Tag suchen

Tag:

Tag von_der_schulenburg_michael

Letzte Hoffnung UN-Charta – Ein Appell für Frieden und Neutralität 04.07.2025 14:30:31

russland iran israel ukraine aufrüstung friedenspolitik dagdelen, sevim von der schulenburg, michael rüstungsausgaben atomwaffen abschreckungsstrategie bellizismus interventionspolitik gedenktage/jahrestage un-charta völkerrecht multipolare welt rã¼stungsausgaben diplomatische verhandlungen veranstaltungshinweise/veranstaltungen vã¶lkerrecht nato
„Warum sind wir so verrückt auf Krieg?“ Diese Frage stand im Zentrum einer Veranstaltung in Berlin zum 80. Jubiläum der UN-Charta. Sevim Dagdelen, Außenpolitikerin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), und EU-Parlamentarier Michael von der Schulenburg (für das BSW) warnten vor den Folgen der Aufrüstungsspirale. Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Gemeinsame Erklärung zum Besuch des Bundeskanzlers Olaf Scholz in China 15.04.2024 11:30:08

ukraine friedenspolitik kujat, harald brandt, peter scholz, olaf china von der schulenburg, michael diplomatische verhandlungen funke, hajo
Diese Erklärung von Hajo Funke, Harald Kujat, Peter Brandt und Michael von der Schulenburg veröffentlichen wir auch deshalb, weil die Medien in Deutschland einen großen Bogen um Hinweise darauf machen, dass Frieden unteilbar ist und wir zur Lösung der vielen Kriege in der Welt – angefangen mit dem Ukrainekrieg – eine internat... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutschland begeht mit seiner Ukraine-Politik politischen und wirtschaftlichen Selbstmord“ 22.02.2025 10:00:18

wahlen diplomatische verhandlungen interviews putin, wladimir bodenschätze bellizismus außen- und sicherheitspolitik von der schulenburg, michael geostrategie friedensabkommen friedenspolitik ukraine bodenschã¤tze bundestagswahl wahlprognose trump, donald feindbild russland
Michael von der Schulenburg zu Gast bei Gabriele Gysi und Florian Warweg. Der langjährige UN-Diplomat und jetzige EU-Abgeordnete des BSW war seit den 1980er-Jahren bis in die 2010er-Jahre in zahlreichen Konflikt- und Kriegszonen – von Haiti über Iran-Irak bis Sierra Leone und Afghanistan – für die... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael von der Schulenburg: „Geschichtlich gesehen ist es unser Krieg und nicht Putins“ 20.01.2025 14:30:07

russland brics europäische union ukraine von der schulenburg, michael transatlantische partnerschaft von der leyen, ursula wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege un-charta diplomatische verhandlungen veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Eingeladen von der Denkfabrik „Eurasien Gesellschaft“ hielt der langjährige UN-Diplomat und aktuelle EU-Abgeordnete (BSW) Michael von der Schulenburg Mitte Januar einen Vortrag zur Zukunft der EU. Viele Jahrzehnte für die UN in den weltweiten Krisengebieten tätig... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Geopolitik des Friedens 08.03.2025 14:00:15

raketenstationierung ukraine maidan friedenspolitik konfrontationspolitik geheimdienste sudan israel lebensqualität regime change feindbild usa sowjetunion nato diplomatische verhandlungen johnson, boris netanjahu, benjamin naher osten lebensqualitã¤t brzezinski, zbigniew abm-vertrag hegemonie außen- und sicherheitspolitik georgien atomwaffen eu-parlament sachs, jeffrey china stigmatisierung europapolitik von der schulenburg, michael
Es ist ein aufrüttelndes Zeugnis des Zeitgeschehens und wichtiges Zeitdokument: Die Rede von Professor Jeffrey Sachs vor dem Europäischen Parlament am 19. Februar 2025. Der vorliegende Artikel ist das bearbeitete Transkript der Rede von Professor Jeffrey Sachs im Europäischen Parlament bei einer Veranstaltung mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Erklärung zum Besuch des Grabes des unbekannten Soldaten am Roten Platz in Moskau 15.05.2025 13:00:04

kriegsopfer von der schulenburg, michael denkmal gedenktage/jahrestage bellizismus außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik russland kriegstrauma friedensbewegung feindbild
Vorbemerkung: Diese Erklärung der BSW-Abgeordneten des EU-Parlaments Michael von der Schulenburg und Ruth Firmenich veröffentlichen wir – nachträglich – zum Gedenken an den 9. Mai 1945. Sie ist im Konzert der vielen russlandfeindlichen Erklärungen eine notwendige Stimme. Albrecht Müller. ... mehr auf nachdenkseiten.de