Tag suchen

Tag:

Tag nahrungsmittelindustrie

Unsere Intelligenz rottet uns aus! 29.11.2016 07:49:03

lebenshilfe aktuelles alltag gesundheit medizin evolution kultur gesellschaftskritik naturgesetze die besten tipps nahrungsmittelindustrie familie
Wir sprechen oft so leichthin über Evolution, haben davon in der Schule gelernt, lesen oder hören immer wieder einmal darüber. Aber versetzen wir uns doch heute einmal in die Situation unserer Vorvorvorvorvorvor … vorvorfahren: Wir sind ‚einfache Tierchen‘ und leben in einer Gruppe zusammen. Es gibt Naturgesetze und die zwingen un... mehr auf payoli.wordpress.com

Das dürfen Sie nicht verpassen: neue Ernährungspyramide! 14.09.2024 00:01:00

gemã¼se getrã¤nkeindustrie ernã¤hrungspyramide hahnenwasser schweizerische gesellschaft für ernährung getränkeindustrie nahrungsmittelindustrie frã¼chte fleischproduktion hülsenfrüchte agrarpolitik hã¼lsenfrã¼chte schweizerische gesellschaft fã¼r ernã¤hrung landwirtschaftspolitik grossverteiler gesundheit früchte ernährungspyramide gemüse
Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung hat eine neue Ernährungspyramide veröffentlicht. Sie orientiert sich am heutigen Wissen über eine gesunde Ernährung. Zum Beispiel sind Fruchtsäfte auf die Pyramidenspitze verschoben worden, denn sie sollen nur in kleinen Mengen getrunken werden, um den Zuckerkonsum klein zu halten. Fleisch? Maximal 2-3 ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Aktienvorstellung: GEA Group – Beziehungs-Investoren 20.09.2016 07:45:37

aktien gea group gewinn finanzen geschäftsmodell kennzahlen maschinenbauer nahrungsmittelindustrie aktiendepot vorstellung strategie
  Heute starten wir mit einer weiteren Serie auf dem Beziehungs-Investoren-Blog. Neben dem monatlichen Finanzabschluss und dem Hochzeitsupdate werden wir zukünftig zwei Mal im Monat eine unserer Aktien aus unseren Depots genauer vorstellen. Eine Vorstellung wird von Mike und eine von mir sein. In welcher Reihenfolge wir unser Aktiendepot da... mehr auf beziehungs-investoren.de

Die Zuckerindustrie und ihre Komplizen bei „hart aber fair“ 17.01.2017 22:46:45

fabrikzucker selbstverpflichtung eu-pledge bernásek tim mã¤lzer dr. max otto bruker cleave and campbell nã¤hrwert sã¼ãŸigkeiten deutsche gesellschaft für ernährung frank plasberg yudkin dge prof. peter stehle brennwert deutsche gesellschaft fã¼r ernã¤hrung nährwert hart aber fair bundesministerium fã¼r ernã¤hrung landwirtschaft und verbraucherschutz bundesministerium für ernährung landwirtschaft und verbraucherschutz fluorid gã¼nter tissen bmelv nestlã© nestlé nahrungsmittelindustrie katase lutz allgemein lebensmittelampel schulstoff dextro energy ernã¤hrungskompetenz günter tissen alfred hagen meyer bernã¡sek zuckersteuer jod dr. oetker landwirtschaftsminister christian schmidt silke schwartau tim mälzer süßigkeiten haribo zuckerindustrie herzkreislauferkrankungen robby bubble diabetes mellitus ard ernährungskompetenz ernährung dam gesundheit
Ein Millionen-Publikum verfolgt montags die ARD-Sendung „hart aber fair“. Wurde die Sendung am 29.08.2016 ihrem Anspruch „hart aber fair“ gerecht? Bei der ARD-Sendung „hart aber fair“ am 29.08.2016 waren eingeladen: [...]... mehr auf esgehtanders.de

Und heute essen wir mal Müll – Teil 2 09.03.2014 17:36:38

nahrungsmittelindustrie und heute essen wir mal müll ernã¤hrung ernährung vitamine
Wie angekündigt hier nun der zweite Teil zu meiner Artikelserie „Heute essen wir mal Müll“. Es werden mindestens noch zwei Artikel folgen, vielleicht sogar drei 🙂 Auf in die Zukunft mit Functionalfood oder zurück zur Natur?   Die ersten künstlichen Lebensmittel an die ich mich erinnern kann (was nicht heißt das es tatsächlich die ersten […]... mehr auf eudemonicme.wordpress.com

young + restless Summer Edition: Arts, Tech & Food – Sommer, Sonne, Netzwerke. (04.07.2018) 29.06.2018 15:58:17

young kunst art data young+restless food nahrungsmittelindustrie
In der Sommerausgabe von young+restless werden Kunst, Technik und Genuss zusammengebracht. Zuerst werfen wir einen Blick auf das EU-Projekt »STARTS Residencies«, das kreatives Potenzial von Künstlern für technologische Innovationen nutzen will. Danach widmet sich young+restless dem Genuss und nimmt die Nahrungsmittelindustrie unter die Lupe, die z... mehr auf basecamp.base.de

Wenn Marketing krank macht … 05.02.2023 20:25:18

herz-kreislauf-erkrankungen dic usa big sugar dicker liberale gesellschaft welternã¤hrung agrarpolitik mexiko die grosse zuckerlüge seco chile fett die grosse zuckerlã¼ge staatssekretariat fã¼r wirtschaft arte f staatssekretariat für wirtschaft nahrungsmittelindustrie krebs adipositas welternährung kanada diabetes deutschland fettes geld frankreich zucker selbstdisziplin
Liebe Heidi In letzter Zeit gibt es immer mehr Artikel über nachhaltiges Essen. Alle Grossverteiler geben damit an, am Nachhaltigsten zu sein. Sie verkaufen aber Luxuslebensmittel aus Hungerländern usw. Im heutigen Infosperber ist ein interessanter Bericht über übergewichtige Leute. Und noch ein Link, den ich noch nicht genau studiert habe. Leute i... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tränendrüsengeschichten oder Transparenz, Nachhaltigkeit und Dialog? 11.01.2020 08:08:43

konsumenten abhängigkeit nana bauernverband sbv transparenz trinkwasserinitiative cartoon nachhaltigkeit david vonplon nahrungsmittelindustrie mathias binswanger staatssekretariats für wirtschaft dialog lebensmittelpreise
NaNa: Der Schweizer Bauernverband (SBV) inszeniert Tränendrüsengeschichten gegen die Trinkwasserinitiative, z.B. Der bange Blick der Bauern auf das neue Jahr, Max Akermann, SRF 3.1.20: Bauer Schwab macht sich Sorgen! Wenn die Trinkwasserinitiativen dieses Jahr angenommen werde, hätte das Konsequenzen für seinen Betrieb: «Wir müssten mehr als den ha... mehr auf heidismist.wordpress.com

»If man made it, don’t eat it.« 22.05.2019 00:00:17

rsopzitat nahrungsmittelindustrie zutatenliste quintessenzen sven böttcher klassiker lebensmitteldesign quotes zitate
» […] Klingt radikal spaßfeindlich, hat aber Hand und Fuß. Ohne nun auch noch hier allzu tiefsinnig werden zu wollen: Der menschliche Körper ist großartig und bewundernswert konstruiert, aber längst nicht so fix und anpassungsfähig wie z.B. die von Menschen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Die Zuckerindustrie und ihre Komplizen bei „hart aber fair“ 17.01.2017 22:46:45

dr. max otto bruker cleave and campbell bernásek eu-pledge fabrikzucker selbstverpflichtung dge deutsche gesellschaft für ernährung frank plasberg yudkin nährwert hart aber fair prof. peter stehle brennwert nahrungsmittelindustrie nestlé allgemein katase lutz bmelv fluorid bundesministerium für ernährung landwirtschaft und verbraucherschutz alfred hagen meyer zuckersteuer lebensmittelampel günter tissen schulstoff dextro energy dr. oetker jod tim mälzer silke schwartau landwirtschaftsminister christian schmidt herzkreislauferkrankungen haribo süßigkeiten zuckerindustrie dam ernährung gesundheit robby bubble ernährungskompetenz ard diabetes mellitus
Ein Millionen-Publikum verfolgt montags die ARD-Sendung „hart aber fair“. Wurde die Sendung am 29.08.2016 ihrem Anspruch „hart aber fair“ gerecht? Bei der ARD-Sendung „hart aber fair“ am 29.08.2016 waren eingeladen: Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker  Alfred Hagen Meyer, Anwalt für Le... mehr auf esgehtanders.de