Tag deutsche_startups
Coworking in Köln wird immer beliebter! Noch nie gab es so viele Coworkingspaces in der Stadt am Rhein. Und die Betreiber sehen die Zukunft rosig, sie machen sich über eine zu geringe Nachfrage keine Sorgen. Warum auch, die Spaces sind voll. Für die Kölner Kreativ- und Startup-Szene ist das ein gutes Zeichen: Immer mehr Menschen... ... mehr auf droid-boy.de
Gestern bin ich über diesen Artikel gestoßen deutsche startups Food Express. In diesem geht es um Food Express einem StartUp im Bereich Lieferservice und dessen Investor Delivery Hero welche nun eine Tochter gegründet haben, die sich ebenfalls in diesem Bereich nieder gelassen hat. Da ich ja immer nur wahrnehme was mich interessiert bin ich an [... mehr auf muellermh.wordpress.com
Coworking in Köln wird immer beliebter! Noch nie gab es so viele Coworkingspaces in der Stadt am Rhein. Und die Betreiber sehen die Zukunft rosig, sie machen sich über eine zu geringe Nachfrage keine Sorgen. Warum auch, die Spaces sind voll. Für die Kölner Kreativ- und Startup-Szene ist das ein gutes Zeichen: Immer mehr Menschen interessieren si... mehr auf droid-boy.de
Coworking in Köln wird immer beliebter! Noch nie gab es so viele Coworkingspaces in der Stadt am Rhein. Und die Betreiber sehen die Zukunft rosig, sie machen sich über eine zu geringe Nachfrage keine Sorgen. Warum auch, die Spaces sind voll. Für die Kölner Kreativ- und Startup-Szene ist das ein gutes Zeichen: Immer mehr Menschen... ... mehr auf droid-boy.de
In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 20.04.2023 von 8:30 Uhr – 9:00 Uhr sprechen wir mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB FDP, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages Sven Weizenegger, Leiter Cyber Innovation Hub der Bundeswehr. Echte Innovation zeichnet aus, dass sie gebraucht wird. Doch das reicht ... mehr auf basecamp.base.de
Deutsche Startups haben im vergangenen Jahr so viel Geld bekommen wie nie zuvor: Fast 4,6 Milliarden Euro wurden 2018 in deutsche Jungunternehmen investiert, zeigt das neue Startup-Barometer Deutschland der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY).... mehr auf basecamp.base.de
Der Bundesverband Deutsche Startups hat seinen ersten Female Founders Monitor vorgestellt. Die Studie will den Beitrag von Gründerinnen für das deutsche Startup-Ökosystem hervorheben sowie Impulse für ihre Stärkung und Förderung setzen.... mehr auf basecamp.base.de
Coworking in Köln wird immer beliebter! Noch nie gab es so viele Coworkingspaces in der Stadt am Rhein. Und die Betreiber sehen die Zukunft rosig, sie machen sich über eine zu geringe Nachfrage keine Sorgen. Warum auch, die Spaces sind voll. Für die Kölner Kreativ- und Startup-Szene ist das ein gutes Zeichen: Immer mehr Menschen interessieren si... mehr auf droid-boy.de
Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft erfordert eine Digitalbildung. Gleichzeitig revolutioniert sie, wie wir lehren und lernen. Was tut sich auf dem Weg in die digitale Bildung und wo liegen die Herausforderungen? Digitale Bildung schafft neue Möglichkeiten zu lernen. Um die Potenziale zu realisieren, sind Schulen und Lehrerbildung z... mehr auf udldigital.de
„Echte Innovation macht aus, dass sie gebraucht wird“, eröffnete Nicole Nehaus-Laug die Veranstaltung der Reihe „Nachgefragt! Auf ein Wort mit …“ im BASECAMP in Berlin-Mitte mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP- Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages und Sven Weizenegger, Leiter Cyber I... mehr auf basecamp.base.de
Wir werfen einen Blick auf den Stand der Digitalisierung und geben einen kurzen Überblick zur digitalen Wirtschaft in Sachsen und Thüringen. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de
Kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen steht vor allem die schwierige politische Lage in beiden Ländern im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Doch wie sieht es eigentlich im Bereich der digitalen Innovation dort aus? Wir werfen einen Blick auf den Stand der Digitalisierung und geben einen kurzen Überblick zur digitalen Wirtschaft ... mehr auf udldigital.de
Am 11. April lehnen wir uns zurück und betrachten das Startup-Schauspiel an der Spree von oben: Welche Ideen waren gestern vielversprechend und sind es heute immer noch? Und vor allem: Von welchen Ideen werden morgen alle sprechen? Darüber diskutieren die Gäste auf dem Podium von young+restless.... mehr auf basecamp.base.de
Wie innovativ ist Deutschland im 21. Jahrhundert? Im dritten Teil werfen wir einen Blick auf Innovationstreiber und Technologien aus Deutschlands Westen. Hier glänzen die beiden großen Flächenländer Hessen und Nordrhein-Westfalen in Sachen FinTech, Cybersicherheit und Industrie 4.0.... mehr auf udldigital.de