Tag festspiele
Bei den großen Opern von Richard Wagner, wie beispielsweise den Ring-Zyklus, Tristan und Isolde oder Lohengrin gibt es zwei Pausen, um sich die Beine zu vertreten. Die Pausen dauern je eine Stunde – Zeit also genug, ein wenig über den grünen Hügel zu schlendern und etwas zu essen. Es gibt Wagnerianer, die zum nahegelegenen Parkplatz […]... mehr auf redaktion42.com
Hallo ihr Lieben, wie jedes Jahr haben wir die Dosies auch nun wieder zu den Störtebeker Festspielen gelassen😀 Mit einer großen rollenden Stinkekiste fuhren sie um 15.00 Uhr los. Mit den Omis, Tante Jana und Onkel Thomas und noch vielen anderen sind sie nach Ralswiek auf die Insel Rügen gefahren worden.😉 Wir hatten natürlich bestes […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Ins Netz gegangen am 19.7.: Eine Welt jenseits von Facebook: Auf der Suche nach Alternativen zum digitalen Kapitalismus | Berliner Gazette → geert lovink über soziale netzwerke, offene netze und alternativen … Das Lutherjahr sollte ein großer Erfolg werden, doch … Weite... mehr auf matthias-mader.de
Eine ganze Woche war ich dieses Jahr in Bayreuth bei den Bayreuther Festspielen. Eine volle Ladung Wagner also: Den kompletten Ring und den Parsifal konnte ich sehen und hören, dazu noch die Villa Wahnfried und das dortige Richard-Wagner-Museum. Damit ist … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de
salzburgerfestspiele , salzburger festspiele jedermann, salzburger festspiele sommer 2019, salzburger festspiele, salzburger festspiele karten, salzburger festspiele 2019 Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Salzburg ist eine der Facettenreichsten Städte, die ich kenne…Bei meinem ersten Besuch vor 5 Jahren erlebte ich sie zum Beispiel stockdunke... mehr auf jo-igele.de
(Werbung) Die Dosies sind gestern mit der Omis in guter alter Familientradition zu den Störtebeker Festspielen nach Ralswiek auf Rügen gefahren 🙂 Dieses Mal nicht mit dem Bus, sondern mit der rollenden Stinkekiste, weil die diesjährigen Termine den Dosies nicht passten 🙂 Sie fuhren recht früh los, damit sie unten im Ort noch einen Parkplatz […... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Über 50 Mitwirkende bei Videolesung mit Stars aus TV und Theater Plakt zur Karl MAy Videolesung Fans bringen prominente Karl-May-Schauspieler für virtuellen Festspiel-Sommer vor die Kamera Über 50 Mitwirkende bei Videolesung #winnetouimwohnzimmer mit Stars aus TV und Theater Ein Sommer ganz ohne Karl May? Für viele Fans ist das eine furchtbare Vors... mehr auf pr-echo.de
Über 50 Mitwirkende bei Videolesung mit Stars aus TV und Theater Fans bringen prominente Karl-May-Schauspieler für virtuellen Festspiel-Sommer vor die Kamera Über 50 Mitwirkende bei Videolesung #winnetouimwohnzimmer mit Stars aus TV und Theater Ein Sommer
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Sommer in de... mehr auf magazin.tennengau.com
Schon zum zweiten Mal in Folge bringen Die Festspiele am Plötzensee vom 23. bis zum 29. Oktober allerlei Künste im Strandbad Plötzensee zusammen: Am 23.10. feiert das Theaterstück Diesseits von Gut und Böse seine Premiere, dazu gibt es eine Woche lang eine Ausstellung, Performances, Lesungen und Filmvorführungen zu besuchen. Ganz Berlin ist herzlic... mehr auf weddingweiser.de
Dieser *Leuchtturm* steht in Wien auf der Donauinsel. Der Leuchtturm war Teil der Kulisse der Bregenzer Festspielbühne 1989 und 1990. Er war Teil des Bühne... mehr auf peggytalk.peggy-forum.at
Das berühmte Bayreuther Winterdorf feiert am 15. Oktober seinen Saisonauftakt Heute geht”s los: Das legendäre Bayreuther Winterdorf öffnet seine Pforten und damit gehen in Bayreuth die Sommerfestspiele fast nahtlos in die Winterfestspiele über. Denn in der Wagnerstadt beginnt der Winter traditionell schon im Oktober – mit der Eröffnung ... mehr auf pr-echo.de
Die Dosies waren gestern mit den Omis unterwegs – die Familientradition: Besuch der Störtebeker Festspiele in Ralswiek auf der Insel Rügen 😀 Nachdem sie am Festplatz angekommen sind, gings auf die Fressmeile zum Stärken für den langen Abend 😀 Zwischendurch wurde es unter den Schirmen eng, weil es geschauert hat, aber zum Glück nur kurz [̷... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Oder wie ein österreichischer Kanzler es einmal formulierte: ‚Alles nicht so einfach‘.Einerseits gilt zumindest im deutschsprachigen Raum die (literatische) Hochkultur sehr viel.Andererseits erlebte, zumindest ich, den Humor und die Kreativität amerikanischer Sitcoms als weitaus lebendiger und witziger.Ok, als ich erfuhr wieviele Leute ... mehr auf payoli.wordpress.com
Ausdrücklich danke ich meiner Frau, dass sie mich tapfer zu Wagner begleitet. Haben wir das auch wieder hinter uns gebracht – leider kann ich den Spruch nicht in Fränkisch wiedergeben, aber das kam mir in den Sinn als ich aus dem Festspielhaus in Bayreuth nach mehreren Stunden Walküre schwitzend in die Abendluft trat. Nein, nein, […]... mehr auf redaktion42.com
Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com