Tag suchen

Tag:

Tag zwischenfr_chte

Podcast der AGRAVIS Raiffeisen AG zum Thema Zwischenfrüchte 29.05.2024 15:46:16

zwischenfrüchte genossenschaft agrarhandel zwischenfruchtanbau acker pflanzenbau agrar agravis internationale pressemitteilungen podcast agravis raiffeisen ag audio-podcast
Der Anbau von Zwischenfrüchten wird für die moderne Landwirtschaft immer wichtiger. Weil die Stilllegungspflicht von vier Prozent der Ackerflächen wegfällt, rücken Leguminosen und Co. besonders in den Fokus. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Aussaat von Zwischenfrüchten und welche Fruchtfolge eignet sich? Und welche Vorteile bietet der Anbau abs... mehr auf pr-echo.de

AGRAVIS-Podcast im Juli: Zwischenfrüchte anbauen – Lohnt sich das? 06.07.2022 11:59:47

zwischenfrüchte agravis-podcast agravis internationale pressemitteilungen neue folge pflanzenbau pflanzenbauvertriebsberatung podcast
Sie verbessern die Bodenfruchtbarkeit, schützen den Boden vor Wind- und Wassererosion und verringern die Nitratauswaschung. Dies sind nur einige von vielen Vorteilen, die der Anbau von Zwischenfrüchten bietet. Welche Vorteile es darüber hinaus gibt und warum es sich für Landwirtinnen und Landwirte auch nach dem Wegfall der gesetzlichen Förderung lo... mehr auf pr-echo.de

AGRAVIS-Podcast – Praxis-Gespräch mit Landwirt 26.03.2025 13:21:05

gülle düngen aussaat agravis raiffeisen ag podcast düngung internationale pressemitteilungen agravis agrar pflanzenbau agrarhandel ackern und ernten genossenschaft zwischenfrüchte bodenvorbereitung
Gülle, Bodenvorbereitung, Zwischenfrüchte: In der neuen Folge des Podcasts Ackern und Ernten der AGRAVIS Raiffeisen AG zieht Landwirt und Lohnunternehmer Andreas Pohlmann Bilanz zum aktuellen Frühjahr. Gemeinsam mit Felix Aundrup ( AGRAVIS Smart Farming) teilt er praktische Erfahrungen mit der Düngung und Aussaat mithilfe von Raiffeisen NetFarming-... mehr auf pr-echo.de

„Ohne fruchtbare Böden kann man keine Lebensmittel erzeugen. Heute schon sind ein Drittel aller Böden der Welt degradiert – bis zur Mitte des Jahrhunderts könnten es Schätzungen zufolge 90 Prozent sein.“ 12.05.2020 00:00:10

bäume monika seynsche rsoplink terrassen viehdichte deutschlandfunk bodenerosion bã¤ume david johannes wüpper steinmauern weidehaltung waldschutzmaßnahmen ackerbã¶den ackerböden bodenersosionsrate david johannes wã¼pper zwischenfrã¼chte erosionspotenzial nachhaltigkeit hecken zwischenfrüchte waldschutzmaãŸnahmen weltkarte bodenbedeckung
» […] Nahrungspflanzen brauchen fruchtbare Ackerböden. Doch davon gibt es weltweit immer weniger. Eine globale Inventur zeigt: Die Bodenerosion führt dazu, dass einst fruchtbare landwirtschaftliche Nutzflächen immer weniger Ertrag liefern. Doch clevere Anreize könnten Abhilfe schaffen. … | … Die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

AGRAVIS entwickelt neues Zwischenfruchtkonzept 21.03.2023 12:04:30

agravis raiffeisen handel und dienstleistung agravis agrar zwischenfruchtmischung muenster hannover agrarhandel raiffeisen zwischenfrüchte
Circonium vereint Mehrwerte verschiedener Pflanzenarten Futter, Gründüngung und noch mehr: Zwischenfrüchte sind schnell wachsende Pflanzen, die zwischen zwei Hauptfrüchten angebaut werden. Für landwirtschaftlich genutzte Flächen bieten sie viele Vorteile. Unter anderem verbessern Zwischenfrüchte die Bodenfruchtbarkeit Der Artikel ... mehr auf inar.de

Podcast der AGRAVIS Raiffeisen AG zum Thema Zwischenfrüchte 09.08.2023 13:58:19

genossenschaft gap 2023 agrarhandel zwischenfrüchte glöz-standards agravis raiffeisen ag podcast audio-podcast pflanzenbau zwischenfruchtanbau internationale pressemitteilungen agravis agrar
In der neuen Folge der Audio-Podcast-Reihe der AGRAVIS Raiffeisen AG geht es um das aktuelle Thema Zwischenfrüchte. Zwischenfrüchte steigern den Humusgehalt des Bodens, schützen vor Erosionen und speichern Nährstoffe. Mit Blick auf die GAP 23 und die “GLÖZ-Standards” werden sie immer wichtiger. Aber wie können Landwirt:innen die Auflage... mehr auf pr-echo.de

AGRAVIS entwickelt neues Zwischenfruchtkonzept 21.03.2023 12:02:12

agravis raiffeisen agrar zwischenfruchtmischung münster internationale pressemitteilungen agravis raiffeisen hannover agrarhandel zwischenfrüchte
Circonium vereint Mehrwerte verschiedener Pflanzenarten Futter, Gründüngung und noch mehr: Zwischenfrüchte sind schnell wachsende Pflanzen, die zwischen zwei Hauptfrüchten angebaut werden. Für landwirtschaftlich genutzte Flächen bieten sie viele Vorteile. Unter anderem verbessern Zwischenfrüchte die Bodenfruchtbarkeit durch den Aufbau von Humus, ve... mehr auf pr-echo.de

Podcast der AGRAVIS Raiffeisen AG zum Thema Zwischenfrüchte 09.08.2023 13:57:29

pflanzenbau zwischenfruchtanbau agravis agrar agravis raiffeisen ag podcast handel und dienstleistung audio-podcast zwischenfrüchte glöz-standards gap 2023 genossenschaft agrarhandel
In der neuen Folge der Audio-Podcast-Reihe der AGRAVIS Raiffeisen AG geht es um das aktuelle Thema Zwischenfrüchte. Zwischenfrüchte steigern den Humusgehalt des Bodens, schützen vor Erosionen und speichern Nährstoffe. Mit Blick auf die GAP 23 Der Artikel ... mehr auf inar.de