Tag gleichheit
Ganz durch Zufall hatte kürzlich ich erfahren: die Welt besteht bereits seit vielen tausend Jahren. Zumindest schon so lange, wie dort Menschen wohnen. Ansonsten dreht sie sich im Weltall ja seit Jahrmillionen. Da hat doch ziemlich kurz verwundert mich mal … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Sonntagmorgen. Sonne. Warm. Müde. Das Heusteigviertelfest nervt weniger wie befürchtet. Ich meide solche *Kietzfeste* in der Zwischenzeit, da sie schon lange nicht mehr für die Kietzbewohner sind, sondern eine Gelddruckmaschine. Wer hier etwas trinken und essen möchte wird arm. Wer Spaß dran hat – na gut. Viele der dire... mehr auf kokelores.com
Das seit Urzeiten erfolgreiche Rezept der Evolution, die Weiterentwicklung der Gewinner, wird unaufhaltsam seine Bahn ziehen – vorbei an den Träumern und Trümmern weltumspannender Nächstenliebe. Der "Rote Admiral" zählt zu den Gewinnern. Tony Wills, So sehen Sieger aus: Roter Admiral CC BY-SA 3.0 Zu den höchsten kulturellen Idealen de... mehr auf nixgut.wordpress.com
Das Trendbarometer startet in die warme Jahreszeit. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse… Lachen ist Trump(f) Trump beim... mehr auf konsumkaiser.com
Wir sind heute ach so tolerant. Alles was geht, muss gehen, muss akzeptiert werden, denn es geht und wir sind ja – ich sagte es bereits – tolerant. Intoleranz ist das Buhwort schlechthin und so jubeln wir bei allem, was unkonventionell ist, denn es ist neu und da erst zeigt sich der Hardcoretolerante. Da die […]... mehr auf denkzeiten.com
Ich stand heute um 7 auf, putzte, kochte, wusch, putzte wieder, goss im Garten, führte den Hund aus, räumte das Katzenklo, kochte wieder, redete aufs Kind ein, putzte wieder. Dann las ich auf Twitter dieses: Wie schändlich, dass alle frei haben und keiner weiss, wieso, wo die biblischen Ursprünge sind. Die Bibel ist eines der […]... mehr auf denkzeiten.com
Ganz durch Zufall hatte kürzlich ich erfahren: die Welt besteht bereits seit vielen tausend Jahren. Zumindest schon so lange, wie dort Menschen wohnen. Ansonsten dreht sie sich im Weltall ja seit Jahrmillionen. Da hat‘s mich doch verwundert kurz mal eben, … Weiterle... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Als Serienjunkie gebe ich auch Produktionen eine Chance, die mich nicht auf Anhieb ansprechen. Manchmal bestätigen sich meine Vorbehalte (sorry, ich hasse Game of Thrones), und manchmal erlebe ich eine tolle Überraschung. So wie gerade bei „POSE“ Wer es bunt, schrill und etwas Retro mag, und trotzdem eine bewegende Story sucht, sollte s... mehr auf konsumkaiser.com
Der Equal Pay Day (EPD), der internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen, macht auf den bestehenden Gender Wage Gap aufmerksam und wird in zahlreichen Ländern an unterschiedlichen Tagen begangen. Der Aktionstag in Deutschland markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen: Die durch... mehr auf meinekleinechaosweltblogspotde.wordpress.com
Weder kann existieren, noch existiert, noch wird jemals existieren eine “Gleichheit” zwischen Unterdrückern und Unterdrückten, zwischen Ausbeutern und Ausgebeuteten. Dieses Bild und dieser Satz, alles schön in rot gehalten. Ein Kampfspruch der politischen Linken, die mit solchen Aussagen ihren Kampf … ... mehr auf blog.debenny.de
Ins Netz gegangen am 15.3.: There is no scientific case for homeopathy: the debate is over | Edzard Ernst | The Guardian — edzard ernst fasst die bemühungen der letzten jahrzehnte unter bezugnahme auf eine … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de
… und das noch vor der Mitgliederbefragung Ein Kommentar von Martin Schnakenberg Wenn hunderte Politiker, Lobbyisten und Experten zwei Monate lang verhandeln, muss es skurrile Ergebnisse geben. In der Tat: Union und SPD haben sich Gedanken über Radwege, Derivate, Mädchen- und Jungenpolitik, Beleidigungen im Internet und Rocker-Clubs gemacht. http:/... mehr auf muskelkater.wordpress.com
» […] Die Coronakrise hat uns die bedrohlichen Auswirkungen der neoliberalen Politik im Gesundheitswesen vor Augen geführt, insbesondere die Privatisierung des ehemals staatlichen Gesundheitswesens.… | …Im Vergleich dazu ist der globale Süden weit weniger betroffen. Der Hintergrund ist einfach: keine … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Foto: mkorsakov. Vor einem knappen Jahr ließ ich mich auf Twitter zu der nicht wirklich standfesten Behauptung hinreißen, Toleranz sei Weiterlesen →... mehr auf 1falt.de
Gleichheit und Gleichberechtigung sind Themen, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten viel diskutiert wurden und für deren Erreichen (auf verschiedenen Ebenen) grosser Einsatz geleistet wurde. Dies sicher zu recht. Allerdings wurde im Zuge dieser Aktionen aus einem Bestreben, die Menschen als gleiche zu sehen, eine Gleichmacherei. Man verwechsel... mehr auf denkzeiten.com
Ein Kommentar von Caitlin Johnstone. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung un... mehr auf kenfm.de
Inhalt «Ungleichheit ist zunächst und vor allem eine soziale, historische und politische Konstruktion.» Wir leben in einer Welt voller Ungleichheiten. Die Schere zwischen reich und arm klafft weit auseinander, Menschen mit vielen Rechten und Macht stehen anderen gegenüber. Wie ist es dazu gekommen? Ist es ein Problem? Müssen wir es lösen? Können wi... mehr auf denkzeiten.com
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Viele Menschen glauben in diesen Tagen, dass die Corona-Krise mit den von der Politik angekündigten […]
Der Beitrag Tagesdosis 11.5.2020 – Corona-Politik: Das Ende der Fassaden-Demokrat... mehr auf kenfm.de
Eine Rezension von Eugen Zentner. “Die unterschätzte Macht” – Der Titel von Wolfgang Effenbergers neuem Buch klingt so geheimnisvoll wie vielversprechend. Dabei stellt sich sofort die Frage, wer sich hinter diesem bedeutungsvollen Singular verbirgt – der Macht. Handelt es sich um eine homogene Gruppe oder einem Geflecht aus verschiedene... mehr auf kenfm.de
Anmerkung: In noch nicht abgeschlossener erweiternder Arbeit, aktualisiert 25. Februar 18, 17:45 Uhr, Vorwort erweitert. Aktualisiert 02. März 18, 21:15 Uhr; Punkt 5 & 6 hinzugefügt: Darin dokumentarisch belegende Beweise hinzugefügt. Aktualisiert 02. März 18: Geschehnisse seit dem unzulässigen so genannten “Urteil” in der obsoleten... mehr auf freudenschaft.net
Für ihr Projekt I = YOU hat die Künstlerin Tasya Van Ree diesen kurzen Film mit der Schauspielerin Amber Heard aufgenommen, die vor allen Freund_innen des Horrorfilms seit ihren Rollen in All the Boys Love Mandy Lane, The Stepfather, And Soon the Darkness und John Carpenters The Ward ein Begriff ist und die sich im […]... mehr auf genderblog.de
Ich muss zugeben, dass ich lange Zeit eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein Professor an der Universität Warwick bei Coventry hat Sensationelles herausgefunden. So berichtet es die „National Review“. Eltern, die ihren Kindern Gute-Nacht-Geschichten oder überhaupt Geschichten vorlesen, diskriminieren dadurch auf unfaire Weise solche Kinder, die von ihren Eltern niemals etwas vorgelesen bekommen. Ob der ak... mehr auf qpress.de
«Tatsächlich verringern sich jedoch die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern in vielen Bereichen nur langsam… Mit diesen Ungleichheiten sind jeweils unterschiedliche soziale Risiken und günstige oder ungünstige Lebenslagen, mithin meist Benachteiligungen von Frauen verknüpft.» Der Kampf gegen Ungleichheit, die immer einher geht mit Ungerechtig... mehr auf denkzeiten.com
Beim surfen durch die Quatsch-Seiten dieser Welt ist mir von The Huffington Post der Beitrag „Können wir erraten, wie viele Sexpartner Du hattest?“ aufgefallen. Beschrieben wird das witzige Game mit: „Deinen Eltern hast du es verschwiegen, bei deinen Kollegen spielst du es herab (oder herauf) – aber was bisher nur deine best... mehr auf lauterkopf.wordpress.com
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Viele Menschen glauben in diesen Tagen, dass die Corona-Krise mit den von der Politik angekündigten […]
Der Beitrag Tagesdosis 11.5.2020 – Corona-Politik: Das Ende der Fassaden-... mehr auf kenfm.de
waren die Schlagworte der französischen Revolution, die im Zusammenhang der Aufklärung so wichtig wurden. Viele haben ja mehr oder weniger ausführliche Stellungnahmen zu Charlie Hebdo und den traurigen Ereignissen in Paris geschrieben. Ich finde diese Morde und den Terrror schlimm … ... mehr auf aufwind2012.wordpress.com
Eine Marginalie. Wenn ich darf. Und Sie mir ein wenig Aufmerksamkeit schenken. Wen duzen Sie? Und wen nicht? Gerade habe ich einen Artikel gelesen, der für das Abschleifen des „Sie“ zu Gunsten des „Du“ geworben hat. „Sie“ sei nicht mehr … Weiterlesen ... mehr auf blog.radiovatikan.de
Ein neues Buch von Dr. Burkhard... mehr auf inar.de
Wiederholung gebiert Gleichheit, nicht Identität.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
„Genauso anders wie ich.“... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
Ein Meinungsbeitrag von Wolfgang Herzberg. Als Nachkomme jüdisch-deutscher Überlebender und langjähriger politischer Autor, dessen Familienmitglieder durch den Völkermord der Naziherrschaft ums Leben kamen oder in alle Welt zerstreut wurden, dessen Eltern aber auch – nach dem 2. Weltkrieg, aus tief empfundener politischer Verantwortung, nach Berlin... mehr auf kenfm.de
Frauentag – jeden Tag im Jahr wird das biologisch dominante Geschlecht noch dominanter gemacht
Pünktlich zum ‚Frauentag’ erreicht uns jedes Jahr ein radikales, einseitiges Feuerwerk... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Das Ideal der Gleichheit ist deshalb so schwer, weil die Menschen Gleichheit nur mit jenen wünschen, die über ihnen stehen. John B. Priestley... mehr auf tamagothi.wordpress.com
» […] Vielleicht liegt ja gerade darin eine Gelegenheit dieses Einschnitts: Dass wir in dieser unnormalen Zeit der Pandemie allesamt aus dem Rahmen des Vertrauten getreten sind, könnte den Blick weiten und empfänglicher machen für vieles, über das wir hinweggesehen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Charles Baudelaire
„Ein Künstler, der über ein vollkommenes Formgefühl verfügt, jedoch die Gewohnheit angenommen hat, vor allem sein Gedächtnis und seine Einbildlungskraft zu üben, sieht sich (…) gleichsam einer aufrührerischen Menge von Details ausgesetzt, die allesamt mit der Wut einer nach absoluter Gle... mehr auf susannehaun.com
„Es ist doch schön, wie in einem so genannten ‚Rechtsstaat‘ das Gesetz alle Menschen gleich behandelt“, sagte der Vorübergehende zum Demokratiegläubigen, „es ist beim Milliardär genau so eine staatlich verfolgte Straftat, wenn er etwas Essbares aus der Mülltonne hinterm Supermarkt herausnimmt, wie es beim Verarmten ein... mehr auf tamagothi.wordpress.com