Tag suchen

Tag:

Tag jean_simmons

Von Bambi bis Bettgeflüster – Filmlegenden, die Generationen bewegt haben als Filmprogramm 28.08.2025 07:25:00

chirurgie karriere kulturgeschichte familienfilm blume desirée 1954 rivalität straãŸenrã¤uber casablanca der prinz und die tänzerin 1957 ermittlungen list westdeutschland bettgeflã¼ster 1959 rampenlicht 1952 vom winde verweht kinoprogramm jean simmons klopfer charlie chaplin naturkreisläufe tänzerin mysteriã¶se verbrechen humor fred zinnemann filmwerbung film gräfin franziska glaube kriminalkomã¶die schauspieler fernandel marseille joséphine kinoerinnerungen london historisches liebesdrama napoleon bonaparte charme verkleidung the living desert wilhelm hauff claire bloom die wüste lebt 1953 schlagfertigkeit skorpione the prince and the showgirl zeichentrickfilm marlon brando laurence olivier romantische komã¶die kino bambi 1942 true-life adventures naturkreislã¤ufe entfã¼hrung liebe und schicksal selbstvertrauen clown vergessenheit sammlerwert nahrungsketten medizinischer fortschritt gary cooper liselotte pulver doris day tierwelt filmgeschichte straãŸenhund bettgeflüster 1959 nachkriegsdeutschland filmprogrammhefte militã¤rkarriere tod der mutter militärkarriere überfall alec guinness katholischer pfarrer komponist flirts spessart vã¶gel liebe ewald balser kommunistischer bã¼rgermeister illustrierte filmbühne tã¤nzerin don camillo und peppone 1952 jã¤ger gino cervi naturaufnahmen drama ladykillers 1955 krã¶nung susi und strolch 1955 walt disney disney cocker-spaniel professor marcus désirée clary lady and the tramp hollywood-filme sauerbruch 1954 katie johnson grã¤fin franziska porträts portrã¤ts telefonleitung das wirtshaus im spessart 1958 hundefreundschaft rivalitã¤t deutsche produktionen nachkriegszeit mysteriöse verbrechen ãœberfall musikkomödie dã©sirã©e clary filmnostalgie innenarchitektin straßenhund dorf deutsche nachkriegszeit freundschaft musikkomã¶die vögel filmplakate hans albers biografisches drama italienisch-französische komödie vom teufel gejagt 1950 geldtransporter new york filmklassiker politik pillow talk romantische komödie dokumentarfilm josã©phine filmkultur insekten rock hudson ferdinand sauerbruch inhaltsangaben schlangen tierfilm regisseure prinz-regent ballerina rehkitz naturdrama sammelobjekte felix salten die wã¼ste lebt 1953 italienisch-franzã¶sische komã¶die marilyn monroe nordamerikanische wüste straßenräuber filmposter meisterdetektiv der prinz und die tã¤nzerin 1957 abenteuer 12 uhr mittags krönung desirã©e 1954 kriminaldrama hintergrundinformationen jäger das war mein leben kriminalkomödie weltgeschichte entführung illustrierte filmbã¼hne echsen szenenfotos streichquartett brustkorbenchirurgie kommunistischer bürgermeister nordamerikanische wã¼ste
Von einer guten Bekannten habe ich eine Kiste mit Filmprogrammen aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geschenkt bekommen. Ich habe mich sehr darüber gefreut und nun beginnt das Sichten. Es handelt sich u.a. um die Illustrierte Filmbühne, deren Nachfolger ich in den achtziger Jahren gesammelt habe. Ich habe in einem Video ein paar Progra... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Filmkritik: Spartacus (1960) 04.03.2013 13:16:00

russel metty peter ustinov sandalenflm amerikanischer film historienfilm charles mcgraw kirk douglas stanley kubrick jean simmons 1960er laurence olivier charles laughton dalton trumbo
Stanley Kubrick war ein Autorenfilmer. Auch wenn er sich in den meisten seiner Filme, wie Uhrwerk Orange (1971) oder Shining (1980), an einer literarischen Vorlage orientierte, hatte der Regisseur in Bezug auf das Drehbuch immer das letzte Wort. Wirklich immer? Nein, denn im Jahr 1960, drei Jahre nach Kubricks erstem größeren Erfol... mehr auf freudeamfilm.blogspot.com

#161 – The Big Country von William Wyler (Western-Reihe) 14.06.2021 05:00:23

carroll baker burt ives jean simmons gregory peck the big country podcast weites land charlton heston william wyler
Mit 166 Minuten Laufzeit haben wir diesmal den ausschweifendsten Beitrag in unserer Reihe über Western aus den 50er Jahren vor uns. Das verspricht  schon der Titel: The Big Country (Weites Land, 1958). Welche Rolle die Natur in dem Film von Regisseur William Wyler spielt und wie die Figuren von Gregory Peck und Charlton Heston genutzt … ... mehr auf the-gaffer.de

Als Jim Dolan kam – Dean Martin als Schurke 10.04.2019 06:57:42

george peppard kritik arnold laven rough night in jericho rezensionen marvin h. albert als jim dolan kam james dean jean simmons western film blu-ray/dvd rezension
Rough Night in Jericho Von Lucas Gröning Western // Wie sollte ein Staat aufgebaut sein? Welche Kombination aus politischem System und Wirtschaftssystem sollte einem Staat zugrunde liegen, damit er so funktioniert, dass darin ein Maximum an Freiheit und Gerechtigkeit erreicht wird? Was ist Gerechtigkeit überhaupt? Welche Rolle spielen Autoritäten? ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Gewinnspiel: 5 x Als Jim Dolan kam auf Blu-ray 07.06.2019 08:05:17

jean simmons james dean western verlosung gewinnspiele/verlosungen george peppard arnold laven gewinnspiel rough night in jericho als jim dolan kam marvin h. albert blu-ray
Verlosung „Als Jim Dolan kam“ zeigt Dean Martin in einer seltenen Rolle als Schurke – als Ex-Sheriff terrorisiert er die Kleinstadt Jericho. Ein anderer ehemaliger Gesetzeshüter (George Peppard) stellt sich ihm nach einigem Zögern entgegen – der titelgebende Jim Dolan. Koch Films hat den Western von 1967 jüngst erstmals auf Blu-ray veröffentlicht u... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Zum 100. Geburtstag von Chuck Connors: Weites Land – Gegen manch enge Stirn 10.04.2021 08:53:42

burl ives uncategorized donald hamilton carroll baker kritik charlton heston weites land william wyler chuck connors rezension jean simmons gregory peck the big country western
  The Big Country Von Tonio Klein Western // Vielleicht die schönste Stelle beim zweiten Sehen von William Wylers „Weites Land“ (1958): Der Seefahrer James McKay (Gregory Peck) zieht von der Ostküste in den Wilden Westen, um in die Familie Terrill einzuheiraten. Seine Braut Patricia (Carroll Baker) trifft er zunächst im Haus ihrer Freundin, de... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Zum 100. Geburtstag von Deborah Kerr: Vor Hausfreunden wird gewarnt – Vor diesem Film nicht! 30.09.2021 06:19:54

komödie robert mitchum liebeskomödie kritik rezensionen stanley donen jean simmons romanze blu-ray/dvd film vor hausfreunden wird gewarnt komã¶die cary grant liebeskomã¶die deborah kerr rezension the grass is greener
The Grass Is Greener Von Tonio Klein Liebeskomödie // Englisch oder britisch? Zwar im schottischen Glasgow geboren, ging Deborah Kerr schon mit 14 Jahren, 1936, ins englische Bristol und 1937 nach London. Nach ersten Theateraufführungen war sie 1940 erstmals in einem Film zu sehen, und diesem Medium blieb sie weitgehend treu. Das britische Duo Mich... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

THIS EARTH IS MINE 02.06.2020 12:06:24

1959 drama great depression cynthia chenault claude rains francis bethencourt kent smith rock hudson period piece alkohol ken scott familie jean simmons allgemein kalifornien prohibition anna lee romance dorothy mcguire henry king alice tisdale hobart weinbau
„The grape is the living proof of the existence of God!“ This Earth Is Mine (Diese Erde ist mein) ~ USA 1959Directed By: Henry King Napa Valley, Kalifornien in den frühen dreißiger Jahren: Die Folgen der Prohibition machen auch vor der Winzerdynastie Rambeau unter dem alternden Patriarchen Philippe Rambeau (Claude Rains) nicht Halt. Wäh... mehr auf funxton.wordpress.com

#137 – Black Narcissus von Powell and Pressburger 21.12.2020 05:00:34

schwarze narzisse kathleen byron jean simmons deborah kerr emeric pressburger podcast sabu david farrar black narcissus michael powell
In den USA lief bereits die neue Serien-Adaption von Black Narcissus, wir im Wollmilchcast bleiben aber beim Original von 1947. Einer der bekanntesten Filme von Michael Powell und Emeric Pressburger (kurz: The Archers), entführt Black Narcissus in ein abgelegenes Kloster im Himalaya, in dem sich die erotischen Sehnsüchte von Nonnen mit kolonialem D... mehr auf the-gaffer.de