Tag suchen

Tag:

Tag biodiversit_tsinitiative

Aktuelle Antworten auf Heidis Umfrage zur Biodiversitätsinitiative 19.04.2024 00:01:00

bio suisse kã¼he wiederkã¤uerfã¼tterung kühe wiederkäuerfütterung biodiversitã¤tsinitiative bio grischun biodiversitätsinitiative import-futter kraftfutter bienen progana fütterung sonnenhut artenvielfalt knospe-futter raufutter rinder biolandbau
Schützen, was wir brauchen. Biodiversitätsinitiative 19.4.24 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Sagen Sie es weiter: Auch der Ständerat muss die Biodiversitätskrise ernst nehmen! 14.05.2023 09:44:38

biodiversität biodiversitã¤tskrise artenvielfalt appell an den stã¤nderat projekt "naturnetz knonaueramt" appell an den ständerat biodiversitätsinitiative biodiversitätskrise projekt "naturnetz knonaueramt" biodiversitã¤tsinitiative gegenvorschlag lebensgrundlagen biodiversitã¤t
Am 24.4.23 hat Heidi dazu aufgerufen, den Appell von 31 Organisationen an den Ständerat betr. Biodiversitätsinitiative zu unterschreiben: „Wir bitten den Ständerat, auf den Gegenvorschlag einzutreten: Die Biodiversität ist von unschätzbarem Wert für uns, unsere Kinder und unsere Enkelkinder. Wenn wir unsere Lebensgrundlagen erhalten wollen, m... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mit Desinformation gegen die Biodiversitätsinitiative 02.09.2024 08:52:39

biodiversitã¤tsinitiative nahrungsmittelproduktion svp biodiversitätsinitiative wasser hochstã¤mmige bã¤ume ã–ln gemã¼seanbau fondation future 3 ã–kologischer leistungsnachweis ökologie sbv gemüseanbau dünger tierschutz ökologischer leistungsnachweis wissenschaft globalisierung bff-flächen berner seeland wiesen labelproduktion manipulation öln valentine python umwelt feuchtes grasland hecken landwirtschaft demeter knospe hochstämmige bäume artenvielfalt bff-flã¤chen lobby ã–kologie agrarland agrarindustrie klima pflanzenschutzmittel dã¼nger engadin ackerbau
Heidi hat bereits einige Medienbeiträge über die Desinformation gegen die Biodiversitätsinitiative gesammelt, von Fachleuten, besorgten Bauern und aufgeweckten Stimmberechtigten. Nun ist eine Medieninformation von Future3 eingetroffen, verfasst von Valentine Python, Klimatologin & ehemalige Nationalrätin. Am Schluss ist ein Link „Zur voll... mehr auf heidismist.wordpress.com

Vom Ritter zum König 25.10.2023 00:04:00

nathalie christen biodiversitätsinitiative biodiversitã¤tsinitiative gegenvorschlag tages-anzeiger sbv schweizer bauernverband markus ritter srf stefan häne alexandra aregger muffin man agrarpolitik kilian baumann shrek artenvielfalt lord farquad stefan hã¤ne
Ein Beitrag von NaNa Es fällt auf: Herr Markus Ritter als Präsident des Schweizer Bauernverbands benützt zusehends den PLURALIS MAJESTATICUS. Dialog Ade. WIR sind WER! Bauernpräsident Markus Ritter – Agrarpolitik: Sägen Sie am Ast, auf dem Sie sitzen, Herr Ritter?  Interview Nathalie Christen, SRF 9.3.23 WIR sind der Meinung, dass zurzeit gen... mehr auf heidismist.wordpress.com

So retten wir unsere Landwirtschaft – Michael Elsener erklärt 29.08.2024 08:43:56

insektensterben biodiversität michael elsener autobahnen bauernverband landwirtschaft zukunft artenvielfalt parlament bestã¤ubung albert rösti bestäubung markus ritter albert rã¶sti biodiversitätsinitiative biodiversitã¤tsinitiative biodiversitã¤t
Viel wird geschrieben, Wahrheiten und Lügen. Elsener präsentiert die Fakten… entlarvt! Neun Minuten, die sich lohnen. So retten wir unsere Landwirtschaft. Michael Elsener, Video 9:15 Minuten 29.8.24 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Lieber Bauer, liebe Bäuerin 17.07.2024 15:02:50

schweizer bauernverband chemikalienkrise biodiversitã¤tskrise biodiversitätsinitiative biodiversitã¤tsinitiative sbv klimakrise artenvielfalt biodiversitätskrise
Euer Verband, der Schweizer Bauernverband (SBV), hält euch für unwissend. Mit einer einzigen Gegenstudie, die er selber bezahlt hat, will er euch weismachen, dass es keine Biodiversitätskrise gibt, wo doch unzählige seriöse ausländische und schweizerische Studien klar aufzeigen, dass es sie gibt und dass sie mit der Klimakrise noch verschärft wird.... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wir müssen mehr für die Artenvielfalt tun! 01.04.2024 00:01:00

ausgestorben wechselkröte artenvielfalt bufotes viridis grasfrosch froschkönig staudenwicke zierpflanze lathyrus latifolius rote liste amphibien froschkã¶nig biodiversitätsinitiative biodiversitã¤tsinitiative wechselkrã¶te
Heidi hat viele Antworten auf ihre Umfrage zur Biodiversitätsinitiative erhälten. Sie kann nur ein paar ausgewählte veröffentlichen. Die Initiative können Sie auf verschiedene Arten unterstützen: Werbung machen, Flaggen aufhängen, Botschaften auf der Homepage der Initiative schreiben und natürlich Geld überweisen. Hier finden Sie alle Informationen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Heidi wünscht Ihnen biodiverse Tage 30.03.2024 00:01:00

schweizer bauernverband seerose biodiversitã¤t biodiversitã¤tsinitiative biodiversitätsinitiative artenvielfalt heupferd biodiversität
Heidi hat einen Brief vom Schweizer Bauernverband erhalten. Am Schluss war eine Werbung für ein NEIN zur Biodiversitätsinitiative. Sie hat auf der Homepage der NEIN-Sager nachgeschaut. Sehr eigenartig die Aufmachung und die Argumente. Heidi kann ihnen beim besten Willen nicht folgen. Und „extrem“ soll sie sein, die Initiative?! „E... mehr auf heidismist.wordpress.com

Markus Ritter: 19% Biodiversitätsförderflächen in der Gesamtlandwirtschaft 12.06.2024 09:58:46

sbv berggebiet biodiversitã¤t umweltziele landwirtschaft wasser biodiversitätsinitiative biodiversitã¤tsinitiative bbf markus ritter biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen schweizer bauernverband srf naturnahe lebensräume forschungsinstitut für biologischen landbau fibl weiterbildung naturnahe lebensrã¤ume biodiversität artenvielfalt biodiversitätsförderflächen schweizerische vogewarte sempach forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau
SRF hat Markus Ritter zum Entscheid des Ständerates gegen die 3.5% Biodiversitätsförderflächen (BFF) im Ackerland befragt: Markus Ritter: «Wir haben schon viel Biodiversitätsförderfläche» Ritter ist wie der Schweizer Bauernverband der Meinung, dass die Bauern schon viele BFFs hätten, nämlich 19% in der Gesamtlandwirtschaft. Er argumentiert wie die ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Biodiversität im Wasser ist besonders unter Druck 15.09.2024 17:03:29

fauna gewässer lebensräume insekten kreislauf schweizerischer fischerei-verband lebensrã¤ume biodiversitã¤t wasser biodiversitã¤tsinitiative lebendige gewã¤sser biodiversitätsinitiative renaturierung daniel jositsch revitalisierung flora david bittner biodiversität lebendige gewässer artenvielfalt fische gewã¤sser aussterben
Medieninformation des Schweizerischen Fischerei-Verbands vom 15.9.24: Drei Viertel der einheimischen Fische sind ausgestorben, bedroht oder gefährdet – das sind Alarmzeichen zum Zustand der Biodiversität im und am Wasser. Die Geschäftsleitung des Schweizerischen Fischerei-Verbandes verspricht sich von der Biodiversitätsinitiative den dringend nötig... mehr auf heidismist.wordpress.com

Insektensterben: Das Dornröschen schläft (2) 11.02.2024 09:54:50

nana ständemehr insektensterben klima pflanzenschutzmittel artenvielfalt dors leuthard dornrã¶schen dornröschen stã¤ndemehr vollzug beat jans karin keller-sutter bundesrat pro natura biodiversitã¤tsinitiative biodiversitätsinitiative ejpd
Heidi hat einen Brief von drei Alt-BundesrätInnen erhalten, auch Doris Leuthard hat unterschrieben. Sie alle mögen dem Alpöhi keine 13. AHV-Rente gönnen, wo doch der alte Kochherd zu viele Abgase in die Luft lässt, was unserer Gesundheit schadet. Grossvater konnte noch nicht genug sparen für einen neuen. Bei dieser Gelegenheit ist Heidi der schöne ... mehr auf heidismist.wordpress.com