Tag spazierg_nge
“Zwei Plätze gibt es in dieser mir gleichgültigen Wohnung, die mich freuen. ein Eck im Fenster meines kleinen Schlafzimmers – Ruth sagt Kajüte -, ein Fenster-Eck, aus dem man weit raus sehen kann und sich [...]... mehr auf berlinstreet.de
Es ist eine Art Annäherung. Ich bin schon mehrmals nach Adlershof gekommen in der Neben-Absicht, das Haus zu besichtigen, in dem Anna Seghers gewohnt hat. Immer kam etwas dazwischen. Am Sonntag las ich, was Engels [...]... mehr auf berlinstreet.de
An diesem Freitagnachmittag kam ich aus Köpenick, Spindlersfeld. Das ist draußen. Herunter vom Bahnsteig Baumschulenweg, vorbei an dem ausführlichen Blumenstand: auf der Baumschulenstraße, das ist mttendrin. Gleich ein weiteres Blumengeschäft, mit Ausstellung weit auf die ... mehr auf berlinstreet.de
Kreuzberg verabschiedet sich am Flutgraben mit Pappeln. Die Bäume, die die Puschkinallee zu einer der schönsten Alleen Berlins und zu einer europäischen Straßenschönheit machen, das sind dagegen Platanen. Ich habe einen Weg durch den Schlesischen [...]... mehr auf berlinstreet.de
Mit der Puschkinallee beginnen die Platanen. Die Platanen in der Puschkinallee und ihre Cousins und Cousinen ein Stück weiter drinnen im Park gehören zum Schönsten, was es in Berlin zu sehen gibt. Sobald man – [...]... mehr auf berlinstreet.de
Namentlich fing mein heutiger Weg ja richtig an: Plänterwald … das klingt nach Helden, die ich später besuchen will, Tolkien und Michael Ende, aber an der S-Bahn-Station Plänterwald sieht es erfreulich unheldisch aus. Die flache [...]... mehr auf berlinstreet.de
Wandern um Stuttgart: Ein leichter Rundweg führt von Leonberg zum Aussichtspunkt am Eltinger Kopf und zu herrlichen Biotopen im Tiefenbachtal. Wer möchte schon gern als Esel tituliert werden? Die Eltinger. Denn der Esel ist das Wahrzeichen des Leonberger Stadtteils – und mittlerweile fast Kult. Ob die Leute hier besonders starrköpfig sind oder nur ... mehr auf delicioustravel.de
Die weißen Schiffe liegen im weißen Eis. Vom S-Bahnhof Treptower Park sehe ich sie ruhen. “Ein gutes Neues!” ruft der Wirt vom Ambiente am S-Bahn-Bogen, ich usurpiere den Gruß, der anderen zugedacht ist. Ich bin [...]... mehr auf berlinstreet.de
Auf dem Bahnhof Treptower Park steige ich aus. Ein junger Mann, der mit mir ankommt, wird von seiner Liebsten abgeholt. Ich folge dem rührenden Paar. Am Orient vorüber. Das ist eine Döner-Bude, die nur gedämpfte [...]... mehr auf berlinstreet.de
Wir haben das letzte Wochenende sehr genossen - hier war es kalt und frostig und die Sonne hat sich blicken lassen. So haben wir die Zeit genutzt und gleich mehrere Spaziergänge bei diesem Wetter gemacht ... denn die Hausarbeit und auch die Dekoration für Weihnachten kann warten ;)... mehr auf ueberraschungspaket-hund.blogspot.com
Von Gethsemane zu Himmelfahrt – das ist ein ganz anderer Titel als: Von PrenzlBerg nach Wedding. Mein heutiger Stadtspaziergang führt von der Gethsemane-Kirche in Prenzlberg zum Himmelfahrt-Kirche in Wedding: Gethsemane – in der christlichen Sagenwelt ... mehr auf berlinstreet.de
Heute möchten wir – mit einem Tag Verspätung – zum ersten Mal mitmachen bei „12von12″, gestartet jeden 12. des Monats von Draußen nur Kännchen. Dabei dokumentieren Blogger ihren Tag in Bildern und stellen dann die 12 schönsten Online. Unser 12. August hat ganz ruhig und gemütlich gestartet. Erstmal aufwachen und alle zusa... mehr auf er-ist-schwanger.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) www.trendsmap.com Homeland 1 – 4 gekauft bei Amazon Prime Kein Glück mit der Aufnahme Die Uhr geht zurück Westcott E-29692 00 Brieföffner Kunststoffgriff, 19 cm, schwarz(*) Victorinox Zubehör Gürtelanhänger Multiclip mit 2 Ketten, 4.1860 (*) Was gab’s letzte Woche (Micha) Entschuldigung zum Ton der letzt... mehr auf raidenger.de
Normalerweise schreiben ja hier immer mein Papa und meine Mama. Über alles Mögliche. Aber heute will ich euch mal erzählen, wie mein 12. Oktober so war. Der war nämlich eigentlich wie jeder Tag, aber trotzdem total aufregend und neu für mich. Seit ein paar Wochen kann ich nämlich viel besser sehen und die Welt begreifen!
Der Beitrag ... mehr auf er-ist-schwanger.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) www.trendsmap.com Homeland 1 – 4 gekauft bei Amazon Prime Kein Glück mit der Aufnahme Die Uhr geht zurück Westcott E-29692 00 Brieföffner Kunststoffgriff, 19 cm, schwarz(*) Victorinox Zubehör Gürtelanhänger Multiclip mit 2 Ketten, 4.1860 (*) … ... mehr auf raidenger.de
Oft betreib‘ ich Heimatkunde, und dann dreh‘ ich eine Runde um den Dorfteich, durch die Straßen die uns Erinnerung überlassen von alten Zeiten. Ehedem – da träumt man beim Spazierengeh‘n.... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
…für unsere Chica! Die liebe Wolke hat einen gebrauchten Fleecepullover, für unseren Frostködel Chica ergattern können. Die Hunde-Mode von „Sofa Dog Wear“, ist sehr begehrt, neu nicht gerade billig und gebraucht kaum zu bekommen. Besonders in Chicas Größe. Das liegt … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Er ist zwar noch da, aber irgendwie merkt man schon, dass sich der Sommer bereits langsam von uns verabschieden möchte. Dieses Wochenende hat er sich nochmal von seiner besten Seite gezeigt und uns ein richtiges Badewetter gebracht! 😀 Trotzdem merkt man, dass es abends schon wesentlich kühler wird als noch vor einiger Zeit. Ich habe gerade an di... mehr auf myimpressions4u.wordpress.com
Er ist zwar noch da, aber irgendwie merkt man schon, dass sich der Sommer bereits langsam von uns verabschieden möchte. Dieses Wochenende hat er sich nochmal von seiner besten Seite gezeigt und uns ein richtiges Badewetter gebracht!😀 Trotzdem merkt man, dass es abends schon wesentlich kühler wird als noch vor einiger Zeit. Ich habe gerade an die le... mehr auf myimpressions4u.wordpress.com
Unsere Morgenrunde war recht unterhaltsam, würde ich meinen: Ein Schaf auf Abwegen kreuzte ebenso unseren Weg wie ein tiefergelegtes Eichhörnchen, welches vermutlich ein Wiesel war. Aber letzteres war einfach zu flink, um es knipsen zu können. Deshalb gibt es nur Bilder von dem sehr entspannten Schaf und den Wauzels, die diese Begegnung ebenfalls r... mehr auf wauzelwelt.de
Es ist der Tag drei der Bubbsies-Bande im Nussbaumhaus 🙂 Mama Lea lässt ihre Fellknäule jetzt auch mal alleine 😀 Dann liegen sie gerne entweder alle zusammen oder in Dreier-Gruppen 😀 Mama konnte heute früh endlich mal die Bubbsies komplett aus der Wurfbox rausholen – war nötig, da unterm Kopfkissen immer noch das Handtuch und […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf dunkeltochter.wordpress.com
Pegida Karlsruhe schafft die Distanzierung von der NPD offenbar nicht: Zwischenzeitlich war wohl der Protest zu groß und wahrscheinlich ist ihnen auch klar geworden, dass dann kaum noch jemand käme. Also: (am Screenshot zu erkennen: Beitrag was macht ihr da?? etc.), dass es derselbe Beitrag ist.) Pegida Karlsruhe und mit ihr Kargida und die Tea [... mehr auf joergrupp.de
Hallo liebe Blogfreunde, viel zu lange haben wir kaum etwas von uns hören lassen. Wir werden versuchen, in diesem Jahr mal wieder etwas weniger schreibfaul zu sein. Heute zeigen wir zum „Eingewöhnen“ einfach erst mal wieder ein paar Fotos von unserem Mittags-Spaziergang – damit ihr wisst, dass es uns noch gibt. Bitte verzeiht die ... mehr auf wauzelwelt.de
Es war wieder soweit, wir hatten Lucky-Sitting-Dienst. Der begann so früh und endete so spät, dass gar keine Zeit blieb, einen Ausflug alleine mit Frauchen zu machen. Also musste ein etwas kürzerer Spaziergang ausreichen. Und das, obwohl ideales Badewetter war. Aber der Wilhelmsthaler See bleibt bis zum Herbst leer und an der Lütschetalsperre ist e... mehr auf chris-vom-jahnsteinhof.blogspot.com
Manchmal stelle ich mir vor: Die Entschlafenen, deren Gebeine auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof an der Chausseestraße eingegraben sind, beleben eines Nachts ihre müden Knochen, stehen alle auf und erkennen sich. Da wird es manches Erstaunen ... mehr auf berlinstreet.de
Am 18. Mai 1968 (oder auch später) ging ein alter Mann, man kann sagen: ein Herr, durch den Wald spazieren in Richtung auf ein Dorf, das er Schönholz nannte, das aber wohl Schönblick war. Der [...]... mehr auf berlinstreet.de
Nachdem es schon die ersten Beschwerden über den zu großen Niedlichkeitsfaktor einzelner Hauptpersonen dieses Blogs gab (wir nennen hier bewusst keine Namen), kommt heute ein hoffentlich weniger niedlicher Bericht von einer ausgewachsenen Wanderung. Ich hoffe, dass die betroffenen Leser dieses Mal aufatmen können, wenn sie den Eintrag lesen :-)
So... mehr auf chris-vom-jahnsteinhof.blogspot.com
Auf meiner Köpenick-Karte steht “Altstadt” mitten im Wasser: Krusenick, Müggelspree bis Frauentrog – das wäre Köpenicks Altstadt? Die Kartenschrift erzeugt eine phantastische Vorstellung: Die Rathaus- und die Schlossinsel legen sich von der Leine, an die ... mehr auf berlinstreet.de
Himmelfahrt nach Gethsemane – das hört sich ganz anders an als: Von Wedding nach PrenzlBerg. Die Himmelfahrt-Kirche am Anfang des Humboldthains war der Wendepunkt. Eben habe ich den letzten Punkt hinter einen Text gesetzt, der [...]... mehr auf berlinstreet.de
Gestern war ich mit der Blumenfreundin im Botanischen Garten. Der ist zwar nicht besonders groß, bietet aber doch genügend Stoff für inspirierende Fotos. Notiz an mich selber: sollte man öfter machen! Lichtspiele spannende Farbkombinationen Formenvielfalt Und das hier finde ich einfach wunderschön ... mehr auf sewsanne.wordpress.com
Wir waren mal wieder auf dem Steinbergweg unterwegs. Ausgehend vom Baumkronenpfad ging es los und da war schon die Anfahrt abenteuerlich. Denn wir mussten eine Umleitung fahren und haben die Kirche sprichwörtlich dreimal ums Dorf getragen. Aber es hatte auch was Gutes, unser Lucky vom Goldacker ist nämlich ein Schlossherr. Wir haben durch die ander... mehr auf chris-vom-jahnsteinhof.blogspot.com
Wenn ich die Neue Friedrichstraße, die nicht gepflastert ist, weil es sie nicht mehr gibt, von der Burgstraße aus weiter gehen will, muss ich zwischen den Hochhäusern an der Spandauer Straße hindurch. Sie sind von [...]... mehr auf berlinstreet.de
Heute nehmen wir euch mal wieder mit auf den Rennsteig. Eigentlich mögen wir da gar nicht so gerne langlaufen, weil es viel zu voll ist. Aber wir haben einen Zugang entdeckt, der zu einem Teil des Rennsteigs führt, wo weit und breit keine Gaststätte und keine Parkmöglichkeit ist. Dadurch hielt sich der Besucherstrom in Grenzen.
Schaut mir in d... mehr auf chris-vom-jahnsteinhof.blogspot.com
Ich hole die Neue Friedrichstraße aus der Geschichte hervor. Ich vergleiche diese Straße, die nur noch in Sätzen vorhanden ist, mit der Gegenwart der Orte, die sich nach ihr benannten, als sie noch durch die [...]... mehr auf berlinstreet.de