Tag suchen

Tag:

Tag p_dagogen

Bildungsoffensive in Wien: Revolutionäre Workshops verändern alles! 30.08.2025 11:26:36

kultur wien politik pã¤dagogen medien pädagogen schulentwicklung bildungsversprechen schulteamworkshop bildung schulen chronik
Wien setzt neue Maßstäbe in der Bildung In einer beispiellosen Initiative hat die Stadt Wien mit ihrem Wiener Bildungsversprechen (WBV) ein Programm ins Leben gerufen, das die Bildungslandschaft nachhaltig verändern könnte. Am 30. August 2025 fand der dritte Schulteamworkshop statt, der 15 Wiener Pflichtschulen zusammenbrachte, um gezielt an ihr... mehr auf newspartner.at

F E R I E N !!! 04.07.2015 17:42:56

ferien die besten tipps gesellschaftskritik gedanken familie kultur werken geographie religion lebenshilfe schule mathe pädagogen kinder geschichte
Schon jetzt oder bald für viele: FERIEN! Warum das jemanden interessieren könnte der bereits paradiesisch – und das ganzjährig! – lebt? Weil mir die, die noch nicht da sind, leid tun! Man sollte doch jeden Lebensabschnitt, jedes Jahr reflektieren, das Erlebte erinnern, sich fragen, in sich reinspüren ob es gut war, Visionen entwickeln, ... mehr auf payoli.wordpress.com

In 4 Minuten das Bildungssystem verändert 13.11.2024 09:58:59

erzieher potentielentfaltung persönlichkeitsentwicklung schule pädagogen internationale pressemitteilungen bildung lehrer bildungswesen eltern
Lehrer entfacht Begeisterung beim 20. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen Christoph Eschweiler bei der Verleihung des Excellence Awards Am 07.11.2024 begeistert der Bildungsexperte Christoph Eschweiler mit seiner Rede beim 20. Internationalen Speaker Slam das Publikum und erhält dafür den begehrten Excellence Award. Nach New York, Wien, F... mehr auf pr-echo.de

M-PATHIE – Zu Gast heute: Bianca Höltje und Inge Seher “Freie Schulen gründen” 16.01.2023 08:41:29

freie lehrerin empathie pädagogik m-pathie kinder freie schule schule pädagogen freie schulen schulgründung lernen rechtsanwältin bildungssystem grundschule lehrer bildung schulklasse lernberater schüler schulsystem schule der zukunft lebendige schulen rüdiger lenz sticky video schulleiterin lehrplan potenzialentfaltung grundschulkinder freies lernen schulleiter für aufklärung potenialentwicklung
Bianca Höltje gründete in der Corona-Pandemie-Zeit die Initiative „Schulleiter für Aufklärung“. Jetzt, und das ist der Grund für dieses Gespräch, widmet sie sich der Initiative „Freie Schulen“. Sie ist nicht alleine im Interview, sondern hatte die Hamburger Juristin Inge Seher mitgebracht. Solch eine Initiative ist juristisch sehr sensibel. Man mus... mehr auf kenfm.de

fachkräfte ohne zukunft? 08.01.2020 10:03:26

digitalisierung politik fachkräfte pädagogen industrie 4.0 arbeitslose akademiker bildung lehrer fachkräftemangel
fachkräftemangel? fast 1,5 millionen fachkräfte suchen arbeit:„Arbeitslose Akademiker: Wenn die gute Bildung zum Problem wird“ „Arbeitslos durch die Sommerferien: Der Arbeitsmarkt für Lehrer“... mehr auf campogeno.wordpress.com

Rentenreform in Frankreich: der Widerstand bleibt ungebrochen – Teil I 03.02.2020 14:16:17

kündigungsschutz philippe, edouard gewalt arbeitsbedingungen arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik polizei rentenreform frankreich streik macron, emmanuel länderberichte neoliberalismus und monetarismus privatvorsorge rentenalter pädagogen ärzte gelb-westen bürgerproteste gewerkschaften rente
Auslöser der Protestbewegung in Frankreich war die geplante Rentenreform. Es war der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Aber es gärte schon lange. Die Gelbwesten hatten das Terrain vorbereitet. Macron will das umlagefinanzierte Rentensystem madig machen und die Leistungen auf ein Niveau herunterdrücken,... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Die Rückkehr der schwarzen Pädagogik 24.09.2020 09:01:09

exklusion maskenpflicht gesundheitspolitik pädagogen hygieneregeln virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik pã¤dagogen bildungspolitik audio-podcast
An einer ganzen Reihe von Schulen werden die Hygiene-Regeln deutlich strenger umgesetzt, als es die jeweiligen Landesregeln vorschreiben. Schüler, Lehrer und Eltern sind gespalten. Wer nicht mitmacht, riskiert schnell, ausgegrenzt zu werden. Von Sandra Reuse. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügb... mehr auf nachdenkseiten.de

Medienkompetenz in der Schule steigt: LehrerInnen haben Misstrauen 07.09.2020 12:00:33

lã¼ckenpresse pressefreiheit taz leitmedien pädagogen alternative medien lückenpresse fake news kampagnenjournalismus medienkonzentration vermachtung der medien bildungspolitik bdzv audio-podcast vierte gewalt medien und medienanalyse pã¤dagogen
Zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer misstrauen den etablierten Medien, wie eine aktuelle Studie feststellt. Das beunruhigt diese Medien, ist aber auch eine gute Nachricht: Die begründete Medien-Skepsis in der Gesellschaft steigt und sie wird an die nächste Generation vermittelt. Die ist dann vielleicht besser gewappnet gegen die Fake-New... mehr auf nachdenkseiten.de

Osho: Du kannst einem Pädagogen nichts vom Tao erzählen 10.01.2021 05:31:05

umschalten geist des meeres bedeutungslos wärmesaison wã¤rmesaison beschränkter horizont beschrã¤nkter horizont vorstellung pädagogen rechts frosch tao beschrã¤nkt beschränkt allgemein hirnhã¤lfte insekt hirnhälfte links brunnen gouverneur geist des flusses schweigen osho pã¤dagogen tschuang-tse
Der Gouverneur sagte: „Okay, ich pfeif darauf, hier den Gouverneur zu machen.“ Indem er einen Strich durch die Vorstellung machte, der Gouverneur von Kyoto zu sein, legte er einen anderen Gang ein – von der linken zur rechten Hirnhälfte. Und … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln kurz vor der Fertigstellung 19.10.2018 13:03:55

lehrer information presse sanierung lra umzug anbau mehrzweckraum informiert handwerker einweihung altenburger land landkreis pädagogen endspurt oktober unterrichtsräume umbau thüringen gymnasium herbstferien öffentlichkeitsarbeit erweiterung roman-herzog-gymnasium hermann-von-helmholtz-straße förderung unterricht schmölln november öffentlich verwaltung altenburg freistaat thüringen schüler schloßstraße bibliothek
Endspurt auf der Baustelle des Roman-Herzog-Gymnasiums in Schmölln. Der neue Anbau an das Bestandsgebäude in der Hermann-von-Helmholtz-Straße ist so gut wie fertig. Seit Montag lernen die Schüler der 9. bis 12. Klassen, die ihr Domizil bisher in der Schloßstraße hatten, ebenfalls in der Helmholtzstraße. Der Beitrag ... mehr auf wuuza.de

Was macht eigentlich „gute“ Pädagogen aus? – Die zwei Gesichter konsequenten Handelns 04.11.2022 09:13:00

gastbeiträge pädagogen autorität lehrerberuf pädagogik konsequenz pausengespräche lehrer24.net
Beim folgenden Artikel handelt es sich um einen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Wie autokratische Schulleiter die innerschulische Demokratie aushebeln können 01.06.2021 13:02:38

autoritarismus erosion der demokratie pädagogen bildungspolitik pã¤dagogen
Schulen sind in Deutschland in einem gewissen Rahmen demokratisch verfasst, Mitglieder einer Schulgemeinschaft, also Lehrer, Schüler und deren Eltern, können über bestimmte Angelegenheiten ihrer Schule demokratisch mitentscheiden. Die Frage ist, ob und inwieweit dieser Rahmen in der Praxis mit Leben gefüllt wird — oder ob und... mehr auf nachdenkseiten.de

Beamtenland ist abgebrannt 27.05.2023 11:45:21

bürokratie ã¶ffentliche beschã¤ftigung öffentliche beschäftigung pädagogen bã¼rokratie innen- und gesellschaftspolitik pã¤dagogen rentenniveau arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik soziale gerechtigkeit arbeitsbedingungen pensionen streik "lohnnebenkosten"
Unsere Beamten: Mal werden sie beneidet, mal verspottet. Fest steht: Ohne staatliche Beamtenschaft geht es nicht. Aber brauchen wir so viele? Gerade hat die Ampelregierung über 1700 neue Beamtenstellen geschaffen. Von Helmut Ortner. Schon Carl Ludwig Börne (1786 – 1837) wusste,... mehr auf nachdenkseiten.de

Einsprüche zur geplanten Schuldigitalisierung – Ein Lehrer meldet sich zu Wort 01.04.2024 12:00:22

brain drain digitalisierung pã¤dagogen soziale medien aufklã¤rung künstliche intelligenz kinderrechte häring, norbert bildungspolitik hã¤ring, norbert transhumanismus kã¼nstliche intelligenz smarte technik bildungsrepublik deutschland aufklärung lockdown microsoft pädagogen wertedebatte suchterkrankung arendt, hannah
Die jüngsten Entscheidungen in Schweden, Dänemark und auch in den Niederlanden, die Digitalisierung an den Schulen zurückzufahren, sollten in Deutschland zum Anlass genommen werden, die desolate und völlig erstarrte Bildungspolitik gründlich zu überdenken. Vor allem sollte die lobbypolitische und pädagogisch we... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona aufarbeiten – Ohne Psychologinnen und Psychologen? 12.11.2024 10:18:25

bildungspolitik kinderrechte nudging rki-files kindeswohl diffamierung pã¤dagogen wissenschaftsfreiheit repressionen parteien und verbände kampagnen/tarnworte/neusprech stigmatisierung pandemie gesundheitspolitik pädagogen
Die sogenannten Pandemiejahre mit ihren Lockdowns, Testungen und Impfforderungen haben nicht zuletzt bei vielen Menschen im Bildungswesen zu Beeinträchtigungen geführt. Auch Psychologinnen und Psychologen und ihre Organisationen haben an der Umsetzung von Maßnahmen mitgewirkt. Schon 2020 war absehbar, dass dabei Evidenz und Ration... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesmütter und Tagesväter gesucht 11.10.2018 15:38:46

service landratsamt würzburg tagesväter familie kindertagespflege pädagogischer bereich betreuung pädagogen kinder pädagogik tagesmutter senioren pflege kind qualifizierungskurs
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Das Lumpenpack – Pädagogen 09.09.2020 09:07:56

pädagogen das lumpenpack musikvideos
Ein Lied für alle meine Pädagogen Freunde. The post Das Lumpenpack - Pädagogen first appeared on Tobis Bude.... mehr auf blog.tobis-bu.de

Ist die Schule ein Wohlfühlort? 15.10.2020 15:19:34

psychologen schule pädagogen bildung lehrer ausbildung schüler pã¤dagogen mobbing schã¼ler eltern
„Ich will nicht in die Schule!“ äußerte kürzlich ein Kind zu seinen Eltern- schreiend und sich wehrend. Ich wollte auch nicht in die Schule. Aber damals hatte man alle Gründe. Heute ist die Schule ja so etwas wie ein Wellness-Ort. … Weiterlesen ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com

Kinder, Corona und der digitale Distanzunterricht – Keine Auswege aus der Bildungskatastrophe? 23.05.2021 14:00:02

einsamkeit neue normalität pã¤dagogen digitalisierung home office bildungspolitik kinderrechte depressionen lebensqualitã¤t lebensqualität lockdown leistungsdruck neue normalitã¤t gesundheitspolitik wertedebatte pädagogen psychoanalyse virenerkrankung bildungschancen soziale herkunft gew
Die Situation, die die UNICEF Anfang März als „katastrophale Bildungskrise“ bezeichnet hat, hält an. Außerdem herrschen in der Diskussion um Kinder, Corona und den digitalen Distanzunterricht Irrtümer, Stereotype, Fehleinschätzungen und Verharmlosungen vor. Darum folgt hier ein notwendiges Postscriptum zum E-Learning in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Forum Schule – wie weiter? Erste Zwischenbilanz 26.04.2021 13:21:07

lockdown virentest aufbau gegenöffentlichkeit maskenpflicht gesundheitspolitik wertedebatte pädagogen teilhabe morbiditã¤t virenerkrankung pã¤dagogen home office bildungspolitik morbidität kinderrechte audio-podcast
Vor zwei Wochen forderten wir Sie auf, sich an unserem Forum „Schule – wie weiter?“ zu beteiligen. Es kamen sehr viele Zuschriften, deren Umfang, Intensität und Themenvielfalt die Initiatoren und die Redaktion beeindruckt haben. Während die Forumsseiten für die Aufbereitung Ihrer Zuschriften und für weitere Fragerunden ü... mehr auf nachdenkseiten.de

Zeitarbeit – 10 Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber 08.09.2022 09:01:13

ambulante pflege elektriker pädagogen finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten zeitarbeitsfima zeitarbeit personalvermittlung personalrecruiting assistenzdienste personalmanagement
Sind Zeitarbeitsfirmen so schlecht wie ihr Ruf? Das Gegenteil ist der Fall, denn Zeitarbeit bringt Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen Vorteile. Wer sich auf eine seriöse Firma beruft, kann viel einfacher in einen neuen Beruf einsteigen, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Zeitarbeit – 10 Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber 08.09.2022 09:03:19

ambulante pflege elektriker pädagogen internationale pressemitteilungen zeitarbeitsfima personalrecruiting zeitarbeit personalvermittlung assistenzdienste personalmanagement
Zeitarbeit (Bildquelle: Quality Stock Arts #268807077 Adobe Stock) Sind Zeitarbeitsfirmen so schlecht wie ihr Ruf? Das Gegenteil ist der Fall, denn Zeitarbeit bringt Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen Vorteile. Wer sich auf eine seriöse Firma beruft, kann viel einfacher in einen neuen Beruf einsteigen, nach längerer Arbeitslosigkeit in se... mehr auf pr-echo.de

Gespräch mit einer Kinderpsychologin zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen 18.09.2022 09:43:18

sicherheitswahn claudia jaworski masken ohnmacht selbstbewusstsein panik fehlerkultur angst lehrer maskenpflicht jugendliche pädagogen schuldgefühl psychologen schule kinder psyche mwgfd eltern pressemitarbeiterin erziehung kinderpsyche heidi müller langzeitfolgen kinderpychotherapeutin kinderseelen jugendpychotherapeutin schuldgefühle kontrolle apolutipps
Es gibt nichts Dringlicheres als Gespräche wie diese und die Konfrontationen mit unserem Gewissen, um nicht weiter Raubbau an unseren Kindern zu betreiben. Die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen und die Kollateralschäden sind immens, die Langzeitfolgen noch nicht abzusehen. Die letzten drei Jahre hat sich die Gesellschaft regelrecht an unseren Kinde... mehr auf kenfm.de

Pädagogische Fachkräfte aus Windeck bilden sich fort „… und plötzlich fachlich handeln müssen.“ 14.09.2022 21:29:43

familienzentrum vogelnest pã¤dagogen allgemein pädagogen fortbildung
... mehr auf windeck24.info

Lehrkräfte braucht das Land? „Es wird alles unternommen, jungen Menschen den Beruf zu verleiden.“ 16.02.2023 11:00:33

audio-podcast prekã¤re beschã¤ftigung bildungspolitik interviews befristete arbeit arbeitsbedingungen pã¤dagogen fachkräftemangel personalausstattung pädagogen prekäre beschäftigung
Deutschland fehlen massenhaft Lehrkräfte, aktuell bis zu 40.000, in naher Zukunft wohl noch viel mehr. Da wird doch jeder frischgebackene Pädagoge mit Kusshand genommen – sollte man meinen. Dass dem nicht so sein muss, zeigt der Fall eines voll ausgebildeten Junglehrers mit Topabschluss und allerbesten Voraussetzungen, beruflich durchz... mehr auf nachdenkseiten.de

Achtsam zum Burnout. KMK-Experten wollen Lehrermangel mit noch mehr Mangel beheben 02.02.2023 09:02:46

pã¤dagogen arbeitsbedingungen bildungspolitik austeritã¤tspolitik audio-podcast stress austeritätspolitik bildungsrepublik deutschland personalausstattung pädagogen fachkräftemangel kultusministerkonferenz
Mehrarbeit, größere Klassen, Hybridunterricht, Reaktivierung von Pensionären. Die „Empfehlungen“ einer Kommission der Landeskultusminister, um dem historischen Engpass bei Pädagogen zu begegnen, sorgen für Entsetzen bei Gewerkschaften und Bildungsverbänden. Das Gremium tischt so ziemlich alle Fehler der Vergangenhei... mehr auf nachdenkseiten.de

Der ungehörte Lehrerprotest 16.03.2023 13:11:02

remonstration denunziation bürgerrechte pã¤dagogen audio-podcast bã¼rgerrechte erosion der demokratie pädagogen gesundheitspolitik virentest maskenpflicht innen- und gesellschaftspolitik repressionen
Plötzlich erkennen Politiker die Schulschließungen als „Fehler“ der Corona-Politik an. Über die menschenverachtenden und sinnlosen Vorschriften, denen Kinder und Jugendliche über ein Jahr lang in der Schule ausgesetzt waren, sowie über die Lehrer, die protestierten und einen hohen Preis zahlten, soll möglichst niema... mehr auf nachdenkseiten.de

Liebt eure Kinder! | Von Rüdiger Lenz (Podcast) 07.10.2020 14:53:06

podcast panik liebe bhakdi strukturen fakten pädagogen kinder herrschaft feind eltern manfred spitzer macht konformität konformitã¤t biologie bewusstsein corona pã¤dagogen meinungen gewalt
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet […] Der Beitrag Liebt eure Kinder! | Von Rüdiger Lenz (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Zauberwald & Zwergenkraft 17.01.2020 12:00:25

zauberwelten cd pädagogen kinder fantasiereise pädagogik freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes eltern illustration meditation praxis seminarleitung spiritualität fantasiewelt kraftquelle bezugspersonen geführte meditation
Fantasiereisen und Meditationen für Kinder Cover EINE SPIRITUELLE KRAFTQUELLE – NICHT NUR FÜR KINDER Dieses Buch ist ein echter Schatz für alle, die Kinder stärken möchten. Einleitend klären uns Jennie Appel und Dirk Grosser über das Wesen und den Nutzen der Meditation im Allgemeinen – und insbesondere für Kinder – auf und bieten ... mehr auf pr-echo.de

Mein Kind will in keine LRS-Klasse gehen 22.02.2020 10:59:23

lehrer umstritten lrs fã¶rderung lrs förderung biografische verlã¤ufe lrs-klasse kinder fachartikel pädagogen aufklärung biografische verläufe lrs klasse ablehnen rategber forschung eltern lernumfeld heimatschule aufklã¤rung lrs pã¤dagogen entwicklung erwachsene inklusion
Aus unserer Forschungsarbeit kennen wir die Tatsache, dass Kinder ungern in eine LRS-Klasse gehen wollen oder sich dem komplett verweigern. Das Berichten sowohl Eltern von betroffenen Kindern als auch erwachsene Betroffene, die eine LRS-Klasse besucht haben. Eltern und Pädagogen sollten Verständnis dafür haben, wenn die Kinder im Lernumfeld ihre... mehr auf legasthenie-coaching.de

Den „Großen“ hilft man, die „Kleinen“ überlässt man ihrem Schicksal? Interessante und erschütternde Beispiele unserer Leser 23.03.2020 12:43:08

selbstständige kfw insolvenz kinderbetreuung prekäre beschäftigung leiharbeit künstler pädagogen rettungsschirm unternehmenssteuer selbststã¤ndige kurzarbeit leserbriefe epidemie kã¼nstler arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik wirtschaftsdepression pã¤dagogen kmu zukunftsangst wirtschaftspolitik und konjunktur gastronomie prekã¤re beschã¤ftigung einzelhandel
Vor einer Woche kommentierten wir die ersten „Corona-Rettungsprogramme“ der Bundesregierung und äußerten bereits damals den Verdacht, dass vor allem Großkonzerne profitieren und Kleinbetriebe sowie Selbstständige und prekär Beschäftigte zu den wirtschaftlichen Opf... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 4.2.2020 – Systemsprenger 04.02.2020 13:16:51

mitgefã¼hl verhalten säugling film schmerz identität pã¤dagogen medikamente psychiatrie systemsprenger pillen belohnung wut konflikt sã¤ugling identitã¤t reinszenierung mutter tagesdosis downloads mitgefühl benni pädagogen schule illusion berlinale bindung beziehung kind kã¶rperkontakt trauma spaltung körperkontakt
Ein Kommentar von Franz Ruppert. „Systemsprenger“ (2019, Regie Nora Fingscheidt) heißt ein Film, den ich mir am 26.1.2020 angesehen habe. […] Der Beitrag Tagesdosis 4.2.2020 – Systemsprenger erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Eigentlich ist der Digitalpakt Schule selbstverständlich 23.02.2019 10:23:50

schulranzen it bildung smartboards schule pädagogen digitalpakt medien bildungspolitik kreidetafel digitalisierung tag der medienkompetenz
Ich danke allen Beteiligten, dass der Digitalpakt Schule in Deutschland endlich zustande gekommen ist. Unser Land braucht solche Beschlüsse und gut, dass die Politik über ihren Schatten gesprungen ist. Aber eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein. Was jetzt als große Tat gefeiert wird, ist eigentlich nur eine Pflichtaufgabe, das Land ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Sie sind schon überall! 15.03.2018 06:53:09

medizin familie medien gesellschaftskritik gedanken pädagogen soziales wissenschaft akademiker alltag gesundheit politiker ärzte pflege medienlügen menschen
Wir kennen diese Situation meist aus Nazi- und Horrorfilmen, viel zu viele Menschen noch immer auch aus dem realen Leben, in ihren diktatorischen, mafiösen oder sonstwie bedrohlichen Ländern und Gesellschaften: Mensch weiß nicht mehr an wen er sich wenden könnte, wem er noch trauen kann. Die ganze Gesellschaft ist schon unterwandert von den ‚... mehr auf payoli.wordpress.com

Forum Schule – Das schreiben uns Lehrer und Erzieher 04.05.2021 10:30:58

einsamkeit pã¤dagogen home office kinderrechte bildungspolitik audio-podcast aufbau gegenöffentlichkeit virentest pädagogen gesundheitspolitik forum schule teilhabe
Wie klein oder groß die Gruppe der Pädagoginnen und Pädagogen ist, die Bauchschmerzen hat angesichts des Corona-Managements an den Schulen, ist unklar. Offensichtlich ist aber, dass diejenigen, die an unser „Forum Schule“ geschrieben haben, ihre Kritik nicht offen äußern durften – oder aber dafür gemaßregelt od... mehr auf nachdenkseiten.de

42. Kongress der DGTA e.V. 03.04.2023 16:28:14

berater organisationsentwickler personalleiter pädagogen internationale pressemitteilungen therapeuten transaktionsanalyse kongress humanistische psychologie coaches
Es ist Zeit ! Vom 19. bis 21.Mai 2023 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse e.V. (DGTA – www.dgta.de) ihren alljährlichen deutschsprachigen Fachkongress in der Inselhalle in Lindau. “Es ist Zeit” – so der Kongressschwerpunkt in diesem Jahr. Was bedeuten diese Fragestellungen für die Professionalisier... mehr auf pr-echo.de

Das Versagen vieler Lehrer und Erzieher in der Panik-Pandemie: Die Schwarze Corona-Pädagogik und das beharrliche Schweigen 21.05.2023 12:00:40

impfungen pädagogen gesundheitspolitik gew innen- und gesellschaftspolitik pã¤dagogen freiheit home office kinderrechte diffamierung
Lehrer, Erzieher und ihre Verbände haben es in der Corona-Krise versäumt, sich vor die ihnen zum Schutz anvertrauten Kinder und Jugendliche zu stellen. Damit haben sich viele mitschuldig gemacht. Ein Plädoyer für eine pädagogische Aufarbeitung der Covid-19-Krise. Von Bernd Schoepe. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Henry Miller: Der „Vorteil“ der Bildung 16.01.2020 06:00:50

diskutieren bildung vernichtung gefährten aus der gosse unzerstörbar demokratisches wahlsystem erforschung pädagogen schule menschlichkeit ausbeutung geheimnisvoll allgemein plünderung heilige lehrhallen ungehemmt offenes forum leidenschaft verbrechen henry miller
„Nein, ich schäme mich nicht zu wiederholen, dass ich von meinen Gefährten aus der Gosse mehr gelernt, eine bessere Vorstellung von Literatur bekommen habe als von den Pädagogen, die unsere heiligen Lehrhallen bevölkern. Die Schule hat uns nie ein offenes … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Lernen für Google. Wie die Digitalisierung der Schulen unsere Kinder systematisch und vorsätzlich entmündigt. 02.04.2020 11:43:04

pädagogen soziale herkunft big data interviews digitalisierung open-source-software pã¤dagogen schulsystem wirtschaft in der schule audio-podcast bildungspolitik
Der vor einem Jahr beschlossene Digitalpakt ist ein echter Rohrkrepierer. Bis zuletzt wurde nur ein Bruchteil des milliardenschweren Förderprogramms abgerufen. In Zeiten der Pandemie soll nun alles besser werden. 100 Millionen Euro wollen Bund und Länder ganz unbürokratisch locker machen, damit der Auf- und Ausbau von Online-Lernp... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Deutschland verlernt seine Kulturtechniken“ 17.03.2020 11:17:33

pã¤dagogen bildungspolitik personalausstattung pädagogen kultur und kulturpolitik leserbriefe soziale herkunft
Der Artikel „Deutschland verlernt seine Kulturtechniken“ hat einige unserer Leser zu Briefen angeregt. Wir geben eine Auswahl der Zuschriften hier wieder. Zusammengestellt von Redaktion. 1. Leserbrief Sehr geehr... mehr auf nachdenkseiten.de