Tag rheinaue
Der Mai ist fast rum. Die Sonne ließ sich in der Woche hin und wieder blicken und schenkte uns ein paar schöne Momente, wobei ich finde, dass die Woche eher durchwachsen war. Erlebt Neben dem alltäglichem Stress gab es auch diese… ... mehr auf missgrapefruit.de
Wie unglaublich anstrengend das zweite halbe Jahr 2016 war, merke ich grade zur Zeit immer wieder. Die ganze Anspannung lässt nach und ich genieße es so sehr jetzt mehr Zeit für den normalen Alltag mit den Kindern zu haben. Was leider immer noch schwierig ist, ist gemeinsame Zeit zu viert. Mein Mann arbeitet wirklich viel […]... mehr auf blumenpost.wordpress.com
Da beschwert man sich dezent darüber, dass es zu heiß ist und schon bekommt man dafür die Quittung. Die Woche war ja eher weniger sommerlich. Zum Teil musste ... Read More
... mehr auf missgrapefruit.de
Mal wieder ist es Zeit für meine Woche. Das Wetter bei uns war nicht gerade sommerlich. An einigen Tagen gehörte die Jacke wieder zum Pflichtprogramm. Laut Wetterbericht soll ... Read More
... mehr auf missgrapefruit.de
die Roos ist … weiter lesen... mehr auf blog.misslu.de
Einmal im Monat findet im Sommer in Bonn in den Rheinauen ein großer Floh- und Trödelmarkt statt. Nicht das dieser der einzige Flohmarkt in der Region wäre. Doch den großen Trödelmarkt am Rhein liebe ich besonders und lasse mit möglichst keinen einzigen Termin entgehen. Inmitten der grünen Rheinauen bauen Laien und Profis gleichermaßen entlang der ... mehr auf searchforluck.wordpress.com
Nach so vielen Bildern aus Berlin muss ich einfach mal wieder einen Schwenk rüber nach Bonn machen. Den Post Tower sieht man in Bonn sozusagen von jedem Ort aus. Klar, er gehört ja auch zu den größten Wolkenkratzern des Landes. Und obwohl ich schon so oft dort fotografieren war, strahlt er noch immer eine gewisse […]
Der Beitrag ... mehr auf tafelzwerk.de
„Der Ruhrpott ist doch total trist und grau!“ Diesen Satz höre ich immer wieder von Leuten, die nicht hier geboren oder aufgewachsen sind. In den Köpfen der Leute ist der Ruhrpott immer noch ein Moloch aus Zechen und Betonklötzen mit Kohlenstaub in der Luft. Aber sind wir mal ehrlich: Das ist schon seit meiner Kindheit […]... mehr auf kaddinator.de
Die letzte Woche war richtig toll. Die Sonne schien weitestgehend und dementsprechend stieg die Laune auch. Was gibt es schöneres als von der Sonne geweckt zu werden? Erlebt Diese Woche war nicht so eintönig wie die vorherigen beiden. Ich habe… ... mehr auf missgrapefruit.de
Meine Woche geht in die 10. Runde. Mir kommt es so vor, als wären es gerade mal drei gewesen. Kann mir jemand bitte erklären, wo das Wetter hin ... Read More
... mehr auf missgrapefruit.de
Doch zurück in die Gegenwart. Wörth. Rheinradweg. Eurovelo. Praktisch die A7 unter den Fernradwegen. Somit sollte sie eigentlich für den internationalen Radverkehr immer befahrbar sein oder wenigstens gut umgeleitet. Genau so wie die A7 für Autofahrerinnen und -fahrer ständig offen gehalten wird. Frei sein. Ungebremstes Vorankommen Richtung Süden o... mehr auf irgendlink.de
Urlaub tut Not. Anders als bisher, da ich immer eine halbwegs gut ausgearbeitete Route hatte, habe ich diesmal nur zweieinhalb Zwischenziele und den Plan, mal rechtsrheinisch unterwegs zu sein (zumindest bis Bingen). Ob das bisschen Plan reichen wird … wir werden es sehen. Nachdem ich erst am Sonntag im Auto so vom Leininger Land begeistert war, de... mehr auf hendrykschaefer.de
Workshop zum aktiven Umweltschutz “Mit Bokashi-Bällen Teiche retten” der EMIKO Gruppe Meckenheim klärt nebenbei anhand von Plüschmikroben auch über Viren, wie Covid-19, auf. Ziel des Workshops bleibt jedoch, die Kinder für ökologischen Umweltschutz zu begeistern.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Nachdem ich vor einigen Tage meine neuen Gummistiefel erfolgreich auf ihre Spaziergangstauglichkeit getestet habe (hier gibts den Testbericht), folgte heute die Dichtheitsprüfung. Dazu fuhr ich zusammen mit dem Mann an meiner Seite an den nahegelegenen Fluss. Zunächst ging es durch die Rheinwiesen. Und dann war ich am Ziel und stürzte mich mutig in... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
Ich kann kaum glauben, daß schon wieder ein Jahr zu Ende geht. Ich erinnere mich noch, wie die Blätter vor meinem Küchenfenster im Frühjahr wieder grün wurden und nun ist es erneut November. Während die letzten Jahresrückblicke meist mit einem Nachschlag auf das Vorjahr starteten, endete das Blogjahr 2020 nach dem Jahresrückblick mit dem Lockdown. ... mehr auf eichental.wordpress.com
Nach so vielen Bildern aus Berlin muss ich einfach mal wieder einen Schwenk rüber nach Bonn machen. Den Post Tower sieht man in Bonn...
Der Beitrag der post tower in bonn erschien zuerst auf tafelzwerk fotografie.... mehr auf tafelzwerk.de
Ein später Spaziergang in der Rheinaue unter sternenklarem Himmel.... mehr auf datenhafen.wordpress.com
Endlich ein wunderschöner Frühlingstag, endlich keine Regenwolken am fast strahlend blauen Himmel. Vielleicht hätte ich noch etwas mehr Sonnencreme auftragen sollen. Heute geht es raus aufs Dorf und das nur 13 km aus der Krefelder Innenstadt. Vielleicht erinnert ihr euch, daß ich im letzten Jahr die Rheinaue Friemersheim für mich entdeckt habe. Ich... mehr auf eichental.wordpress.com
Annette Mannschott und Markus Beiten bei der Impfung des Rheinauensees Meckenheim, 15. März 2021 “Wir freuen uns sehr, dass der Grundstein zur Sanierung des Rheinauensees gelegt wird und wir ein Teil davon sein dürfen”, so Annette Mannschott, verantwortliche Projektleiterin für den Rheinauensee bei EMIKO. Mit EM-Technologie von EMIKO wi... mehr auf pr-echo.de
Auch wenn mittlerweile wieder einige Museen, Zoos und Parks geöffnet sind, habe ich vor kurzem, als noch alles geschlossen war, einen Abstecher nach Duisburg Friemersheim gemacht. Die dortigen Rheinauen wollte ich seit längerem schon mal in Augenschein nehmen. Ich habe gelesen, daß Friemersheim, was gleich hinter Hohenbudberg liegt, einen markanten... mehr auf eichental.wordpress.com
Mit Bokashi-Bällen Teiche retten – ein Workshop zum aktiven Umweltschutz (Bildquelle: Deutsches Museum Bonn) Workshop zum aktiven Umweltschutz “Mit Bokashi-Bällen Teiche retten” der EMIKO Gruppe Meckenheim klärt nebenbei anhand von Plüschmikroben auch über Viren, wie Covid-19, auf. Ziel des Workshops bleibt jedoch, die Kinder für ökolog... mehr auf pr-echo.de
Ob ihr es glaubt oder nicht, aber ich bin, wenn mein Handy Recht hat, 13,5 km und rd. 22.500 Schritte gelaufen, als ich letztes Wochenende nochmal in Bonn war. Ich hatte mir aber auch ein volles Programm vorgenommen, denn neben einem Besuch des Bundeskanzleramtes und den Rheinauen, war auch Museumsmeilenfest mit kostenfreiem Eintritt in alle [̷... mehr auf eichental.wordpress.com
Nach so vielen Bildern aus Berlin muss ich einfach mal wieder einen Schwenk rüber nach Bonn machen. Den Post Tower sieht man in Bonn sozusagen von jedem Ort aus. Klar, er gehört ja auch zu den größten Wolkenkratzern des Landes. […]
Der Beitrag der ... mehr auf tafelzwerk.de
An diesem Wochenende 10 und 11.08.2019 findet oder fand die Froscon statt. Im letzten Jahr fand ich sie noch so einigermaßen, aber in diesem Jahr war ich auch nur zu zwei Vorträgen und ich bin dann abgehauen. Ich bin um … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Vorbei an den beiden markanten Gebäuden bahnen wir unseren Weg zum Nordeingang der Bonner Rheinaue. Tretbötchen und Schwäne kreisen auf dem Auensee, der sich in der Rheinaue ausbreitet. Wir brauchen nicht lange, um das Bild zu interpretieren: Vor und liegen Ruhe […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me