Tag schmalz
Wieder einmal Post aus Österreich.Herzlichen Dank an C.I.A. - Chili Insane Austria für das üppige Probierpaket!... mehr auf chilihead77.de
Nomnomnom! Heute gibt's mal Schmalzbemme - ganz ohne Tier! ... mehr auf magischer-kessel.de
Es war wieder einmal so weit – Caro & Ich haben zusammen die Messer geschwungen und unseren zweiten Supper-Club veranstaltet. Dieses Mal in Köln im Marieneck im Rahmen des Summer of Supper. Der Abend war mit 32 Plätzen ausverkauft und wir waren sehr gespannt ob wir die zehn weiteren Teller im Vergleich zum ersten Mal gut ge... mehr auf kuechenjunge.com
Rezensionsexemplar sponsored / Nach einem Urteil des EuGH von 2011 müssen Beiträge die z.B. durch Rezensionsexemplare unterstützt werden, gekennzeichnet werden. Eine inhalt... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com
Alle Jahre wieder.... stellt sich die Frage: wo und mit wem feiert man Weihnachten? Und sobald das geklärt ist, kommt die nächste Frage: was gibt es zu essen? Mit wem und wo ihr Weihnachten feiern sollt / könnt / dürft, kann ich euch nicht sagen, aber mit einer Idee für das weihnachtlich... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
*Werbung* ... mehr auf chilihead77.de
Beim Canossagang zu den medizinischen Vertretern ihrer Zunft, zu den Eidgenossen des Hippokrates und den meist ebenso menschlichen Menschen wie die all anderen und übrigen auch, da gibt es nur zwei Geschwindigkeiten. Lange und schnell. Es dauert ewig, bis man … Weiterlesen ... mehr auf cms2.corpus-et-amina.de
7 getane Dinge der vergangenen Woche. ... mehr auf magischer-kessel.de
Kurz nach Ostern war es wieder soweit und Schwein Nr. 3 «SPAM» wurde geschlachtet. Das Ganze teilt sich ja im Grunde auf zwei Prozesse auf – einmal das schlachten/töten und das zerlegen. In meinem Fall wurde «SPAM» beim Schlachter 4 Kilometer vom Bauernhof entfernt geschlachtet, der Länge nach halb... mehr auf kuechenjunge.com
Gibt es etwas besseres als ein frisches, lauwarmes Brot direkt aus dem Backofen? Da muss ich einfach mit einem lauten „Ja“ antworten, denn mit einem Streich Griebenschmalz schmeckt es gleich nochmal so gut! Darum möchte ich Euch heute ein einfaches Rezept für selbst gemachtes Griebenschmalz an die Hand geben… Wir backen unsere ... mehr auf redmountain-bbq.de
Da erreichten die Dienstvilla besorgte Kommentare, doch keine echten Kandidaten meldeten sich bisher. „WAS, hat der Schriftführer gekündigt?“ oder „Wurde Blinki entlassen?“, so in der Art. Oder ob ich ihn entlasten wolle. Nun, das geht ja so nicht weiter. Was … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Erinnert Ihr Euch? Als das Rezept für Schweine-Rilettes online ging, versprach ich Euch auch noch eines für Griebenschmalz. 🙂 Tja, hier ist es. Simpel gemacht schmeckt es nicht einfach nur auf Brot, sondern auch im Kartoffelpürree, an Bratkartoffeln oder generell … ... mehr auf leckermachtlaune.de
*Werbung*
... mehr auf chilihead77.de
Butterschmalz eignet sich auch heute noch prima als günstiger Ersatz für echte Butter. Dabei sollte man jedoch die enthaltene Fettmenge des Butterschmalz auf 15 Prozent des Inhaltes reduzieren. Dies ist wichtig, denn der Butterschmalz beinhaltet mehr Fett und dafür weniger Wasser als herkömmliche Butter. Weitere leckere Rezepte erhält man auch bei ... mehr auf linksurfer.de
Erinnert Ihr Euch? Als das Rezept für Schweine-Rilettes online ging, versprach ich Euch auch noch eines für Griebenschmalz. 🙂 Tja, hier ist es. Simpel gemacht schmeckt es nicht einfach nur auf Brot, sondern auch im Kartoffelpürree, an Bratkartoffeln oder generell … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Vorwort irgin Oliven-, Sonnenblumen- und Fischöl sowie Schmalz waren die Kandidaten zweier Studien, die die möglichen Langzeit-Veränderungen in der Leber durch Alterungsprozesse und den Dauer-Konsum dieser Fette an Tiermodellen untersuchten. Zusammengezählt wurden beide Studien von 8 spanischen, 2 italienischen und einem amerikanischen Forschungsin... mehr auf w3punkt.de
Nun ein Filmtagebuch für all diejenigen, die sich bisher noch nicht so sehr mit dem TV-Krimiserien-Alltag befasst haben. „Cold Case“ läuft nämlich schon seit einer ganzen Weile, um genau zu sein seit 2003. 2010 wurde die Serie dann auch eingestellt, sodass sich eine überschaubare Anzahl an Episoden ergeben hat. Naja, wenn man 156 als überschaubar [... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com
Es gibt nichts, was es nicht gibt bei den Faschingskrapfen. Sie sind ausgefallen, bunt oder normal. Bei meinem Stammbäcker Bäckerei Konditorei Martin Reicherzer in Fürstenfeldbruck, für den ich auch ein wenig PR in Facebook und Instagram mache, gibt es 19 verschiedene Sorten von Krapfen. Ob klassisch mit Marmelade oder extravagant mit Pistazien-, K... mehr auf redaktion42.com
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
mein Augensterndie Tiefe deiner Augen!alle Gedanken fließen zu dirmir wird hell ums HerzMagie geht von dir ausLabsal und Freudedu mein Lieblingsmenschdu fühlst dich an wie ankommenHerzensblumeWonnewesenich halt dir einen Platz frei Ja, ich hatte Spaß beim Schreiben. 😊 Echt jetzt.... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Categories:
... mehr auf hefe-und-mehr.de
Letztes Jahr um Ostern habe ich in Campobasso, genauer im Restaurant Grotta da Concetta, als Dessert einen sehr interessanten Kuchen gegessen: Eine Mürbteigtarte, gefüllt mit Ricotta, Weizenkörnern und kandierten Zitrusschalen. Durch ein bisschen Recherche fand ich heraus, dass diese Pastiera di grano auch als Pastiera napoletana bekannt ist, weil ... mehr auf zuckerbaeckerei.com
In meiner Kindheit - da wären wir wieder beim Thema - gab es in der nächstgrößeren Stadt einen schlesischen Fleischer mit angeschlossenem Imbiss, in dem meine Mutter und ich ab und an etwas aßen. Während andere Kinder sich während eines Einkaufsbummels über Eis oder Süßigkeiten freuten, schlug ich jedes Mal einen Purzelbaum, wenn wir zu diesem Imbi... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Valentinstag mal wieder Da ich mit dieser seltsamen Art von Konsumkuschelanreiz eher nichts anfangen kann, wärme ich einfach die Bilder vom Vorjahr auf Seht es mir nach, aber ich bin der Meinung, dass Menschen, die keinen miesen Charakter haben, ihre … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Habt ihr euch für 2019 etwas vorgenommen? Und noch wichtiger: Haltet ihr es noch durch? Immerhin sind schon wieder zwei Wochen des neuen Jahres rum... Ich habe mir für 2019 etwas vorgenommen: Ich möchte ein bisschen mehr innere Ruhe in mein Leben – und in meinen Körper bringen. Und dafür habe ich angefangen, zu lernen wie man meditiert. Und da das ... mehr auf adinakocht.wordpress.com
In meiner Kindheit in Niedersachsen konnte man sie bei jeden Bäcker zur Weihnachtszeit kaufen: Schmalznüsse. Herrlich knusprig und mürbe zugleich sind sie und für mich gehören sie einfach zum alljährlichen Keksrepertoire dazu, obwohl sie sich gern ein bißchen divenhaft geben. Der Teig ist total bröselig und wirkt zuerst so, als würde daraus niemal... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Die Endivie gehört zu den wenigen Salatpflanzen, die auch lauwarm gegessen werden können. Dieser Salat ist reichhaltig und ein komplettes kleines Gericht zum Mittag, zur Vesper oder zum Abend. Zutaten: 200 g steirische Grammeln50 g Schweineschmalz1 Endiviensalat600 g Roggen-Vollkornbrot1 Knoblauchzehe1 TL … ... mehr auf toettchen.eu
Valentinstag Wer hat hier Pärchen-Scheiß-Kack-Tag gesagt? 🧐 Ne, im Ernst, eigentlich kann ich meinem Beitrag aus 2020 nur einen Haken für eine weitere Zählung hinzufügen. In diesem Jahr ist allerdings als Sonderbonus noch die Tatsache zu vermelden, dass viele dieser … ... mehr auf desasterkreis.de
Ich parke ein, wartet ihr hier, ich brauche einen Busch, bis oben schaffe ich’s nicht mehr. Es klappt die Tür, wir lachen. Was für ein Schampinsel. E, wie soll das anders sein. Geschwister hat er nicht, kennt seine Mutter nicht nackt und Pubertät. K, wir wissen nicht, was kommt, das kriegen wir nicht mehr. Wir […]... mehr auf kaethemargarethe.wordpress.com
Kein Bild heute, tut mir leid. Schaut einfach hier. :-) Aber ich muß nochmal ein Rezept aufschreiben, damit ich es nicht vergesse, weil es leckerer war als das letzte Mal. Dieser Block^H^Hg ist ja inzwischen […]... mehr auf azestoru.wordpress.com
Am Freitag bin ich mit zwei Pendel-Kolleginnen im Zug nach Karlsruhe gefahren. Wir haben uns über Weihnachten unterhalten, da wir uns seitdem gar nicht gesehen hatten. Doch eigentlich kam es uns so vor, als seien die Feiertage schon wieder ewig her. Die Arbeit hat uns wieder voll im Griff, die Planungen für die nächsten Wochen auch... Hat das Jahr ... mehr auf adinakocht.wordpress.com
Rotkohl aus dem Slowcooker habe ich ja schonmal verbloggt, er ist supereasy in der Zubereitung und schmeckt phantastisch. Allerdings findet sich nicht jedem Haushalt ein Slowcooker, und so gibt es heute ein Rezept für den Backofen. Dort gegart gefällt mir die Zubereitung fast noch ein bißchen besser. Der Rotkohl wird ebenfalls wunderbar weich ohne ... mehr auf greenway36food.blogspot.com