Tag wasserverschmutzung
„Big Tech trägt seinen Teil dazu bei, die Netto-Null-Ziele zu erreichen, aber ihre riesigen neuen Rechenzentren verursachen enorme Kosten für die Umwelt“, schreibt Mariana Mazzucato im Guardian von heute, 30.5.24. Sie ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften am University College London (UCL) und Direktorin des Instituts für Innova... mehr auf heidismist.wordpress.com
Our oceans are not in very good shape. Not only are they becoming more and more acidic, but they are […]
Der Beitrag Howard Dryden: Save the oceans and we save the planet erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Seit Wochen, ja Monaten sind meine verschiedenen Inbox voll mit Nachrichten von der Plastikfront. Die Bilder von plastikübersäten Stränden, Videos von Tauchern mit mehr Plastik im Meer als Fische, Abfallhalden mit monströsen Plastikbergen… ich denke, wir alle kennen sie bestens. Diese Bilder verfolgen mich und ich hab mich entschieden, bei mi... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
» „Das Römische Reich war eine blühende Hochkultur, die dennoch unterging.“ „Ja, natürlich. Die Geschichte ist … Die Evolution der Geschichte ist kein Kreis, sondern eine Spirale. Es ist eine Spirale. Wenn man die Geschicht aus diachronischer Perspektive analysiert, erkennt … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Vieles wissen wir, nur lassen wir die Dinge fahren bis wir in die Krise laufen, z.B. die Wasserkrise. Nachstehend schöne Worte und Handlungsempfehlungen. Es braucht aber den Willen zur Umsetzung. Und die Hoffnung darf nicht sterben! Vielseitiges Wasserproblem in der Schweiz Auch die Schweiz hat ein Wasserproblem mit vielen Facetten: periodische Tro... mehr auf heidismist.wordpress.com
… auf Nimmerwiedersehen. Leben auf dem Wasser ist eigentlich genau wie Leben in einem Haus. Hier gibt’s ebenfalls den Haushalt zu erledigen, man kocht, erlaubt sich ein Bierchen, geniesst den Feierabend oder die verbringt Zeit mit geliebten Hobbies. Egal was wir tun, eines dürfen wir nicht vergessen: wir sind von Wasser umgeben. Auf Fahrt ode... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
» […] welche Faktoren [belasten] bei der Produktion von Fleisch und Milchprodukten das Klima […]: • Kuhpfürze (Ausstoß von Methangasen)• Landverbrauch durch Tierhaltung und den Anbau der Futterpflanzen• Wasserverbrauch durch Tierhaltung und den Anbau der Futterpflanzen• Wasser- und Bodenversch... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
– Bioverband legt zum Weltwassertag vierte Ausgabe des “Schwarzbuchs Wasser” vor – Pestizidnachweise haben deutlich zugenommen: In Niedersachsen 60,9 % aller Grundwassermessstellen mit Pestiziden oder... ... mehr auf pr-echo.de
25.7.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com
Our oceans are not in very good shape. Not only are they becoming more and more acidic, but they are […]
Der Beitrag Howard Dryden: Save the oceans and we save the planet (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Am 21.11.19 haben Franziska Herren und ihr Team ein 30-tägiges Crowdfunding für die Trinkwasserinitiative begonnen. Das Ziel Für die breite Informationskampagne und als Vorbereitung auf die Abstimmung im 2020 wollen die InitiantInnen innert 30 Tagen 35’000 Franken sammeln, um die Schweizer Bevölkerung flächendeckend über die verheerenden Folg... mehr auf heidismist.wordpress.com
Eine Leserin hat Heidi auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Die Erde leidet an vielen menschlichen Eingriffen. Die Wissenschaftsjournalistin Anne Preger hat in ihrem Buch Globale Überdosis die Rolle des Stickstoffs untersucht. Unter anderem war sie dafür als Journalist in Residence am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) in Berlin... mehr auf heidismist.wordpress.com