Tag jens_stoltenberg
Gilbert Perry Angesichts der von der NATO geschürten Konfrontation mit Russland forderte NATO-Generalsekretär Stoltenberg von Deutschland höhere Rüstungsausgaben. Die Bilderberger hatten jüngst in Telft passend dazu gleich die Bundes-Militärministerin Ursula von der Leyen gebrieft, da steht einem neuen Wettrüsten nichts mehr im Wege. Doch Militari... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Ursprünglich sollte hinter dem Titel ein Fragezeichen stehen. Doch Åsne Seierstad hat darauf verzichtet. Zu recht. Denn Anders Breivik ist „einer von uns“, allein weil er der menschlichen Gattung angehört. Einer Spezies, die wie keine zweite anscheinend darauf angelegt ist, immer und immer wieder ihre hässlichste Fratze zeigen zu müs... mehr auf booknerds.de
„Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr Menschlichkeit.“ Jens Stoltenberg, norwegischer Ministerpräsident nach den Anschlägen in Norwegen 2011... mehr auf maenneruntersich.de
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Vorwürfe von US-Präsident Donald Trump zurückgewiesen, wonach Deutschland von Russland „kontrolliert“ werde. „Ich bin sehr froh, dass wir heute in Freiheit vereint sind als die Bundesrepublik Deutschland“, sagte Merkel am Mittwoch vor Beginn des Nato-Gipfels in Brüssel. Deshalb könn... mehr auf wirtschaft.com
Die Amtszeit von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist erneut und damit ein viertes Mal verlängert worden: Der Nordatlantikrat, das gemeinsame Gremium der 31 Mitgliedsstaaten der Allianz, sprach sich dafür aus, dass der Norweger ein weiteres Jahr bis Oktober 2024 an der politischen Spitze des Bündnisses steht. Die Verlängerung soll vom NATO-Gip... mehr auf augengeradeaus.net
Die Nato will künftig mehr auf Abschreckung setzen. Es seien auf dem Nato-Gipfel am Mittwoch Entscheidungen getroffen worden, wonach die Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten verstärkt werden sollten, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nach dem ersten Tag des zweitägigen Gipfels in Brüssel. Besonderes Augenmerk sollte künftig auf ... mehr auf wirtschaft.com
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!“ Was läuft falsch in der sogenannten Informationsgesellschaft? Immer mehr […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 54 – FFF: Fit For Front (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Vor dem offiziellen Beginn des Nato-Gipfels in Brüssel hat US-Präsident Donald Trump Deutschland scharf angegriffen. Wegen der Abhängigkeit von Gaslieferungen sei Deutschland eine „Geisel Russlands“, sagte Trump am Mittwoch bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Deutschland zahle „Milliarden“ für Gas... mehr auf wirtschaft.com
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!“ Was läuft falsch in der sogenannten Informationsgesellschaft? Immer mehr […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 54 – FFF: Fit For Front erschien zuerst auf Ke... mehr auf kenfm.de
Der ehemalige NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat gegenüber der „Financial Times“ erklärt , dass sich der ukrainische Präsident Wladimir Selenski zu Beginn des Konflikts mit Russland in unterirdischen Bunkern aufgehalten habe. Er sei zwei Tage lang nicht erreichbar gewesen, weshalb man befürchtet habe, er könne „gefangen genommen und getötet ... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Moskau verstoße mit neuen Marschflugkörpern gegen den INF-Abrüstungsvertrag, kritisiert Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Die USA setzen Russland eine 60-Tage-Frist.... mehr auf sueddeutsche.de
Die NATO wird nach den Worten von Generalsekretär Jens Stoltenberg im Februar kommenden Jahres über ihre weitere Mission in Afghanistan entscheiden. Das kündigte Stoltenberg am (heutigen) Montag bei einer Rede vor der – virtuellen – Parlamentarischen Versammlung der Allianz an, und wir heben das mal fürs Archiv auf: Aus der Rede und den... mehr auf augengeradeaus.net
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat besorgt auf den wiederholten Absturz russischer Drohnen auf Rumänien reagiert. „Das sind ernsthafte Zwischenfälle: Wenn russische Drohnen auf Nato-Staaten stürzen, wird deutlich, welche Gefahr von dem Krieg auch für Nachbarländer ausgeht“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagau... mehr auf wirtschaft.com
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Es ist Donnerstag, und wir schauen wieder einmal mit den Augen des Globalen Südens auf die Welt. Natürlich wurde schon viel darüber geschrieben, wann der Krieg der NATO gegen Russland, oder aus der Sicht der NATO, der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die „westlichen […]... mehr auf kenfm.de
In Brüssel hat am Mittwoch der zweitägige Nato-Gipfel begonnen. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg begrüßte am Nachmittag die Staats- und Regierungschefs der 29 Mitgliedstaaten. Bei dem Bündnistreffen wollen die Nato-Länder unter anderem ein klares Bekenntnis zum in Deutschland umstrittenen Zwei-Prozent-Ziel für höhere Verteidigungsausgaben a... mehr auf wirtschaft.com
Auf die falsche Diagnose folgt die falsche Medizin! Ein Kommentar von Rainer Rupp. Was haben Kriegspropaganda und Narrativ gemeinsam? Wie viel Ukraine-Narrativ steckt im Manifest für den Frieden von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht? Auch falsche Diagnose kann verheerende Folgen haben. Am Ende könnte sich Schwarzers und Wagenknechts Manifest so... mehr auf kenfm.de
China sieht inzwischen in den USA ein feindliches Land. Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Am 20. Februar 2023 – kurz vor dem Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine – listete das chinesische Außenministerium in einer Studie akribisch alle Verfehlungen in den 250 Jahren amerikanischer Geschichte auf: Eine Warnung vor de... mehr auf kenfm.de
8. Mai 1945. Als schlussendlich die Waffen schwiegen, nach elendigen langen sechs Jahren, gab es dieses eine Land unter seinem damaligen […]
Der Beitrag ZUR SACHE: Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Angesichts immer wiederkehrender Spannungen mit Russland hat Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg für stete Gespräche plädiert – allerdings dürfe der Westen nicht naiv sein. „Wir wollen keine Konfrontation mit Russland, sondern Dialog“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sonst könnten die Streitigkeiten nich... mehr auf wirtschaft.com
US Secretary of State Antony Blinken issues a dire warning that Ukraine’s territorial gains against Russia are at risk without new aid approved by Congress. „Without it, simply put, everything that Ukrainians achieved and that we’ve helped them achieve will be in jeopardy,“ Blinken tells a news conference alongside NATO Secr... mehr auf wirtschaft.com
Die NATO unterstützt die Europäische Union während der Europawahlen, Cyberangriffe aus Russland abzuwehren. "Wir wissen, dass sich Russland durch Falschinformationen und Cyberangriffe gezielt in unsere Demokratien einmischt. Das gilt insbesondere bei Wahlen", sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg der "Welt am Sonntag". Die Allianz arbeite ... mehr auf wirtschaft.com
Von Ulrich Gellermann. Noch kein Krieg mit internationaler Beteiligung in der Ukraine. Noch keine NATO-Waffenhilfe für den Wahlkämpfer Poroschenko, den […]
Der Beitrag Ukraine-Wahlkampf. Westen macht Kriegs-Reklame erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
8. Mai 1945. Als schlussendlich die Waffen schwiegen, nach elendigen langen sechs Jahren, gab es dieses eine Land unter seinem damaligen […]
Der Beitrag ZUR SACHE: Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Vor drei Tagen überquerten zwei Artillerieboote und ein Schlepper der ukrainischen Marine die russische Seegrenze […]
Der Beitrag Tagesdosis 29.11.2018 – Ukr... mehr auf kenfm.de
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg warnt vor der wachsenden Bedeutung von militärischen Cyber-Auseinandersetzungen über das Internet und Computersysteme, dem sogenannten Cyber-Space. „Es wird künftig keinen vorstellbaren Konflikt ohne Cyber-Dimension geben“, sagte Stoltenberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).... mehr auf wirtschaft.com
Die NATO-Spitze ist für die nächsten Jahre komplett: Die Mitgliedsländer der Allianz verständigten sich darauf, die Amtszeit von Generalsekretär Jens Stoltenberg um weitere zwei Jahre zu verlängern. Darüber hinaus wurde der britische Generalleutnant Tim Radford als künftiger stellvertreter NATO-Oberbefehlshaber benannt. Bereits vor knapp zwei Woche... mehr auf augengeradeaus.net
Verlogenheit bei der Nato und Propaganda im Spiegel. Von Thomas Röper. Nato-Generalsekretär Stoltenberg hat Russland zum Dialog aufgefordert, aber schon […]
Der Beitrag Nato und Russland | Von Thomas Röper erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Stoltenbergs vielsagende Erklärung: Ist die NATO Kriegspartei? Am Dienstag gab es gleich mehrere sehr interessante und vielsagende Erklärungen von der NATO, über die deutsche Medien kaum oder gar nicht berichten. Daher tue ich es. Mehr auf Antispiegel:... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com
Nach einem Gespräch mit dem schwedischen Regierungschef in Stockholm geht Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg von einem baldigen Beitritt von Schweden und Finnland zu dem Verteidigungsbündnis aus. „Schweden hat die Zusagen eingehalten, die im trilateralen Memorandum enthalten sind, und es ist an der Zeit, den Ratifizierungsprozess abzuschli... mehr auf wirtschaft.com
Angesichts des anhaltenden russischen Truppenaufmarsches an der ukrainischen Grenze zeigt sich die NATO zunehmend beunruhigt und fordert die Regierung in Moskau nachdrücklich zum Einlenken auf. „Ich kann nicht über die Absichten Russlands spekulieren. Aber wir haben gesehen, dass Russland bereits früher Gewalt gegen seine Nachbarn eingesetzt ... mehr auf wirtschaft.com
Mitten in einer zunehmend angespannten Lage zwischen dem Westen und Russland hat Moskau versichert, die Ukraine auf keinen Fall militärisch angreifen zu wollen. „Russland plant gegen kein Land einen Angriff“, sagte Russlands EU-Botschafter Wladimir Tschischow der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Ich kann versichern, dass k... mehr auf wirtschaft.com
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unterstützt in der Frage um die Nachfolge von Nato-Chef Jens Stoltenberg die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Nato-Diplomaten. Als weiterer Anwärter für das Amt gilt demnach der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez. Anders al... mehr auf wirtschaft.com
Die Nato ist alarmiert über die politische Entwicklung im Kosovo. „Die Situation im Kosovo gibt Anlass zu großer Sorge. Die Nato schickt hunderte zusätzliche Friedenstruppen und führt mehr Patrouillen im Norden des Kosovo durch“, sagte Nato-Chef Jens Stoltenberg der „Welt am Sonntag“. Erst am Freitagabend schickte Großbritan... mehr auf wirtschaft.com
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bekräftigt, dass Deutschland das Zwei-Prozent-Ziel der Nato künftig einhalten will. Deutschland werde dieses Ziel „wie angekündigt“ vom kommenden Jahr an erfüllen, sagte er am Donnerstag zum Auftakt eines Treffens mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg im Kanzleramt. Die Bundeswehr müsse „aus... mehr auf wirtschaft.com
Der NATO-Chef dankte Österreich für sechsundzwanzig Jahre militärischer Zusammenarbeit, beginnend mit dem Beitritt Österreichs zum Programm "Partnerschaft für den Frieden" im Jahr 1995. Insbesondere würdigte er den Beitrag Österreichs zur NATO-Mission der International Security Assistance Force in Afghanistan, wo Österreichs Truppen zusammen mit de... mehr auf radio-utopie.de
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Russland aufgefordert, die "letzte Chance zu nutzen", den INF-Vertrag über das Verbot nuklearer Mittelstreckenraketen am Leben zu erhalten. "Andernfalls trägt es die alleinige Verantwortung für das Ende des Vertrages mit der Folge, dass die Welt für uns alle weniger stabil wird", schreibt Stoltenberg in ... mehr auf wirtschaft.com
Das Schreckensszenario für den politisch-industriell-militärischen Komplex Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Als die NATO vor 70 Jahren gegründet wurde, war […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • W... mehr auf kenfm.de
Das Schreckensszenario für den politisch-industriell-militärischen Komplex Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Als die NATO vor 70 Jahren gegründet wurde, war […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Warum die... mehr auf kenfm.de
Von Wolfgang Effenberger. Zu der vom deutschen Verteidigungsministerium als das wichtigste informelle sicherheitspolitische Treffen der Welt bezeichneten Sicherheitskonferenz (58. Munich Security Conference – MSC) versammeln sich vom 18. bis 20. Februar im Hotel „Bayerischer Hof“ am Promenadenplatz in der Münchner Altstadt vor allem die Vertr... mehr auf kenfm.de