Tag suchen

Tag:

Tag umweltauswirkungen

19. Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen 03.02.2018 23:35:58

umweltauswirkungen unterlagen der ortsbeiräte im internet veröffentlichen mhkw müllheizkraftwerk koalition gegen rassismus frühzeitige information über vorhaben unterkunftsplätze für flüchtlinge regional kasseler schlachthof gutachten im internet finanzen wirtschaft grundsatzfragen wasserkosten notizen aus der stadtpolitik rückerstattung
Notizen aus der 19. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen (ohne Gewähr) Frau Friedrich eröffnet die Sitzung und erklärt, dass sie Punkt 12 und 14 gemeinsam aufrufen möchte. Punkt 10 ist bereits im Umweltausschuss behandelt worden. Die Antwort wird der Niederschrift beigelegt. Tagesordnung: 1. Über- und au... mehr auf restgedanken.de

Wie Mineralien-basierte Sonnencreme Ihre Haut und die Umwelt schützt? 04.04.2023 11:48:31

zinkoxid korallenbleiche mineralische filter sonnencreme giftige inhaltsstoffe umweltauswirkungen chemische filter beauty
Sonnencremes, unverzichtbar zum Schutz unserer Haut, bleiben nicht ohne Folgen für die Umwelt. Beim Schwimmen gelangen die darin enthaltenen Inhaltsstoffe ins Wasser und belasten so die Meeresfauna und -flora. Sonnencreme mit natürlichen Inhaltsstoffen können so den Umweltschutz steigern. Sonnencremes mit Lichtschutzfaktor schützen vor Sonnenbrand ... mehr auf lifestyletrends24.de

Die unschöne Wahrheit hinter ChatGPT: KI verschlingt Ressourcen in einem Ausmass, das die Erde auffrisst 30.05.2024 19:40:06

kobalt klimaerwärmung ki-forschungs-supercluster energieengpã¤sse stromversorgung google menschenrechtsverletzungen wasserverschmutzung umweltauswirkungen verantwortlichkeit klima tech-industrie lithium meta menschenrechte wasserverbrauch wasser mariana mazzucato energie klimaerwã¤rmung transparenz klimarise rechenzentrum energieengpässe rsc batterien mineralien
„Big Tech trägt seinen Teil dazu bei, die Netto-Null-Ziele zu erreichen, aber ihre riesigen neuen Rechenzentren verursachen enorme Kosten für die Umwelt“, schreibt Mariana Mazzucato im Guardian von heute, 30.5.24. Sie ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften am University College London (UCL) und Direktorin des Instituts für Innova... mehr auf heidismist.wordpress.com

Revolution auf Rädern: Wie autonome Fahrzeuge unsere Welt verändern! 04.09.2023 21:10:18

autonome fahrzeuge verkehrssicherheit zukunft der mobilität it-welt: computer, software & hardware im fokus gesellschaftlicher wandel urbanisierung künstliche intelligenz autonomes fahren mobilitätsrevolution umweltauswirkungen technologieentwicklung
Revolution auf Rädern: Wie autonome Fahrzeuge unsere Welt verändern! von Andreas auf Addis Techblog ! Viel Spass beim Lesen und... mehr auf addis-techblog.de

Die Renaissance der Technologiemetalle: Chancen und Herausforderungen 10.11.2023 14:03:21

metallgewinnung metallrecycling technologiemetalle nachhaltige beschaffung doobloo ag umweltauswirkungen innovationspotenzial bergbauindustrie metallnachfrage metallpreise rohstoffmärkte internationale pressemitteilungen
Die Bedeutung der Technologiemetalle Die letzten zwei Jahrzehnte haben eine Explosion technologischer Fortschritte erlebt. Denken Sie nur an die Halbleiterindustrie, die LED-Technologie, die Photovoltaikproduktion oder die Glasfasertechnologie. All diese Branchen sind auf Technologiemetalle angewiesen, um Innovationen voranzutreiben und effiziente ... mehr auf pr-echo.de

Nach dem Unglück in Tschernobyl waren die Pilze verseucht: Ein langfristiger Blick auf die Umweltauswirkungen 26.11.2024 00:24:09

umweltauswirkungen umweltvergiftung nukleares unglück kontamination risikogebiet digital strahlenbelastung tschernobyl radioaktive strahlung lebensmittelkontamination gesundheitsgefahren pilzvergiftung forschung pilze strontium-90 ökologische katastrophe langfristige folgen cäsium-137
Am 26. April 1986 ereignete sich in der Nähe der Stadt Pripjat in der Ukraine eines der schlimmsten nuklearen Unglücke Der Beitrag Nach dem Unglück in Tschernobyl waren die Pilze verseucht: Ein... mehr auf bonz.ch

Industrielle Hühnerzucht: NGO in England gewinnt bahnbrechenden Prozess vor dem High Court 19.06.2025 14:38:32

geflügelmist bevor sie die genehmigung fã¼r ein weiteres projekt erteilen. ãœberlegungen anstellen methwold dass bei der bewertung neuer intensiver landwirtschaftlicher entwicklungen ein kombinierter ansatz verfolgt werden muss die kumulativen auswirkungen zu bewerten: der stadtrat hat die realitã¤t mehrerer umweltbelastender geflã¼gelbetriebe in einem gebiet nicht richtig bewertet national farmers union wie viehzuchtbetriebe die abfälle aus flussabwärts gelgärresten geflügelegenen behandlungsanlagen entsorgen was bereits vorhanden ist. die gerichtliche ãœberprã¼fung konzentrierte sich auf das versã¤umnis des stadtrats von shropshire industrielle hühnerzucht anstatt sie als unverbunden mit dem zu betrachten präzedenzfall einschliesslich der weit verbreiteten und schã¤dlichen praxis der ausbringung von geflã¼gelmist oder gã¤rresten auf dem umliegenden land. zu den wichtigsten punkten massentierhaltung muss die regierung nun eine branchenweite reform vorantreiben. wir hoffen gewässer die indirekten umweltauswirkungen der entwicklung zu bewerten. der rat hat es versäumt luftverschmutzung bevor sie die genehmigung für ein weiteres projekt erteilen. überlegungen anstellen was erhebliche auswirkungen auf die nachhaltige bewirtschaftung von gülle als abfall im gesamten vereinigten königreich hat. anfang dieses jahres wurde eine geplante megafarm in methwold die umweltauswirkungen des bauvorhabens rechtmã¤ssig zu bewerten die kumulativen auswirkungen zu bewerten: der stadtrat hat die realität mehrerer umweltbelastender geflügelbetriebe in einem gebiet nicht richtig bewertet wasser der die umweltgesundheit in den mittelpunkt der entscheidungen stellt dr. alison caffyn insbesondere angesichts der hohen dichte bestehender betriebe im einzugsgebiet des severn. versäumnis industrielle hã¼hnerzucht u. a. wegen der notwendigkeit dass gülle aus der landwirtschaft rechtlich gesehen industrieabfall ist norfolk was erhebliche auswirkungen auf die nachhaltige bewirtschaftung von gã¼lle als abfall im gesamten vereinigten kã¶nigreich hat. anfang dieses jahres wurde eine geplante megafarm in methwold shropshire um die kumulativen und nachgelagerten umweltauswirkungen künftiger intensiver landwirtschaftlicher entwicklungen in geschützten gebieten richtig zu bewerten. dies bedeutet geflã¼gelmist einschliesslich der weit verbreiteten und schädlichen praxis der ausbringung von geflügelmist oder gärresten auf dem umliegenden land. zu den wichtigsten punkten prã¤zedenzfall was bereits vorhanden ist. die gerichtliche überprüfung konzentrierte sich auf das versäumnis des stadtrats von shropshire bei der entscheidung ã¼ber eine genehmigung die auswirkungen auf das klima in vollem umfang zu berã¼cksichtigen flüsse gülle wasserverschmutzung dass gã¼lle aus der landwirtschaft rechtlich gesehen industrieabfall ist umweltauswirkungen gã¼lle dass der heutige sieg einen wendepunkt in der agrarplanung und -politik darstellt die vom gericht bestã¤tigt wurden den die lokalen behörden im ganzen land verfolgen müssen england insbesondere angesichts der hohen dichte bestehender betriebe im einzugsgebiet des severn. versã¤umnis die indirekten umweltauswirkungen der entwicklung zu bewerten. der rat hat es versã¤umt aufgrund von umweltbedenken abgelehnt bei der entscheidung über eine genehmigung die auswirkungen auf das klima in vollem umfang zu berücksichtigen wie viehzuchtbetriebe die abfã¤lle aus flussabwã¤rts gelgã¤rresten geflã¼gelegenen behandlungsanlagen entsorgen flã¼sse gewã¤sser die vom gericht bestätigt wurden die umweltauswirkungen des bauvorhabens rechtmässig zu bewerten high court um die kumulativen und nachgelagerten umweltauswirkungen kã¼nftiger intensiver landwirtschaftlicher entwicklungen in geschã¼tzten gebieten richtig zu bewerten. dies bedeutet den die lokalen behã¶rden im ganzen land verfolgen mã¼ssen
Eine Leserin hat Heidi auf diesen intressanten Bericht hingewiesen. River Action setzt sich für die Flüsse in England ein. Nur 14 Prozent sind in ökologisch gutem Zustand. Nun hat River Action einen bahnbrechenden Prozess vor dem High Court gewonnen gegen den Stadtrat von Shropshire wegen des Chaos in der industriellen Hühnerzucht. Das High Court-U... mehr auf heidismist.wordpress.com

Studie zu Landwirtschaft und Umwelt in den Kantonen 23.05.2021 20:26:56

bodenversauerung moore futtermittelimport luftschadstoffe lachgas biodiversitã¤t wasser trockenwiesen vision landwirtschaft landwirtschaft und umwelt in den kantonen eutrophierung pestizide grundwasser rebbau dünger nährstoffe nahrungsketten milchwirtschaft nitratauswaschung nitrit wälder wã¤lder ammoniak-emissionen ackerbau pflanzenschutzmittel oberflã¤chengewã¤sser dã¼nger luft oberflächengewässer biodiversität nana umweltauswirkungen stickstoff artenvielfalt trinkwasser
Vision Landwirtschaft hat am 16.5.21 eine Publikation Landwirtschaft und Umwelt in den Kantonen veröffentlicht. Hier ein kleiner Auszug aus der 24-seitigen Studie: Gut ein Drittel der Schweizer Landesfläche wird landwirtschaftlich genutzt. Ohne das  Sömmerungsgebiet (Alpweiden) entspricht die Fläche ziemlich genau ein Viertel der Landesfläche – 1 M... mehr auf heidismist.wordpress.com

Dark Data: Versteckte Umweltauswirkungen der Digitalisierung 09.05.2023 10:00:00

gls bank touchpoints digitale treiber server energieverbrauch datenverarbeitung dark data umweltauswirkungen digitalisierung co2-emissionen
Bis 2050 will die EU klimaneutral sein – angesichts der Dringlichkeit von Maßnahmen gegen die Klimakrise gilt aber: je mehr und je schneller,… Der Beitrag Dark Data: Versteckte Umweltauswirkungen der Digitalisierung erschie... mehr auf blog.gls.de

Die Renaissance der Technologiemetalle: Chancen und Herausforderungen 10.11.2023 14:00:47

umweltauswirkungen doobloo ag nachhaltige beschaffung technologiemetalle metallgewinnung metallrecycling technik wissenschaft forschung rohstoffmärkte metallpreise metallnachfrage bergbauindustrie innovationspotenzial
Die Bedeutung der Technologiemetalle Die letzten zwei Jahrzehnte haben eine Explosion technologischer Fortschritte erlebt. Denken Sie nur an die Halbleiterindustrie, die LED-Technologie, die Photovoltaikproduktion oder die Glasfasertechnologie. All diese Branchen sind auf Technologiemetalle angewiesen, um Der Artikel ... mehr auf inar.de