Tag kelten
Nach dem Verlassen der Halbinsel Crozon verliessen wir die Küste für einen Abstecher nach Locronan. Mein Bruder hatte diesen Ort ein Jahr zuvor mit seiner Frau besucht und beide waren total begeistert davon. Das war Grund genug für den kleinen … ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Gent (niederländisch [ɣɛnt], französisch Gand [gɑ̃]) ist eine Stadt in Flandern. Sie ist zugleich die Hauptstadt der belgischen Provinz Ostflandern und des Arrondissements und Wahlbezirks. Gent entstand aus keltischen Ansiedlungen im Gebiete des Zusammenflusses von Schelde und Leie. Im Mittelalter wuchs Gent durch den blühenden Tuchhandel zu einer... mehr auf aveaventinus.wordpress.com
Ich bin der lieben Leserschaft immer noch einen Beitrag zum Ausgang meiner Grabung schuldig (Einmal Tempel bitte…). Wer brav mitgelesen hat wird wissen, dass ich auf einer Bergkuppe hocke und Mauern freikratze. Wobei ich mittlerweile „hockte“ schreiben muss, denn seit vorgestern sind wir fertig, es ist alles brav dokumentiert, d.h... mehr auf schreckgespenst.wordpress.com
Man wirft Studenten, vor allem während der Ferien, ja gerne mal einen gewissen Hang zur Faulheit vor. Das ist falsch. Also teilweise zumindest. Ich schiebe meine übriggebliebenen Arbeiten jetzt auch schon einige Zeit vor mir her, das liegt aber im Wesentlichen daran, dass wir braven Archäologiestudenten einen nicht unbedeutenden Teil unserer Sommer... mehr auf schreckgespenst.wordpress.com
Kürzlich hab ich nach vielen Anläufen endlich einige Bücher des wunderbaren Wolf- Dieter Storl ‘geschafft’. So sehr ich ihn ob seines Wissens und seiner lockeren Schreibart bewundere, ergeht es mir mit ihm wie mit vielen Hochintelligenten, egal ob Wissenschafter, Mediziner, Techniker, Homöopathen … Sie wissen alle enorm viel! R... mehr auf payoli.wordpress.com
… Die Kelten – auf den Spuren einer geheimnisvollen Kultur… … So lautet der Titel des im Jahr 2012 von Ralph Hauptmann verfassten Sachbuchs, meiner aktuellen Lektüre… … Am Sonntag war ich zum Dienst in der Bronze-Ausstellung der Residenz eingeteilt worden. Mein Kollege und ich verlebten einen recht geruhsamen Adv... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Aufgrund des nun näher rückenden Termin habe ich mal aus der Schatzkiste meiner Einträge etwas rausgesucht, was dann aktuell zum Tagesgeschehen passt. Da ja Samhain ursprünglich am 11. Neumond nach dem Julfest gefeiert wird und dieser Mond auf das heutige … ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Zwei Feste an einem Tag. Nein, wie immer hat es die christliche Kirche geschafft, ursprüngliche Glaubensrichtungen zu überlagern mit ihren eigenen Festlichkeiten. Aber an diesem Tag zur Walpurgisnacht hat sie es nicht ganz geschafft, da das ursprüngliche Beltane zu stark … ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Meine Heimat ist das größte Hopfenanbaugebiet der Welt, aber zur Region gehören eher Kleinstädte, Märkte und Dörfer. Museum bedeutet hier weniger eine Sammlung großer Kunstwerke, vielmehr finden sich Tradition und Kulturgut aus der Region. Ich habe drei Empfehlungen herausgesucht: Das Hallertauer Heimat-und Hopfenmuseum in Mainburg, das 2017 ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
„Scheiß Kälte!“ „Selber scheiß Kelte!“ #Kelten #Zelten... mehr auf zsemberi.de
… Die Kelten – auf den Spuren einer geheimnisvollen Kultur… … So lautet der Titel des im Jahr 2012 von Ralph Hauptmann verfassten Sachbuchs, meiner aktuellen Lektüre… … Am Sonntag war ich zum Dienst in der Bronze-Ausstellung der Residenz eingeteilt worden. Mein Kollege und ich verlebten einen recht geruhsamen Adv... mehr auf shelkagari.wordpress.com
. Genre: Folk Website VÖ: Oktober 2015 Gesamtlänge: 73:53 Anzahl Disks/Tonträger: 1 Label: Panorama (Universal Music) | Für 16,99 bestellen Wer mich auch nur ein wenig kennt, wird sich wundern, dass ich hier das irische Schmusekleeblatt Celtic Woman vorstelle, ist „meine“ Musik doch deutlich härter. Meine inneren, archaischen Schl... mehr auf zeitzeugin.net
Q: “How did you come up with the idea for the Prydain Chronicles?” A: “(…) Let me put it this way: From as far back as I can remember, I always loved the King Arthur stories, fairy tales, mythology – things like that. So it was very natural for me when I came to write... mehr auf pendragon.system-matters.de
Mein allerneuester Artikel auf Sabienes TraumWelten:
Sechs Tage lang bestand unsere Heimat aus einem Mietwagen, in dem wir über 1.200 Kilometer über die Straßen von Nordspanien gegurkt sind. Abends fielen wir in irgendein mittelprächtiges, schnell über Trivago gebuchtes Hotel ein und schleppten uns staubig und verschwitzt in die nächste B... mehr auf sabienes.de
Der Dachs ist ein Säugetier aus der Familie der Marder und kommt besonders in Europa und Asien vor. Die Kelten waren eine europäische Volksgruppe der Eisenzeit, die sich vor allem über die Gebiete der heutigen Nationen/Regionen Schottland, Irland, Cornwall (England) und Bretagne (Frankreich) erstreckte, aber in ihrer Blütezeit fast in ganz Europ... mehr auf zeitundgeister.de
Ein Blick in die Vergangenheit Wie haben die Menschen früher gelebt? Nicht vor 10, 50 oder 1000 Jahren. Sondern viel früher: vor 50.000 Jahren oder vor 20.000 Jahren und vielleicht auch noch vor 2.500 Jahren. Wie sah das Leben der Menschen aus, die auf dem Kontinent lebten, der heute Europa genannt wird? Wo und wie […]... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Bei einem Spaziergang durch Bad Hindelang stieß ich auf einen ganz besonderen Handwerker: Klaus Bensmann. In seiner Werkstatt in der Ostrachstraße 38 in Bad Hindelang fertigt der Künstler wunderschöne Unikate – Maßbekleidung aus Hirschleder und Rahmentrommeln aus Hirschpergament. Wer die Werkstatt und den Ausstellungsraum betritt, ist unweige... mehr auf redaktion42.com
Alle Suessigkeiten und selbst gemachten Cup Cakes liegen schon bereit. Auch die Monsterschulkleidung und die Kostueme sind schon fertig. Wir haben gestern schon mal unsere leeren Flaschen mit Teelichtern ausprobiert. Diese werden vor die Tuer gestellt. Wir werden den Kuerbist aushoehlen und ein Teelicht hineinstellen. Aus den Resten wird Kuerbissup... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
Die Keltenwelten am Glauberg: Eine perfekte Ausflusgreise und eine Reise in die Vergangeheit Es war Wladimir Klitschko, der nach einem unnötig verlorenem Kampf, im Angesicht eigener Fehler, die Niederlage als Erkenntnisgewinn akzeptierte und anmerkte: 100 Jahre leben heisst 100 Jahre… ... mehr auf planetenreiter.de
Der Begriff „Anderswelt“ oder auch „Autre Monde“ ist eine Übersetzung des lateinischen „Orbis Alia“ und wird dem römischen Dichter Marcus Annaeus Lucanus (39–65) zugeschrieben, der damit die in der Lehre der Druiden von der Seelenwanderung „Jenseitige Welt“ definiert. Die Kelten nennen sie Annwfn, was so viel wie „bodenlose Welt“ bedeu... mehr auf pendragon.system-matters.de
Beim diesjährigen Keltenfest im Archäologischen Museum Kelheim kann man am 03.08.2014 wieder das keltische Lagerleben mit allen Sinnen genießen. Besucht werden kann das Keltenfest am 03.08. von 11 bis 17 […]... mehr auf kraftvolle-orte.de
➽ Sabine Schrenk: Kontinuität und Umbruch am Beispiel der spätanti... mehr auf hiltibold.blogspot.com
Schon wieder ein neuer Beitrag!
Britannien, wahrscheinlich im 5. Jahrhundert nach Christus: Das römische Reich ist zerfallen und die Angeln, Jüten und Sachsen dringen vermehrt in das Land ein. Das Christentum gewinnt immer mehr an Macht, so das die alten Religion der Kelten und Pikten mehr und mehr an Bedeutung verliert. Sie versinkt im N... mehr auf sabienes.de
Im letzten Jahr habe ich viel Zeit in Nordspanien in Galicien, insbesondere in der Region La Coruña verbracht. Ohne den Jakobsweg hätte es mich wohl niemals in meinem Leben in diese Ecke verschlagen. Klar, Santiago de Compostela, das hatte ich auch vorher schon gehört, mehr aber auch nicht. Je häufiger ich dann da...... mehr auf travelicia.de
Wer im Angebot von Amazon Prime vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr zu sehen glaubt, kann ganz beruhigt sein: Die französische Mysteryserie “Black Spot”, die im Original “Zone Blanche” heißt, ist mit ihrer zweiten Staffel zu Netflix umgezogen. Das habe ich nicht erwartet, es schockt mich aber auch nicht. Bei den verschi... mehr auf zeitundgeister.de
➽ Die Herstellung von historischem 'Öl-Stoff' aus Leinsamenöl und anderen Zutaten | Spieldauer 15 Minuten | Townsends/Youtube | Stream &Info... mehr auf hiltibold.blogspot.com
Werbung* Künstler unterstützen? Tolle Sache! Mehr Magie im Leben? Wundervoll! Hübsche Dinge, die im Alltag Freude bereiten? Oh ja, bitte! All diese Dinge vereint Inkitcase *, die Firma, von der meine zauberhaften neuen Handy Utensilien stammen. Die Hülle "Moon Dance" mit den tanzenden Frauen hat die Künstlerin Tarn Ellis designed. Die... mehr auf nachgesternistvormorgen.de
Der Genfersee, bekannt für seine idyllische Lage inmitten der Schweizer Alpen und seine Nähe zur Stadt Genf, ist ein beliebtes Touristenziel und ein kulturelles Zentrum. Doch trotz seines weithin bekannten Namens trägt dieser See offiziell den Namen „Lac Léman.“ Warum ist das so, und was hat es mit dieser Bezeichnung auf sich? Ein Bl... mehr auf wellnessino.ch
Turin ist noch immer eine Hauptstadt, wenn auch “nur” die Hauptstadt der italienischen Region Piemont. Das nominelle Zentrum Italiens war Turin für eine ganz kurze Zeitspanne im 19. Jahrhundert, hat damit aber die Geschichte des europäischen Staates entscheidend mitgeprägt. Wann war Turin Hauptstadt? Italien, das Land, das auf... mehr auf fragen-ans-netz.de
➽ Archäologen auf den Spuren der Römer im Burgenland | Sp... mehr auf hiltibold.blogspot.com
Die vierte Runde meiner 13 Posten umfassenden Bücherverlosung ist beendet und PROTOTYPEN UND ANDERE UNWÄGBARKEITEN geht an: Sybille Lengauer. Herzlichen Glückwunsch :D! Schick mir bitte via Mail oder privater Nachricht deine Adresse, damit ich deinen Gewinn versenden kann. Was wäre … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Keltenschanze, Hügelgrab, Steinkreis, Kultstätte, Keltenwall … als Kind und zu Schulzeiten hab ich nicht viel über diese und ähnliche Begriffe in der Region nachgedacht. Irgendwann dann mal ein Ausflug „auf den Spuren der Kelten“. Zu alten Wällen, vor mehr als 1000 Jahren von einem alten Volksstamm bewohnt und erbaut. Viele sind h... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Vorabbemerkung: Exklusive Zweitpublikation für den Karfreitagsgrill mit dem neusten Update von heute. Volltextübernahmen nur mit schriftlicher Erlaubnis der DWB-Redaktion erlaubt! Kommentare bitte im Original… Die folgende Doku ist eine Empfehlung für all jene, die den neobabylonischen Tempel der schönen neuen Welt durchleuchten wollen. Denn ... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org