Tag gruyere
Heute wieder aus der Reihe: Abgewandelte Rühreier – Wie kann ich ein anderes Frühstück zaubern, das super einfach geht? Wenn du Lust auf eine schnelle,weiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
9 Tage seit dem letzten Post – da müsste ich eine Weile zurückgehen, um einen solchen zeitlichen Abstand zwischen 2 Eintragungen zu finden. Was war los? Nach anfänglichem Malheur bei Updates für Windows entschied ich mich dann doch auf 10 zu upgraden (Ach was hab ich mich gesperrt!). Das bedeutete aber, den Rechner platt zu […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
I had two friends for dinner today, and they were mighty tasty… just kidding, let me rephrase that. I had invited two friends over for dinner this evening. Knowing that P. is a seafood and veggie kind of girl, and R., her husband and I could both use food with a few less calories, I […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Mein Rezept für ein cremiges Omelett mit reichlich Käse und Kräutern. Die Zubereitung ist einfach und schnell und gelingt immer. Ein herzhafter Käse der wunderbar zerläuft, macht das Omelett unwiderstehlich lecker.
Der Beitrag Omelett mit Käse und Kräutern erschien z... mehr auf malteskitchen.de
Kochen muss nicht immer aufwändig sein, manchmal genügt einfach auch eine leckere Wähe!... mehr auf kurtsfoodblog.com
Herzhafte Wähe für den idealen Einstieg in den Herbst... mehr auf kurtsfoodblog.com
Kartoffelgratin, das kennt man ja, aber habt ihr schon einmal ein Zwiebelgratin gemacht? Es hört sich schon ungewöhnlich an, schmeckt jedoch unglaublich lecker. Leider ist mir dieses Rezept nicht eingefallen, sondern Jamie Oliver. Ich habe es vor Jahren in einem Kochbuch von ihm entdeckt und koche es gerade im Herbst und Winter ziemlich häufig. ... mehr auf friedaskitchenonmymind.de
Bei Zorn bekam ich heute ein Schweineschnitzel aus der Oberschale, das ich im Schmetterlingsschnitt bestellte. Da ich in letzter Zeit ein paar Sachen (Fisch und Fleisch) panierte, wollte ich heute auf die Panade verzichten und dafür das Innere etwas verändern. Für das Innenleben röstete ich eine Scheibe Schwarzwälder Rohschinken bei mittlerer Hitze... mehr auf heatneat.wordpress.com
Vor Jahren hab ich mal ein Rezept gepostet, dass ich aus einem meiner amerikanischen Kochbücher hatte – Ich glaube sogar, dass es das Joy of Cooking war – der Referenzband für amerikanische Küche schlechthin. Dieses Rezept handelte von gefüllten Champignons nach Cajun Art, also Küche aus New Orleans und Louisiana, eine Küche, die Einflü... mehr auf heatneat.wordpress.com
Die Waie-Saison ist eröffnet! Zum gestrigen Herbstanfang habe ich wieder mal ein neues Zwiebelkuchen-Rezept ausprobiert. Es stammt aus der Schweiz und es ist kein Mehl enthalten. Der Boden besteht nämlich aus gekochten und geraspelten Kartoffeln, die mit Ei gemischt werden. Eine tolle Alternative zum klassischen Zwiebelkuchen auf Brotteig. Dazu pas... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ich hatte noch eine halbe Schweinelende und statt sie einzufrieren machte ich eine Herrentoast Variante. Eigentlich dachte ich, es könnte ein relativ leichtes Gericht werden, wie in Wirtshäusern, wo es eher zu den großen Snacks oder den kleinen Hauptspeisen gehört, aber die Sauce wurde dann doch etwas mächtiger und es gab auch jede Menge Champignon... mehr auf heatneat.wordpress.com
Am Samstag hatte ich gute Freunde eingeladen. Ich hatte ein paar Tage vorher Geburtstag und wollte das ein wenig feiern. Vor allem ist mir jeder Grund gut genug, Gäste zu bewirten, weil ich das sehr gerne mache. Ich hab schon am Vortag mit den Vorbereitungen angefangen und bereitete Freitags die Tarte au Citron. Auch bin […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Letzte Woche bin ich wieder einmal über ein Rezept für französische Zwiebelsuppe gestolpert. Nur einmal, und zwar 2015, hab ich eine selbst gemacht. Bei der Suppe damals hab ich mich zwar an die Vorgaben gehalten, aber einen Comte verwendet, statt des Gruyere, der traditionell verwendet wird. Das wollte ich heute ändern. Ich hatte 600 g […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Heute will ich von Malou’s Wunderpaste berichten. Sie betreibt den sehr schönen Food Blog „Liebe mit Biss“. Am 25. Februar hatte sie ein Rezept für eine Gewürzpaste gepostet, die wie ein Brühwürfel wirkt, aber komplett aus natürlichen Zutaten besteht. Es ist eine Hähnchenpaste, mit der man auch eine Hühnerbrühe oder Sauce auf Hühn... mehr auf heatneat.wordpress.com
Mehfach beschrieben, war es heute wider soweit – im Laden sah ich eine Packung Wraps, man kann auch Weizentortillas dazu sagen, und sofort dachte ich an Tortillas, Enchiladas und ähnliches. Heute wollte ich allerdings etwas anders vorgehen. Einerseits hatte ich zwei sehr gute Hartkäse von meinem Affineur, Herrn Ruf (ein wirklich toller Comte,... mehr auf heatneat.wordpress.com
Herbstzeit ist Suppenzeit und zu meinen Lieblingssuppen gehört diese würzige Zwiebelsuppe. Zwiebelsuppe ist ein Klassiker der französischen Küche und ich mache sie wirklich sehr gern. Wenn es auch eine echte körperliche Anstrengung ist, denn um eine Suppe für 4 Personen zu kochen, muss erst einmal 1 Kilogramm Zwiebeln geschält und geschnitten w... mehr auf friedaskitchenonmymind.de
Herbstzeit ist Suppenzeit und zu meinen Lieblingssuppen gehört diese würzige Zwiebelsuppe. Zwiebelsuppe ist ein Klassiker der französischen Küche und ich mache sie wirklich sehr gern. Wenn es auch eine echte körperliche Anstrengung ist, denn um eine Suppe für 4 Personen zu kochen, muss erst einmal 1 Kilogramm Zwiebeln geschält und geschnitten w... mehr auf friedaskitchenonmymind.de
Geeignet als Beilage oder als Snack für den kleinen Hunger... mehr auf kurtsfoodblog.com
oder viel klingender: Soupe à l’oignon. Französische Zwiebelsuppe ist ein klassisches Gericht, welches durch die Einfachheit seiner Zutaten besticht – Zwiebeln, Wein, Suppe und ein paar Kräuter – also ein typisches Arme-Leute-Essen aus vergangenen Zeiten. Aber um perfekte französische Zwiebelsuppe zu machen, gibt es noch eine weitere wi... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
Heute war ich bei Zorn und kaufte Pollo fino und ein paar hausgemachte Maultaschen. Die sehr nette Fleischereifachverkäuferin (die sich vor 2 Wochen nach meinem Nachnamen erkundigt hatte und den sowohl letzte Woche wie auch heute wusste und benutzte – ist mir in Karlsruhe nie passiert) schmuggelte mir noch einen gemischten Salat, den sie vom ... mehr auf heatneat.wordpress.com
So, fast geschafft – die letzten Stangen meines Einkaufs vom Samstag machte ich heute. Ich hatte keine Lust auf eine Vollmahlzeit, da fiel mir der Toast Hawaii ein. Klassischerweise wird er mit Ananas gemacht, aber damals, als er en vogue war (frühe 60er bis Anfang 70er) gab es dort wo ich damals wohnte, nämlich im […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Säg mol "Chäääs-Chüächli"... mehr auf kurtsfoodblog.com
Gestern bei Zorn nahm ich noch eine Packung gute Hähnchenbrust aus dem Elsass mit nach Hause. Ich hatte noch Gruyere und Schwarzwälder Schinken da und entschloss mich, ein Hähnchenbrust Cordon Bleu zu machen. Dazu schnitt ich die Hähnchenbrust längs auf und füllte sie mit Käse und Schinken, ohne sie zu platieren. Ich schloss die Seite […]... mehr auf heatneat.wordpress.com