Tag abc-et_de
Gar nicht so einfach, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Zu früh wäre uncool. Zu spät würde so wirken, als sollte es cool sein, ist es aber nicht. Pünktlichkeit wäre ein … Weiterlesen von Doch nice.... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Sie hatten den Neuen abgezogen. Der war echt so ein Opfer. Fast schon peinlich, dass es so einfach gewesen war. Nahezu uncool. Wenn er sich wenigstens ein bisschen gewehrt hätte! … Weiterlesen von Nice. Not nice.... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
An manchen Tagen erwachte sie und hatte ein eigentümliches Flimmern vor den Augen. Alles wirkte irgendwie unscharf oder eher wie zerbrochen, fragmentiert. Die Welt ein mysteriöses Geschehen, Myriaden winziger Funken … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Der Himmel war tief verhangen, wie seit Wochen schon. Was zunächst die Hoffnung auf Regen mit sich getragen hatte, stellte sich als zusätzliche Einschränkung heraus. Nicht nur kein Wasser, nun … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Schon als Kind hatte er sich für Geschichte interessiert. In der Mittelstufe kam dann die Begeisterung für Philosophie dazu. Seine Freunde hätten darauf geschworen, dass er mal ein Denker würde. … Weiterlesen von Her... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Das Wasser rann ihr über den Kopf, löste die Spannung, die die nächtlichen Gespenster dort hinterlassen hatten. Es strömte wohlig den Rücken hinab, über Schultern, Brüste und Bauch. Seine Anwesenheit … Weiterlesen von Fla... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Welch eine Gemeinheit! Ich habe mir so viel Mühe gegeben! Alle Phasen der Nacht habe ich ausprobiert, um diesem Fleischklöpschen klar zu machen, worum es geht. Was jetzt wichtig ist. … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Nur noch eben der flüchtenden Nacht einen Wimpernschlag Schlaf stibitzen! Mit einem stillen Seufzen den letzten Moment zwischen dort und hier lustvoll dehnen, bevor der erste unbarmherzige Lichtstrahl zwischen sich … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Endlich war Frühling, die Vögel sangen, die Bienen summten, alles war Idylle pur – wenn nur die Blumen nicht getan hätten, was sie taten, denn die waren auf Krawall gebürstet. In täglichem Wettkampf streckten sie sich der Sonne entgegen, eine wollte schöner sein als die andere, jede besser gesehen werden als ihre Nachbarin. Kein Wunder, […]... mehr auf denkzeiten.com
Er hasste Weihnachtsfeiern, schon immer und überall. Die angenehmsten Menschen verloren bei diesen Anlässen die Fasson. Auch ohne Glühwein fingen …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Blaue Pailletten glitzern im Sonnenschein, besetzt mit bunten Flicken. Dampf steigt in Wolken auf. Die zerschlissenen Stellen sieht man erst …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Seit Tagen Detonationen in den Straßen und U-Bahnzugängen. Das Neujahrsläuten ist kaum zu hören, so laut knallen die Berliner Böller. …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Sie lagen aufgetürmt wie auf einem frischen Grab, doch statt Spruchbändern trugen sie Preisschilder. Zwei Preise waren dick mit Edding …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Johlend schlüpfte eine Weihnachtsfeiergruppe in die Wintermäntel, die minutenweise zum Aufwärmen vermietet wurden. Die Mäntel waren an Bügeln festgenäht, die …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
„Lass uns doch dieses Jahr Seder feiern.“ Heimliches Googeln hilft, aber ich weiß nicht, was es bedeutet. „Hat es dir …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
“Ich möchte Munition zum Nachladen für meinen Tacker”, sagte Svenja. Frau Schmidt aus der Materialstelle fragte „Normale?” und verschwand in …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Er schleppt den Rucksack mit gebeugtem Rücken. Mit jedem Schritt wird die Last schwerer, aber er wirft sie nicht ab. …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Diesmal würde er den Weihnachtsspirit zelebrieren mit allem Zipp und Zapp. In den letzten Jahren hatte er sich nur eine …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Hyper Hyper. Der Nachbar klemmt fest in den Neunzigern. Ich presse die Zeigefinger auf die Ohren, doch der Rhythmus stampft …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
An der nassen Scheibe klebt ein Ahornblatt. Sie bewundert den Farbverlauf. Welche Mühe sich Bäume geben, bevor sie das Sommerkleid …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
„So ein Hutscha“, sagte der Vater. Das zarte Kleid aus Tüll sackte zusammen. Es hing hinunter wie ihre Zottelhaare über …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
„Du bist eine Frostbeule“, sagte die Kollegin. Sie sagte nichts, krümmte sich nur noch enger zusammen. „Ich verstehe nicht, warum …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Zu Beginn des langen Winters richteten wir uns zu Hause ein. Wir entdeckten komplizierte Gerichte, die wir stundenlang zubereiteten. Wir …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Der Sturm zerfetzt die Wolkendecke und gibt den Blick frei. Sie trinkt gierig die weite Finsternis. Schon als Kind suchte …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Nach wenigen Minuten klebt das Kleid an ihrer Haut In der Sonne an der roten Ampel drücken sie glühende Pranken …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Vor seiner Schuhspitze im Gras liegt ein Knäuel aus dunkler Substanz. Er holt aus, um den Unrat wegzukicken, dann erkennt …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
„Kaufen wir einen Winterbaum?“ „Einen was?“ „Einen Winterbaum, so für Kugeln dran!“ „Christbaum?“ „Ja.“ „Warum sagst du das nicht?“ „Weil …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Als Kind hatte Aaron sich begonnen zu schämen, als ihm durch die Hänseleien der Anderen bewusst wurde, dass er anders war. Nicht, dass nicht auch alle anderen irgendwie anders gewesen … Weiterlesen von Aaron... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
„Nu bisse in Rente, Herbert.“ „Da hast wahr, Hilde.“ „Aber denk ma nich‘, dass de jetzt hier einfach so rumlungern tust. Mir immer vor die Füße liegen.“ „Ich bin doch … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Grenzen erinnern sie an Stau. In jeder Richtung lagen früher bewachte Grenzen. Davor bildeten sich lange Kolonjen, wie sie als …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
„Komm doch zu mir“, hatte die Nachbarin gesagt und sie hatte nicht ablehnen können, denn sie hatte nichts anderes vor …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Zetermordio schreit die Elster. Sie wühlt den Blumenkasten um. Erdbrocken fallen auf den Balkonboden. Sie schaut anklagend Richtung Balkontür. Der …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Mein Beitrag zum Adventüden-Adventskalender 2023. Danke, Christiane, für dieses Projekt!... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Heranpirschen ans Etüdensommerpausenintermezzo II: Zwölf Worte, aus sieben soll ein Text entstehen. Ich beginne mit Zeichnen vor dem Schreiben. Wort …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Der Ort liegt unter einem See aus Nebel. Einzelne Baumwipfel und Dachfirste ragen empor. Die Sonne schält sich gemächlich aus …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Die herbstfarbenbunte Laterne schleift über den Waldweg. „Pass auf“, sagte der Vater und zieht den Arm des kleinen Bruders hoch. …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Als er die Augen öffnete, war er verloren, doch dann erinnerte er sich an ihre exzentrische Wanderung durch die Dunkelheit. …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
„Und du so?“ Ich so: „Schokoladenpudding.“ *auf volles dampfendes Schüsselchen deut* „Ach, so schlimm?“ „Schlimmer.“ „Ich verkneif mir jetzt, …“ „Besser so.“ „Schnauze halten?“ *nick* *mitfühlend zuschau* *zweites schüsselchen ins … ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
„Wie wars in der Schule?“ „Gut.“ „Warum frag ich. Du erzählst ja nichts.“ Ich löffle Pichelsteiner Eintopf. Das Gemüse ist …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Sie schaute sich um. Sie wusste nicht, ob es verboten war, aber es gab immer irgendeine Vorschrift. Sie sprang hoch, …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com