Tag verschw_rungsmythen
Die Bücher, über die ich schreibe oder die ich rezensiere, wurden von mir gekauft. Es gibt keinerlei geschäftliche oder anders geartete Beziehungen zu den Verlagen, Verlagsgesellschaften oder Autoren. Dr. Michael Blume ist Religions- und Politikwissenschaftler, Beauftragter gegen Antisemitismus in Baden-Württemberg, evangelischer Christ, der mit ei... mehr auf eleucht.wordpress.com
Die Bücher, über die ich schreibe oder die ich rezensiere, wurden von mir gekauft. Es gibt keinerlei geschäftliche oder anders geartete Beziehungen zu den Verlagen, Verlagsgesellschaften oder Autoren. Stephen King wird gemeinhin als Meister des Horrors bezeichnet, seine Romane aber spiegeln gerade in den letzten Jahren immer mehr auch die gesellsch... mehr auf eleucht.wordpress.com
Es ist ein paar Wochen, nachdem die WHO offiziell die Pandemie ausgerufen hat und ich genau wie alle anderen versuche, mental mehr oder weniger gut mit den Folgen dieser Bekanntgabe zurechtzukommen. Das in letzter Zeit eher oberflächlich-ruhige Verhältnis zu Freund*innen, Familie und Bekannten intensiviert sich, wir hängen öfter am Telefon und t... mehr auf mehralsgruenzeug.com
Nachdem in diesem Sommer deutsche Verschwörungsgläubige fast den Reichstag in Berlin gestürmt hätten, ging meine Studie für die KAS “Freiheit – oder Antisemitismus?” plötzlich durch die Decke – viele Medie... mehr auf blog.gradert.at
„Erste Welle, zweite Welle, Dauerwelle“ und: „Attila, Attila, dein Volk ist da“. Schuldig-Schilder u.a. mit Jens Spahn, Heiko Maas, Christian Drosten, Angela Merkel oder Dunja Hayali in Gefängniskluft, schwer auf den Fotos zu erkennen. . . So titelte einleitend mein Facebook-Eintrag am 29. August, ich war einfach nur bestürz... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Am Dienstag dieser Woche, um 17:05 Uhr (1), hat sich die Kanzlerin während dem vorgezogenen […]
Der Beitrag Die Kanzlerin, die Kinder und die Qual | Von Bernhard Loyen (Podcast) erschien z... mehr auf kenfm.de
Weltanschauliche Tugendwächter verkehren die Werte „Diversität“ und „Inklusion“ in ihr Gegenteil — es herrschen Gleichschaltung und die Ausgrenzung Andersdenkender. Ein […]
Der Beitrag Die Pseudo-Inklusion | Von Marco P. Schott (Podcast) e... mehr auf kenfm.de
Schon immer hat es machtpolitische Absprachen hinter den Kulissen gegeben — dennoch werden Menschen, die dies aufdecken, systematisch diffamiert. Hinweis […]
Der Beitrag Die Verschwörungsleugner | Von Simone Hörrlein erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Eine Zielgruppe, die ich im klassischen Kommunalwahlkampf berücksichtigt habe, aber im Netz noch nicht so viel Aufmerksamkeit gewidmet habe, ist die Klientel der Russlanddeutschen und Migranten aus den Ländern der Ex-UdSSR. Bis jetzt: Zusammen mit meiner Kollegin Maria Fillina habe ich im Auftrag der Hanns Seidel Stiftung in Kooperation mit dem BVR... mehr auf redaktion42.wordpress.com
„Am Ende gehe es um die Frage, ob wir eine Politik der wissenschaftlichen Fakten und der Aufklärung wollten oder eine Politik auf Basis «von Verschwörungsmärchen und Falschinformationen».“ Deshalb ist es so wichtig, am 28.11. abzustimmen und aus Liebe zu unserer Demokratie ein Ja zum COVID-Gesetz in die Urne zu legen. Schieben wir de... mehr auf petermetzinger.com
Der erste Teil zu Verschwörungsideologien (auf die genauen Begriffe werden wir gleich noch genauer eingehen) ist jetzt schon wieder eine Weile her, aber unter anderem aufgrund der Tatsache, dass so viele spannende Projekte aktuell anstehen und immer mehr Artikel hier sehr aufwändig in der Vorbereitung sind (wenn ihr diese Arbeit unterstützen möc... mehr auf mehralsgruenzeug.com
Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Die Corona-Krise verschärft die Diskussionen um sogenannte Verschwörungstheorien. Die Zahl der Anhänger wie Mahner wächst. […]
Der Beitrag Verschwörung überall? | Von Rüdiger Rauls erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Die Corona-Krise verschärft die Diskussionen um sogenannte Verschwörungstheorien. Die Zahl der Anhänger wie Mahner wächst. […]
Der Beitrag Verschwörung überall? | Von Rüdiger Rauls (Podcast) erschien zue... mehr auf kenfm.de
Von Uli Gellermann. Als die Kampagnen-Maschine „Campact“ ihr demokratisches Mäntelchen im letzten Jahr in den Regierungswind hängte und sich dem […]
Der Beitrag Campact in Nöten. Gesinnungs-Polizei soll helfen erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Wie Kinder lernen, dass nur die „richtigen“ Quellen die Wahrheit sagen. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka, Im Internet war ich […]
Der Beitrag Die Zeit kritischen Denkens ist hiermit beendet | Von Joche... mehr auf kenfm.de
Verschwörungstheorien um das Coronavirus: ein FAQ für Journalisten, Aufklärer und Interessierte Antworten zu Fragen wie: welche Verschwörungstheorien kursieren derzeit, was ist der aktuelle Nährboden, was bezwecken Verschwörungstheoretiker und wie man ... ... mehr auf michaelsonntag.net
Ein Kommentar von Norbert Häring. Das Vertrauen in die etablierten Medien und die staatlichen Institutionen ist so tief gesunken, dass diese in ihrer Verzweiflung jede Zurückhaltung aufgeben. Sie überziehen Schülerinnen und Schüler mit Kursen und „Lernmaterial“, das diese darauf konditionieren soll zu glauben, was Politiker und etablierte Medien sa... mehr auf kenfm.de
Mit Verschwörungen kennen wir uns aus in Bielefeld, ist doch eine sehr populäre nach unserer Stadt benannt. Die „Bielefeld-Verschwörung“ ist, wer hätt’s gedacht, sogar schon 26 Jahre alt und offenbar unausrottbar; zumindest die Behauptung „gibt’s doch gar nicht“ kommt garantiert, sobald auch nur das Wort „Bielefeld“ erwähnt wird – als könnte ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Schon immer hat es machtpolitische Absprachen hinter den Kulissen gegeben — dennoch werden Menschen, die dies aufdecken, systematisch diffamiert. Hinweis […]
Der Beitrag Die Verschwörungsleugner | Von Simone Hörrlein (Podcast) ersch... mehr auf kenfm.de
Weltanschauliche Tugendwächter verkehren die Werte „Diversität“ und „Inklusion“ in ihr Gegenteil — es herrschen Gleichschaltung und die Ausgrenzung Andersdenkender. Ein […]
Der Beitrag Die Pseudo-Inklusion | Von Marco P. Schott erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Passend zum Anbeginn der vermeintlichen Neuen Weltordnung am 15. Mai haben Sebastian Weiermann und Sebastian Bartoschek noch fix über Corona und Verschwörungsmythen gesprochen: Heisst das nicht eigentlich Verschwörungstheorien? Wer glaubt an sowas? Und wieso? Und welche Erfahrungen hat Sebastian auf einer Hygiene-Demo in Köln gemacht? Und was is... mehr auf ruhrbarone.de
Wie Kinder lernen, dass nur die „richtigen“ Quellen die Wahrheit sagen. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Im Internet war ich […]
Der Beitrag Die Zeit kritischen Denkens ist hiermit beendet | Von Jochen Mitsch... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Am Dienstag dieser Woche, um 17:05 Uhr (1), hat sich die Kanzlerin während dem vorgezogenen […]
Der Beitrag Die Kanzlerin, die Kinder und die Qual | Von Bernhard Loyen erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der Cthulhu-Mythos, kosmischer Horror von Wahnsinn erzeugender Dimension, inspiriert bis heute Bücher, Filme und nicht zuletzt etliche Rollenspiele. Sein geistiger Vater war ein Menschenfeind, der fest an die Minderwertigkeit anderer "Rassen" glaubte. Können aufgeklärte Rollenspiel-Fans mit diesem Weltbild kritisch umgehen und dennoch den Schaue... mehr auf teilzeithelden.de
Nach den Büchern von Pia Lamberty und Katharina Nocun habe ich nun endlich auch Ingrid Brodnigs „Einspruch!“ gelesen. Es gibt mittlerweile eine ergänzte Neuauflage, ich hatte aber noch ein Exemplar der Bestseller-Ausgabe von 2021. Ingrid Brodnig ist eine österreichische Autorin, die bereits mehrere Bücher und Aufsätze zu den Themen Hass und He... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Bundestagswahl mit Märchenerzählern Heute zum Wahltag hatte ich beschlossen, neben der Wahl noch etwas spazieren zu gehen und mir das eine oder andere Wahllokal von außen zu betrachten. Ich wollte wissen, ob das Schlange stehen vor den Lokalen nur sporadisch vertreten war. Sie standen überall, teils in wirklich langer Schlange (ich allerdings nur e... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com