Tag karow
Ausflug entlang des Pankeweg Einfach loslaufen oder -radeln und dem Wasser folgen – der Pankeweg gehört zu den grünsten Verbindungen im Norden Berlins. Auf rund 20 Kilometern führt der Weg von der Stadt in die Natur: vom urbanen Gesundbrunnen über Pankow und Buch bis ins brandenburgische Bernau. Gut ausgeschildert: blau-weiß durch den Norden Der Pa... mehr auf weddingweiser.de
Mein Blog ist umgezogen. Den Artikel findet Ihr jetzt hier.... mehr auf gesakram.wordpress.com
Dr. med. Jens-Hagen Karow veröffentlicht Bericht einer medizinisch unerwarteten Heilung Meine Frau ist ein Wunderkind … denn sie überlebte eine massive cerebrale Aneurysmablutung und erwachte vollkommen unbeschadet aus dem Koma. Der Verlauf widerspricht allen medizinisch-wissenschaftlichen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
[Arbeitswohnung, 7.31 Uhr Penderecki, Largo für Violoncello und Orchester (2003)] Nun träumte mir schon die zweite Nacht in Folge von einem Objekt, das ich solle, wie jemand mir aufgab, zur → Erinnerung an den 5. Oktober 1938 anfertigen lassen und … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Dr. med. Jens-Hagen Karow veröffentlicht Bericht einer medizinisch unerwarteten Heilung Karow, Das Wunder von Sana Meine Frau ist ein Wunderkind … denn sie überlebte eine massive cerebrale Aneurysmablutung und erwachte vollkommen unbeschadet aus dem Koma. Der Verlauf widerspricht allen medizinisch-wissenschaftlichen Vorhersagen: Entweder der ... mehr auf pr-echo.de
Von Karow (Pankow) nach Wandlitz (Brandenburg) Über eine Facebook-Wandergruppe hatte ich vor ein paar Tagen lose zugesagt, heute in Wandlitz mitzuwandern, wenn sich das Wetter nicht gerade ergießt (und es mir entsprechend gut geht). Der Tag war heute, wenngleich ich zugeben muss, das es einen kurzen Moment gab, an dem ich kurz vorher gezögert hatte... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Hallo, da meine Reisepläne in diesem Jahr ausfallen mussten, habe ich mich entschieden das Berliner Umland zu entdecken, denn der November mag zwar lang, aberweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Wenn ihr euch ab der Osloer Straße auf den (Panke)Weg macht, stoßt ihr irgendwann auf die grün-weißen Schilder des Radfernwegs Berlin-Usedom. Wir stellen euch die erste Etappe aus Berlin heraus bis ins märkische Städtchen Biesenthal vor. Dort gibt es auch einen Plötzensee! Die blau-weiße Wegemarkierung des Pankewegs beginnt an der Pankebrücke über ... mehr auf weddingweiser.de