Tag direktzahlungsverordnung
SRF berichtete gestern abend (5.7.25) über den Streit der Kantone Zug, Schwyz und Luzern betreffend Finanzierung der umstrittenen Belüftung des Zugersees. Der Zugersee ist stark überdüngt. Die Phosphor- und Sauerstoffwerte entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben. Die Fische sind gefährdet, die Biodiversität leidet. Eine Belüftungsanlage hätte h... mehr auf heidismist.wordpress.com
In der Pflanzenschutzmittelverordnung Anhang 1 Teil E sind die Substitutionskandidaten festgehalten. Es sind Pestizide mit hohem Risikopotenzial. Auf dieser Liste mit immerhin 37 Wirkstoffen ist auch das Insektizid Lambda-Cyhalothrin aufgeführt. Es ist ein Nervengift, das für eine Vielzahl von Kulturen und beissenden und saugenden Schädlingen zugel... mehr auf heidismist.wordpress.com
Heidi hat im Beitrag Es summen die Bienen … geschrieben, dass man die kleine Inlandproduktion von Honig erhöhen könnte, denn sie beträgt nur ein Drittel des Bedarfs. Dies muss aber sorgfältig geplant sein, wenn man den weiteren 570 Bienenarten, die in der Schweiz leben, nicht schaden will. Honigbienen gelten als Botschafterin einer intakten Land(-w... mehr auf heidismist.wordpress.com
Geschätztes Heidi Am Sonntag wanderte ich über die Alp Ladils ob Vättis. Die Alp war nicht mehr bestossen und zu unserer Überraschung war ein Teil der Alp frisch gegüllt worden. So weit ich mich informiert habe, ist das wohl legal. Irgendwohin muss man ja mit der Gülle, wenn auf der Alp welche anfällt. Wie die […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Am 19.7.21 berichtete Heidi über die verschmutzten Flüsse in Grossbritannien Es stinkt: Landwirtschaft und Abwasser verschmutzen ALLE Flüsse in Grossbritannien. Heute früh eine Meldung in The Guardian: Chicken farm giant linked to River Wye decline was sued over water blight in US. Der Hühnerfarm-Riese Cargill, der mit der Abnahme der Qualität des ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die Familie Muggli zog es in die Berge. Auf der Plattform Alternatives Wandern Schweiz fanden sie eine am vorgesehenen Weg liegende Grillstelle. Für das Proviant war Sohn Armin verantwortlich. Er wollte etwas Einfaches: Servelats. Zum Glück! Denn als sie sich dem Grillplatz nähern wollten, da war der Weg versperrt. Schweine hatten den Grillplatz er... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Ökologische Leistungsnachweis (ÖLN) ist bei Nährstoffen überhaupt nicht schärfer als das Umweltrecht. Betriebe, welche aus dem ÖLN aussteigen, können nicht wesentlich intensivieren, denn sonst verstossen sie gegen die Umweltschutzgesetzgebung. Hier die Gesetzesgrundlagen: Gewässerschutzgesetz Art. 14: Auf jedem Betrieb mit Nutztierhaltung ist e... mehr auf heidismist.wordpress.com
Bella ist eine Bio-Milchkuh. Den grössten Teil des Jahres lebt sie im Tal in einem Bio-Knospe-Betrieb. Weil es nur wenige Bio-zertifizierte Alpen gibt, verbringt sie den Sommer auf einer Alp zusammen mit Stella, ihrer Freundin aus einem konventionellen Betrieb. Aus der Milch von Bella, Stella und ihren KollegInnen aus verschiedenartigen Betrieben b... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Alpöhi und der Geissenpeter sitzen am Tisch und diskutieren über den Alpkäse CHEESUS, welcher aus Milch produziert wird, die „sonst nicht weiterverarbeitet oder gar weggeschüttet“ würde. Geissenpeter: „Das habe ich nicht gewusst. Unglaublich!“ Alpöhi: „Wenigstens wird die Milch künftig verwertet. Sie behaupten auf ... mehr auf heidismist.wordpress.com
NaNa Die Aristokratie à la Suisse lebt: Genossame (Korporationen) und Burgergemeinden haben als geschlossene Gesellschaften die bösen gottlosen proletarischen Bestrebungen zu Reformation und Zivilgesellschaft überlebt und verwalten heute als grosse Landbesitzer Immobilien, Alpen und Pacht-Betriebe. Wohl mit gut optimierten Steuerabgaben, wenn überh... mehr auf heidismist.wordpress.com