Tag suchen

Tag:

Tag franziska_herren

Krisen und untaugliche Argumente machen Politik – gestern und heute 10.06.2024 21:48:30

ã–kosystemleistungen ökosystemleistungen krisenzeiten die grã¼ne initiative für eine sichere ernährung kriegszeiten die grüne bodenfruchtbarkeit franziska herren biodiversität biodiversitã¤t biodiversitätsförderflächen artenvielfalt schweizer bauernverband nützlinge tabakindustrie schã¤dlinge nã¼tzlinge svp selbstversorgungsgrad bestã¤uber aktionsplan pestizidinitiative initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung schädlinge motion 22.3819 getreideknappheit agrarpolitik biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen biene maja bestäuber sauberes wasser trinwasserinitiative lebensmittelverschwendung nationalrat stã¤nderat ständerat jean-pierre grin pflanzenschutzmittel tabakanbau sbv
Heidi hat zufällig beim Ausmisten von Papier einen Beitrag von R. Amiet in der „alten“ Zeitschrift Die Grüne des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins (SLV) gefunden: Nr. 40 vom 8.10.82 Kein Abbau der Beiträge an Tabakanbau! Nationalrat Auer (FDP BL) hatte mit einer Motion eine hitzige Debatte im Nationalrat ausgelöst, verlangte ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Initiative für eine sichere Ernährung wird soeben eingereicht 16.08.2024 14:17:53

ã–kosysteme nutztiere lebensmittel landwirtschaft tierproduktion ernährungssicherheit grundwasser agrarpolitik dünger klimaextreme initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung ernã¤hrungswirtschaft selbstversorgungsgrad wasser ernährungswirtschaft pflanzenproduktion artenvielfalt bauernverband subventionen bodenfruchtbarkeit franziska herren biodiversität biodiversitã¤t initiative für eine sichere ernährung ökosysteme ernã¤hrungssicherheit sauberes trinkwasser wetterextreme krieg
Während Heidi dies schreibt werden 113’103 beglaubtigte Unterschriften für die Initiative Für eine sichere Ernährung – durch Stärkung einer nachhaltigen inländischen Produktion, mehr pflanzliche Lebensmittel und sauberes Trinkwaqsser der Bundeskanzlei in Bern übergeben. Franziska Herren und ihr Team schreiben: Ein Land, das seine Lebens... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bauerntaktik: Lügen und ablenken auf Nichtrelevantes … (2) 17.03.2021 08:07:38

volkswohl-initiativen twi sbv pflanzenschutzmittel trinkwasserinitiative psm volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide schweizer bauernverband volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide wasser franziska herren pestizide extreme agrarinitiativen
So entstand der Beitrag Bauerntaktik: Lügen und ablenken auf Nichtrelevantes …! Vor ein paar Tagen schickte ein ökologisch wirtschaftender Bauer Heidi dieses Plakat der Gegner der Volkswohl-Initiativen. Heidi legte es in ihren 2x NEIN-Kurositäten-Sammelordner, denn sie will eigentlich „informieren“ nicht „reagieren“. Doch da... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Präsident des Bauernverbands und seine Kleider 16.07.2019 07:18:02

telez!uri pestizide antibiotika franziska herren schweizer bauernverband wasser psm markus ritter metaboliten nana grundwasser trinkwasserinitiative pflanzenschutzmittel trinkwasser
Heidi hat diese Sendung auch gesehen. Gefunden hat sie den Link zu Talk täglich mit Franziska Herren, Initiantin Trinkwasserinitiative, und Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbands, bei der Initiative für sauberes Trinkwasser unter News -> Nachrichten. Dort gibt es immer wieder Interessantes. Aufgefallen ist Heidi einmal mehr wie M... mehr auf heidismist.wordpress.com

Was sagt Hans Rudolf Herren zur welschen Pestizidinitiative? 23.08.2019 08:54:37

leben statt gift psm pflanzenschutzmittel hans rudolf herren trinkwasserinitiative twi franziska herren pestizide volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide sommer-weff so ernähren wir die welt
In den deutschsprachigen Medien wird viel über die Trinkwasserinitiative und Franziska Herren geschrieben. Sie ist tatsächlich fast überall anzutreffen, etwa morgen Samstag, 24.8.19, in Davos am Sommer-WEFF (Wachstum, Erde, Friede, Freiheit). Weniger häufig und detailliert zu Wort kommt die Volksinitiative Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Beatrice Raas: „Nein, ich geb‘ nicht auf!“ 12.06.2018 20:56:12

volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide alexander schiebel pflanzen schlauer schützen iwb agrarökonomische kommentare zur schweizerischen agrarpolitik wasser neonicotinoide beatrice raas svgw aqua & gas schweizerischer verein des gas- und wasserfachs franziska herren pestizide kurt seiler trinkwasserschutz und agrarpolitik 2022 pflanzenschutzmittel johannes fragner-unterpertinger mals andreas hirt ralph weihermann trinkwasser-initiative esb glyphosat zéro résidu de pesticides aqua & gas robert finger markus küng psm leben ohne ackergift - das unbeugsame dorf im vinschgau
Im alten Südtiroler Dorf Mals hat Beatrice Raas zusammen mit Freundinnen den Stein für eine pestizidfreie Landwirtschaft ins Rollen gebracht. Viele unterstützen sie, u.a. auch der Apotheker Johannes Fragner-Unterpertinger. In einer Volksabstimmung stimmten 76% der Bevölkerung diesem Ziele zu. Was bewegte die Malser, sich gegen Pestizide zu wehren? ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Leiter einer landwirtschaftlichen Schule redet über Boden und Wasser 06.03.2021 07:23:18

direktzahlungen franziska herren antibiotika pestizide futtermittelimport wasser psm kraftfutter twi boden pflanzenschutzmittel trinkwasserinitiative martin ott
Martin Ott, Leiter einer Landwirtschaftsschule, unterstützt die Trinkwasserinitiative! Schauen Sie sich das ganze Video an. Heidi hat ein paar Bilder herausgepickt. Martin Ott, Leiter einer Landwirtschaftsschule, unterstützt die Trinkwasserinitiative! Trinkwasserinitiative Folgen Sie der Trinkwasserinitiative auf Twitter! 6.3.21 HOME Datenschutzerk... mehr auf heidismist.wordpress.com

Daniel Hartmann, ehemals oberster Schweizer Grundwasserschützer, unterstützt die Ernährungsinitiative 17.08.2024 17:01:40

bundesamt fã¼r umwelt franziska herren initiative für eine sichere ernährung geschäftsprüfungskommission des nationalrats bafu artenvielfalt schweizer bauernverband agrarpolitik dünger initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung sektion grundwasserschutz daniel hartmann pflanzenschutzmittel trinkwasser sbv bundesamt für umwelt geschã¤ftsprã¼fungskommission des nationalrats
Zuerst ein kleiner Rückblick: 2014 gingen der Chef der Sektion Grundwasserschutz des Bundesamts für Umwelt (BAFU), Daniel Hartmann, und sein Stellvertreter, Benjamin Meylan, in Pension, eine willkommene Gelegenheit für das BAFU, zwei Stellen zu streichen, die Sektion Grundwasserschutz aufzulösen und die Mitarbeitenden auf andere Sektionen zu vertei... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ernst Bromeis am WEF: Mehr Wasserbotschafter für die Welt! 22.01.2019 22:29:18

the blue miracle open forum davos water for life trinkwasser-initiative ernst bromeis-camichel wef national geographic expedition baikalsee das blaue wunder wasser wasserbotschafter managing director susan goldberg baikalsee great lakes world economic forum franziska herren das heilige meer alois zwinggi
Das Open Forum im Rahmen des World Economic Forum (WEF) wurde am 22.1.19 in der Aula der Alpinen Mittelschule Davos (SAMD) eröffnet. 200 Interessierte und zahlreiche Medienschaffende aus aller Welt kamen zum Anlass Water for life: THE BLUE MIRACLE. Alois Zwinggi, Managing Director, war unglaublich erfreut und stolz, dass er das Forum mit einem Davo... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Alpöhi meint … 10.03.2021 08:13:27

twi pflanzenschutzmittel sbv trinkwasserinitiative wef psm volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide agrarinitiativen bauernverband volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide wasser standortgerechte nutzung donald trump franziska herren futterimport pestizide antibiotika nährstoffe
Heidi: „Peter, auf dem Foto siehst du Donald Trump auf dem Weg zum WEF 2018.“ Geissenpeter: „Ich sehe gar nichts!“ Heidi: „Ich weiss, das ist von ferne. Er sass im ersten oder zweiten Heli. Sie wechselten regelmässig die Position. Das ist mir nur grad in den Sinn gekommen beim Nachrichtenhören.“ Alpöhi: „Du... mehr auf heidismist.wordpress.com

4aqua: Was kostet unser sauberes Wasser? 06.05.2021 18:51:33

sblv franziska herren nã¤hrstoffe nährstoffe pestizide antibiotika babette sigg frank guy parmelin wasser glp futtermittelimport 4aqua schweizer bauernverband schweizerischer bäuerinnen- und landfrauenverband agrarpolitik dã¼nger dünger was kostet unser sauberes wasser? markus ritter arena sbv schweizerischer bã¤uerinnen- und landfrauenverband pflanzenschutzmittel trinkwasserinitiative gabi schã¼rch roland lenzroman wiget gabi schürch tiana angelina moser sandro brotz klima
Vieles ist schon geschrieben, verfilmt und daher kann Heidi einfach verlinken! Ein weiterer guter Kurzfilm von 4aqua, der Stimme des Wassers, entworfen von Wasserfachleuten ist: Was kostet unser sauberes Wasser? Video 4aqua 1:04 Die Arena des Schweizer Fernsehens von morgen Freitag, 7.5.21, ist der Trinkwasserinitiatve gewidmet. Als Gegner der Vorl... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Agrarindustrie und die Verlierer 10.05.2021 07:59:24

wasser artenvielfalt luft tiana moser pestizide nährstoffe franziska herren biodiversität biodiversitã¤t trinkwasserinitiative boden pflanzenschutzmittel vielfalt twi roland lenz agrarindustrie arena roman wiget psm markus ritter
Liebe Heidi Ich habe die Arena angeschaut. Herr Wiget hat sich sehr klar und deutlich geäussert, auch der Biowinzer hat mir gefallen: nervös aber durch und durch echt. Unser Liebling Ritter: nervös (erhöhte Tonart, immer das Wort ergreifend, roter Kopf). Wie kann Franziska nur so super ruhig bleiben? Ich würde in die Hosen machen und […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Notorisches Vergiften von Brombeeren in Wytweiden 03.07.2020 10:46:51

volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide herbizid biodiversitätsförderflächen wytweide franziska herren jura brombeeren trinkwasserinitiative pflanzenschutzmittel pestizid waldweide twi biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide psm
Von zwei verschiedenen Seiten hat Heidi gehört, dass in den Wytweiden im Jura Brombeeren mit Herbizid behandelt werden, immer wieder! Für solche Waldweiden erhält der Bewirtschafter im Rahmen der Biodiversitätsförderung zusätzlich zu den „normalen“ Direktzahlungen je nach Qualität 450 bis 700 Franken/Hektare und Jahr. In den Ergänzungen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Thiacloprid: Schläft die Schweiz? Oder will sie nicht? 18.11.2019 08:58:28

thiacloprid gezielte überprüfung bienen ohnegfit franziska herren fausta borsani gegengift für eine schweiz ohne synthetische pestizide twi trinkwasserinitiative leben ohne gift pestizid pflanzenschutzmittel psm zulassung pestizid-cocktail bayer
Wer im Pflanzenschutzmittelverzeichnis des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) blättert, dem stehen bisweilen die Haare zu Berge ob all der schädlichen Wirkungen von Pestiziden, welche hier aufgeführt werden. Hinzu kommt, dass sicher nicht alle negativen Folgen der Anwendung bekannt sind, v.a. die Wechselwirkungen zwischen Pestiziden sind vielfält... mehr auf heidismist.wordpress.com

Trinkwasserschutz: Der SVGW wurde bei Bundesrätin Doris Leuthard vorstellig 21.03.2018 14:25:47

nap pflanzenschutzmittel trinkwasser trinkwasserschutz und agrarpolitik 2022 trinkwasserinitiative markus küng psm markus ritter vsgw gülle martin sager iwb wasser indirekter gegenvorschlag kurt seiler doris leuthard mist franziska herren schweizerischer verein des gas- und wasserfaches andré olschewski antibiotika pestizide aktionsplan zur risikoreduktion und nachhaltigen anwendung von pflanzenschutzmitteln
Eine Delegation des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches (SVGW) hat das Gespräch mit der Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Bundesrätin Doris Leuthard gesucht und am Dienstag, 20.3.18, die SVGW-Position und -Stossrichtung zum nachhaltigen Trinkwasserschutz vorgelegt. Kern... mehr auf heidismist.wordpress.com

Fakten zur Trinkwasserinitiative – erfrischende Zusammenfassung von Michael Elsener, Politikwissenschaftler und Satiriker 17.05.2021 09:08:10

markus ritter fleischwerbung chlorothalonil gülle agrarpolitik wasserqualitã¤t michael elsener proviande twi syngenta trinkwasserinitiative pflanzenschutzmittel trinkwasser fleischproduktion mist wasserqualität nährstoffe franziska herren tierbestand wasser gã¼lle
  Fast alles wurde schon gesagt und geschrieben, was relevant für die Abstimmung über die Pestizidinitiativen ist. Der studierte Politikwissenschaftler, Satiriker, Kabarettist, Parodist und Stand-up-Comedian präsentiert Informationen gemixt mit Ausschnitten aus Filmen und Fernsehsendungen so unterhaltsam, dass selbst der Alpöhi bis am Schluss vor d... mehr auf heidismist.wordpress.com

6. März 2019: 1. Informationsveranstaltung von Delinat für die Trinkwasserinitiative 27.02.2019 20:31:05

futtermittel franziska herren delinat düngung pestizide antibiotika wein psm pflanzenschutzmittel trinkwasserinitiative
Delinat ist ein besonderes „Weinhaus“. Es verbindet Weinproduktion und Biodiversität und betreibt Forschung. Auf der Homepage ist zu lesen, dass ihre Richtlinien die strengsten Bio-Richtlinien Europas seien. Eckpfeiler der Richtlinien sind: biologische Bewirtschaftung der gesamten Rebfläche sparsame Düngung im geschlossenen Kreislauf du... mehr auf heidismist.wordpress.com

Chlorothalonil: Behörden erwachen 27.06.2019 08:00:30

franziska herren broye krebserregendes pestizid im schweizer trinkwasser wasser canton de fribourg: l'eau polluée par un fongicide à domdidier zulassung pflanzenschutzmittel chlorothalonil psm pestizid domdidier trinkwasser pflanzenschutzmittel
Das Problem der Grundwassersverschmutzung mit Chlorothalonil ist nicht neu, neu ist einzig, dass jetzt endlich reagiert wird. Zum Beispiel im Kanton Freiburg hat die Gemeinde Domdidier die mit diesem Fungizid verschmutzten Wasserfassungen geschlossen. Chlorothalonil verwenden die Bauern in zahlreichen Kulturen wie Gemüse, Getreide, Reben. Die Bevöl... mehr auf heidismist.wordpress.com

Crowdfunding für die Trinkwasserinitiative 22.11.2019 07:51:29

twi trinkwasserinitiative crowdfunding franziska herren wasserverschmutzung umweltzerstörung sauberes wasser für alle wasser
Am 21.11.19 haben Franziska Herren und ihr Team ein 30-tägiges Crowdfunding für die Trinkwasserinitiative begonnen. Das Ziel Für die breite Informationskampagne und als Vorbereitung auf die Abstimmung im 2020 wollen die InitiantInnen innert 30 Tagen 35’000 Franken sammeln, um die Schweizer Bevölkerung flächendeckend über die verheerenden Folg... mehr auf heidismist.wordpress.com

Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung: Flora, Fauna und Funga treffen sich zu einer Krisensitzung 06.02.2024 21:15:18

pflanzenschutzmittel wildbienen ohnegift herbizide bestäuber sauberes wasser fã¼r alle insekten amphibien initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung bestã¤uber vision landwirtschaft fungizide psmv sauberes wasser für alle totalrevision der pflanzenschutzmittelverordnung franziska herren initiative für eine sichere ernährung pestizide insektizide aquatische pilze
Der Froschkönig vertritt die Fauna. Er begrüsst die Delegierten von Flora und Funga zur Krisensitzung. Froschkönig: „Ich habe einen Brief von ohneGift erhalten mit dem Titel Eingeleitete Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung (PSMV) – wird die Schweiz zum Königreich der Pestizide? Das hat mich ziemlich erschreckt, weshalb mir eine K... mehr auf heidismist.wordpress.com

Prinzip Hoffnung 02.03.2018 07:16:19

aktuelles wasser alltag franziska herren schweiz initiative landwirtschaft soziales menschen leben
Die Schweizer Fitnestrainerin Franziska Herren will nichts weniger als die Landwirtschaft revolutionieren. Sie will, dass keine Subventionen mehr in zerstörerische Landwirtschaft fließen, die mit Pestiziden und Antiobiotika den Boden vernichten. Franziska hat mit ihrer Intiative mit über 100.000 Unterschriften in Rekordzeit erreicht, dass es eine V... mehr auf payoli.wordpress.com

Interview mit Ernst Bromeis – Wasserbotschafter, Expeditionsschwimmer, Referent, Autor und Aktivist 11.05.2021 16:30:45

wasserbotschafter direktion fã¼r entwicklung und zusammenarbeit expeditionsschwimmer baikalsee wasser swiss water and climate forum jeder tropfen zählt franziska herren menschenrecht auf wasser twi jeder tropfen zã¤hlt pflanzenschutzmittel direktion für entwicklung und zusammenarbeit trinkwasserinitiative weltausstellung milano 2015 reinhold messner ludovico einaudi ernst bromeis-camichel deza
Ernst Bromeis will bewusst machen, dass Wasser endlich ist. Es dürfe nicht sein, dass 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser hätten. Als Wasserbotschafter setzt er sich mit Aktionen dafür ein, dies zu ändern: Unter anderem durchquerte Bromeis zweihundert Seen in seinem Heimatkanton Graubünden, die grössten Schweizer Seen eines ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Crowdfunding für Umweltschutz: Neu und Endspurt! 16.12.2019 11:21:57

antibiotika franziska herren james hansen crowdfunding volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide agrarpolitik gülle pflanzenschutzmittel trinkwasser bodenverschmutzung gewässerverschmutzung leben ohne gift grundwasser eidgenössische volksinitiative «für sauberes trinkwasser und gesunde nahrung – keine subventionen für den pestizid- und den prophylaktischen antibiotika-einsatz»
Unser Grundwasser und viele Bäche sind verschmutzt mit Nitrat, Pestiziden und weiteren Stoffen, welche dort nicht hinein gehören. Auch die Bödenqualität leidet unter Überdüngung und all diesen Stoffen. Die bisherigen Anstrengungen im Gewässer- und Bodenschutz sind ungenügend, das zeigen Untersuchungen von Ämtern und Forschungsinstitutionen. Zwei Vo... mehr auf heidismist.wordpress.com

Trinkwasserinitiative: Ökobilanzen sind auch als Waffen beliebt 03.07.2020 20:00:13

umweltbelastung franziska herren pestizide nã¤hrstoffe nährstoffe ã–kobilanz eva reinhardt wasser agroscope 4aqua die stimme des wassers agrarpolitik ökobilanz psm vision landwirtschaft gewã¤sserverschmutzung gewässerverschmutzung pflanzenschutzmittel trinkwasserinitiative twi nana
Mit den Ökobilanzen oder Lebenszyklusanalysen ist es so eine Sache, je nach Auftraggeber und Ziel kommt für fast dasselbe Untersuchungsobjekt ein ganz anderes Resultat aus der Box. Diese Art von Forschung lebt stark von den Faktoren, welche man einbezieht oder eben nicht. Viele Annahmen werden in ein Modell gefüttert, Annahmen, welche richtig oder ... mehr auf heidismist.wordpress.com