Tag suchen

Tag:

Tag blendung

Blick auf die LED Lichttechnik von Mercedes-Benz #BR222 #BR213 01.11.2015 00:50:46

naias15 fahrzeug naias led entgegenkommendes fahrzeug wunschliste 485 meter s-klasse 24 pixel stereokamera w213 entwicklungsstudie teilbereich e-klasse scheinwerfer light zukunft vom licht stoppfall dauerfernlicht led rückleuchte mehr sicherheit sicherheit led-scheinwerfer 1000 pixel markt advertorial - anzeige cls scheinwerfer s213 e-klasse 84 pixel rückleuchten blendwirkung 84 pixel wir sprechen e-klasse gunter fischer dimmen fernlichtdauerbetrieb fernlichtreichweite led multibeam adaptives fernlicht entwicklung led rückleuchten nachtfahrpegel marktangebot dynamik blendung lichtbringer vorteil ampel plus blenden sicherheit im automobil-bau voll-led scheinwerfer fernlichtassistent plus fahrpegel vorfeld
Immer mehr Mercedes-Benz Baureihen werden aktuell auf das neue – teils optionale – LED Licht umgerüstet, demnächst auch der Modellpflege des SL (R231), SLK (R172) sowie GLS (davor: GL, X166). Die Verwendung von LED Lichttechnik hat, neben einer besseren Ausleuchtung der Fahrbahn, u.a. auch den Vorteil für eine unverwechselbare Optik des... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Tiefstehende Sonne – hohes Unfallrisiko 09.01.2024 10:18:01

internationale pressemitteilungen licht sonnenstrahlen sicht? auto scheiben schnee sonne unfall blendung r+v-infocenter fahrweise unfallgefahr sonnenblende ampel blenden säubern wischwasser winter nass wetter
R+V-Infocenter: Scheiben regelmäßig säubern Wiesbaden, 9. Januar 2023. Im Winter sind die Sichtverhältnisse beim Autofahren oft schwierig. Besonders bei blendender Sonne steigt die Unfallgefahr. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, die Fahrweise dem Wetter anzupassen. Während der Wintermonate steht die Sonne tiefer, Autofahrende werden ... mehr auf pr-echo.de

Wie man den Blend-Rekord knackt 29.11.2024 18:01:30

der liebe straßenverkehr sicherheit straãŸenverkehr innerorts fernlicht dashcam blenden straßenverkehr verkehrsregeln blendung nachtfahrt lichttherapie humor autofahrer
Fernlicht-Allüren? Kennt Ihr das? Ihr fahrt entspannt durch die Nacht (den frühen Morgen ….), die Straße vor Euch ist ruhig und dunkel. Bis plötzlich ein kleiner Stern in Form eines Autos auftaucht, dessen Fahrer offensichtlich vergessen hat, dass Fernlicht keine … W... mehr auf desasterkreis.de

Solare Wäschetrocknung und reflexive Bleichung 12.08.2018 00:00:01

wasser marginalia farbe physik im alltag und naturphänomene wahrnehmung abbildung blendung spiegelnde reflexion überbelichtung
Dieser aus meiner Kindheit noch vertraute Anblick ist heute selten und damit zu einem Fotomotiv geworden. Obwohl wir ins Zeitalter der regenerativen Energiequellen einsteigen (müssen) ist uns der solare Wäschetrockner offenbar nicht mehr gut genug. Die Szenerie zeigt darüber hinaus noch ein schönes Phänomen. Während die direkte Sonneneinstrahlung d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Großes Drama! 07.09.2024 08:58:29

blendung sonne dinkel grundlagen licht
Die Neuordnung im Parkdödelrevier bringt ein noch zu lösendes Problem mit. Einparken parallel zum Äquator vergrößert die Blendfläche so, dass ein Schriftführer da den Betriebsrat und die Sicherheitsbeauftragte, also Daggi in Personalunion, einschalten muss. Sagen werde ich, dass es beim … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Der magische Glassplitter 29.03.2022 00:00:00

spiegelnde reflexion fresnel-gleichung kurioses blendung glas marginalia physik im alltag und naturphänomene
Mein Schreibtisch befindet sich direkt hinter einem Fenster, das den Blick auf ein weites Feld freigibt. Ich saß wieder einmal ohne überzeugende Ideen an der Tastatur und fühlte mich in zunehmendem Maße geärgert durch eine vom Feld ausgehende intensive Blendung. Das Feld war frisch gepflügt und mir kam nichts Rechtes in den Sinn, worum es … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Irisierende Wolken aus zweiter Hand 24.04.2022 00:00:00

interferenz kohã¤renz kohärenz sonne wolken beugung physik im alltag und naturphänomene glasscheibe strukturbildung, selbstorganisation & chaos korona tropfen reflexion blendung
Warum sieht man irisierende Wolken meistens im Wasser oder auf anderen spiegelnden Flächen in der Umwelt und nicht direkt am Himmel? Weil man dazu zu den sonnenlichtdurchfluteten Wolken aufschauen muss. Und das meidet man meistens – zu Recht.Auf dem Foto sieht man gespiegelte irisierende Wolken. Da die Glasscheiben nur je nach Einfallswinkel einen ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com