Tag suchen

Tag:

Tag figurenentwicklung

Was Autoren von Poppy Anderson lernen können 23.11.2017 14:46:24

allgemein bedeutung von namen figurenentwicklung disney world lesen schreiben lektorat schreibregeln poppy anderson cinderella
  Das Buch Love Taste 1- Geheimzutat Liebe aus der Reihe Die Köche von Boston von Poppy Anderson ist eine luftig leichte Liebesgeschichte. Vom Aufbau und der Komposition der Geschichte können kommende Unterhaltungsautoren von der Schriftstellerin einiges lernen. Neulich hatte ich Lust auf einen flockigen Liebesroman, der nicht viel von mir for... mehr auf evamarianielsen.com

Das Dramadreieck und warum Dreiergruppen in Geschichten so gut funktionieren 08.03.2021 07:11:59

figurenentwicklung werkzeuge für besseres schreiben schreibtipps
Warum bestehen so viele Gruppen von Protagonisten auf drei Figuren? Harry, Hermine und Ron aus Harry Potter oder Aang, Sokka und Katara aus Avatar: The Last Airbender (zumindest in der ersten Staffel) oder die drei Fragezeichen. Ich bin mir sicher, dass dir noch weitere Dreiergruppen … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Deine Figuren und ihre Ziele – Was bedeuten sie für deine Geschichte? 20.06.2018 16:16:27

schreibtipps werkzeuge für besseres schreiben figurenentwicklung
Ein einfacher Weg, deine Figuren zu charakterisieren und gleichzeitig deine Geschichte ins Laufen zu bringen, sind klare Ziele. Trotzdem bekommt sie nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und das möchte ich mit dem folgenden Artikel[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

[Szenenanalyse] Unsympathische Handlungen und Charakterentwicklung – Tokyo Revengers 15.11.2022 15:27:16

szenenanalyse figurenentwicklung schreibtipps
Ich schaue in letzter Zeit einige Animes und weil ich keine Cliffhanger mag, kaufe ich mir dann die Mangas, um die Geschichte weiterzuerleben. Dabei kommt es unweigerlich dazu, dass ich Szenen aus Anime und Manga vergleiche und Veränderungen bemerke. Manche Veränderungen sind logische Konsequenzen einer … ... mehr auf sinas-geschichten.de

3 Wege, um deine Figuren zu charakterisieren 06.06.2018 08:30:58

figurenentwicklung schreibtipps werkzeuge für besseres schreiben
Die Charakterisierung von Figuren ist etwas, das in jeder Geschichte im Vordergrund steht. Klare und verständliche Figuren tragen deinen Plot und können sogar eine mittelmäßige Story zu etwas ganz Besonderem machen. Deswegen ist es unglaublich[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Hacks für die Figurenplanung – Wie man lebendige und authentische Figuren erschafft 14.01.2020 09:21:13

schreibtipps figurenentwicklung
Von Tanja Hanika Viele Autoren planen ihre Figuren und deren Charaktereigenschaften ausführlich, bevor sie mit dem eigentlichen Schreiben beginnen. Denn: Von den Figuren ist nicht nur abhängig, was in der Geschichte passieren kann, viel mehr[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Sibylle Teil 1 26.07.2020 16:58:51

figurenentwicklung miniaturen meikes bunte welt meikes kleine schreibereien sibylle
Es gibt mal etwas Neues hier im Blog: eine Art Mehrteiler. Entstanden ist das Ganze mal wieder in einem Schreibworkshop, der sich schwerpunktmäßig mit der Figurenentwicklung beschäftigt hat. Um unsere Figur kennenzulernen, bekamen wir verschiedenen Aufgaben, die wir erfüllen sollten, ohne dabei „unsere“ Figur aus dem Blick zu verlieren.... mehr auf meikesbuntewelt.wordpress.com

Das Problem mit nicht-menschlichen Protagonisten 23.04.2019 12:41:24

figurenentwicklung werkzeuge für besseres schreiben schreibtipps
In meinen Kindheits- und Tennagerjahren habe ich einige Bücher mit nicht-menschlichen Protagonisten gelesen. Die meisten davon waren aus der Sicht von Walen und Delfinen (meine damaligen Lieblingstiere) und waren so unbedeutend, dass ich mich weder[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Die Maslowsche Bedürfnispyramide und wie sie dir beim Schreiben hilft 04.05.2019 11:47:05

figurenentwicklung schreibtipps werkzeuge für besseres schreiben
Was treibt deinen Protagonisten an? Der Wunsch nach Sicherheit, Liebe oder das Bedürfnis sich selbst zu verwirklichen? So oder so, die Ziele deiner Figuren sind einer der wichtigsten Bestandteile ihrer Entwicklung. Die Maslowsche Bedürfnispyramide bietet[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Ein Tabu des Schreibens: Der Autor in seiner eigenen Geschichte 14.05.2019 09:12:16

werkzeuge für besseres schreiben schreibtipps figurenentwicklung
Das wohl größte Tabu in der schreibenden Welt ist das sogenannte self-insert, also eine Figur, die offensichtlich der Autor ist. Ihre Beschreibung entspricht dem idealisierten Aussehen und Persönlichkeit des Autors und oft ist auch der[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Warum sind Hauptfiguren oft so langweilig? – Einige Gründe und Lösungen 05.12.2022 07:46:02

figurenentwicklung schreibtipps
Es ist eine relativ weit verbreitete Erfahrung unter Lesenden, dass die Hauptfigur oft die langweiligste Figur aus einer Geschichte ist. Naja, „langweilig“ geht vielleicht ein bisschen weit, vielleicht trifft es „uninteressant“ eher.  Woran liegt das? Diese Frage wurde neulich von Victoria (Twitter, LinkTree) auf Twitter ... mehr auf sinas-geschichten.de

Wie ich Figuren entwickle – Eine unkonventionelle Methode? 15.12.2022 09:27:55

figurenentwicklung schreibtipps werkzeuge für besseres schreiben
Ich habe mich – vor mittlerweile einer ganzen Weile –  mit einer Freundin über das Schreiben unterhalten und dabei kam die Frage auf: „Wie entwickelst du eigentlich deine Figuren?“. Das habe ich ihr dann mit viel unsicherem Zögern beantwortet, denn auch wenn ich eine feste … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Charakterentwicklung – Wie sieht das eigentlich aus? 27.07.2019 12:32:54

figurenentwicklung werkzeuge für besseres schreiben schreibtipps
Immer wenn ich mir Schreibtipps durchlese, wird von Charakterentwicklung gesprochen. Aber trotzdem habe ich selten eine gute Sammlung an handfesten Tipps dazu gefunden und das möchte ich ändern, indem ich selbst etwas dazu schreibe. Was[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Wie viel Zeit braucht man, um eine neue Figur einzuführen? 12.09.2020 12:23:31

werkzeuge für besseres schreiben schreibtipps figurenentwicklung
Damit deine Figuren nachvollziehbar und verständlich sind, musst du ihnen Raum zum Atmen geben. Sie brauchen Zeit, sich zu entwickeln und beim Leser anzukommen. Aber wann ist der letzte gute Zeitpunkt in deiner Geschichte, um eine neue Figur einzuführen? Gibt es überhaupt einen letzten Zeitpunkt? … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Ein Hoch auch negative Charakterentwicklung 14.12.2019 10:28:18

figurenentwicklung schreibtipps
Wie jedem Schreiberling bekannt sein sollte: Im Herzen deiner Geschichte sollten sich deine Figuren verändern. Das kennen wir. Dazu habe ich auch schon diverse Artikel geschrieben. Zum Beispiel diesen hier „Schwäche als Dre- und Angelpunkt[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

6 Fragen zu einem unvergesslichen Antagonisten 10.01.2021 10:41:08

figurenentwicklung werkzeuge für besseres schreiben schreibtipps
Ich weiß, dass ich nicht alleine bin, wenn ich sage, dass die Antagonisten oft das Beste an Geschichten sind. Antagonisten sind meist vielschichtig, abwechslungsreich und auch nicht an irgendwelche moralischen Regeln gebunden. Damit haben sie die Freiheit sich in viele Richtungen zu entwickeln und verändern … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Der lange Weg zur Asexualität – Coming Out [1/4] 05.06.2022 08:49:05

figurenentwicklung persönliches asexualität schreibtipps
In Sachen LGBTQ+ Repräsentation muss sich in Film, Fernsehen und Büchern besonders im Deutschen Raum noch Einiges tun. Besonders eine sexuelle Orientierung wird – sogar innerhalb der LGBTQ+-Community – oft übersehen. Deswegen möchte ich über Asexualität reden, in der Hoffnung dass es dir hilft, sie … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Leidenschaft, Erleichterung und Glück – Asexualität feiern [4/4] 20.06.2022 05:58:16

figurenentwicklung persönliches asexualität schreibtipps
Zu erkennen, dass man asexuell ist, ist eine unglaublich befreiende und erfüllende Erkenntnis. Nachdem ich für mich herausgefunden habe, dass ich asexuell bin, habe ich mich tagelang wie auf Wolken schwebend gefühlt. Auch jetzt – nachdem ich dieses Label schon länger trage – erfüllt es … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Das ESM-Modell – Eine Anleitung für schlüssiges Verhalten deiner Figuren 11.02.2020 11:38:22

werkzeuge für besseres schreiben schreibtipps figurenentwicklung
Wenn es an die Motivation und die Ziele deiner Figuren geht, kann man unendlich ins Detail gehen. Denn ähnlich wie die Menschen aus dem richtigen Leben, sollten auch deine Figuren auch vielschichtig und dreidimensional sein.[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Rote Haare, grüne Augen – Was macht eine Figur besonders? 07.08.2020 11:08:11

figurenentwicklung schreibtipps werkzeuge für besseres schreiben
Beim Schreiben gibt es eine Kurzhand, um zu zeigen, dass eine Figur besonders besonders ist: Rote Haare und grüne Augen. (Lustigerweise hauptächlich bei jungen Frauen, aber das zu analysieren, ist eine andere Geschichte.) Und das ist auch verständlich. Rote Haare und grüne Augen sind – … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Sibylle Teil 3 02.08.2020 17:25:44

meikes kleine schreibereien sibylle figurenentwicklung miniaturen
Die dritte Aufgabe, die uns helfen sollten, unsere Figur kennenzulernen, war ein erneuter Perspektivwechsel. Wir sollten uns überlegen, wie die Szene, die die beiden Personen miteinander erlebt haben, auf andere wirkt und was sie bei jemand anderem ausgelöst haben könnte. Bei mir war es … Der Kellner Heute hatte Georg Zeit, die Gedanken ziehe... mehr auf meikesbuntewelt.wordpress.com

Sibylle Teil 4 04.08.2020 17:11:31

figurenentwicklung miniaturen meikes kleine schreibereien sibylle
Die letzte Aufgabe, die wir zu dieser Figur lösen sollten, war noch ein Perspektivwechsel: Wir sollten einmal den allwissenden (auktorialen) Erzähler wählen und noch ein wenig mehr von dem aufdecken, was in unserer Figur vorgeht und was sie antreibt. Und wer wüsste besser, was mit Sibylle eigentlich los ist, als der heiß umkämpfte … Robert [&... mehr auf meikesbuntewelt.wordpress.com

Diese 4 Figurentypen solltest du vermeiden 27.06.2018 09:17:02

figurenentwicklung schreibtipps werkzeuge für besseres schreiben
Es gibt immer wieder Phasen in denen bestimmte Figurentypen angeprangert werden. Das habe ich selbst schon gemacht mit der „starken Frau“ , aber es gibt natürlich noch einige Typen mehr, die für schöne Geschichten ähnlich[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Schwäche als Dreh- und Angelpunkt deiner Figuren 09.04.2019 12:07:14

figurenentwicklung schreibtipps werkzeuge für besseres schreiben
Es gibt tausende Wege deine Figuren zu erstellen und alle haben ihre Daseinsberechtigung. Je nachdem welchem Prinzip du folgst, kommst du früher oder später dazu, über die Schwächen deiner Figuren nachzudenken. Die Schwächen deiner Figuren,[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Gute Chemie zwischen deinen Figuren – Wie geht das? 28.05.2019 10:41:04

werkzeuge für besseres schreiben schreibtipps figurenentwicklung
Ob du einen Liebesroman schreibst oder einfach nur eine tiefe Freundschaft darstellen möchtest, Chemie zwischen deinen Figuren ist eine wichtige Grundlage. Denn echte Beziehungen lassen deine Welt realistischer erscheinen.  Aber wie sieht gute Chemie eigentlich[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Der männliche Protagonist – Gegen die Klischees 05.02.2019 10:50:19

figurenentwicklung schreibtipps überarbeiten
Ähnlich wie die starke Frau, hat auch der männliche Protagonist mit allerlei Klischees zu kämpfen. Ob emotional kalt/tot/abweisend, brutal oder einfach nur ein Adonis, Männer in Büchern fühlen sich schnell langweilig und gleich an. Und[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Die Dunkelheit der Menschheit: Meisterwerke des Dramas von Francis Ford Coppola, David Lynch und Paul Thomas Anderson 15.09.2024 21:51:52

david lynch schauspielerische leistung vietnamkrieg robert duvall marlon brando erzählweise moral francis ford coppola paul thomas anderson magazin vergebung colonel kurtz hoffnung erzählstruktur los angeles dunkelheit ensemblefilm liebe martin sheen apocalypse now soundtrack blue velvet drama kyle maclachlan filmkritik menschlichkeit captain willard kriegsmoral gewalt figurenentwicklung schuld handlung inszenierung dennis hopper visuelle ästhetik surreal
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ aus dem Jahr 1979, inszeniert von Francis Ford Coppola, ist ein visuell und thematisch beeindruckendes Kriegsdrama, das auf Joseph Conrads Novelle „Heart of Darkness“ basiert. Die Handlung folgt Captain Willard, ... mehr auf moviecash.club

Wann ist es Zeit eine Figur zu streichen? 15.06.2021 07:10:04

schreibtipps überarbeiten werkzeuge für besseres schreiben figurenentwicklung
Während ich meine Geschichten plane, ändern sich Plot und Struktur besonders zu Anfang deutlich. So passiert es auch immer wieder, dass Figuren in ihren Rollen verschoben werden und einen anderen Fokus bekommen. Aber wann hat sich die Rolle einer Figur so weit verändert, dass sie … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Aufwachen – Wie du den Anfang deiner Szenen verbessern kannst 20.11.2020 07:40:18

figurenentwicklung überarbeiten werkzeuge für besseres schreiben schreibtipps
Das Aufwachen ist ein wichtiger Bestandteil des Tages im Leben jedes Menschen. Wie man aufwacht, ob man ein Morgenmensch ist, ob man Kaffee braucht oder nicht, kann außerdem viel über die allgemeine Persönlichkeit sagen. Trotzdem finde ich, dass das Aufwachen kein guter Punkt ist, um … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Wie schreibst du einen „natürlichen“ Konflikt? 04.11.2020 08:25:32

figurenentwicklung werkzeuge für besseres schreiben schreibtipps
In den meisten, wenn nicht sogar allen, Geschichten kommt es früher oder später zu einem verbalen Konflikt zwischen den Figuren, einer Konfrontation. Doch Dialoge sind an sich schon eine schwierige Angelegenheit und wenn dann auch noch so viel Emotion, Frust und Wut aufeinandertreffen, wird es … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Das ESM-Modell – Eine Anleitung für schlüssiges Verhalten deiner Figuren 11.02.2020 11:38:22

figurenentwicklung schreibtipps werkzeuge für besseres schreiben
Wenn es an die Motivation und die Ziele deiner Figuren geht, kann man unendlich ins Detail gehen. Denn ähnlich wie die Menschen aus dem richtigen Leben, sollten auch deine Figuren auch vielschichtig und dreidimensional sein.[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Die „starke Frau“ in Büchern – Nur ein Mann im anderen Körper? 13.06.2018 08:26:52

figurenentwicklung schreibtipps
Die starke Frau in der Literatur ist immer wieder ein Thema für Diskussion. Sie ist das Heilmittel für die Bella Swans und Anastasia Steels, die vor allem YA- und Fantasybücher plagen, und doch scheint die[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Wie beschreibst du das Aussehen deiner Figuren richtig? 05.03.2019 11:49:30

schreibtipps figurenentwicklung
Neben dem tatsächlichen Charakter deiner Figuren ist ihr Aussehen wohl das Zweitwichtigste, was du ihnen mit auf den Weg in die Welt deines Buches gibst. Doch wie wichtig ist das Aussehen deiner Figuren tatsächlich? Lohnt[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Wie schreibt man Konflikte, wenn der Protagonist „perfekt“ ist? 30.07.2019 11:03:38

figurenentwicklung schreibtipps
Der Protagonist in meiner neusten Geschichte bereitet mir Probleme. Er soll moralisch „gut“ sein. Geistig stark und schlau. Vielleicht körperlich nicht ganz auf der Höhe der anderen Figuren, aber dennoch fähig mitzuhalten. An diesem Punkt[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Unverwechselbare Namen für deine Geschichte 22.10.2020 07:24:33

schreibtipps figurenentwicklung
Wenn ich ein Buch lese, dann gibt es nichts, was mich schneller ärgert, als ähnliche Namen. Schon im „echten Leben“ fällt es mir schwer, mir Namen zu merken und das wird in Büchern nur noch schlimmer. Ständig verwechsel ich die Figuren und verheddere mich in … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Ein Hoch auf negative Charakterentwicklung 14.12.2019 10:28:18

figurenentwicklung schreibtipps
Wie jedem Schreiberling bekannt sein sollte: Im Herzen deiner Geschichte sollten sich deine Figuren verändern. Das kennen wir. Dazu habe ich auch schon diverse Artikel geschrieben. Zum Beispiel diesen hier „Schwäche als Dre- und Angelpunkt[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Hacks für die Figurenplanung – Wie man lebendige und authentische Figuren erschafft 14.01.2020 09:21:13

schreibtipps figurenentwicklung
Von Tanja Hanika Viele Autoren planen ihre Figuren und deren Charaktereigenschaften ausführlich, bevor sie mit dem eigentlichen Schreiben beginnen. Denn: Von den Figuren ist nicht nur abhängig, was in der Geschichte passieren kann, viel mehr[...] Der Beitrag ... mehr auf sinas-geschichten.de

Sibylle Teil 2 29.07.2020 08:10:03

miniaturen figurenentwicklung sibylle meikes kleine schreibereien
Die zweite Aufgabe, um die Figur Sibylle näher kennenzulernen, lautete: Bette Teile des Dialogs in eine Szene ein – was passiert da eigentlich gerade und warum? Bei mir trafen Christa und Sibylle sich in einem Bistro … Die Andere Es war eine dumme Idee gewesen. Sibylle hatte es schon gewusst, als sie das Treffen ausgemacht […]... mehr auf meikes-bunte-welt.de

Das asexuelle Spektrum verstehen – Asexuelle Figuren schreiben [2/4] 10.06.2022 08:19:46

figurenentwicklung persönliches asexualität schreibtipps
Im letzten Artikel habe ich von meiner eigenen Erfahrung mit Asexualität berichtet und wie ich letztendlich bei dem label asexuell für mich angekommen bin. Aber wie kannst du Asexualität in deinen Geschichten darstellen? Wie sieht das asexuelle Spektrum überhaupt aus? Was sind spezifische asexuelle Erfahrungen … ... mehr auf sinas-geschichten.de

Asexuelle Menschen, Coming Out und Zukunftsangst [3/4] 15.06.2022 06:19:51

figurenentwicklung persönliches asexualität schreibtipps
Wenn es darum geht Asexualität zu verstehen, waren die letzten beiden Artikel (1 & 2) im Grunde der „Einsteigerkurs“. In diesem Artikel möchte ich mich mit den häufigsten (negativen) Reaktionen auf ein Coming Out beschäftigen. Zur Erinnerung: Die Wahrnehmung von Asexualität ist sehr subjektiv und … ... mehr auf sinas-geschichten.de