Tag mangelwirtschaft
Da lese ich: „Aldi krempelt sein Sortiment um“ Besorgte Bürger sind aber schon alarmiert. Der da besonders: Das Leben wird täglich härter. Werde bei Daggi einen Reiseantrag stellen. Aber erst muss ich rausfinden, wo aktuell WC- Papier angeboten wird. Friesland? … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Marode Brücken, leere Apothekenregale, Internet wie aus dem letzten Jahrhundert – und statt Lösungen wird über Kernkraft und Cannabis gestritten. Deutschland ist ein Land, das ideenlos, abgehängt und in jeder Hinsicht gescheitert wirkt. Es ist wie ein Unfall, von dem man nicht wegschauen kann: die Politik verschleißt sich in bedeutungslosen Symb... mehr auf ruhrbarone.de
Früher zu DDR-Zeiten habe ich meine freie Zeit dafür gebraucht, Artikel zu kaufen, die entweder unter dem Ladentisch angeboten wurden oder die es nur mit Beziehungen gab. Heute zu BRD-Zeiten verwende ich meine freie Zeit dafür, um unter den viel … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Keine Angst, die Headline dieses Beitrags ist ausnahmsweise mal nicht auf mein Befinden gemünzt und es folgt keine lange Aneinanderreihung von Worten und Erklärungen, was bei mir alles noch geht. Spoileralarm: Da geht nicht mehr viel. Nein, diesmal soll es um das große Ganze gehen. Mir ist da nämlich neulich aufgefallen, wie sehr wie uns … ... mehr auf sprachrhythmus.de
Ich bin wirklich nicht befugt darüber zu schreiben – von urteilen will ich gar nicht erst reden – wie witzig, intelligent, humorvoll, wichtig oder einfach nur schön Frau Kebekus ist, ich habe nämlich höchstens und maximal eine ihrer als Kabarett oder Comedy gepriesene Selbstdarstellung gesehen und das auch vor so vielen Jahren, dass ich... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Ein Kommentar von Willy Wimmer. Beides zusammen geht nicht. Das hat die ganze Geschichte seit Bildung der neuen Bundesregierung im Dezember 2021 und dem verheerenden Besuch des neuen deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz beim amerikanischen Präsidenten Joe Biden gezeigt. Jeder, der es gesehen hat, kann sich noch an das jämmerliche Bild […]... mehr auf kenfm.de
Nur wer die Herrschaftslegenden zur Deutschen Einheit hinterfragt, versteht, warum es nach wie vor eine Ost-West-Spaltung gibt. Wir veröffentlichen daher […]
Der Beitrag Der Wiedervereinigungs-Mythos erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die einstige Öko-Partei ist zur Speerspitze der globalistischen Angriffe auf Meinungsfreiheit, Selbstbestimmung und Frieden geworden. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter ... mehr auf kenfm.de
Es soll ja Politiker geben, die das behaupten. Natürlich kommen die alle aus dem Westen. Ich hatte vor 14 Tagen …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Am 14. 3. 2018 fragte Zeit Online Menschen in Hartz 4, nach ihrer Lebensrealität. Wir haben einen langen Text geschrieben. Diesen langen Text haben wir noch einmal ergänzt. Von und mit Hartz 4 überlebe ich seit seiner Einführung im Jahr 2005. 2005, da war ich 18/19 Jahre alt. Jugendhilfekind seit 3/4 Jahren. Betreut in […]... mehr auf einblogvonvielen.org
Am 14. 3. 2018 fragte Zeit Online Menschen in Hartz 4, nach ihrer Lebensrealität. Wir haben einen langen Text geschrieben. Diesen langen Text haben wir noch einmal ergänzt. Von und mit Hartz 4 überlebe ich seit seiner Einführung im Jahr 2005. 2005, da war ich 18/19 Jahre alt. Jugendhilfekind seit 3/4 Jahren. Betreut in […]... mehr auf einblogvonvielen.org
Der 30. Jahrestag des Mauerfalls wird schon im Vorfeld von den hiesigen „Eliten“ mit großem Brimborium gefeiert. Der 70. Jahrestag […]
Der Beitrag Die Schuld der DDR? Alternative zu Kapitalismus und Krieg erschien zuer... mehr auf kenfm.de
Wenn es noch eines Beweises bedürfte, dass wir in der DDR nichts Brauchbares hatten – hier ist er: Nach gerade einmal 33 Jahren ist mein aka Elektrik Polyfix kaputt gegangen. War halt kein westliche Markenprodukt. Vor dem Potentiometer, das mutmaßlich … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com
Wohlan, frischauf, hopp – und was es noch so für Ausdrücke gibt: Heute ist ein denkwürdiger Tag. Der 17. Juni. Volksaufstand der Werktätigen in der DDR. Es ging um die katastrophale Mangelwirtschaft und letztlich um die Erhöhung der Arbeitsnormen, faktisch eine Lohnsenkung. Es sollte wohl eine Art Geburtstagsgeschenk für den Genossen Walter U... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com