Tag abc.et_de
Heute mache ich erneut bei der Schreibeinladung von Christiane mit. Die Aufgabe: 3 Wörter in maximal 30o Worten unterbringen. Die Schreibeinladung im April beinhaltet die Worte Ameise, unmenschlich, quellen. Man darf so viele Etüden schreiben wie man will. Und weil mir das Ganze so viel Spaß macht, habe ich eine weiter... mehr auf keksenskruemel.wordpress.com
Und wieder mache ich bei der Schreibeinladung von Christiane mit. Die Aufgabe: 3 Worte in maximal 30o Worten unterbringen. Die Schreibeinladung im April beinhaltet die Worte Ameise, unmenschlich, quellen. Dies ist ja sozusagen mein „2. Mal“. Bekanntermaßen fallen mir Kurzgeschichten extrem schwer. Ich bin j... mehr auf keksenskruemel.wordpress.com
Heute mache ich das erste Mal bei der Schreibeinladung von Christiane mit. Die Aufgabe: 3 Worte in maximal 30o Worten unterbringen. Die Schreibeinladung im März beinhaltet die Worte Milchschaum, trocken, stibitzen. Herzstückchen „Du hast da was,“ sagte er lächelnd und wischte vorsichtig mit dem Daumen den Milchschaum von ihrer Oberlippe. Die Stelle... mehr auf keksenskruemel.wordpress.com
Schreibprojekt abc.etüden Eine weitere Folge der Geschichte Auf besonderen Wegen mit Wörtern von Annette Mertens aus einer frühen Etüdenfolge. abc/etüden/ Auf besonderen Wegen (7) Ludwigs Situation konnte auswegsloser nicht sein und nach seinem bitteren Erlebnis hatte er jegliche Frühlingsgefühle verloren. Träge lag er in der Badewanne, das nur noc... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
In dieser Woche, der Textwoche 40.17, stammen die Wörter für die abc.etüden aus dem Gedankenarchiv von Frau dergl und ihrem Blog, den Fädenrissen (faedenrisse.wordpress.com). Sie lauten: Interpol Trabantenstadt Honigpumpe. Wenn Kinder spielen… Es gab nicht einen Tag, in der die Polizei nicht zu einem Unfall oder Verbrechen in die Trabantensta... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Die heutigen Wörter für die abc.etüden passen zum aktuellen Anlass. Wörter von Frau Wortsonate (wortsonate.wordpress.com) ergebnisoffen postfaktisch Quadratscheißer abc.etüde/Wahltag Im postfaktischen Zeitalter sollten wir genau schauen, wem wir unsere Stimme geben. Fakten zählen und nicht irgendwelche Gefühlsduseleien gepaart mit verbalen Kür-un... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Hier sind sie, die Wörter für die Textwoche 28.17 der abc-etüden, gespendet von autopict.wordpress.com, und lauten: Mondsichel Zäsur kontrollieren abc/etüden/Auf besonderen Wegen (13) Hildchen konnte nicht einschlafen und starrte verzweifelt auf die scharf gezeichnete Mondsichel, die genau über ihrem Garten stand. Ihr Herz klopfte als wolle es sic... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Christiane lädt ein zur: Sonderedition Adventsetüde 49.2017 Es gibt die Sonderedition Adventsetüden für die Textwochen 49/50/51.2017. Die Grundregel bleibt: 3 Wörter, maximal 10 Sätze. Neu ist: Ihr sucht euch die 3 Wörter aus der nachfolgenden Liste (24 Wörter) selbst aus. Teil 1: Sabine hatte sich selten innerlich so aufgeräumt gefühlt, wie zu Be... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Danke an Christiane für die Einladung und an Ludwig für die Illustration. Die Wörter für die Textwoche 08.18 wurden von Petra Schuseil und ihrem Wesentlich-Werden-Blog (wesentlichwerdenblog.wordpress.com) gespendet und lauten: Pimpinelle (hier nachlesen) stürmisch glucksen. Die Pimpinelle Die zierlichen Köpfe der Familie Pimpinelle schaukel... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Für die abc.etüden, Woche 27.17: 3 Worte, maximal 10 Sätze. Die Worte stammen in dieser Woche von Bruni (wortbehagen.de) und lauten: Achterbahn, Straßenschlucht, einzigartig. Volksfeste Wenn die Sommer-Semesterferien in Berlin anfingen, näherte sich auch die Zeit des alljährlichen Deutsch-Amerikanischen Volksfestes. Ganze Horden von S... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Christiane lädt zur ersten Mai-Etüde ein. Auch wenn die Wogen um die neue DSGVO hochschlagen und die Lust am Bloggen geschmälert ist, ist noch nicht aller Tage Blogger-Abend … Die aktuellen Wörter sind von vrojongliert und lauten: Maibaum galaktisch wetteifern Die Kunst, Feste zu feiern Der Mai zeigt sich von seiner farbenprächtigsten... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Christiane hat eingeladen, Ludwig illustriert und ich durfte die Wörter spenden: Milchmädchenrechnung dingfest untertreiben Erkenntnisse „Was für ein arroganter Vogel, ich frage mich, was der hier will?!“ Sabine schaute dem gestrigen Neuankömmling, der den Mitpatienten am Mittagstisch noch einen schönen Tag gewünscht, sein Tablett zum Schmutzgeschi... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Christiane lädt zu einer neuen Etüdenrunde ein. Die Wortspende für Februar 2025 kommt von Tanja mit ihrem Blog Stachelbeermond. Sie lautet: Eiswind grundlos wallen Brief an den Tag Lieber Tag, seit geraumer Zeit tust du dich schwer. Morgens erscheinst du müde mit Rheuma in den Augen, als hättest du verschlafen. Dein sonst so strahlendes Auftreten [... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Christiane lädt wieder ein: Und auf zum Endspurt! Heute, meine lieben Mitschreiber-/innen und Leser-/innen, gibt es die letzten Wörter vor der Sommerpause. Von Sommer, sprich: Hitze, haben wir hier oben im Norden zwar bisher noch nicht viel mitbekommen, aber ich gebe die Hoffnung erst zum Herb... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Schreibeinladung für die Textwoche 16.18 | Wortspende von Irgendwas ist immer Die Wörter für die Textwoche 16.18 stammen also dieses Mal von Christiane (Irgendwas ist immer) und lauten: Notenblatt schwanger trainieren. Lebensglück Lisa war unbeschreiblich glücklich und merkte nicht, wie ihre verkrampften Hände das Notenblatt immer mehr zerkn... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com