfüllte Straßenbahn. Die anderen Fahrgäste standen, alle Plätze waren belegt. Oder genauer formuliert: Fast alle Plätze waren belegt. In meiner direkten... mehr auf ruhrbarone.de

Die Mund-Nase-Bedeckung steht als Symbol einer „neuen Normalität“ – und muss weg! | Von Peter Frey 11.07.2020 15:31:36

robert-koch-institut massenmedien infektionsschutz peter frey panik coronakrise coronavirus pandemie correctiv who angst immunsystem notstandsverordnung covid-19 maskenzwang politik altenheim aktuelle beiträge distanzierung virus downloads
Ein Standpunkt von Peter Frey. Den zuvor erfolgreich und dauerhaft in die Angst getriebenen Menschen konnte man nachfolgend jede noch […] Der Beitrag Die Mund-Nase-Bedeckung steht als Symbol einer... mehr auf kenfm.de

„Erklärung 2018“ siegt endgültig über Facebook + Spendenaufruf Herbst 2020 für Fonds „Meinungsfreiheit im Netz“ 17.10.2020 15:08:08

soziale medien bürgerrechte deaktivierungen vera lengsfeld meinungsfreiheit im netz freiheit erklã¤rung 2018 alexander wendt "faktencheck" faktenchecker lã¶schungen gerichtsurteil facebook sperrungen psychologie & politik henryk m. broder demokratie twitter fakten gericht grundgesetz fonds meinungsfreiheit löschungen fonds meinungsfreiheit im netz correctiv deutschland erklärung 2018 hass
„Erklärung 2018“ siegt endgültig über Facebook + Spendenaufruf Herbst 2020 für Fonds „Meinungsfreiheit im Netz“     Die Entscheidung von Facebook, einen Hinweis auf die „Erklärung/Petition 2018“ und die Aufforderung, sie zu unterzeichnen, als „Hassrede“ zu löschen, ist rechtswidrig. Das entsprechende Urteil des Lan... mehr auf 99thesen.com

STANDPUNKTE • Die Facebook-Factchecker (Podcast) 05.04.2019 12:57:38

standpunkte – der podcast facebook george soros atlantic council faktencheck internetzensur david schraven jared cohen bellingcat michael samuel google correctiv open-society-foundation medien-zensur full fact podcast
Von Paul Schreyer. Nachdem Facebook vor zwei Jahren bereits in Deutschland ein fragwürdiges Programm zum politischen Faktencheck begann, startet nun […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Die Facebook-Factchecker (Podcast) erschien zuerst au... mehr auf kenfm.de

Finis Germania oder: Deutschlands Demokratie ist verloren – Teil 2 11.01.2019 12:09:57

aktuelle beiträge jean-claude juncker subventionen nestle kapitalismus jochen mitschka cum ex luxemburg-leaks lohnnebenkosten correctiv bodenreform rüstungsbudget neoliberalismus bundeskanzlerin grundgesetz privatisierung
Warum wir zurück in der Zeit der Monarchien und Aristokratie sind von Jochen Mitschka. Dies ist der zweite Teil einer […] Der Beitrag Finis Germania oder: Deutschlands Demokratie ist verloren – Teil 2 erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Warum Stiftungen den Journalismus stärker fördern sollten 25.03.2018 15:23:43

paul sethe dietrich oppenberg stiftung pressehaus rudolf augstein stiftung alle beiträge correctiv corporate social responsibility autoren-home aufmacher-home standard rss piqd stiftungen zeit-stiftung ebelin und gerd bucerius autoren-medien klaus tschira schöpflin stiftung hanns martin schleyer stiftung der spiegel editors pick stiftungsfinanzierter journalismus medien mercator-stiftung neue ruhr/neue rhein zeitung
Ist der deutsche Journalismus noch zu retten? Und dies durch Stiftungen? Möglicherweise ausgerechnet auch noch durch Unternehmensstiftungen? Einiges spricht dagegen, aber mehr noch dafür. Eine Bestandsaufnahme mit Argumenten – und mit Zahlen. Mehr auf Carta ... ... mehr auf carta.info

Jeannette Gusko wird Co-Geschäftsführerin bei „Correctiv“ 01.09.2022 09:29:29

correctiv jeannette gusko investigativer journalismus geschäftsführung david schraven macher:innen recherche gofundme gemeinnützig finanzierter journalismus
Doppelspitze: Jeannette Gusko wird neben David Schraven ab sofort neue gleichberechtigte Co-Geschäftsführerin des "Correctiv". Sie kommt von der Spendenplattform GoFundMe.... mehr auf meedia.de

Die GAZPROM-Lobby in Deutschland 20.09.2022 20:04:54

gazprom bundesrepublik deutschland politik gesellschaft korruption correctiv
Zeit wird es schon lange für einen Bericht, wie es dazu kam, daß sich Deutschland derart in die Abhängigkeit von russischem Erdgas begeben hat. Eine wichtige Recherche zur Netzwerkerei zwischen Rußland und deutschen Politiker von SPD und CDU liefert nun … We... mehr auf bersarin.wordpress.com

Nachrichtenagenturen und „Correctiv“ schließen sich zu Faktencheck-Allianz zusammen 25.10.2022 10:23:31

medien dpa afp correctiv apa faktencheck desinformation
Am 1. November startet das German-Austrian Digital Media Observatory (GADMO) den Kampf gegen Desinformation. Dabei arbeiten die Deutsche Presse-Agentur (DPA), die Agence France Press (AFP), die Austria Presse Agentur (APA) und das unabhängige Recherche-Netzwerk "Correctiv" zusammen. ... mehr auf meedia.de

Sigmar Gabriel und „Correctiv“ streiten vor Gericht um Formulierung 03.11.2022 11:01:16

russland correctiv landgericht hamburg die gazprom-lobby medien sigmar gabriel spd einstweilige verfügung gazprom publisher
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) geht juristisch gegen eine Formulierung von "Correctiv" in der Recherche "Die Gazprom-Lobby" vor. Konkret geht es um die Beschreibung von Gabriels Haltung zu Sanktionen gegen Russland im Jahr 2016.... mehr auf meedia.de