Tag amadeu_antonio_stiftung
Campact, foodwatch, Amadeu Antonio Stiftung und Omas gegen Rechts übergeben Appell im Willy-Brandt-Haus +++ Appell: „Angriff auf die Zivilgesellschaft abwehren!“ +++ Berlin, 3. März 2025. Nach den Angriffen der Unionsfraktion auf kritische Nichtregierungsorganisationen (NGOs) fordern fast 500.000 Bürger:innen einen besseren Schut... mehr auf konzepte-online.de
Am 6. Juli 2015 feiert das Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen seinen 65ten Geburtstag. Dort erkannte die DDR die „Oder-Neiße-Friedensgrenze“ offiziell an und rief „freundschaftliche Beziehungen“ zum Nachbarland aus. Das tief verwurzelte Phänomen des antipolnischen Rassismus wurde dadurch nicht aus der Welt geschafft. In... mehr auf brightsblog.wordpress.com
Unbekannte haben vor unserem Kindergarten dieses Schild aus der Wand gerissen oder geschraubt. (allerdings stand bei unserem Schild Kiel darunter) Immerhin 5 Jahre blieb es hängen. Damals hatten die Eltern das Anliegen dieses Schild anzubringen. Die Abstimmung ergab eine klare Mehrheit dafür. Mehr zu der ursprünglichen Aktion hier ... mehr auf xeniana.wordpress.com
Straßengezwitscher e.V., der aus dem Twitter-Kanal @streetcoverage hervorgegangene gemeinnützige Verein, hat ein YouTube-Format zur politischen Bildung gestartet. Seit heute (8.2.2018), 18 Uhr, ist eine erste Vorschau online - Folge 1 des Formats erscheint am 20.2.. Dann wird 14-tägig eine neue Folge erscheinen. Jede Folge soll acht Minuten lang we... mehr auf flurfunk-dresden.de
Wer angesichts dieser Forderung das Gespenst des Kommunismus umgehen sieht, liegt ziemlich falsch. Das Versprechen, Facebook zu zerschlagen, gab vielmehr eine US-demokratische Senatorin, die die nächste Präsidentin der USA werden will. Aber alles der Reihe nach. Von Wolf Wetzel. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Derzeit scheint es nur ein Theman zu geben: Corona. Doch sollten wir dabei nicht alles andere vergessen, wie z.B. die noch gar nicht so lange zurückliegenden Anschläge. Hanau ist dabei…... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
Wenn jährlich Hundertausende von Euros von der Regierung u.a. dafür ausgegeben werden, damit unsere Polizei als rassistische Organisation beschimpft wird, läuft etwas gewaltig falsch in Deutschland. Weiterlesen... mehr auf blogmemo.de
…sondern nur eine sprachliche (SPD-) Spitze. Solange man damit die Richtigen beleidigt. Am 2. September wurde bekannt und massenmedial gefeiert: […]
Der Beitrag Die Abwertung „Covidiot“ ist keine Beleidigung,… | ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Wikipedia wurde anlässlich seines 20-jährigen Bestehens gefeiert, als einzigartiges Internetprojekt, das von engagierten Autoren als […]
Der Beitrag Wikipedia verliert vor Gericht – und d... mehr auf kenfm.de
Die Amadeu Antonio Stiftung unterstellt den NachDenkSeiten Antisemitismus. Das ist absurd, das ist infam. Genau so absurd und infam sind dabei die Mittel, derer die beiden verantwortlichen Autoren sich bedienen. Man instrumentalisiert den schweren Vorwurf des Antisemitismus, um sich Deutungsho... mehr auf nachdenkseiten.de
Von Annette Groth. Der Vorwurf des Antisemitismus hat sich zu einer schlagkräftigen Waffe entwickelt. Es wird gehetzt gegen alles, was […]
Der Beitrag Der Antisemitismusvorwurf – eine schlagkräftige Waffe erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Zurzeit läuft einmal wieder eine wilde Kampagne gegen angebliche Antisemiten. Dazu zählen Menschen, die nie im Leben irgendetwas Schlechtes über Juden gedacht oder gesagt oder gar getan haben. Sie werden heute attackiert und ihre politische Aktivität wird eingeengt, weil sie sich für noch Schwächere, im konkreten Fa... mehr auf nachdenkseiten.de
Weltanschauliche Tugendwächter verkehren die Werte „Diversität“ und „Inklusion“ in ihr Gegenteil — es herrschen Gleichschaltung und die Ausgrenzung Andersdenkender. Ein […]
Der Beitrag Die Pseudo-Inklusion | Von Marco P. Schott (Podcast) e... mehr auf kenfm.de
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert gemeinsame Spielregeln für den digitalen Wahlkampf 2021. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de
Wie können wir die Zivilgesellschaft stärken? Die Demokratie resilient machen? Gegen Menschenverachtung, Hass und Diskriminierung einstehen? Vor allem dann, wenn diejenigen, die für Menschenrechte,...
Der Beitrag Demokratie-Atlas: Zivilgesellschaft... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Genderisten erzählen einem ja gerne, dass alles hinterfragt werden müsse. Nun, das stimmt so natürlich nicht, denn es bezieht sich selbstverständlich niemals auf ihr eigenes Verhalten und ihre Tätigkeiten: Eine GSB erlebte, dass die AfD mit Anträgen im Gleichstellungsausschuss alle Themen, an denen sie arbeitet hinterfragte. „Das war heftig und ich... mehr auf feuerwaechter.org
Lesehinweis: Simone Rafael, Chefredakteurin von Belltower News (einem Nachrichten-Angebot der Amadeu-Antonio-Stiftung), hat einen spannenden Kommentar über die Berichterstattung über "Hygiene"-Demos von "Corona-Rebellen" bis zum "Widerstand 2020" verfasst. Zitat: "Wenn wir kein 'Pegida reloaded'-Erlebnis wollen, sollten die Medien aufhören, Kameras... mehr auf flurfunk-dresden.de
Der Oberhausener Bundestagsabgeordnete Niema Movassat (Die Linke) gibt vor, Neues über den Anschlag von Hanau im Februar 2020 zu wissen. Überlebende des Anschlags haben zusammen mit Angehörigen von Opfern eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Es geht um einen Notausgang in der Shisha-Bar Arena, einem der beiden Tatorte. Der Notausgang, hei... mehr auf ruhrbarone.de
Gestern wurden im Berliner Büro der Open Society Foundations (OSF) die Ergebnisse der Studie zur Einstellung zur Demokratie in Mittel und Osteuropa („States of Change: Attitudes in Central and Eastern Europe 30 Years after the Fall of the Berlin Wall“) vorgestellt (PDF, de, 5,94 MB, PDF, en, 5,91 MB): Auf Basis einer von YouGov in... mehr auf feuerwaechter.org
Zum 50. Geburtstag von Julian Assange fanden weltweit Mahnwachen statt — doch unter den sonst so „woken“ Studenten scheint er […]
Der Beitrag Der vergessene Held | Von Nicolas Riedl (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Zum 50. Geburtstag von Julian Assange fanden weltweit Mahnwachen statt — doch unter den sonst so „woken“ Studenten scheint er […]
Der Beitrag Der vergessene Held | Von Nicolas Riedl erschien zuerst auf KenFM... mehr auf kenfm.de
Die Amadeu Antonio Stiftung hat eine bundesweite Meldestelle für Antifeminismus eingerichtet, um antifeministische Vorfälle zu dokumentieren. Antifeministische Meldestelle Mit Ihrer Hilfe machen wir…Der Beitrag Meldestelle für Antifeminismus ers... mehr auf onebillionrising.de
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Wikipedia wurde anlässlich seines 20-jährigen Bestehens gefeiert, als einzigartiges Internetprojekt, das von engagierten Autoren als […]
Der Beitrag Wikipedia verliert vor Gericht... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Wikipedia feiert Geburtstag – und alle feiern mit. ZDF Heute, Tagesschau, Deutschlandfunk, Süddeutsche Zeitung, Heise […]
Der Beitrag Wikileaks und Wikipedia | Von Dirk Pohlmann erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Seit einem Jahr nun schon beschäftigt uns die Corona-Pandemie. Und die damit einhergehenden Grundrechtseinschränkungen, die angeblich zu deren Eindämmung beitragen sollen. Viele Menschen haben quasi Arbeits- bzw. Berufsverbot. Vor allem Selbständige aller möglichen Branchen, Freischaffend tätige Künstler, Techniker, Ladenbesitzer, Gastronomen ̷... mehr auf clausstille.wordpress.com
Die Gegenaufklärung im Neuland – Der Informationskrieg für den Machterhalt. Von Johannes Bichler Vorbemerkung: Eigentlich wäre es das Vernünftigste von der Welt, wenn die etablierten Medien und die mit ihnen verbundenen Politikerinnen und Politiker die Medien im Internet als Partner, wenn auch als... mehr auf nachdenkseiten.de
Gesinnungsschnüffelei und Denunziantentum – das ist eines der Kennzeichen totalitärer Staaten. Was hat es zu bedeuten, wenn sich genau diese Verhaltensweisen in unserer Gesellschaft ausbreiten? Und dies insbesondere in dem gesellschaftlichen Milieu, das sich selbst für den Hort der Demokratie hält – das aber gleichzeitig imme... mehr auf nachdenkseiten.de
Weltanschauliche Tugendwächter verkehren die Werte „Diversität“ und „Inklusion“ in ihr Gegenteil — es herrschen Gleichschaltung und die Ausgrenzung Andersdenkender. Ein […]
Der Beitrag Die Pseudo-Inklusion | Von Marco P. Schott erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Nach dem rassistischen Attentat von Hanau sind viele Menschen entsetzt, traurig und vor allem – hilflos; sie fragen sich, was tun, damit sich…
Der Beitrag Rassismus: Hanau – und wie weiter? erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
In einem Artikel rückt die Amadeu Antonio Stiftung (AAS) Redakteure der NachDenkSeiten in die Nähe von Antisemiten. Verschärft wird der Vorgang dadurch, dass die Stiftung solche Texte auch von öffentlichen Mitteln bezahlt. Fließen über die Förderung der AAS durch die Bundesregierung indirekt Steuergelder in Pro... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Artikel “Die „Antisemiten“ von den NachDenkSeiten – Angriff der Amadeu Antonio Stiftung” und “Wenn aus dem Antisemitismusvorwurf Willkür wird” erzeugten ein außerordentlich großes Interesse bei den ... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Kommentar von Hermann Ploppa Es ist unverkennbar, dass die öffentlich-rechtlichen Medien, die kraft Verfassung der Öffentlichkeit gehören und ihr […]
Der Beitrag ... mehr auf kenfm.de
Wir bringen hier gegenläufige Bewertungen. Zu Ihrer Information. Für Ihre eigene Urteilsbildung: 1. Die Ankündigung eines „Aktionstages gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus“ getragen von der Amadeu Antonio Stiftung. 2. Der Bericht eines Freundes, der die Demonstration in Stuttgart am 9. Mai besucht hat. 3. Die gegenl&... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Wikipedia feiert Geburtstag – und alle feiern mit. ZDF Heute, Tagesschau, Deutschlandfunk, Süddeutsche Zeitung, Heise […]
Der Beitrag Wikileaks und Wikipedia | Von Dirk Pohlmann (Podcast) erschien zuerst ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Es ist unverkennbar, dass die öffentlich-rechtlichen Medien, die kraft Verfassung der Öffentlichkeit gehören und ihr […]
Der Beitrag T... mehr auf kenfm.de
…sondern nur eine sprachliche (SPD-) Spitze. Solange man damit die Richtigen beleidigt. Am 2. September wurde bekannt und massenmedial gefeiert: […]
Der Beitrag Die Abwertung „Covidiot“ ist keine Beleidigung,... mehr auf kenfm.de
Hier hören: Unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man bei Steady unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 14: Geht es zu Ende mit den gedruckten Zeitungen? Die Regionalausgabe der BILD in Dresden jedenfalls hat ihre Umfänge reduziert. Auf der... mehr auf flurfunk-dresden.de