Tag federwei_er
Ich sitze gerade hier und warte, dass die Zwiebel-Speck-Masse, die ich für den Zwiebelkuchen vorbereitet habe, abgekühlt, damit ich sie weiter verarbeiten kann. In der Zeit möchte ich Dir das Rezept meiner Schwiegermutter mal eben aufschreiben. Zum einen ist das eben ein suuuper leckerer Zwiebelkuchen, der ohne Hefeteig auskommt, zum anderen finde ... mehr auf typisch-nina.de
In den wärmsten Gebieten Österreichs hat die Sturmlese heuer etwas früher begonnen, weil der diesjährige Sommer mehr Sonnenstunden zu bieten hatte, als beispielsweise in den letzten beiden Jahren. Bereits seit dem 15. August werden im Seewinkel herrlich gesunde, reife Bouviertrauben für Traubenmost und Sturm geerntet. Daher dürfen sich die Freunde ... mehr auf dieweinpresse.at
Heute ist World Bread Day. Zum 10ten Mal haben sich viele Hobby-Bäcker aus der ganzen Welt zusammen getan und veröffentlichen heute ein Brotrezept. Wieso? Weil selbst gebackenes Brot einfach unvergleichlich köstlich ist und weil es gar nicht so schwierig ist wie man vielleicht denkt. Viel Brot backe ich eigentlich nicht, was auch echt schade ist. I... mehr auf nachgekocht.com
Heute ist World Bread Day. Zum 10ten Mal haben sich viele Hobby-Bäcker aus der ganzen Welt zusammen getan und veröffentlichen heute ein Brotrezept. Wieso? Weil selbst gebackenes Brot einfach unvergleichlich köstlich ist und weil es gar nicht so schwierig ist wie man vielleicht denkt. Viel Brot backe ich eigentlich nicht, was auch echt schade ist. I... mehr auf nachgekocht.com
Da bin ich wieder. Heute ist Sonntag und morgen hat uns der Alltag wieder vollkommen zurück. Der Spätsommer ist da und der Herbst klopft schon an die Tür, hört ihr es? Kulinarisch kann er allerdings gut mit dem Sommer mithalten. Findet ihr nicht auch? Jetzt kommt nochmal ein neuer Schub an leckerem saisonalen Gemüse. Ich […]... mehr auf haferschleimhexenbein.wordpress.com
Früher, ganz früher, ich meine wirklich gaaaaanz viel früher, so zu meiner Schulzeit, gab es die Alternativen. Während unsereins mit Poppertolle und Fiorucci-Jeans lässig durch die Gegend und die Discos streifte, trugen diese lila Latzhosen (Männlein wie Weiblein), Jutebeutel mit … ... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
„Du postest es, ich like es dann und wir schreiben dazu, dass am 03. nochmal offen ist, damit alle kommen“ So verlief sinngemäß mein gestriges kurzes Gespräch mit Bärbel bei unserem Besuch in ihrem Weingut Frosch anlässlich des diesjährigen Herbstfestes, an welchem natürlich auch Federweisser (auch Bitzler, neuer Wein, neier Woi, Rausch... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Genau jetzt beginnt die Zeit für Zwiebelkuchen und ich möchte die Chance nutzen euch mein Rezept dafür vorzustellen. Dazu kann man einen Weißburgunder von der Ahr trinken oder einen echten Federroten oder Federweißen. Und der ist gar nicht mal so einfach zu finden, den die meisten Federweißen oder Federroten die hier a... mehr auf kuechenjunge.com
Flammkuchen habe ich schon immer sehr gern gegessen. Aber ein gutes Rezept hat mir bisher gefehlt. Entweder war der Teig zu zäh oder zu klebrig. Manchmal war er zu salzig, ein anderes Mal zu süß. Und eins kann ich euch sagen… ich bin mehr als einmal an “Flammkuchen” verzweifelt. Dabei ist der perfekte Flammkuchen eigentlich [... mehr auf zimtliebe.de
Zum Herbst wird in einigen Regionen traditionell neuer Wein mit Zwiebelkuchen verzehrt. Wenn die Traubenlese nach dem Sommer beginnt, ist der Federweißer der erste Wein, der auf den Markt kommt.
The post Highlight im Herb... mehr auf dieboersenblogger.de
Genau jetzt beginnt die Zeit für Zwiebelkuchen und ich möchte die Chance nutzen euch mein Rezept dafür vorzustellen. Dazu kann man einen Weißburgunder von der Ahr trinken oder einen echten Federroten oder Federweißen. Und der ist gar nicht mal so einfach zu finden, den die meisten Federweißen oder Federroten die hier a... mehr auf kuechenjunge.com
Der Herbst ist ein Schmeichler. Hüllt uns in goldenes Licht, taucht die Natur in satte Farben, schenkt uns Kuschelmomente, Klarheit, und den Geruch frischer Erde. Im Herbst, dieser herrlichen Zwischenzeit, sind wir endlich sommersatt und umso hungriger nach kleinen und größeren Neuanfängen. Ich hab schon so viel Schönes vor: Flammkuchen und Fede... mehr auf wasfuermich.de
Der Herbst ist nicht die schlechteste Jahreszeit hier in Unterfranken. Zumindest kulinarisch gefällt sie mir auf vielfache Art.... mehr auf wuerzblog.de
Folge 527 Wir haben unser kläglichen 100 Gramm Weintrauben gepflückt und mit unseren Nachbarn zusammen die Grundlage für ca 5 ltr Federweißen zusammengetragen. Anschließend wurde “abgegrillt”.... mehr auf kastenfisch.de
Wenn im Spätsommer die Tage langsam kürzer werden und der Federweißer im Supermarktregal auftaucht, ist es endlich wieder soweit: It´s Flammkuchen-Time💕! Jedes Jahr freue ich mich wie Bolle, hüpfe ganz aufgeregt vor dem Kühlregal herum und kann nur hoffen, dass ich dabei nie gesehen werde. Denn das ist das Startsignal für meinen jährlichen Flamm... mehr auf zimtliebe.de
Das traditionelle Herbstmenü für meine Freundinnen war diesmal vegetarisch. Es gab Tomatensuppe, zweierlei Quiche und Federweißer-Parfait zum Nachtisch. Eigentlich bin ich längst Pescetarier (die Fisch, aber kein Fleisch essen). Rindfleisch brauch ich nicht, Geflügel auch nicht. Schweinefleisch schmeckt mir nicht (mehr) und ich vertrage es zudem... mehr auf slowcooker.de