Tag suchen

Tag:

Tag amadeu_antonio_stiftung

Kein Verkauf an Polen: Antipolnischer Rassismus in Ostdeutschland 06.07.2015 09:30:35

bwl-student adam twardoch lebensmittel ökonomie soziales gesellschaft görlitzer abkommen „solidarnosc-bazillus“ ddr görlitz volksrepublik polen npd-mecklenburg-vorpommern amadeu antonio stiftung „oder-neiße-friedensgrenze“ humanismus frankfurt(oder) medien kinderkleidung politik „bundesland schlesien“ recht antipolnischen rassismus
Am 6. Juli 2015 feiert das Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen seinen 65ten Geburtstag. Dort erkannte die DDR die „Oder-Neiße-Friedensgrenze“ offiziell an und rief „freundschaftliche Beziehungen“ zum Nachbarland aus. Das tief verwurzelte Phänomen des antipolnischen Rassismus wurde dadurch nicht aus der Welt geschafft. In... mehr auf brightsblog.wordpress.com

Vom Antiamerikanismusvorwurf bis zum Angriff auf Forderungen nach Gerechtigkeit und Demokratie 26.12.2015 06:21:00

demokratie anetta kahane rassismus amadeu antonio stiftung menschenrechte antiamerikanismus
... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Schilderklau 20.01.2016 17:39:46

kiel kiel kindergarten elterniniative schild kein ort für neonazis amadeu antonio stiftung uncategorized
Unbekannte haben vor unserem Kindergarten dieses Schild aus der Wand gerissen oder geschraubt. (allerdings stand bei unserem Schild Kiel darunter) Immerhin 5 Jahre blieb es hängen. Damals hatten die Eltern das Anliegen dieses Schild anzubringen. Die Abstimmung ergab eine klare  Mehrheit dafür. Mehr zu der ursprünglichen Aktion hier  ... mehr auf xeniana.wordpress.com

„Verrückt“: Straßengezwitscher e.V. startet YouTube-Projekt 08.02.2018 20:32:54

johannes filous quartiermeister bundeszentrale für politische bildung straßengezwitscher e.v. amadeu antonio stiftung streetcoverage gls treuhand nachrichten nhi le
Straßengezwitscher e.V., der aus dem Twitter-Kanal @streetcoverage hervorgegangene gemeinnützige Verein, hat ein YouTube-Format zur politischen Bildung gestartet. Seit heute (8.2.2018), 18 Uhr, ist eine erste Vorschau online - Folge 1 des Formats erscheint am 20.2.. Dann wird 14-tägig eine neue Folge erscheinen. Jede Folge soll acht Minuten lang we... mehr auf flurfunk-dresden.de

Facebook zerschlagen 01.05.2019 11:45:01

private justiz orwell 2.0 zensur facebook warren, elizabeth medienkonzentration vermachtung der medien kartell correctiv strategien der meinungsmache fake news soziale medien dpa amadeu antonio stiftung kriegslügen medienkritik
Wer angesichts dieser Forderung das Gespenst des Kommunismus umgehen sieht, liegt ziemlich falsch. Das Versprechen, Facebook zu zerschlagen, gab vielmehr eine US-demokratische Senatorin, die die nächste Präsidentin der USA werden will. Aber alles der Reihe nach. Von Wolf Wetzel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bist du wach? 05.04.2020 06:55:59

überlebende music kultur azzi memo gegen rechts menschen better world warnermusic siad rahman bist du wach deutschrap credibil friedenskonzert hautfarbe amadeu antonio stiftung ãœberlebende musikvideo rola nazis geschichte rassist antisemitismus celo & abdi celo & abdi kool savas hanau frieden freedom attentat rechtsextrem rapunzel
Derzeit scheint es nur ein Theman zu geben: Corona. Doch sollten wir dabei nicht alles andere vergessen, wie z.B. die noch gar nicht so lange zurückliegenden Anschläge. Hanau ist dabei…... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com

Amadeu Antonio Stiftung: Es ist eine Schande, dass mit Regierungsgeldern politischer Rufmord an unserer Polizei bezahlt wird 30.06.2020 21:14:15

amadeu antonio stiftung sb regierung spendengelder polizei gesellschaft
Wenn jährlich Hundertausende von Euros von der Regierung u.a. dafür ausgegeben werden, damit unsere Polizei als rassistische Organisation beschimpft wird, läuft etwas gewaltig falsch in Deutschland. Weiterlesen... mehr auf blogmemo.de

Die Abwertung „Covidiot“ ist keine Beleidigung,… | Von Christiane Borowy 05.09.2020 11:48:21

artikel amadeu antonio stiftung covidiot psiram killerphrase persã¶nlichkeitsrechte spd-bundesvorsitzende saskia esken kommunikationswissenschaft tagesdosis kollabierte kommunikation totschlagargument marshall rosenberg downloads hate-speech persönlichkeitsrechte esken covidioten gewaltfreie kommunikation milosz matuschek
…sondern nur eine sprachliche (SPD-) Spitze. Solange man damit die Richtigen beleidigt. Am 2. September wurde bekannt und massenmedial gefeiert: […] Der Beitrag Die Abwertung „Covidiot“ ist keine Beleidigung,… | ... mehr auf kenfm.de

Wikipedia verliert vor Gericht – und denunziert weiter | Von Dirk Pohlmann 02.02.2021 13:14:35

manipulation mainstreamjournalismus gerichtsverfahren tagesdosis abu ghraib jutta ditfurth downloads zdf presserecht anlage 1391 qualitätsmedien feliks verantwortung geheimdienste amadeu antonio stiftung wissen elias davidsson israel anonymität denunziation psiram julian assange wikipedia dirk pohlmann qualitã¤tsmedien shin beth gesetzgeber verantwortungslosigkeit ard anonymitã¤t
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Wikipedia wurde anlässlich seines 20-jährigen Bestehens gefeiert, als einzigartiges Internetprojekt, das von engagierten Autoren als […] Der Beitrag Wikipedia verliert vor Gericht – und d... mehr auf kenfm.de

Wenn aus dem Antisemitismusvorwurf Willkür wird 13.12.2018 12:56:16

kapitalismus orwell 2.0 kampagnen / tarnworte / neusprech strategien der meinungsmache sprachkritik finanzwirtschaft amadeu antonio stiftung antisemitismus audio-podcast
Die Amadeu Antonio Stiftung unterstellt den NachDenkSeiten Antisemitismus. Das ist absurd, das ist infam. Genau so absurd und infam sind dabei die Mittel, derer die beiden verantwortlichen Autoren sich bedienen. Man instrumentalisiert den schweren Vorwurf des Antisemitismus, um sich Deutungsho... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Antisemitismusvorwurf – eine schlagkräftige Waffe 01.01.2019 17:12:23

nachdenkseiten bds sicherheitsdoktrin andreas zumach israelkritik desinvestment antisemitismusvorwurf jeff halper die linke gaza konflikt eu-parlament palästina antisemitismus israel bds-kampagne artikel amadeu antonio stiftung aktuelle beiträge taz gaza-streifen
Von Annette Groth. Der Vorwurf des Antisemitismus hat sich zu einer schlagkräftigen Waffe entwickelt. Es wird gehetzt gegen alles, was […] Der Beitrag Der Antisemitismusvorwurf – eine schlagkräftige Waffe erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Kampagne gegen Antisemitismus wird vermutlich Antisemitismus stärken 01.03.2019 10:30:01

staatsräson erosion der demokratie israel audio-podcast meinungsfreiheit palästina antisemitismus amadeu antonio stiftung kriegsverbrechen kampagnen / tarnworte / neusprech
Zurzeit läuft einmal wieder eine wilde Kampagne gegen angebliche Antisemiten. Dazu zählen Menschen, die nie im Leben irgendetwas Schlechtes über Juden gedacht oder gesagt oder gar getan haben. Sie werden heute attackiert und ihre politische Aktivität wird eingeengt, weil sie sich für noch Schwächere, im konkreten Fa... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Pseudo-Inklusion | Von Marco P. Schott (Podcast) 12.02.2021 15:28:00

verschwörungstheorien neue inquisition verschwã¶rungsmythen kunsthaus tacheles pseudo-inklusion totschlagargument textbausteine einschrã¤nkungpolitik diversität diversitã¤t konsens-herde lebensraum toleranz michael ende verschwörungsmythen diversitã¤t und inklusion diversity psiram ausschlusskriterien grundsatzdiskussion verschwã¶rungstheorien standpunkte – der podcast amadeu antonio stiftung legislative und exekutive diversität und inklusion podcast diskussionskultur giordano bruno stiftung inklusion einschränkungpolitik
Weltanschauliche Tugendwächter verkehren die Werte „Diversität“ und „Inklusion“ in ihr Gegenteil — es herrschen Gleichschaltung und die Ausgrenzung Andersdenkender. Ein […] Der Beitrag Die Pseudo-Inklusion | Von Marco P. Schott (Podcast) e... mehr auf kenfm.de

#BTW21: Wie wird der digitale Wahlkampf fair? 07.07.2021 09:00:22

bündnis 90/die grünen microtargeting social media digitale zukunft die linke demokratie digital allgemein spd politik cdu/csu top stories d64 bã¼ndnis 90/die grã¼nen amadeu antonio stiftung online-wahlkampf verantwortung #superwahljahr wahlkampf digitales leben fdp
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert gemeinsame Spielregeln für den digitalen Wahlkampf 2021. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

475.000 Bürger:innen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag! 03.03.2025 16:20:59

appell cdu pressemitteilungen allgemeine zivilgesellschaft gesellschaft foodwatch campact koalitionsvertrag omasgegenrechts spd amadeu antonio stiftung
Campact, foodwatch, Amadeu Antonio Stiftung und Omas gegen Rechts übergeben Appell im Willy-Brandt-Haus +++ Appell: „Angriff auf die Zivilgesellschaft abwehren!“ +++  Berlin, 3. März 2025. Nach den Angriffen der Unionsfraktion auf kritische Nichtregierungsorganisationen (NGOs) fordern fast 500.000 Bürger:innen einen besseren Schut... mehr auf konzepte-online.de

Demokratie-Atlas: Zivilgesellschaft stärken 18.02.2025 07:05:00

demoktratieatlas frieden & gerechtigkeit amadeu antonio stiftung rechtsextremismus demokratie
Wie können wir die Zivilgesellschaft stärken? Die Demokratie resilient machen? Gegen Menschenverachtung, Hass und Diskriminierung einstehen? Vor allem dann, wenn diejenigen, die für Menschenrechte,... Der Beitrag Demokratie-Atlas: Zivilgesellschaft... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Hinterfragen als Angriff 12.10.2018 01:15:24

politik gleichstellungsbeauftragte amadeu antonio stiftung genderismus geschlechterpolitik gesellschaft afd judith rahner feminismus
Genderisten erzählen einem ja gerne, dass alles hinterfragt werden müsse. Nun, das stimmt so natürlich nicht, denn es bezieht sich selbstverständlich niemals auf ihr eigenes Verhalten und ihre Tätigkeiten: Eine GSB erlebte, dass die AfD mit Anträgen im Gleichstellungsausschuss alle Themen, an denen sie arbeitet hinterfragte. „Das war heftig und ich... mehr auf feuerwaechter.org

Lesehinweis: Wie Medien ein „Pegida reloaded“ vermeiden könnten 18.05.2020 22:46:38

verschwã¶rungstheorien amadeu antonio stiftung belltower news simone rafael verschwörungstheorien corona-krise hintergrund
Lesehinweis: Simone Rafael, Chefredakteurin von Belltower News (einem Nachrichten-Angebot der Amadeu-Antonio-Stiftung), hat einen spannenden Kommentar über die Berichterstattung über "Hygiene"-Demos von "Corona-Rebellen" bis zum "Widerstand 2020" verfasst. Zitat: "Wenn wir kein 'Pegida reloaded'-Erlebnis wollen, sollten die Medien aufhören, Kameras... mehr auf flurfunk-dresden.de

Stille Post mit Movassat 23.01.2021 14:54:34

ruhrgebiet politik amadeu antonio stiftung start polizei amoklauf von hanau essen niema movassat
Der Oberhausener Bundestagsabgeordnete Niema Movassat (Die Linke) gibt vor, Neues über den Anschlag von Hanau im Februar 2020 zu wissen. Überlebende des Anschlags haben zusammen mit Angehörigen von Opfern eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Es geht um einen Notausgang in der Shisha-Bar Arena, einem der beiden Tatorte. Der Notausgang, hei... mehr auf ruhrbarone.de

Braucht unsere Demokratie ein Update? 05.11.2019 17:10:04

götz h. frommholz studie kübra gümüşay sozialismus open society foundations politik gff osf amadeu antonio stiftung demokratie yougov selmin çalışkan deutschland george soros anetta kahane
Gestern wurden im Berliner Büro der Open Society Foundations (OSF) die Ergebnisse der Studie zur Einstellung zur Demokratie in Mittel und Osteuropa („States of Change: Attitudes in Central and Eastern Europe 30 Years after the Fall of the Berlin Wall“) vorgestellt (PDF, de, 5,94 MB, PDF, en, 5,91 MB): Auf Basis einer von YouGov in... mehr auf feuerwaechter.org

Der vergessene Held | Von Nicolas Riedl (Podcast) 09.07.2021 14:44:52

podcast mahnwachen amadeu antonio stiftung pressefreiheit maskenzwang standpunkte – der podcast freiheit wikileaks mainstream doppelmoral faktenchecker geschichtsvergessenheit bã¶hmermann julian assange ludwig-maximilians-universitã¤t ludwig-maximilians-universität böhmermann querdenken
Zum 50. Geburtstag von Julian Assange fanden weltweit Mahnwachen statt — doch unter den sonst so „woken“ Studenten scheint er […] Der Beitrag Der vergessene Held | Von Nicolas Riedl (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Der vergessene Held | Von Nicolas Riedl 09.07.2021 14:46:24

geschichtsvergessenheit bã¶hmermann julian assange doppelmoral faktenchecker mainstream freiheit maskenzwang wikileaks artikel pressefreiheit amadeu antonio stiftung aktuelle beiträge mahnwachen ludwig-maximilians-universität ludwig-maximilians-universitã¤t downloads querdenken böhmermann sticky-fourth
Zum 50. Geburtstag von Julian Assange fanden weltweit Mahnwachen statt — doch unter den sonst so „woken“ Studenten scheint er […] Der Beitrag Der vergessene Held | Von Nicolas Riedl erschien zuerst auf KenFM... mehr auf kenfm.de

Meldestelle für Antifeminismus 01.02.2023 14:41:40

2023 aktuelles antifemistische meldestelle feminismus antifeminismus amadeu antonio stiftung
Die Amadeu Antonio Stiftung hat eine bundesweite Meldestelle für Antifeminismus eingerichtet, um antifeministische Vorfälle zu dokumentieren. Antifeministische Meldestelle Mit Ihrer Hilfe machen wir…Der Beitrag Meldestelle für Antifeminismus ers... mehr auf onebillionrising.de

Wikipedia verliert vor Gericht – und denunziert weiter | Von Dirk Pohlmann (Podcast) 02.02.2021 13:13:25

gesetzgeber verantwortungslosigkeit ard anonymitã¤t wikipedia qualitã¤tsmedien shin beth israel elias davidsson anonymität denunziation julian assange psiram podcast geheimdienste amadeu antonio stiftung wissen feliks verantwortung anlage 1391 qualitätsmedien abu ghraib jutta ditfurth zdf presserecht manipulation mainstreamjournalismus gerichtsverfahren
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Wikipedia wurde anlässlich seines 20-jährigen Bestehens gefeiert, als einzigartiges Internetprojekt, das von engagierten Autoren als […] Der Beitrag Wikipedia verliert vor Gericht... mehr auf kenfm.de

Wikileaks und Wikipedia | Von Dirk Pohlmann 19.01.2021 14:23:06

demokratie cia covid-19 bundesverfassungsgericht microsoft nils melzer machtmissbrauch anpassung belmarsh amazon wikipedia dirk pohlmann mainstream-medien meinungsbildung framing psiram julian assange wikileaks meinungsterror amadeu antonio stiftung folter online-lexikon sã¼ddeutsche zeitung cem ã–zdemir facebook collateral murder enzyklopã¤die kapitalismus mockingbird glyphosat kultusministerium zdf youtube downloads twitter wertewesten tagesdosis cem özdemir süddeutsche zeitung enzyklopädie
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Wikipedia feiert Geburtstag – und alle feiern mit. ZDF Heute, Tagesschau, Deutschlandfunk, Süddeutsche Zeitung, Heise […] Der Beitrag Wikileaks und Wikipedia | Von Dirk Pohlmann erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Buchvorstellung: Menschen mit Mut. Lesen, Nachdenken, mutig sein! – Andrea Drescher (Hrsg.) 10.03.2021 12:26:32

anetta kahane politik moshe zuckermann amadeu antonio stiftung andrea drescher markus fiedler weltnetz.tv you tube druschba fm andrej nekrasov sung hyung cho abraham melzer ars vobiscum
Seit einem Jahr nun schon beschäftigt uns die Corona-Pandemie. Und die damit einhergehenden Grundrechtseinschränkungen, die angeblich zu deren Eindämmung beitragen sollen. Viele Menschen haben quasi Arbeits- bzw. Berufsverbot. Vor allem Selbständige aller möglichen Branchen, Freischaffend tätige Künstler, Techniker, Ladenbesitzer, Gastronomen ̷... mehr auf clausstille.wordpress.com

Krieg statt Kooperation 12.06.2020 08:51:43

integrity initiative stratcom task force jebsen, ken zensur pohlmann, dirk medien und medienanalyse medienkonzentration vermachtung der medien correctiv bellingcat ganser, daniele strategien der meinungsmache erosion der demokratie verschwörungstheorie wikipedia fake news alternative medien leitmedien verschwã¶rungstheorie querfront geheimdienste amadeu antonio stiftung meinungsfreiheit psiram audio-podcast
Die Gegenaufklärung im Neuland – Der Informationskrieg für den Machterhalt. Von Johannes Bichler Vorbemerkung: Eigentlich wäre es das Vernünftigste von der Welt, wenn die etablierten Medien und die mit ihnen verbundenen Politikerinnen und Politiker die Medien im Internet als Partner, wenn auch als... mehr auf nachdenkseiten.de

Politisch korrekte Moralapostel, Gesinnungsschnüffler und Denunzianten. Rezension eines wichtigen Buches mit falsch gewähltem Titel. 24.04.2019 12:24:09

mittelschicht political correctness rezensionen linksliberalismus orwell 2.0 taz amadeu antonio stiftung neusprech strategien der meinungsmache innen- und gesellschaftspolitik
Gesinnungsschnüffelei und Denunziantentum – das ist eines der Kennzeichen totalitärer Staaten. Was hat es zu bedeuten, wenn sich genau diese Verhaltensweisen in unserer Gesellschaft ausbreiten? Und dies insbesondere in dem gesellschaftlichen Milieu, das sich selbst für den Hort der Demokratie hält – das aber gleichzeitig imme... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Pseudo-Inklusion | Von Marco P. Schott 12.02.2021 15:27:57

verschwã¶rungsmythen downloads neue inquisition verschwörungstheorien diversität einschrã¤nkungpolitik textbausteine kunsthaus tacheles pseudo-inklusion totschlagargument konsens-herde sticky-fourth diversitã¤t verschwörungsmythen toleranz michael ende lebensraum verschwã¶rungstheorien grundsatzdiskussion ausschlusskriterien diversity psiram diversitã¤t und inklusion diversität und inklusion amadeu antonio stiftung legislative und exekutive artikel giordano bruno stiftung diskussionskultur einschränkungpolitik inklusion
Weltanschauliche Tugendwächter verkehren die Werte „Diversität“ und „Inklusion“ in ihr Gegenteil — es herrschen Gleichschaltung und die Ausgrenzung Andersdenkender. Ein […] Der Beitrag Die Pseudo-Inklusion | Von Marco P. Schott erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de

Rassismus: Hanau – und wie weiter? 05.03.2020 13:52:04

rassismus rechte gewalt amadeu antonio stiftung rechtsextremismus demokratie gesellschaft rechts sicherheit menschenwã¼rde menschenwürde gleichheit antirassistisch gls bank rechtsterror zivilgesellschaft migration
Nach dem rassistischen Attentat von Hanau sind viele Menschen entsetzt, traurig und vor allem – hilflos; sie fragen sich, was tun, damit sich… Der Beitrag Rassismus: Hanau – und wie weiter? erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Die „Antisemiten“ von den NachDenkSeiten – Angriff der Amadeu Antonio Stiftung 12.12.2018 12:18:36

kampagnen / tarnworte / neusprech usa verschwörungstheorie querfront finanzwirtschaft alternative medien amadeu antonio stiftung audio-podcast medienkritik antisemitismus
In einem Artikel rückt die Amadeu Antonio Stiftung (AAS) Redakteure der NachDenkSeiten in die Nähe von Antisemiten. Verschärft wird der Vorgang dadurch, dass die Stiftung solche Texte auch von öffentlichen Mitteln bezahlt. Fließen über die Förderung der AAS durch die Bundesregierung indirekt Steuergelder in Pro... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Die „Antisemiten“ von den NachDenkSeiten – Angriff der Amadeu Antonio Stiftung“ und „Wenn aus dem Antisemitismusvorwurf Willkür wird“ 18.12.2018 08:55:44

strategien der meinungsmache sprachkritik amadeu antonio stiftung antisemitismus orwell 2.0 kampagnen / tarnworte / neusprech leserbriefe
Die Artikel “Die „Antisemiten“ von den NachDenkSeiten – Angriff der Amadeu Antonio Stiftung” und “Wenn aus dem Antisemitismusvorwurf Willkür wird” erzeugten ein außerordentlich großes Interesse bei den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 10.4.2020 – Propaganda statt ausgewogener Information: Alternative Medien im Fadenkreuz von Tagesschau und Monitor (Podcast) 11.04.2020 14:07:50

verschwã¶rungsmentalitã¤t anetta kahane ã–ffentlich-rechtliche medien dr. gã©rard krause wolfgang wodarg dr. gérard krause ard-tagesschau verschwörungsmentalität podcast amadeu antonio stiftung pia lamberty dr. michael butter ard monitor bill und melinda gates-stiftung öffentlich-rechtlicher journalismus georg restle öffentlich-rechtliche medien jan rathje corona-prophylaxe ã¶ffentlich-rechtlicher journalismus
Ein Kommentar von Hermann Ploppa Es ist unverkennbar, dass die öffentlich-rechtlichen Medien, die kraft Verfassung der Öffentlichkeit gehören und ihr […] Der Beitrag ... mehr auf kenfm.de

Alles ziemlich entsetzlich. Die Bewertung der Proteste gegen die Corona-Politik geht völlig durcheinander. Freundschaften stehen in der Zerreißprobe. 14.05.2020 09:39:59

virenerkrankung leserbriefe swr gesundheitspolitik bürgerproteste tagesschau kontext wochenzeitung kampagnen / tarnworte / neusprech impfpflicht lockdown amadeu antonio stiftung medienkritik gates, bill bã¼rgerrechte bã¼rgerproteste innen- und gesellschaftspolitik verschwörungstheorie bürgerrechte verschwã¶rungstheorie querfront
Wir bringen hier gegenläufige Bewertungen. Zu Ihrer Information. Für Ihre eigene Urteilsbildung: 1. Die Ankündigung eines „Aktionstages gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus“ getragen von der Amadeu Antonio Stiftung. 2. Der Bericht eines Freundes, der die Demonstration in Stuttgart am 9. Mai besucht hat. 3. Die gegenl&... mehr auf nachdenkseiten.de

Wikileaks und Wikipedia | Von Dirk Pohlmann (Podcast) 19.01.2021 14:21:40

kapitalismus enzyklopã¤die mockingbird cem ã–zdemir sã¼ddeutsche zeitung collateral murder facebook cem özdemir wertewesten enzyklopädie süddeutsche zeitung kultusministerium glyphosat twitter youtube zdf amazon belmarsh machtmissbrauch anpassung wikipedia cia demokratie nils melzer microsoft bundesverfassungsgericht covid-19 meinungsterror wikileaks podcast online-lexikon folter amadeu antonio stiftung psiram julian assange framing meinungsbildung mainstream-medien
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Wikipedia feiert Geburtstag – und alle feiern mit. ZDF Heute, Tagesschau, Deutschlandfunk, Süddeutsche Zeitung, Heise […] Der Beitrag Wikileaks und Wikipedia | Von Dirk Pohlmann (Podcast) erschien zuerst ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 11.4.2020 – Propaganda statt ausgewogener Information: Alternative Medien im Fadenkreuz von Tagesschau und Monitor 11.04.2020 14:07:45

ard monitor bill und melinda gates-stiftung julian rã¶pcke dr. michael butter pia lamberty tagesdosis öffentlich-rechtliche medien jan rathje corona-prophylaxe ã¶ffentlich-rechtlicher journalismus downloads öffentlich-rechtlicher journalismus georg restle dr. gã©rard krause wolfgang wodarg anetta kahane ã–ffentlich-rechtliche medien verschwã¶rungsmentalitã¤t amadeu antonio stiftung verschwörungsmentalität julian röpcke hermann ploppa dr. gérard krause ard-tagesschau
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Es ist unverkennbar, dass die öffentlich-rechtlichen Medien, die kraft Verfassung der Öffentlichkeit gehören und ihr […] Der Beitrag T... mehr auf kenfm.de

Die Abwertung „Covidiot“ ist keine Beleidigung,… | Von Christiane Borowy (Podcast) 05.09.2020 11:47:39

persã¶nlichkeitsrechte psiram killerphrase covidiot podcast amadeu antonio stiftung kommunikationswissenschaft spd-bundesvorsitzende saskia esken marshall rosenberg totschlagargument kollabierte kommunikation gewaltfreie kommunikation esken covidioten persönlichkeitsrechte milosz matuschek hate-speech
…sondern nur eine sprachliche (SPD-) Spitze. Solange man damit die Richtigen beleidigt. Am 2. September wurde bekannt und massenmedial gefeiert: […] Der Beitrag Die Abwertung „Covidiot“ ist keine Beleidigung,&#... mehr auf kenfm.de

FLURFUNK-Podcast 14: Weniger BILD regional, Podcasts beim DLR, Sächsische.de, FemMit 2019 13.12.2018 08:03:15

katja wildermuth business insider sz-online funkturm teens sächsische.de zentrum für politische schönheit romina stawowy amadeu antonio stiftung podcast julian reichelt dlr nova mdr deutschlandradio soko-chemnitz femmit uwe vetterick stawowy bild
Hier hören: Unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man bei Steady unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 14: Geht es zu Ende mit den gedruckten Zeitungen? Die Regionalausgabe der BILD in Dresden jedenfalls hat ihre Umfänge reduziert. Auf der... mehr auf flurfunk-dresden.de