Tag suchen

Tag:

Tag claire_bloom

Von Bambi bis Bettgeflüster – Filmlegenden, die Generationen bewegt haben als Filmprogramm 28.08.2025 07:25:00

ferdinand sauerbruch rock hudson insekten filmkultur josã©phine dokumentarfilm regisseure tierfilm schlangen inhaltsangaben sammelobjekte naturdrama rehkitz ballerina prinz-regent marilyn monroe italienisch-franzã¶sische komã¶die die wã¼ste lebt 1953 felix salten abenteuer der prinz und die tã¤nzerin 1957 meisterdetektiv filmposter straßenräuber nordamerikanische wüste jäger hintergrundinformationen kriminaldrama 12 uhr mittags krönung desirã©e 1954 illustrierte filmbã¼hne echsen entführung weltgeschichte kriminalkomödie das war mein leben nordamerikanische wã¼ste kommunistischer bürgermeister brustkorbenchirurgie streichquartett szenenfotos krã¶nung ladykillers 1955 drama naturaufnahmen gino cervi jã¤ger désirée clary disney cocker-spaniel professor marcus susi und strolch 1955 walt disney katie johnson grã¤fin franziska sauerbruch 1954 hollywood-filme lady and the tramp nachkriegszeit deutsche produktionen rivalitã¤t hundefreundschaft das wirtshaus im spessart 1958 telefonleitung porträts portrã¤ts innenarchitektin filmnostalgie dã©sirã©e clary musikkomödie ãœberfall mysteriöse verbrechen biografisches drama filmplakate hans albers freundschaft vögel musikkomã¶die deutsche nachkriegszeit dorf straßenhund vom teufel gejagt 1950 italienisch-französische komödie pillow talk romantische komödie politik filmklassiker geldtransporter new york liebe und schicksal entfã¼hrung naturkreislã¤ufe bambi 1942 kino true-life adventures romantische komã¶die marlon brando laurence olivier clown vergessenheit selbstvertrauen sammlerwert liselotte pulver gary cooper medizinischer fortschritt nahrungsketten militã¤rkarriere filmprogrammhefte bettgeflüster 1959 nachkriegsdeutschland straãŸenhund filmgeschichte tierwelt doris day komponist katholischer pfarrer alec guinness überfall militärkarriere tod der mutter ewald balser liebe spessart vã¶gel flirts don camillo und peppone 1952 kommunistischer bã¼rgermeister illustrierte filmbühne tã¤nzerin kulturgeschichte karriere chirurgie der prinz und die tänzerin 1957 casablanca straãŸenrã¤uber rivalität blume desirée 1954 familienfilm vom winde verweht rampenlicht 1952 bettgeflã¼ster 1959 westdeutschland ermittlungen list mysteriã¶se verbrechen tänzerin naturkreisläufe charlie chaplin klopfer jean simmons kinoprogramm glaube gräfin franziska film filmwerbung fred zinnemann humor london joséphine kinoerinnerungen marseille fernandel kriminalkomã¶die schauspieler schlagfertigkeit die wüste lebt 1953 claire bloom wilhelm hauff the living desert charme verkleidung historisches liebesdrama napoleon bonaparte zeichentrickfilm the prince and the showgirl skorpione
Von einer guten Bekannten habe ich eine Kiste mit Filmprogrammen aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geschenkt bekommen. Ich habe mich sehr darüber gefreut und nun beginnt das Sichten. Es handelt sich u.a. um die Illustrierte Filmbühne, deren Nachfolger ich in den achtziger Jahren gesammelt habe. Ich habe in einem Video ein paar Progra... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Bis das Blut gefriert – Rückblick auf meine Matinee 10.05.2024 09:27:19

julie harris humphrey searle the haunting of hill house bis das blut gefriert der leichendieb boris karloff the haunting horrorfilm russ tamblyn robert wise spukfilm richard johnson claire bloom bela lugosi phantastische matinee das omen spukhaus film scala fürstenfeldbruck scala fã¼rstenfeldbruck kino geisterhaus shirley jackson
Ein Film, der mir bis heute Unbehagen verbreitet, ist der klassische Horrorfilm „Bis das Blut gefriert – The Haunting“ von Robert Wise aus dem Jahr 1963. Das war auch der Grund, weshalb ich ihn für meine phantastische Matinee im Scala Fürstenfeldbruck ausgewählt haben. Hier ist mein Vortrag als Video. Der Film basiert auf den Roman [... mehr auf redaktion42.com

Summer of Rockets (Originalversion) 25.03.2020 12:55:39

timothy spall bbc keeley hawes james faulkner molly casey england greg austin spionage politik ronald pickup colin fox tv-serie freundschaft toby woolf matthew james thomas leo staar toby stehens linus roache robert ashe mark bonnar tv adrian edmondson mi5 serie peter firth summer of rockets gesellschaft lily sacofsky familie fode simbo lucy cohu claire bloom gary beadle will payne rose ayling-ellis jordan coulson filme und serien
England, 1958: Samuel Petrukhin (Toby Stephens), ein Erfinder, der sich auf das Entwickeln von Hörgeräten spezialisiert hat. Der russisch-stämmige Jude lernt das einflussreiche Politikerehepaar Kathleen (Keeley Hawes) und Richard Shaw (Linus Roache) kennen, als er mit seiner Frau Miriam und … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

Gefährlicher Urlaub – Der Zwischenmann und das geteilte Berlin 28.04.2025 06:24:29

carol reed gefährlicher urlaub rezension agentenfilm james mason geoffrey toone film berlin blu-ray/dvd gefã¤hrlicher urlaub claire bloom hildegard knef rezensionen uncategorized hilde sessak kritik spionage
The Man Between Von Tonio Klein Spionagethriller // Carol Reed hat es wieder getan. Nach seinem bis heute bekanntesten Film, „Der dritte Mann“ (1949), begab er sich mit „Gefährlicher Urlaub“ erneut in eine geteilte Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg. Nun Berlin statt Wien, Berlin, diese Stadt, durch die der Riss der Blöcke verlief und die […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Bis das Blut gefriert – Matinee am Sonntag, 14. April im Scala 13.04.2024 09:41:13

bela lugosi phantastische matinee claire bloom spukhaus film spukfilm richard johnson geisterhaus shirley jackson scala fürstenfeldbruck kino scala fã¼rstenfeldbruck boris karloff the haunting julie harris bis das blut gefriert the haunting of hill house humphrey searle der leichendieb robert wise horrorfilm russ tamblyn
„Bis das Blut gefriert – The Haunting“ von Robert Wise ist ein klassischer Horrorfilm aus dem Jahr 1963, der auf dem Roman „The Haunting of Hill House“ von Shirley Jackson basiert. Der Film erzählt die Geschichte von vier Personen, die in ein altes Herrenhaus einziehen, um paranormale Phänomene zu untersuchen. Doch schon bal... mehr auf redaktion42.com