Tag fitz_lisa
Der Frühling bringt Hoffnung – also bring ich schon mal die Farben! Wahlen, Inflation, Kriegsgefahr … meine Laune war im Keller! Wenn ich morgens zu früh in den Spiegel gschaut hab, sah ich aus wie Friedrich Merz. Humor hilft halt doch oft. Ich meine: Ist man blind? Leute, seht Ihr nicht, von wo die wirkliche... mehr auf nachdenkseiten.de
Zum Beispiel und übrigens: wenn der neue Minister Lauterbach uns jetzt erzählt, es sei demnächst nicht genügend Impfstoff vorhanden, dann ist das doch ein ausgedachter Trick, um die Zögernden zum Pieks zu treiben. Hier die letzte „Spätschicht“ von Lisa Fitz. N... mehr auf nachdenkseiten.de
Wenige Tage vor ihrem runden Geburtstag (70!) veröffentlichte Lisa Fitz einen neuen Song: „Deutschland, quo vadis?“. Die NachDenkSeiten machen darauf aufmerksam und empfehlen, dieses Stück weiterzuverbreiten. Der Text, den wir unten verschriftet wiedergeben, passt recht gut in d... mehr auf nachdenkseiten.de
Ramstein, Stuttgart, Hockenheim, Müllheim bei Freiburg – wir machen auf diese Termine aufmerksam. Endlich mal wieder raus aus den vier Wänden. Das Programm: Dauerbrenner – Das große Jubiläumsprogramm. Es folgen die Termine im Einzelnen und Links zum Buchen, falls Sie Interesse haben. ... mehr auf nachdenkseiten.de
… in Villingen-Schwenningen, Frankfurt Höchst, Ludwigshafen und Bad Säckingen. Siehe hier. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Der letzte Beitrag von Lisa Fitz für den SWR ist von diesem öffentlich-rechtlichen Sender „depubliziert“ worden, zu Deutsch: nachträglich gelöscht worden. Das war ein Schlag gegen die Meinungsfreiheit. Da Lisa Fitz eine der wenigen verbliebenen Kabarettistinnen ist, die sagt, was ist, und sich an den üblichen Kampagnen d... mehr auf nachdenkseiten.de
Danke vielmals für die Unterstützung bei der Abwehr der Machenschaften des LBGA München. Siehe hier. Die NachDenkSeiten sind bei weitem nicht das erste Opfer dieser Gruppe. Wir informieren in einem Teil A kurz über andere O... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Spiegel „berichtet“ über einen von den Medien kritisierten Auftritt von Lisa Fitz und versucht dabei, der Kabarettistin zu erklären, was sie darf und was nicht – dumm dabei ist: Florian Diekmann, der Verfasser der „Meldung“, verletzt dabei selbst journalistische Regeln. Die Grenze zwischen Meldung und Kommentar ist aufgelöst, ... mehr auf nachdenkseiten.de
Sie machte uns auf „Olga Geheimnikowa“ aufmerksam, zwei Videos aus dem Jahr 2016. Schauen Sie sich in einer freien Minute OLGA Teil1 und OLGA Teil2 an. Es lohnt sich – schon wegen ihres Hinweises auf ... mehr auf nachdenkseiten.de
Kabarett ist eine Kunstform, die Satire und Polemik miteinander verbindet, um auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen. Sie teilt gerne aus, vor allem gegen die Mächtigen aus Politik, Wirtschaft und Medien. Es gehört zu ihrer DNA, sozialkritisch zu sein, wenn auch in komisch-unterhaltendem Modus, was bedingt, dass man nicht je... mehr auf nachdenkseiten.de