Tag suchen

Tag:

Tag kastenform

Reines Haferflockenbrot 19.09.2015 10:00:55

andere teige favoriten mild eigene rezepte haferflocken kastenform brot kleinporig glutenfrei
Am Rande des Almkurses im März habe ich ein Experiment gewagt: Ein Brot, das nur aus Haferflocken besteht. Die Idee dazu kam mir bei meinem Besuch eines befreundeten Bäckers in Hannover. Der besondere Reiz besteht darin, dass das Brot Aroma und Triebkraft aus einem Haferflockensauerteig bekommt. Der Teig schluckt Unmengen Wasser, das Brot ... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Rheinisches Schwarzbrot 30.07.2016 09:00:45

favoriten flüssigmalz 8 stunden malzstück kochstück bratschlauch kräftig-urig vollkornbrot brot kastenform kleinporig roggenkörner eigene rezepte roggenschrot roggensauerteig
Eine neue Staffel Alm-Rezepte wird bis zum Ende des Jahres den Blog füllen, gemischt mit aktuellen Rezepten, die mir in den Sinn kommen. Den Anfang macht ein kräftig versäuertes, aber mildes Roggenschrotbrot. Seine süßliche Note verdankt es einem verzuckerten Brühstück und inaktivem Malzextrakt. Die Knetzeit von einer Stunde ist nötig, um ... mehr auf ploetzblog.de

Im Schoko-Rausch: Schokoladenbrot Neununddreißig Prozent (Dinkelbrot) 08.08.2015 10:00:42

dinkelvollkornmehl rausch schokolade eigene rezepte mild 4 stunden hefeteig mit vorteig kleinporig brot kastenform pâte fermentée mehlkochstück favoriten
Man könnte meinen, ich hätte keine Laster. Weder aus Alkohol noch aus Kaffee oder Tabak mache ich mir etwas. Aber wenn es um Schokolade geht, bin ich weniger standfest. Die üblichen Schokoladenmarken arbeiten leider mit etlichen Dingen, die aus meiner Sicht nicht in Schokolade hinein gehören müssen (etwa Sojalecithine, Aromen etc.). Schon länger... mehr auf ploetzblog.de

Körnerkasten 13.01.2018 09:00:30

dinkelsauerteig kräftig-urig kochstück vollkornbrot dinkelschrot kastenform brot kleinporig roggenkörner eigene rezepte quellstück haferflocken favoriten 8 stunden roggenmalzflocken honig sonnenblumenkerne leinsaat weizenvollkornmehl roggenvollkornmehl
Ein besonders saftiges, lang frischhaltendes Saaten-Körner-Brot, das ausschließlich über einen Dinkelschrotsauerteig gelockert wird. Gekochte Roggenkörner, verquollene Leinsaat, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Roggenmalzflocken (ersetzbar durch Haferflocken) bringen Geschmack und Feuchte in die Krume. Die Zutaten für die erste Sauertei... mehr auf ploetzblog.de

Anner Brot 31.10.2015 08:00:41

quellstück eigene rezepte roggensauerteig brot flohsamenschalen kastenform kleinporig waldstaudenroggen 5 stunden kräftig-urig roggenvollkornmehl favoriten flüssigmalz
Für eine Familienfreundin habe ich dieses Rezept entwickelt. Zu Pass kam mir, dass ich vom Gut Wegscheid eine Portion Waldstaudenroggen bekommen habe. Der Hof arbeitet als solidarische Landwirtschaft und baut u.a. diese alte Roggensorte an. Ich habe mir das Korn für dieses Brot direkt vor dem Backen selbst gemahlen. Neben dem Roggen kommt ... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Brioche mit Sauerteig 07.05.2016 10:00:10

kochstück zucker dinkelsauerteig süß eigene rezepte brot vanille kastenform hefeteig mit vorteig ei kleinporig 6 stunden milch poolish butter favoriten rum weizenvollkornmehl
Diese Brioche wird mir Zeit meines Lebens in Erinnerung bleiben. Noch nie hat ein Brot von mir jemanden vor Glück zum Weinen gebracht (zumindest war ich nicht dabei). Diese Brioche hat es geschafft. Einer meiner Alm-Teilnehmer ist Bäcker im Ruhestand gewesen. Er habe noch nie eine so umwerfende Brioche gegessen, „einfach perfekt“ sag... mehr auf ploetzblog.de

völlig banane... 28.10.2015 21:07:00

rezepte bananenbrot backen rezept banane brot kastenform
... geht es aktuell in meiner Obstschale zu, denn Bananen stehen bei mir mal wieder ganz hoch im Kurs. Gut, dass wir auf der Arbeit jede Woche mit Obst versorgt werden und in der Obstkiste eigentlich immer ein paar dieser süßen Früchte enthalten sind, denn Äpfel, Nektarinen und Co. sind für mich beim Arbeiten tabu ... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com

Berliner Toastbrot 23.05.2015 10:00:30

kleinporig brot kastenform roggensauerteig eigene rezepte mild 5 stunden toast butter favoriten eigelb hefe-salz-führung hefeteig ohne vorteig
Für einen meiner Berliner Kurse wurde sich vom Küchenteam ein Toastbrot gewünscht. Gearbeitet habe ich sowohl mit dem Salz-Hefe-Verfahren, um die Teigbeschaffenheit zu verbessern, als auch mit Eigelb, das über den natürlichen Emulgator Lecithin eine bessere Verteilung des Fettes im Teig bewirkt und damit dem Brotvolumen hilft. Ein dezenter... mehr auf ploetzblog.de

Roggenvollkornmischbrot 60/40 16.05.2015 10:00:08

vollkornbrot roggensauerteig lichtkornroggen eigene rezepte mild kleinporig 4 stunden kastenform brot weizenschrot favoriten gelbweizen brühstück roggenvollkornmehl weizenvollkornmehl
Aus meiner Verwandtschaft kam der Wunsch nach einem Mischbrot, das gleichzeitig Vollkornbrot sein sollte. Da ich noch Gelbweizen und Lichtkornroggen als ganze Körner vorrätig hatte, habe ich das getan, was die meisten Vollkornbäcker tun: frisch mahlen und gleich verarbeiten. Ergebnis ist ein ungemein saftiges und lange frisch haltendes, ar... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Dinkelbrioche / Nussschnecken 19.11.2016 08:00:56

favoriten mehlkochstück butter milch eiweiß eigelb honig haselnüsse hefeteig ohne vorteig kleingebäck süß zucker altbrot 4 stunden kleinporig süße sahne kastenform andere form vanille brot lange führung kalte führung eigene rezepte
Wattige Brioche aus Dinkelteig. Zu mehr Feuchte und Geschmack verhilft ein Mehlkochstück mit Milch. Geschmacklich und inhaltlich gehaltvoller wird der Teig durch eine Füllung mit Haselnüssen aus dem Piemont, erdacht und handgemacht von meinen Kursteilnehmern. Ein Traum aus Nuss und Butter… Mehl, Milch, Zucker und Salz ver... mehr auf ploetzblog.de

Roggenmischbrot mit Hafer 04.04.2015 10:00:28

hafergrütze haferbrot nachgebackene rezepte favoriten quellstück haferflocken roggensauerteig brot kastenform 4 stunden kleinporig kräftig-urig
Bäcker Thomas Schurse empfahl mir in einer E-Mail folgendes Rezept zum Ausprobieren. Ich hielt die Rezeptur für stimmig und habe es ohne große Veränderungen nachgebacken. Gutes Brot, das in meiner Bekanntschaft viel Anklang gefunden hat. Schön feucht, gutes Aroma und Biss. Einzige Änderung: Statt Hafergrütze habe ich feine Haferflocken ver... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Weizenkeimlingsbrot 06.08.2016 09:00:48

weizenkeimlinge favoriten weizenkörner weizensauerteig 5 stunden mild eigene rezepte kastenform brot kleinporig
Kommen Getreidekörner mit Wasser in Kontakt, schütten sie Enzyme aus, die der Pflanze in der Anfangsphase Nahrung zur Verfügung stellen, u.a. Mineralstoffe, Vitamine und Zucker. Gekeimtes Getreide ist nicht nur deshalb besonders gesund, sondern auch, weil die Enzyme Stoffe abbauen oder umwandeln, die unser Körper normalerweise nicht verwerten ka... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Baikalbrot 20.05.2017 09:00:55

weizenvollkornmehl mittelporig honig hefe-salz-führung milch poolish butter favoriten quellstück eigene rezepte mild weizensauerteig und vorteig brot kastenform 4 stunden
Eine Teilnehmerin hatte nachhaltig eingebrannte Erinnerungen an ein Kastenweißbrot, das sie am Baikalsee in Russland gegessen hatte. Die Erinnerung an die genauen Eigenschaften des Brotes waren dann aber doch lückenhaft, sodass letztlich zwar ein hervorragendes Weißbrot entstanden ist, es aber nicht zwingend dem erinnerten Brot entspricht.... mehr auf ploetzblog.de

Kastenweißbrot mit Emmer 16.07.2016 10:00:22

aktives malzmehl 1 stunde eigene rezepte mild weizensauerteig und vorteig brot kastenform emmer kleinporig biga honig eigelb butter favoriten emmervollkornmehl
Die selbe Geschichte wie vergangene Woche. Das Rezept habe ich entwickelt, um meiner Familie noch etwas anderes Brot zu gönnen als Roggenmischbrot, während ich in Österreich, Liechtenstein und in der Schweiz Kurse gab. Das Rezept arbeitet im Wesentlichen mit einem festen Weizensauerteig (lediglich 0,3% Frischhefe) und einer langen Stückgar... mehr auf ploetzblog.de

Weizenschrotbrot 27.06.2015 10:00:52

eigene rezepte kastenform brot weizenschrot 7 stunden kleinporig kräftig-urig weizensauerteig favoriten
Am Morgen vor einem Vollkornbackkurs in Berlin sprang mir ein am Abend vom Auffrischen übrig gebliebener Weizensauerteig ins Auge. Zu schade, um ihn zu entsorgen, also schnell ein Rezept auf’s Papier geschrieben. Weizenschrot war in Hülle und Fülle vorhanden, warum also nicht ein Weizenschrotbrot backen, das ausschließlich mit Sauerteig ge... mehr auf ploetzblog.de

Hallo, Sommer: erfrischender Zitronen-Mascarpone-Kuchen 25.06.2016 11:38:54

zitronenkuchen mascarpone kuchen kastenform zitrone puderzucker
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel Puh, die letzten Tage waren echt heiß! Auch wenn es jetzt gerade wieder regnet: Habt ihr im Sommer zur Abwechslung mal Lust auf etwas Unschokoladiges? Dann habe ich hier einen feinen Zitronenkuchen für euch. Schön zitronig, schön saftig, kurz: ein … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com

Alm-Rezepte: Hütten-Pumpernickel 17.12.2016 08:00:22

vollkornbrot roggensauerteig roggenschrot mild eigene rezepte kleinporig brot kastenform favoriten brühstück 20 stunden
Pumpernickel besticht vor allem dadurch, dass es eigentlich kein Brot ist. Zumindest wird es nicht gebacken, sondern eher gedämpft. Mindestens 16 Stunden, sonst darf es sich nicht Pumpernickel nennen. In diesem Rezept sind verschiedene Schrotgrößen verarbeitet, um eine gute Bindung zu erreichen. In dieselbe Richtung wirkt die lange und sch... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Tschermaks Blaukörniges 04.03.2017 08:00:03

olivenöl vollkornbrot kräftig-urig weizensauerteig und vorteig tschermaks blaukörniger sommerweizen eigene rezepte 4 stunden kleinporig biga brot kastenform weizenkeimlinge süßlupinenmehl favoriten brühstück weizenvollkornmehl
Ein Vollkornbrot mit Keimlingsanteil, zu 100% aus Tschermaks blaukörnigem Sommerweizen gebacken. Landwirt Sigi Ochsenschläger hat mir ein paar Körner dieser seltenen Sorte zukommen lassen. Sie hat gute Backeigenschaften, und färbt mit ihrer petrolblauen Schale den Teig ein wenig graubläulich. Ein wunderbar saftiges Brot, das farblich eher an ein... mehr auf ploetzblog.de

Malzkruste (100% Roggen) 19.08.2017 09:00:08

malzextrakt schwarzroggen favoriten kastenform brot kleinporig eigene rezepte roggenschrot roggensauerteig malzstück malzmehl no-knead kräftig-urig altbrot 5 stunden
Ein saftiges, mild-säuerliches Brot mit malzig-süßlicher Note. Das Besondere ist ein Malzbrühstück aus Roggenschrot, Schwarzroggen und Altbrot. Die Kombination dieser drei Zutaten und ihr enzymatischer Abbau zu Malzzucker über drei Stunden bringt wunderbare Aromen ins Brot. Backhefe ist nicht nötig. Das Brot wird nur mit Sauerteig gelockert.... mehr auf ploetzblog.de

Roggenmischbrot mit Hafer 04.04.2015 10:00:28

kräftig-urig brot kastenform kleinporig 4 stunden quellstück haferflocken roggensauerteig favoriten nachgebackene rezepte hafergrütze haferbrot
Bäcker Thomas Schurse empfahl mir in einer E-Mail folgendes Rezept zum Ausprobieren. Ich hielt die Rezeptur für stimmig und habe es ohne große Veränderungen nachgebacken. Gutes Brot, das in meiner Bekanntschaft viel Anklang gefunden hat. Schön feucht, gutes Aroma und Biss. Einzige Änderung: Statt Hafergrütze habe ich feine Haferflocken ver... mehr auf ploetzblog.de

Bananabread mit Cashews und Salted Caramel Swirl 07.05.2016 07:00:34

bananabread salzkaramell yummy kuchen amerikanisch oh banana joe usa nutty so lecker streusel salted caramel sweets for my sweet backen verenas kochstudio bananenbrot bananaaaaa cashew karamell bananarama banane nüsse kastenform verenas backstudio
In amerikanischen Rezepten findet man oft Bananenbrot, und alles was in Amerika in einer Kastenform zubereitet wird, ist anscheinend gleich ein Brot. Tatsächlich es aber ein Kuchen: Süß und fluffig und unglaublich saftig, mit knusprigen Streuseln, knackigen Nüssen und einem … ... mehr auf verenas-welt.com

Cheesecake trifft Rührteig… und ergibt einen der besten Schokokuchen ever: Frischkäse-Schoko-Cake 05.08.2016 08:10:45

kuchen frischkäse doppelrahmfrischkäse kastenform vanille schokolade
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel Erinnert ihr euch an die weltbesten Brownies? Das sagenhafte Schokoladen-Backbuch „Schokomagie“ fiel mir wieder in die Hände und damit ein Kuchen ins Auge, den ich wirklich schon lange mal machen wollte – einen Schokokuchen mit einer Extraportion Frischkäse. Beim Lesen … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com

Kürbis-Rührkuchen 07.10.2015 14:35:40

rührkuchen weizen ingwer kürbis kastenform allgemein
Inspiriert von dem Kuchen auf der Kürbisausstellung habe ich folgenden Kuchen gebacken: 200 g Butter mit 100-150 g Honig verrühren, nach und nach 3 große Eier einrühren. 400 g Weizen fein mahlen und mit 1 Päckchen Backpulver mischen. 150 g Hokkaidokürbis fein reiben, 5 g Ingwer fein reiben, beides mischen und mit dem Mehl zu […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de

Glutenfreie Zucchini Minipizzen als Fingerfood 16.04.2023 07:43:35

laktosefrei kartoffeln genuss rezept backen rã¶sti vegan kartoffelpuffer grill milchfrei natur kastenform minipizza pizza kochbuch draußenküche vegetarisch outdoor-hochgenuss draussenkã¼che kochen rezepte wildbã¤r microadventure zucchini wildbär feuerplatte drauãŸenkã¼che lagerfeuer campfire mikroadventure petromax feuerschale braten outdoorcooking mikroabenteuer rösti draussenküche
Es gibt ganz viele Menschen die kein Gluten essen dürfen oder sollen, die keine Laktose, keine tierischen Milchprodukte (Kasein) vertragen ... bitte weiter lesen! → The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de

Lichtkornroggenbrot 31.01.2015 09:00:17

favoriten roggenvollkornmehl vollkornbrot kleinporig 4 stunden brot kastenform lichtkornroggen roggensauerteig mild eigene rezepte
Schon lange liegt der 25 kg-Sack mit Lichtkornroggen-Körnern in meiner Backstube. Als mein neuer Mixer zu mir fand, war neben dem Altbrotschroten eine seiner ersten Aufgaben, feines Lichtkornroggenschrot herzustellen. Das Schrot sieht nicht aus wie auf Walzenstühlen oder auf Stein gemahlenes Schrot. Es ist eher körnig, aber dennoch zum Backen ge... mehr auf ploetzblog.de

Dreikornkasten 12.05.2018 10:00:18

kleinporig kastenform brot roggenschrot eigene rezepte mild griebenschmalz quellstück 5 stunden brühstück flüssigmalz favoriten butter autolyse hefeteig ohne vorteig
Für das erste Abendessen beim Almkurs brauchte ich Brot. Dieses Brot entstand aus der Idee heraus, überschüssiges Roggenschrot aufzubrauchen. Der relativ weiche Teig wird schonend geformt und dann in den Kasten gelegt. Das Ergebnis ist ein überaus lockeres und saftiges Brot mit einem unterschwelligen Geschmack, der sich nicht zuordnen lässt. Die... mehr auf ploetzblog.de

Brioche! Gebacken in Gusseisen und die zwei weltbesten Vatertagsgeschenke 13.05.2016 05:46:55

gusseisen kastenform bestes rezept für gebacken brioche petromax dutch oven
Brioche - die buttrige Verführung Hattet ihr am 5. Mai heiß-kalte Füße? An dem Tag ist nämlich die Hölle zugefroren. Ich habe gebacken. Was zu den Dingen gehört, die ich, ebenso wie Knöpfe annähen oder Blusen bügeln, zu vermeiden versuche, wann immer es geht. Einfach wird es mir dadurch gemacht, dass ich ausgezeichnete Quellen für gutes Brot hab... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com

Buchweizen-Kastanien-Erdmandel-Brot (glutenarm) 27.08.2022 10:00:59

sonnenblumenkerne chia buchweizenmehl leinsaat andere teige erdmandelmehl 6 stunden chiasamen brot flohsamenschalen kastenform buchweizenvollkornmehl kleinporig eigene rezepte hanfsamen herzhaft-würzig kastanienmehl vollkornbrot olivenöl
Der Wunsch eines Almkursteilnehmers nach einem möglichst glutenarmen bis nahezu glutenfreien Brot war eine Herausforderung, aber wir haben sie gemeistert. Das Brot schmeckt sehr gut, ist kernig und saftig. Durch den hohen Wasseranteil ist das Brot an schwülwarmen Tagen am besten im Kühlschrank aufgehoben. Sauerteig Die Zutaten in der... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Alpenkeimlingsbrot 25.11.2017 08:00:11

roggensauerteig und weizensauerteig weizenvollkornmehl pflanzenöl roggenvollkornmehl favoriten weizenkeimlinge autolyse kastenform brot 4 stunden kleinporig eigene rezepte quellstück kräftig-urig vollkornbrot
Ein 100%-Vollkornbrot mit über 50% gekeimtem Weizen und nur über Sauerteig gelockert. Sehr saftig, milde bis kräftige Säure und eine halbe Ewigkeit haltbar. 2-3 Tage vor dem Backtag die Weizenkörner 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Anschließend abtropfen lassen und an einem kühlen Ort (10-15°C) keimen lassen. Alle 3-8 Stunden mit kl... mehr auf ploetzblog.de

Frohe Weihnachten: Schoko-Dinkel-Stollen 23.12.2017 09:00:49

honig kakao lebkuchen über nacht milch mehlkochstück favoriten 2 stunden bittermandeln butter dinkelmehl lebkuchengewürz mandeln magerquark pizza/kuchen soßenkuchen schokotropfen süß eigene rezepte schokolade kleinporig hefeteig mit vorteig kastenform rohrzucker
Mit einem neuen Stollenrezept verabschiede ich mich in die Weihnachtspause. Ich wünsche euch allen ganz viele ruhige und besinnliche Tage, aber auf jeden Fall Tage, die euch zufrieden stimmen und den Ballast des Jahres abwerfen lassen. Ich habe ein ereignisreiches Jahr hinter mir und freue mich schon auf das deutlich ruhigere Jahr 2018.... mehr auf ploetzblog.de

Kürbis-Marmor-Kuchen (vegan) 31.12.2018 18:00:49

palmölfrei vegan gugelhupf kastenform schokoladig anfängerfreundlich sojafrei meine lieblingsrezepte lieblingsrezepte #motivtortentauglich titelseite ohne mixer halal kuchen nussfrei
Schon lange hatte ich wieder voll Lust auf etwas Süßes mit Kürbis! Ich bin ja ein absoluter Kürbis-Fan! Dabei ist es mir vollkommen egal, in welcher Form – Kürbis schmeckt mir immer! Ob im Hummus, im Ofen geröstet, als Suppe, als cremige Soße zu Nudeln, als Pie, im Brot, in Keksen oder in meinem Kaffee... ... mehr auf cakeinvasion.de

Alm-Rezepte: Sonnenblumenbrot 04.11.2017 08:00:06

4 stunden kleinporig brot kastenform roggenschrot quellstück eigene rezepte kräftig-urig roggensauerteig und weizensauerteig sonnenblumenkerne weizenvollkornmehl favoriten
Meine Brotbäckerei hat einen Grundsatz: ich backe meistens ohne Saaten und Körner. Erstens weil es keine große Kunst ist, derartiges in einen Teig zu geben. Zweitens weil ich zunächst einmal Grundgeschmack aus einem Teig herauskitzeln möchte. Da stören Komponenten, die dem Brot von außen einen Geschmack aufzwingen. Was aber wären Grundsätz... mehr auf ploetzblog.de

Pizzarondelles – wenn sich cucina italiana und cuisine française am Lagerfeuer trifft. 16.11.2020 19:25:27

drauãŸenkã¼che speck italienisch teig microadventure wildbär wildbã¤r krã¤uter draussenkã¼che kochen outdoor-hochgenuss rezepte brotbackform mikroabenteuer draussenküche pizzaschnecken outdoorcooking mikroadventure petromax campfire lagerfeuer nachhaltig rezept backen k4 kastenform genuss kräuter mehlspeise laktosefrei kochbuch französisch draußenküche kastenform natur franzã¶sisch bambusbesteck gugelhupfform pizzateig milchfrei göffel gã¶ffel pfannkuchen grill vegan
Wir hätten unser Gebäck auch einfach nur Pizzaschnecken nennen können, fanden aber durch unsere bunte Mischung der Zutaten, wäre das ... bitte weiter lesen! → The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de

Spermidinbrot 21.11.2020 09:00:08

5 stunden spermidin kräftig-urig maisgrieß sonnenblumenöl vollkornbrot brot kastenform kleinporig quellstück haferflocken sojaschrot eigene rezepte roggensauerteig sonnenblumenkerne buchweizenmehl weizenkeime kürbiskerne brühstück roggenvollkornmehl
Anfang 2019 kontaktierte mit eine Molekularbiologin und Foodbloggerin mit der Bitte, ein Brot mit spermidinreichen Zutaten zu entwickeln. Ich war zunächst überfragt, was das überhaupt ist. Sie, Julia Ring, schrieb daraufhin: „Spermidin ist eine natürlich vorkommende Substanz, welche in allen lebenden Organismen zu finden ist. Wir nehmen Sp... mehr auf ploetzblog.de

Matcha-Schoko-Marmorkuchen (vegan) 14.06.2019 21:33:54

ohne mixer #motivtortentauglich kuchen featured halal kastenform gugelhupf vegan palmölfrei lieblingsrezepte meine lieblingsrezepte anfängerfreundlich laktosefrei sojafrei schokoladig
So alle Schaltjahre komme ich doch mal wieder zum Backen! Meistens backe ich dann einfach eins von meinen alten Rezepten, aber dieses Mal war mir das erste Mal seit langem endlich wieder danach, zu experimentieren und ein Rezept zu entwickeln. Leider konnte ich kein schönes Titelfoto mehr machen, weil ich zugegebenermaßen erst zu spät zum...... mehr auf cakeinvasion.de

Einkornbrot hell & dunkel 10.12.2022 09:00:28

einkornsauerteig 6 stunden eigene rezepte kleinporig kastenform brot kräftig-urig no-knead
Ein reines Sauerteigbrot mit einem zweistufigem Einkornsauerteig. Zweistufig, um mit einem normalen Weizenanstellgut in kleiner Menge beimpfen und dann in der zweiten Stufe nochmal Vollgas in Sachen Trieb und Milde geben zu können. Der Orangensaft kann auch mit Zitronensaft getauscht werden. Beide stärken durch ihr Vitamin C das Klebergerü... mehr auf ploetzblog.de

Omas Nusskuchen … der Klassiker für alle 25.09.2022 06:03:00

backen kastenkuchen oma´s backanleitung rezept schnell selber backen anleitung nusskuchen food einfach herbst oma kastenform jahreszeit rührkuchen winter kuchen selbstgemacht unkompliziert backform verzieren kuchen deko dekorieren schokostückchen
Hier kommt mein Familienrezept, saftig weich mit knackigen Nüssen und leckeren Schokostückchen. der unkomplizierteste Kastenkuchen ever und wie man ganz schnell da draus ´nen fantastischen Hinkucker macht. Das alles hier … und ich sag nur Schokoladenstückchen … lecker. Ein freundliches Hello Again … wir werfen mit glücklich machen... mehr auf zuckerimsalz.de

Experiment: Honig-Salz-Brot 10.01.2015 09:00:24

honig über nacht eigene rezepte kleinporig 4 stunden kastenform brot kräftig-urig dinkelsauerteig dinkelvollkornmehl
Honig-Salz-Brot stammt aus der anthroposophischen Richtung rund um Rudolf Steiner. Das in Biobäckereien häufig verwendete Backferment ist eine Weiterentwicklung dessen. Letztlich geht es beim Honig-Salz-Brot um spontane Gärung. Ziel ist, über den Honig Hefen in den Teig zu bringen, die ihn nach oben treiben. Wer auf Spontangärung setzt, also kei... mehr auf ploetzblog.de

Kastenweißbrot mit gekochtem Sauerteig 26.08.2017 09:00:09

eigene rezepte mild biga kleinporig hefeteig mit vorteig 4 stunden kastenform brot kochstück dinkelsauerteig dinkelvollkornmehl schwarzroggen weizenvollkornmehl gekochter sauerteig kokosfett eigelb favoriten
Gekochter Sauerteig? Ja, das ist möglich. Entweder um die enzymhemmende Wirkung des Sauerteiges unter Beibehaltung der Säure abzuschalten oder einfach um das Aroma zu nutzen und gleichzeitig richtig viel Wasser in den Teig zu bekommen. Die Triebkraft im Hauptteig übernimmt Hefe. Das Brot habe ich für meine Kinder gebacken, die nach Wochen ... mehr auf ploetzblog.de

Spargelkuchen 11.05.2025 12:06:24

vegetarisch malabar pfeffer kinder picknick silikon kastenform apéritif ab in den garten gemüse beilagen sommer spargel erbsen t45 amuse-bouches schneebesen matfer kastenform vorspeisen
Ich liebe Spargel! Am besten schmecken mir die grünen Spargel und ich freue mich immer auf die Spargel-Saison. Man findet... The post Spargelkuchen first appeared on Französisch Kochen.... mehr auf franzoesischkochen.de