Tag sommerinterview
Heute geht es hier um ein Thema, bei dem ich gerne auch einmal eure Meinung abfragen möchte. Sehe ich da was zu eng? Bin ich zu empfindlich? Aber klären wir doch zuerst einmal die Ausgangslage… Und dazu muss ich jetzt erst einmal etwas Werbung machen: Kennt ihr dieses kommerzielle Kosmetikportal “PINKMELON – DIE TEST COMMUNITYR... mehr auf konsumkaiser.com
Im Jahr 1949 steckte sich der junge Joachim Fest einen Zettel ins Portemonnaie, den er bis zu seinem Tode mit sich führte. Auf dem Zettel stand der Satz: „Ertrage die Clowns!“ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Moderator (M): “Hallo, liebes Publikum aus Deutschland, Österreich, … ... mehr auf provinzansichten.com
Neue Umfragen zeigen die SPD bei rund 15 Prozent. Ihr bestes Ergebnis bei Bundestagswahlen am 19. November 1972 lag bei 45,8 Prozent. Das war der Dank und der Respekt der Wählerinnen und Wähler für die in den Sechzigerjahren eingeleitete und mit Beginn der ersten sozialdemokratische... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Sonntag ohne Formel 1? Ganz schrecklich, deshalb haben wir heute ein besonderes Bonbon für euch. Marc Surer ist der Gast unseres Sommerinterviews 2018. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com löchern den Schweizer Ex-Formel 1-Fahrer mit Fragen rund um die laufende Saiso... mehr auf meinsportradio.de
Aus Sicht der AfD-Vorsitzenden war der 8. Mai 1945 nicht etwa ein Tag der Befreiung, sondern eine Niederlage. Dass ihr Parteifreund Tino Chrupalla zu dieser Gelegenheit an einem Empfang der „ehemaligen Besatzungsmacht“ Russland teilgenommen hat, ist für sie reine Symbolik. Sie würde nie die „Niederlage des eigenen Landes befeiern“ – sc... mehr auf nachdenkseiten.de
Im Sommerinterview mit Tina Hassel in der ARD wird Bundeskanzler Olaf Scholz auf seine flapsige Antwort während der G7-Pressekonferenz angesprochen. Seine Antwort lässt aufhorchen. Wenn er über Respekt rede, dann meine er Leute, die hart arbeiten, beschied der Kanzler. Und was ist mit den Journalisten?... mehr auf meedia.de
Schröder, Merkel, Scholz: Peter Frey hat die mächtigsten Politiker des Landes interviewt. Warum dem ZDF-Chefredakteur, der jetzt in Rente geht, das Bild eines Boxers in Erinnerung bleibt und welche die größte Baustelle ist, die er seiner Nachfolgerin hinterlässt.... mehr auf meedia.de
Ein Kommentar von Diether Dehm. 1. Kürzlich las ich meines Parteivorsitzenden neuerliche Schlauheit, er bräuchte keine Sammlungsbewegung, denn er selbst […]
Der Beitrag Tagesdosis Spezial 25.8.2018 – Vom gewitzten Part... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Diether Dehm. 1. Kürzlich las ich meines Parteivorsitzenden neuerliche Schlauheit, er bräuchte keine Sammlungsbewegung, denn er selbst […]
Der Beitrag Tagesdosis Spezial 25.8.2018 – Vom gewitz... mehr auf kenfm.de
Was sie zurzeit selbst in einschlägigen Sendungen wie „Wirtschaft vor acht“ (ARD) oder im Sommerinterview (ZDF) bieten, ist unterirdisch. Ich verweise zum Beleg beispielhaft auf die ARD von gestern Abend und auf das ZDF vom Sonntagabend, konkret auf das Sommerinterview mit dem AfD-Bundessprecher Tino Chru... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Corona-Politik solle durch „Bürgerräte“ aufgearbeitet werden, hat Kanzler Olaf Scholz am Sonntag im Interview gesagt. Das ist als Versuch zu bezeichnen, die falsche Politik eben nicht systematisch aufzuarbeiten, sondern nur die Wut über diese Politik in folgenlosen Bürgerrunden zu kanalisieren. Außerdem hat Scholz in... mehr auf nachdenkseiten.de