Tag maienfeld
Die Zahlen von MeteoSchweiz zeigen, dass die Durchschnittstemperatur im Monat März 2025 in Maienfeld GR 2.1°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020 lag. Die durchschnittliche Temperatur für die ersten drei Monate 2025 liegt bei 2,2°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020. In Bern war es im März 2025 1,3°C wärmer als […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Klima-Daten für CH-7304 Maienfeld. Die letzten 24 Monate im Vergleich zur Norm (Durchschnittswerte 1991–2020). Im Januar 2023 war es 1,9°C zu warm. Es schneite oder regnete viel zu wenig: 20,8 mm statt 77,4 mm; das ist lediglich ein Viertel der Norm. Die Sonne schien nur 71 Stunden, der Durchschnitt beträgt 95.4 h. Siehe Lokalprognose für […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Durch Mottfeuern wird in den Wytweiden des Berner Juras Energie und Material verpufft, es werden gesundheits- und umweltschädliche Stoffe sowie klimaerwärmendes Gas produziert. In Heidis Heimat Maienfeld war die Temperatur im Februar 5.3°C wärmer als im Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020. Zufällig fallen Heidi diese Tatsachen auf. Natürlich kann ... mehr auf heidismist.wordpress.com
MeteoSchweiz hat die neuesten Zahlen (Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein) für den Monat Oktober 2024 veröffentlicht. In Maienfeld GR lag die Durchschnittstemperatur 2°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020. In den ersten zehn Monaten 2024 war es somit durchschnittlich 1.8°C wärmer als im Mittel der Jahre 1991 bis 2020 … und in Bern 1.... mehr auf heidismist.wordpress.com
MeteoSchweiz veröffentlicht die Abweichung der durchschnittlichen Monatswerte von der Norm für Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer. Heidi hat für Maienfeld GR die durchschnittliche Abweichung zweier Jahre (Februar 2022 bis Januar 2024) für Temperatur und Niederschläge berechnet: Temperatur: +1.55°C Niederschlag: +2.1 mm Die Zunahme der N... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die Heidi des schweizerischen Regisseurs Alain Gsponer ist wild und ungewaschen, das Leben in den Schweizer Bergen am Ende des 19. Jahrhunderts eher hart als romantisch. Das ZDF präsentiert die…
Der Beitrag Neuverfilmung von „Heidi“ als Free-T... mehr auf hyyperlic.com
Die Zahlen von MeteoSchweiz zeigen, dass die Durchschnittstemperatur im Monat Januar 2025 in Maienfeld GR 2,6°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020 lag. Die Niederschläge waren mit 73,8 mm leicht geringer als die Norm (77,4 mm), die Sonnenscheindauer mit (99,6 Stunden) sechs Prozent über der Norm (94,4 h). In Bern war es 1,4°C […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Claudia und Thomas Zindel haben ein eher ungewöhnliches Hobby. Mit viel Leidenschaft betreiben die Lehrerin und der Architekt immer Freitags die Bar The Lounge im Schloss Brandis in Maienfeld.
Der Artikel The Lounge in Maienfeld – Hobby... mehr auf patotra.com
MeteoSchweiz hat die Durschnittszahlen (Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein) für den Monat April 2024 aufgeschaltet. Die Temperatur in Maienfeld war im April 0.8°C höher als der Durchschnittswert 1991–2020, dies trotz Kälteperiode. In den ersten vier Monaten 2024 lag die Temperatur durchschnittlich 2.7°C über dem langjährigen Durchschnitt. Un... mehr auf heidismist.wordpress.com
MeteoSchweiz hat die Durschnittszahlen (Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein) für den Monat Juli 2024 aufgeschaltet. Die Temperatur in Maienfeld war im Juli 1.4°C höher als der Durchschnittswert 1991–2020. In den ersten sieben Monaten 2024 lag die Temperatur durchschnittlich 1.9°C über dem langjährigen Mittel. Und in Bern 1.7°C. Allgemein wird... mehr auf heidismist.wordpress.com
Was gibt es schöneres, als einen Tag auf einem coolen Spielplatz. Die Kinder sind beschäftigt, die Eltern können (hoffentlich) etwas entspannen. Wir haben Familienblogger aus der ganzen Schweiz gefragt, auf…
The post Die tollsten Outdoor-Spielplätz... mehr auf mamarocks.ch
Wir wissen es: Die Politik kurbelt die E-* an wie wild. Wie wenn wir genügend Strom hätten für all die Autos, die Geräte, die Maschinen, die Lichtinstallationen …! Gerade hat man gemerkt, dass die Versorgung langfristig unter Umständen nicht sichergestellt ist, denn nicht nur die Schweiz will unendlich viel Strom, wo doch sonst alles mehr [... mehr auf heidismist.wordpress.com
Das waren stressige Zeiten! Aber es hat sich gelohnt. Einen Tag später am 15.5.10 ging der erste Beitrag online: Miststöcke im Heidiland . 14.5.23 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com
Zur Erinnerung: Siloballen dürfen nur auf der düngbaren Fläche gelagert werden. Auf Pufferstreifen ist das Düngen verboten. Busse gemäss Direktzahlungsverordnung Art 2.2.5 Pufferstreifen c. Lagerung nicht zugelassener Materialen wie Siloballen, Misthaufen auf Pufferstreifen (Anh. 1 Ziff. 9) 15 Fr./m, mind. 200 Fr., max. 2000 Fr. 24. Dezember 2012: ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die Durchschnittstemperatur des Monats September 2024 entsprach etwa der Norm der Jahre 1991 bis 2020. MeteoSchweiz hat die neuesten Zahlen (Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein) für den Monat September 2024 veröffentlicht. Die Temperatur in Maienfeld war im September lediglich 0.1°C höher als der Durchschnittswert 1991–2020. In den ersten neu... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die Zahlen von MeteoSchweiz zeigen, dass die Durchschnittstemperatur im Monat Februar 2025 in Maienfeld GR 1.9°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020 lag. Die Niederschläge betrugen mit 10,9 mm nur gerade 17 Prozent der Norm (63,9 mm) und die Sonne schien 7 Prozent länger als dies normalerweise der Fall ist. Die durchschnittliche Temperatur [̷... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die schöne Herbstzeitlose hat einen Fehler: Sie ist rundum giftig! Das Gift bleibt im Heu und in der Silage erhalten und ab etwa 5% Herbstzeitlosen-Blätter und -Samen in der Ration besteht für Rinder Vergiftungsgefahr. Giftig ist die Pflanze auch für Pferde, Schafe, Ziegen usw. Es ist aber unsinnige, die Herbstzeitlose deshalb „ausrotten̶... mehr auf heidismist.wordpress.com
Heidi wird manchmal gefragt: „Wieso schreibst du so selten über Pufferstreifen?“ Der Grund ist der Gewässerraum. Er wurde 2011 gesetzlich verankert, die Kantone hätten die Gewässerräume bis Ende 2018 ausscheiden SOLLEN, aber die meisten sind, Stand Sommer 2019, dieser Verpflichtung nicht bzw. nur teilweise nachgekommen und die früher ei... mehr auf heidismist.wordpress.com
In der Nacht vom 13. auf den 14.5.10 konnte Heidi nicht schlafen. Es regnete wie aus Kübeln. Sie hörte quasi Nitrat ins Grundwasser tropfen. Mehr als 20 riesige, bis 120 m lange Misthaufen lagen damals seit Wochen schutzlos über dem Grundwasser in der Rheinebene bei Maienfeld. Was sie nicht wusste, das war: Diese Art der […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
MeteoSchweiz hat die Durschnittszahlen (Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein) für den Monat Mai 2024 aufgeschaltet. Die Temperatur in Maienfeld war im Mai 0.4°C höher als der Durchschnittswert 1991–2020, dies obwohl es häufig regnete und zeitweise gefühlt kalt war. In den ersten fünf Monaten 2024 lag die Temperatur durchschnittlich 2.24°C über... mehr auf heidismist.wordpress.com