Tag suchen

Tag:

Tag erdgeschichte

Wie wär’s mit einer Zeitreise? 03.02.2017 08:00:19

rostock fotos krokodil erdgeschichte vögel flamingos ozean eisbären zeitreise löffelschnauzkrokodil unterhaltendes reisen galapagos-schildkröten evolution darwineum meer schnee-eule tiere mecklenburg-vorpommern sehenswertes ibis zoo
Hat doch was, oder? So können wir ein weiteres Mal geschickt dem gegenwärtigen Einheitsgrau, der Kälte, der Nässe, der schlechten Laune oder wem auch immer entfliehen. Wer also mag – mir nach! Im letzten August haben unsere Enkeltochter und ich eine solche Zeitreise unternommen und ich dachte mir, ich könnte sie jetzt noch einmal mit Euch wie... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Warum die Artenvielfalt plötzlich explodierte 31.03.2015 22:02:00

evolution paläontologie erdgeschichte
amphibol.blogspot.de -      Vor rund 540 Millionen Jahren explodierte die Artenvielfalt auf der Erde: Innerhalb kurzer Zeit entstanden unzählige neue Arten, fast gleichzeitig entwickelten sich die Vorfahren der heutigen großen Tiergruppen. Wie ... mehr auf skeptator.blogspot.com

Der Erfolg der Kieselalgen 25.03.2015 21:29:00

paläontologie erdgeschichte
amphibol.blogspot.de -      Erosion an Land begünstigte die Ausbreitung spezieller Mikroalgen in den Ozeanen.Die zu den Mikroalgen zählenden Diatomeen traten vor etwa 40 Millionen Jahren ihren Aufstieg zu einem der wichtigsten Produzenten von B... mehr auf skeptator.blogspot.com

Naturschöne Tuffsteinskulpturen in Kappadokien 04.07.2021 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene gestein erdgeschichte erosion gebirge vulkan
Ich wandere gern in den Bergen. In den Mittelgebirgen sind es vor allem die Pflanzenwelt, die Ausblicke auf die Landschaften und die Anblicke der Farben und Strukturen der Natur, die je nach Jahreszeit und Sonnenstand das Wandern bereichern. Im Hochgebirge beeindrucken die gewaltigen Felsformationen und die körperlichen Herausforderungen, die sie e... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Riley Black: Die letzten Tage der Dinosaurier 13.12.2022 17:25:29

säugetiere geschichte geowissenschaft erdgeschichte tiere the last days of the dinosaurs dinosaurier kreidezeit massenaussterben paläontologie evolution palã¤ontologie geologie sã¤ugetiere asteroid
Ein Asteroid besiegelte ihr Ende. Vor 66 Millionen Jahren starben die Dinosaurier – und mit ihnen 75 bis 80 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten – aus. Die amerikanische Wissenschaftsjournalistin Riley Black beschreibt in ihrem Buch Die letzten Tage der Dinosaurier diese dramatischen Zeiten des Umbruchs und des Neuanfangs. Massenaussterben am Ende... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Im Garten der Steine 15.02.2018 06:00:10

streifzüge harsefeld foto geest ein bisschen geschichte findlinge garten der steine photography erdgeschichte
Weit öffnet sich der Blick ins Auetal. Die Hand streicht über einen braunfleckigen Granit. Sagenhafte 1.650 Millionen Jahre hat der auf dem Buckel. Der steinerne Methusalem ist einer von 170 Findlingen, die vor Tausenden von Jahren mit den Gletschern der Eiszeit aus Skandinavien an die Elbe geschoben wurden und nun im Garten der Steine im […]... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com

🎧 Hörbares: Kulturgeschichte des Betts -- Campus Galli -- Weltkulturerbe-K(r)ampf -- Erdgeschichte hat neue Kapitel -- Religion im Live-Rollenspiel -- usw. 01.08.2018 09:00:00

hebron archäologie religion kulturgeschichte campus galli erdgeschichte museum musik mittelalter campusgalli judentum podcast
➽ Das ... mehr auf hiltibold.blogspot.com

Buchtipp: Steinalt (und kein bisschen langweilig) 23.05.2022 08:00:24

bilderbuch steinalt (und kein bisschen langweilig) erdzeitalter stadtbücherei erkrath erdgeschichte deb pilutti buch-tipp
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Euch hier von Zeit zu Zeit Bücher aus der Stadtbücherei Erkrath vorstellen, die uns gut gefallen, überrascht, nachdenklich oder fröhlich gestimmt haben. Heute möchte ich eine philosophische Buchempfehlung für Kinder geben. Das Bilderbuch „Steinalt“ beschäftigt sich auf anschauliche Weise mit tiefgründigen Fra... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Trias 200 Millionen Jahre 20.03.2019 09:47:43

illustration 2010 deutsch erdgeschichte paleontologie gondwana bildband orange photoshop cs pangaea erde ferne welten pangaia copyright © by ralf schoofs ralf schoofs laurasia blau planet englisch poster globus kontinente trias space art alle bilder sind urheberechtlich geschützt!
Ein Poster unseres Planet Erde während des Trias. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Werner Held & Alexander Gottwald im Gespräch 29.10.2018 23:01:28

erdgeschichte werner held internet-radio spirituelle entwicklung werner held astrologie hans-joachim zillmer irrtümer der erdgeschichte david talbott werner held video werner held & alexander gottwald im gespräch uwe topper kalendersprung werner held asteroiden im gespräch hans-joachim zillmer darwins irrtum david talbott katastrophen dein eigenes horoskop kostenfrei berechnen irrtümer der erdgeschichte zillmer hans-joachim zillmer erdgeschichte werner held alexander gottwald im gesprach individuationstrigon schlüssel der liebe erwachen irrtümer der erdgeschichte geschichtsfälschung uwe topper die große aktion werner held finsternisse astrologie als einweihungsweg komfortzone verlassen hans-joachim zillmer werner held & alexander gottwald im gespräch l+e+b=e! david talbott saturn uwe topper der letzte große ruck spiritualität saturn alte sonne der erde darwins irrtum uwe topper darwins irrtum zillmer sonnenfinsternis horoskop spirituelle entwicklung komfortzone verlassen
Werner Held & Alexander Gottwald im Gespräch über Bewusstsein, Astrologie uvm. An sich wollten wir uns an jenem Tag nur ein wenig darüber unterhalten, wie Werner seine geplante Ausbildung zu Asteroiden in der Astrologie online gestalten kann. Da ich in diesem Bereich dank meiner Online-Kurse, Trainings und Ausbildungen seit vielen Jahren Erf... mehr auf alexandergottwald.com

See no evil! Hear no evil! Speak no evil! 31.10.2019 00:00:29

hintergrund artensterben quotes rsopzitat andreas von westphalen aussterben zitate massensterben erdgeschichte
» […] Auch das Artensterben erreicht zunehmend erschreckende Dimensionen. […] sind nicht weniger als eine Million Tiere vom Aussterben bedroht. Während sich das sechste Massensterben in der Erdgeschichte vollzieht und die Grundlage allen Lebens bedroht ist, schaut der Verursacher einfach … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Jahresrückblick zur Wintersonnwende 2018 21.12.2018 20:57:38

menschheitsgeschichte bolivien reise wal thornhill plasma erdgeschichte kosmologie bewusstheit lebenskunst jahresrückblick 2018 spiritualität astrologie wintersonnwende geschichtsfälschung erwachen jahresruckblick zur wintersonnwende 2018 selbsterkenntnis
Mein persönlicher Jahresrückblick zur Wintersonnwende 2018 Das hier ist KEINER der vermeintlich objektiven Jahresrückblicke, die uns gerade präsentiert werden. Es geht hier also nicht darum, so zu tun, als sei das hier neutrale Information, während es pure Propaganda ist. Nein, das hier ist mein persönlicher Jahresrückblick auf ein aus meiner Si... mehr auf alexandergottwald.com

Ancient Earth Globe: Eine interaktive Reise durch die Tektonik 18.08.2018 11:20:00

natur interaktiv tektonik plattentektonik erdgeschichte entwicklung geschichte dinosaurier wissenschaft erde
Mit Ancient Earth Globe kann man eine Reise durch 750 Millionen Jahre Erdgeschichte machen. Sehr interessant zu sehen, dass die Erdoberfläche im Grunde wie weiches Wachs durch die Jahrmillionen wabert. Anhand verschiedener geschichtlich wichtiger Punkte (erste Landlebewesen, Aussterben der Dinosaurier, etc.) kann man direkt zu dem Globus springen, ... mehr auf logbuch.labelizer.de

Der Stein im Stein in der Steinmauer 09.08.2018 00:00:00

erdgeschichte geologie stein marginalia
Dies ist ein Naturstein, der als Element in eine Steinmauer eingebaut wurde, wie oben an der Mörtelfuge zu erkennen ist. Das Besondere an diesem Stein ist, das in ihm ein vermutlich erdgeschichtlich viel älterer Stein eingelassen ist. Ich stelle mir die in erdgeschichtlich früher Zeit abgelaufenen Vorgänge so vor, dass Steinbrocken von weicher Erde... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Robert Macfarlane – Im Unterland 27.04.2020 06:00:45

unterland sachbuch erdgeschichte expedition rezensionen naturforschung
Wenn wir über die Welt nachdenken, in der wir leben, fällt uns eine ganze Menge ein. Von Baumbestand über die Bodenbeschaffenheit und die Insektenpopulation bis hin zur Wolkenformation. Wir erforschen die “unerforschte Tiefsee” und kraxeln im Dschungel herum, um neue... Der Beitrag ... mehr auf laubet.de

Liebe zu einem Stein… 13.06.2021 00:00:00

fundstück erdgeschichte poesie stein gedicht physik im alltag und naturphänomene fundstã¼ck marginalia
Was nützt mir Was nützt mir die Welt wenn die Sinne sich nicht öffnen die Augen verklebt sind und die Hand nicht loslässt Neues zu fassen mir Peking, New York, Granada wenn ich nicht entbrenn kann in Liebe zu einem einzigen Stein* Diesen Stein (5 cm lang), Rest eines Ammoniten, fand ich als Kind von … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Phantastische Tierwesen… 19.01.2023 00:15:20

schã¶nheit natur kreislauf des lebens dies und das wien skurriles 1 geschichte gedanken erdgeschichte österreichs hauptstadt allgemein vorweihnachtszeit wien-reise ã–sterreichs hauptstadt winter flora und fauna viechereien fotografie sonstiges naturhistorisches museum wien schönheit tierisches donaumetropole wien kunst bayerische geschichte versteinerungen
… Ein kleiner bebilderter Streifzug durch den schier unermesslichen Artenreichtum der Vergangenheit unseres Planeten, zu sehen im Naturhistorischen Museum Wien. Die Kreativität und Kunstfertigkeit von Mutter Natur macht mich immer wieder sprachlos… … Ihr wisst ja, wenn ihr euch ein Bild „in groß“ ansehen wollt, braucht... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ausgestorben, um zu bleiben: Dinosaurier und ihre Nachfahren / Bernhard Kegel 01.11.2018 13:39:04

erdgeschichte literatur paläontologie biologie sachbuch dinosaurier bücher tiere
Wenn das Thema Dinosaurier aufkommt, hat man als halbwegs sprachbegabtes intelligentes Wirbeltier natürlich sofort entsprechende Bilder von längst vergangenen Erdzeitaltern im Kopf: gigantische, relativ tumbe Riesenwesen, die in einen permanenten Kampf um fressen und gefressen werden verwickelt sind, stets hungrig umherstreifende Exemplare des Tyra... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Marcia Bjornerud: Zeitbewusstheit 19.03.2021 10:58:11

atmosphäre geowissenschaft erdgeschichte wissenschaftsgeschichte vulkanismus plattentektonik atmosphã¤re kohlendioxid klimawandel anthropozã¤n indiebook anthropozän matthes & seitz indiebookday massenaussterben matthes & seitz
Mit Kurzvorstellung des Matthes & Seitz Verlags zum #Indiebookday 2021 Ein Gespür für Zeit – das ist es, was uns fehlt! Diesen Mangel behebt Marcia Bjornerud, Professorin für Geowissenschaften und Umweltstudien an der Lawrence University in Wisconsin, mit ihrem furiosen Buch Zeitbewusstheit. Marcia Bjornerud führt einen erfrischenden Kampf gege... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Versteinert – Übung Nr. 11 28.01.2019 00:23:46

flint souvenirs kts zeichnung erdgeschichte sea urchins kritzelei earth history mitbringsel fossils cretaceous age drawing karpaltunnelsyndrom stones zeichentraining kreidezeit fresh paint haltungsübungen steine doodles seeigel training feuerstein carpal tunnel syndrome (cts) tablet fossilien übungen natur | nature kritzelei | doodles attitude digital pen
Meine Zeichenübung Nr. 11 versuchte ich heute an einem fossilen Seeigel, d.h. dem Abdruck der Schalen­reste auf dem bräunlichem Feuersteinkern, mit noch anhaftenden weissen Kalkpartikeln: Versteinerter Seeigel – Übung No. 11, Digitalstift auf Tablet, Fresh Paint Leider ist die Kuppel oben abgeschlagen; man findet die versteinerten Seeigel zwa... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Bild des Monats Juni 2025: Poster Trias 04.06.2025 08:28:39

triassic millionen art "bild des monats" australien gondwana europa bildband erdgeschichte my plakat asien nord-amerika illustration space art alle bilder sind urheberechtlich geschützt! süd-amerika trias kontinente pangäa planet poster bild des monats laurasia geologie afrika ferne welten space arktis pangaia copyright © by ralf schoofs erde antarktis
JUNI 2025 Trias 200 Millionen Jahre Unser Planet Erde (Pangäa) vor über 200 Millionen Jahre während der Trias Periode. Die Kontinente wie Asien, Süd-Amerika usw. sind farbig markiert. Australien befindet sich auf der abgewandten Seite. Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2010.   Hier das Poster in englischer Sprache…   &... mehr auf ralf-schoofs.de

Das Frühere im Heutigen 10.08.2025 00:00:00

strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik und kultur erdgeschichte fels naturschön strukturbildung marginalia physik im alltag und naturphänomene naturschã¶n stein
Obwohl es so aussehen mag, dass diese Struktur im fließenden Wasser aufgenommen wurde, ist – wenn ich so sagen darf – das Gegenteil der Fall. Nicht etwas Flüssiges ist hier in einen Moment konserviert worden, sondern etwas Festes gibt einen Moment aus der Erdgeschichte preis. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus einer Natursteinplatt... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Stufen ins Emsium* 09.12.2021 00:00:00

ammonit naturschön marginalia naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene erdgeschichte didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie
In einem Hotel, in dem ich immer mal wieder übernachte, ist das ansonsten wenig spektakuläre Treppenhaus mit Fliesen aus Naturgestein ausgelegt, die zahlreiche Versteinerungen enthalten. Seitdem ich herausgefunden habe, dass das Treppenhaus so etwas wie ein erdgeschichtliches Museum ist, ziehe ich es dem Fahrstuhl vor. Das Foto zeigt eine Treppenst... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Im Stein lesen lernen 11.04.2023 00:00:00

naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene steine strukturbildung naturschön geologie versteinerung literatur erdgeschichte
Was nie geschrieben wurde, lesen, wer möchte das nicht, wer möchte nicht in allem Wahrnehmbaren wie in einem Buch lesen? Jeder Stein, jeder Fuchs, jede Brücke wäre Buchstabe, Silbe oder Wort und es gälte, diese Elemente zu einem Satz, vielleicht zu einer Frage, zusammenzufügen. Vielleicht besaßen wir diese Fähigkeit bis zu einem gewissen Grad, und ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lesen, was nie geschrieben wurde 15.12.2023 00:00:00

geologie struktur poesie stein physik im alltag und naturphänomene marginalia erdgeschichte zeichen strukturbildung, selbstorganisation & chaos felsen
Aber wer wollte in einer zeichenlosen Umgebung leben, wo jedes Ding für sich steht und durch keinerlei Gedankendraht oder -faden mit anderen Phänomenen verbunden ist, wo keiner je das Wort an einen richtet aus einer anderen Welt? Sind Zeichen nicht an jeden adressiert, der sie als solche begreift? Was nie geschrieben wurde, lesen, wer möchte …... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Naturschöne Felswand 26.02.2025 00:00:00

wanderung felsen erdgeschichte physik und kultur strukturbildung, selbstorganisation & chaos gestein physik im alltag und naturphänomene naturschã¶n marginalia farbe naturschön
Dieses „Gemälde“ der Natur fand ich auf einer Wanderung. Das Gestein hat einige Gestaltungsvorgänge hinter sich, die sich vor Urzeiten abgespielt haben und nun mit einer anderen Hervorbringung dieses unseres Planeten zusammentrifft. Zumindest die eine Seite dieser Begegnung freut sich darüber und findet es wert, dass es auch anderen gez... mehr auf hjschlichting.wordpress.com