Tag 2b_inspiration-ff
Der in Amsterdam lebende Street Artist Frank de Ruwe alias Frankey spielt mit dem, was er in seiner urbanen Umwelt vorfindet. Assoziative Gedankensprünge werden mit kleinen Miniturfiguren oder großen Cutouts bedient, die mit zuvor Dagewesenem […]... mehr auf langweiledich.net
2016 hatte ich bereits einmal über die Arbeiten der damals 16-jährigen Dimitra Milan hier im Blog berichtet. Mittlerweile ist die in Florida lebende Künstlerin nicht nur sieben Jahre, sondern vor allem reifer geworden, was ihre […]... mehr auf langweiledich.net
Im Frühjahr 2020 hat die in Chicago lebende Leah Gardner das gemacht, was viele von uns zu Beginn der Coronavirus-Pandemie gemacht haben: Neues ausprobiert. Hobbies, die man gut alleine in den eigenen vier Wänden durchführen […]... mehr auf langweiledich.net
Da bist du Kunststudent und plötzlich Teil der Musikgeschichte. Naja, ganz so „plötzlich“ nun auch nicht, ist doch beachtlich, wie lange John Pasches Kreation bereits weltweit bekannt und noch immer aktiv im Umlauf ist. Pasche […]... mehr auf langweiledich.net
Remo Daut reist viel um die Welt. Der aus Phoenix, Arizona, stammende US-Fotograf hat Freude daran gefunden, urbane Landschaften zu inszenieren. Aber abseits der Großstädte werden Bauwerke und Landschaften gekonnt eingefangen. Dabei beweist Daut stets […]... mehr auf langweiledich.net
Sneakerheads sind ja immer auf der Suche nach besonderen Sammlerstücken. Da lohnt ein Blick zu Marko Terzo, der absolute Einzelstücke fertigt. In den letzten Monaten hat der Kreative Gefallen daran gefunden, Schuhe aus Sportbällen zu […]... mehr auf langweiledich.net
Tentakel-Töpfe und Tropfen-Tongefäße gibt es bei Philip Kupferschmidt zu sehen. Namentlich klingt das erst einmal nach Handwerk aus dem Breisgau, Kupferschmidt hat seinen Arbeitsplatz jedoch im kalifornischen Chino aufgebaut. Dort gibt es kreative Keramik, wo […]... mehr auf langweiledich.net
Ich bin persönlich mittlerweile etwas überdrüssig, was diesen „Gitarren aus XY“-Trend anbelangt. Zum einen werden da ja in der Regel nur die Korpusse erstellt, wenn wir es ganz genau nehmen, vor allem aber endet das […]... mehr auf langweiledich.net
Das LEGO-Set #31208, das das ikonische Kunstwerk „Die große Welle vor Kanagawa“ des japanischen Malers Katsushika Hokusai aus dem Jahr 1831 nachbilden lässt (und aktuell im Angebot ist – Partnerlink), ist für sich genommen schon […]... mehr auf langweiledich.net
Muscheln und Steine haben denke ich alle von uns schon einmal am Strand gesucht. Gregory Halili sucht auch regelmäßig besondere Exemplare, legt diese dann aber nicht einfach irgendwo dekorativ hin, sondern bemalt oder bearbeitet sie. […]... mehr auf langweiledich.net
„Sin City“ ist eine absolute Vorzeige-Comicverfilmung. Vor allem, was die visuelle Adaption des Basismateriales im Bewegtbild anbelangt. Nun ist in den rund 18 Jahren seit Erscheinen des Filmes bereits so einiges darüber geschrieben und besprochen […]... mehr auf langweiledich.net
Bobby Duke hat uns bereits gezeigt, wie man aus einer großen Schraube ein kleines Messer machen kann, jetzt wird es noch kleinteiliger. Im folgenden Video bekommen wir zu sehen, wie er eine kleine Schlange in […]... mehr auf langweiledich.net
Eigentlich ist Joseph Ford als Fotograf und Cinematographer aktiv. Aber mit der Reihe „Impossible Street Art“ hat er auch Berührungspunkte zu anderen Kunstbereichen finden können. In der Reihe lässt Ford, der bereits die großartigen Camouflage-Pullover […]... mehr auf langweiledich.net
MPC x The Mill Paris haben mit „The Chase for Carrera“ einen tollen kurzfilmhaften Werbespot für Tag Heuer kreiert, in dem wir nicht nur Hollywood-Darling Ryan Gosling sowie Darstellerin Vanessa Bayer, sondern auch viele Ebenen […]... mehr auf langweiledich.net
Ich mag diesen Ansatz von Patrick Bergsma sehr. Der niederländische Künstler zerstört kunstvoll China-Porzellan und lässt das Arrangement erscheinen, als würde es gerade inmitten der Explosionsphase angehalten werden. Auch der Kontrast zwischen dem harten, vermeintlich […]... mehr auf langweiledich.net
Bei den Animationen von Annie Choi weiß man selten, was einen erwartet. Oftmals findet die Künstlerin einen kreativen Dreh, um die vermeintlich langweilige Alltagswelt mit etwas Magie zu verformen. Neben dem abwechslungsreichen Darstellungsstil, der teils […]... mehr auf langweiledich.net
Seit einer bedeutenden Begegnung mit einem roten Fuchs sind die Tiere das Go-to-Motiv in der Fotografie von Roeselien Raimond. Die Kreative Niederländerin hat aber auch Gefallen am Ablichten von Vögeln gefunden. Es scheint aber ziemlich […]... mehr auf langweiledich.net
Der Darstellungsstil von Gilles Warmoes ist dynamisch und klar, aber auch surreale und minimalistische Elemente finden ihren Platz. Der Pariser Illustrator erstellt tolle Motive für Magazine und internationale Marken, bleibt aber trotz der inhaltlichen Abwechslung […]... mehr auf langweiledich.net
Bestimmt habt ihr schon einmal eines der Werke von Fábio Gomes Trindade gesehen. Wenn schon nicht in der realen Welt, dann im Internet (bin mir sicher, da war auch mal das ein oder andere Motiv […]... mehr auf langweiledich.net
Sei es eine mondäne Mahlzeit, anbraunende Bananen oder der in der Seitenstraße stehende Abfall – Socmplxd findet viel Inspiration im langweilig anmutenden Alltag und erschafft daraus ästhetische Kunst. Socmplxds Kunst bietet klare Linien und dank […]... mehr auf langweiledich.net
Dieser Moment im Videospiel, wenn der epische Bösewicht imposant inszeniert wird, hat immer wieder etwas! Ich hätte da gleich 100 solcher Momente für euch parat. Wieder einmal hat pwnisher eine inspirierende Animations-Challenge durchgeführt und präsentiert […]... mehr auf langweiledich.net
Eigentlich handelt es sich bei diesem Abschlussprojekt von Luhan Wang am Sheridan College of Animation (2022) um einen Kurzfilm, mir imponiert jedoch vor allem die detailverliebte Darstellung iner fantasievollen Zugfahrt. Zudem hat „Train Project“ jetzt […]... mehr auf langweiledich.net
Jim Chen-Hsiang Hu aus Taiwan erstellt Zeichnungen, die technisch ordentlich gemacht sind und durch ihren surrealen Charakter oftmals zum genaueren Hinschauen animieren. Hier ein paar Beispiele aus seinem aktuellen Online-Portfolio: View this post on Instagram […]... mehr auf langweiledich.net
Grafik-Designer elliotisacoolguy hat bereits mit seiner Challenge, 100 Postermotive in 100 Minuten zu gestalten gezeigt, dass er sich nicht zu schade ist, für unsere Unterhaltung zu quälen. Da passt sein neues Video gut in die […]... mehr auf langweiledich.net
Ich mag die Animationen des britischen Digitalkreativlings Laurie Rowan sehr. Das Motion Design der oftmals surreal gefärbten Video-Loops ist enorm flüssig gestaltet und weiß mit lieblichen Charakter-Designs und tollen Farbpalletten aufzuwarten. Hier ein paar Beispiele […]... mehr auf langweiledich.net
Da denkt man, man habe eigentlich alles gesehen, was Ring-Design anbelangt, da kommt wieder eine ausgefallene Idee daher, das man in der Form noch nie gesehen hat. Schmuckdesignerin Kathryn Reid aus Edinburgh erstellt Nasenringe. Also, […]... mehr auf langweiledich.net
Ich mag den stark reduzierten Aufbau, den die Illustrationen von Pierre Buttin in der Regel besitzen. Minimalistische Motive, die teils stark abstrahiert sind, und doch lässt sich in der Regel ohne Kenntnis des genauen Kontextes […]... mehr auf langweiledich.net
2021 hat uns Joseph’s Machines bereits eine vollautomatisierte Morgen-Routine präsentiert. Mit der neuen „Human Car Wash“ geht der YouTube-Tüftler ein paar Schritte weiter und zeigt uns eine noch ausgereiftere Kettenreaktion, die wirkliche jede Schlafmütze zum […]... mehr auf langweiledich.net
Vor etwas über fünf Jahren hatte ich bereits hier auf die Arbeiten von Les Créatonautes hingewiesen. Die französische Kreativagentur hat seitdem fleißig surreale Bildbearbeitungen erstellt, weshalb es unbedingt eines kleinen Update-Beitrages bedarf, findet ihr nicht […]... mehr auf langweiledich.net
Statt Street Photography macht Keita Morimoto Street Paintings. Der in Tokio lebende Künstler malt Motive, die uns oftmals städtische Szenen zeigen. Die Schönheit der urbanen Nacht mit seinen Lichtern und dem Kontrast zwischen kalter, harter […]... mehr auf langweiledich.net
Gerade wollte ich den Unterschied zwischen Keramik und Porzellan recherchieren, um hier nichts Falsches anzugeben, da sehe ich, dass Brock DeBoer in seinem Artist Statement Folgendes zu seinen Arbeiten schreibt: „Brock DeBoer’s artistic process as […]... mehr auf langweiledich.net
Die finnische Künstlerin Anni Laukka erstellt tolle Skulpturen, die bei richtungsweisender Beleuchtung ein schönes Schattenmotiv ergeben, das nicht immer direkt beim bloßen Blick auf das Gebilde erwartbar sind. Noch imposanter wird es, wenn ein und […]... mehr auf langweiledich.net
Der in Brooklyn lebende Hayden Clay erstellt „feel good surrealism“, der zum Träumen anregt. Mir gefallen vor allem seine Arbeiten, in denen wir Glas-artige Wasserformen zu sehen bekommen. Aber auch der etwas andere Tennisplatz hat […]... mehr auf langweiledich.net
Funko-POP!-Figuren sind ein absolutes Phänomen. Es gibt Sammler:innen, die ganze Wände mit den Vinylfiguren voll haben, oftmals noch in der typischen Kleinkarton-Verpackung, die sich wunderbar in Ziegel-Manier aufbauen lassen. Kein Wunder, gibt es doch über […]... mehr auf langweiledich.net
Mir gefallen die Illustrationen von Elliana Esquivel sehr. Ihre Bilder vermitteln einen aufgeräumten und klaren Eindruck, selbst wenn die Motive selbst kleinteilig und vollgepackt sind. Oftmals weiß aber gerade die Reduziertheit und der Einsatz einer […]... mehr auf langweiledich.net
Die European Space Agency (ESA) hat bereits im Jahr 2015 diese tolle Animation veröffentlicht, die uns die unterschiedlichen Bezeichnungen für Weltall-Gestein erläutert. Dabei weiß „Space Rocks“ aber nicht nur inhaltlich recht zeitlos zu überzeugen, sondern […]... mehr auf langweiledich.net
2014 hatte ich erstmals die Arbeiten von Xavier Casalta hier im Blog vorgestellt, 2017 nochmals im Zuge der „Kleinigkeiten“ darauf hingewiesen. Jetzt ist es mal wieder an der Zeit, einen intensiveren Blick auf die eindrucksvollen […]... mehr auf langweiledich.net
Naturfotograf Shane Kalyn hat sich auf das Ablichten von Wildtieren spezialisiert. Mir gefällt dabei besonders, dass der in Vancouver beheimatete Kreative sowohl (bildlich) ganz nah an die Tiere herangeht, als auch zu weiteren Bildschnitten greift, […]... mehr auf langweiledich.net
Der griechische Street Artist Stathis Tsavalias aka Insane 51 erstellt sehr ausgefallene Murals. Seine Werke sehen so bereits großartig aus, noch besser wird es aber, solltet ihr eine Anaglyphenbrille dabei haben. Ihr wisst schon, diese […]... mehr auf langweiledich.net
Mal wieder etwas schön Zeitverschwenderisches von Vole.wtf, der uns dieses Mal dazu anregt, unter die Kunstfälschenden zu gehen. Bei „Clone-a Lisa“ hat man allerdings lediglich 60 Sekunden Zeit sowie ein paar ausgewählte Farben und digitale […]... mehr auf langweiledich.net