Tag aufstriche_und_dips
Bei uns hat's seit langem über 30°C, Sonne, mal ein Wölkchen, kein Regen - es ist Sommer!Und im Sommer wird noch lieber gegrillt als sonst im Jahr. Ich habe für Rezepte, die sich zum Grillen einigen, eine eigene Kategorie, in der sich neben ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Vor ein paar Tagen habe ich gesehen, dass es auf Tomateninsel.de diesen Monat um vegetarische georgische Rezepte geht. Und, so seltsam das manchmal ist, seitdem sehe ich überall georgische Rezepte...Ich war zwar schon im US-Staat Georgia (das nach eine... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Auch wenn das Wetter zurzeit eher an Herbst erinnert: Wir haben Sommer! Die Beeren sind durch, aber frisches Gemüse und Steinobst gibt es reichlich.Da wir derzeit keine eigenen Süßkirschen haben und mich zudem noch schöne Nektarinen anlachten, habe ich beides gekauft, davon kräftig genascht und aus dem Rest einfach Konfitüre gekocht.... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Heute retten wir Marmeladen und Chutneys und alles, was grob in diese Kategorie fällt! Ihr erinnert Euch, die Truppe der Blogger, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, Rezepte selbst zu machen, manches, das man so häufig im Supermarkt aber nicht mehr in den Küchen findet, wieder ins Gedächtnis zu bringen und darüber zu schreiben, wie einfach es ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Leider hört es ja nicht so schnell auf mit den Produkten, die wir den Fängen der Nahrungsmittelindustrie entreißen und wieder selber machen können und wollen...Wenn ich durch Supermärkte schlendere, fällt mir vieles auf, bei dem man sich wundert, dass so etwas überhaupt angeboten wird. Wie ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Heute ist der meteorologische Sommerbeginn. Die letzten Tage jedoch war es so kalt, dass ich mit zwei Pullis übereinander gefroren habe. Da kommen Rezepte, die an Sommer erinnern, gerade richtig!Beim Stöbern im Buch Richtig gute Aufstriche... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Bei Melissa von Gourmandises végétariennes gab's im April ein Bärlauch-Event, bei dem ich mein aktuelles Pesto-Lieblingsrezept eingereicht hatte.Bei... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Draußen explodiert wieder die Natur, es ist Frühling! Überall knospt und blüht es, frisch grün und in verschiedensten Farben. Traumhaft schön.
Sus hat das Thema Frühling aufgegriffen und wünscht sich im aktuellen Garten-Koch-Event Rezepte mit Frühlingskräutern. Bis zum 30. April ist noch Zeit für Euch, um teilzunehmen.
Ich habe auf einer Wande... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
So lange es noch qualitativ gute Orangen gibt, wird es höchste Zeit, sie für die nächsten Monate zu konservieren. Ich friere z.B. immer etwas Orangenschale ein, die ich dann beim Backen verwende. Eine weitere Leckerheit ist Orangenmarmelade. Ich esse relativ wenig Fruchtaufstriche, aber ab und zu mag ich sie doch.Gerne auch ins Joghurt, e... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Es geht weiter mit der Marmeladenproduktion. Ich glaube, die letzte Charge ist schon längst aufgegessen. ;-)Während meine Mutter ihr 'Gsälz' am liebsten auf Brot isst, mag ich es in Joghurt oder Quark gerührt. Ge... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Heute gibt's auf die schnelle wieder den Beweis, dass man Meerrettichsahne oder Sahne-Meerrettich nicht im Glas kaufen muss, sondern ganz einfach selber machen kann. Wenn ich mir die Zutaten der Gläser durchlese, möchte ich davon auch nichts mehr essen...Dieses Jahr habe ich Meerrettich in einem der Hochbeete angebaut und fürchte, er ha... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Da noch zwei saftige Orangen herum lagen und ich Appetit auf einen fruchtigen Brotaufstrich hatte, gab's bei mir mal wieder Curd. Das ist der Name für diesen fruchtigen kalorienreichen aber sündhaft leckeren Aufstrich, den die Engländer so lieben.... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Es gibt so Pflanzen im Garten, die man klassisch einfach hat, die aber viel Platz brauchen und von denen man eigentlich nicht weiß, was man damit anfangen soll. Mit Liebstöckel ging es mir so: Ein paar Blättchen zum Naschen, in Kräutermischungen oder in Suppe, das war's. Kürzlich habe ich eine Nachbarin gefragt, was sie mit ihrem macht, die Ant... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Inzwischen habe ich die meisten Beeren geerntet und eingefroren. Die roten Johannisbeeren sind bei uns immer relativ spät; davon habe ich heute nochmal geerntet. Beim Stöbern in meinen Fotos und in der Rezeptdatenbank habe ich dieses Rezept mit Jostabeeren gefunden, das ich vor zwei Jahren erstmals gekocht hatte. Das erkennt man gut a... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Einen zweiten Beitrag für den 209. Blog-Event – Quark, Frischkäse & Joghurt habe ich noch! Heute ist der letzte Tag für dieses Thema, das von Sabine, die auf Organisation mit Sabine ... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Die Bärlauchsaison geht wieder los! Selbst bei uns im Garten hat sich die letzten Tage etwas getan, der Schnee ist weg und neben Schneeglöckchen und Krokussen sieht man auch erste Veilchen, Scilla und Bärlauch. Etwas südlicher von hier gab's vor einer guten Woche schon so viel jungen Bärlauch, dass wir eine Portion geerntet und einge... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Auf Zorras Kochtopf gibt's ein neues Thema: Hülsenfrüchte. Mir geht es wie Britta, die sich das Thema ausgedacht hat. Ich weiß, dass Hülsenfrüchte unheimlich gesund, vielseitig und lecker sind - aber ich ... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Da meine Mutter gerne selbstgekochtes "Gsälz" isst, koche ich die letzten Jahre öfter welches. Darunter versteht der Schwabe Konfitüre aus Früchten. Wenn man dann von Breschtlings-Gsälz spricht, wird's lustig. Das ist Erdbeer-Konfitüre. Man ist super flexibel, was die Zutaten angeht und kann verschiedene Früchte und Obst mischen. I... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Rezepte für Auberginen findet man bei mir eine ganze Menge. Ich mag das Gemüse in allen möglichen Formen und Zubereitungsarten. Gerne auch im Backofen gebacken und weiter verarbeitet. Eins meiner liebsten und unkompliziertesten Rezepte sind die ... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum fragt nach Comfortfood für den Herbst. Dieses Jahr leuchten die Blätter beim Spazierengehen oder Fahren durch herbstliche Landschaften besonders schön, finde ich! Dazu etwas Nebel und später am Tag die Sonne und abends spektakuläre Sonn... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Im Januar gibt's oft schon Blutorangen. Ich mag die sehr gerne und schlage zu, wenn ich welche bekomme. Ein paar Tage oder Wochen dann gibt's bei mir Blutorangen zu allen passenden und unpassenden Gelegenheiten. Rezepte mit Blutorangen... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Die Jostabeeren sind inzwischen überreif, aber ich hatte noch etwas Saft übrig. Und da ich heute morgen sehr früh aufgewacht bin, habe ich daraus schnell einen Curd gerührt.Die englischstämmige Kombination aus Zucker, Ei und Butter passt super zu säuerlichem Obst, so wie im klassischen Lemon Curd. Da die Jostabeeren auch säuerlich sind, eig... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Saucen, Dips und Gewürzmischungen sind heute Thema bei unserer Aktion Wir retten was zu retten ist. Ich habe lange überlegt, welches Produkt, das in Supermarktregalen steht, ich mir rauspicke, um zu zei... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Zurzeit werden wieder verstärkt Rezepte mit Jostabeeren gesucht, das erkennt man ganz schön auf der Seitenleiste unten links. Am beliebtesten ist immer meine ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Zurzeit habe ich mal wieder viel zu tun und nicht immer Lust, mich abends an den PC zu setzen, um die ausprobierten Rezepte aufzuschreiben, die vielen Fotos am Smartphone zu sichten, sortieren und schneiden und hier zu veröffentlichen. Auch auf dem Reiseblog stapeln sich die dur... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Ich mag Pfirsische sehr gerne, vor allem jetzt im Spätsommer, wenn sie reif und aromatisch sind. Leider trägt unser kleines Bäumchen im Garten dieses Jahr keine Früchte, da der späte Nachtfrost ihm nicht gutgetan hat. Vielleicht klappt es nächstes Jahr wieder.Aber zum Glück kann man derzeit überall Pfirsiche guter Qualität kaufen. Auch wenn... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Auberginen sind so vielseitig! Kürzlich hatte ich welche aus der Region gesehen und gleich vier Stück davon gekauft... Aus dreien habe ich einen Dip hergestellt, den ich in Marokko ähnlich mal gegessen hatte. Das Rezept hatte ich damals nicht bekommen, aber beim Stöbern in Kochbüchern bin ich auf ein Rezept gestoßen, das gut klang. ... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Draußen zeigt die Natur wieder, was sie kann! Auch der diesjährige Frühling ist wunderschön, es grünt, es blüht, auch wenn es ab und zu windet und stürmt oder zu lange kein Regen kommt. Die Eisheiligen fielen aus, dieses Jahr gibt's dann vielleicht wieder mehr Obst und Nüsse. Unsere beiden Liebstöckelpflanzen gedeihen und sind schon wied... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Heute gibt's einen meiner sommerlichen Lieblings-Dips: Kräuterquark! Anlass dafür, dass ich mein Rezept online stelle, ist die Aktion Wir retten was zu retten ist. Diesmal haben wir uns das Thema Pesto, Kräuterbutter & Co. ausgesucht. Und der Grund dafür, dass wir hier ... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Ich habe noch einen Bonus-Beitrag für die aktuelle Runde des Events Koch mein Rezept! :-)Eigentlich sollte der gestern online gehen, aber da kam mir wieder mal das Leben in die Quere; der erste Arbeitstag nach einem Urlaub ist ja immer der anstr... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Langsam wird es Herbst und damit höchste Zeit, etwas vom Sommer zu konservieren. Ich bin kein großer Einkocher oder Einmacher, aber auf ein paar für den Winter konservierte Kräuter aus dem eigenen Garten möchte ich nicht verzichten! Ideal zum Einfrieren eignet sich Kräuterbutter. Die mag ich gerne; man kann sie vielseitig einsetzen, z.B. im ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Die Temperaturen draußen erinnern noch an Winter, nachts ist Frost. Trotzdem gibt es schon eine Menge mehr oder weniger wilde Kräuter. Was sich bei mir gut hält, ist ein Sauerampfer, den ich vor Jahren mal in einer Gärtnerei gekauft hatte. Es ist kein ganz wilder, sondern eine Sorte, die große Blätter hat und säuerlich, aber nicht ganz so... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Manchmal kaufe ich mehr Obst als ich essen kann. Da meine Mutter gerne süße Konfitüre isst, ist das kein Problem: Man kann alles einkochen - und sie freut sich drüber. Fruchtaufstrich, Konfitüre, umgangssprachlich Marmelade oder Gsälz - im Prinzip wird Obst zerkleinert und mit Zucker aufgekocht. Meist als Brotaufstrich konsumiert, mag ich Konfit... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Heute um 8 Uhr finden sich auf deutschsprachigen Foodblogs eine Menge vegetarische Aufstriche. Unserer Rettungstruppe, wie sich das Team engagierter Foodblogger der Aktion "Wir retten was zu retten" ist nennt, liegt am Herzen, einfache, für jeden nachvollzieh- und nachkochbare Rezepte zu bloggen. Die meisten halten sich auch einige Tage, ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Zurzeit bin ich auf dem Dip-Trip... Ich mache gerne Saucen oder Dips, die man zu Gemüse servieren kann oder die man sich auch als Aufstrich aufs Brot schmiert. Vorgestern gab's etwas marokkanisches mit Aubergine, heute wi... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Mit der Jahresserie #neuaufgelegt holt Zorra dieses Jahr ältere Rezepte aus der Versenkung. Susanne, die das Blog magentratzerl betreibt, geht sogar noch einen Schritt weiter und lässt ein Blog-Event wiederaufleben, das immer noch so aktue... mehr auf barbaras-spielwiese.de