Tag zeichnung
Unsere Glyzinie ist unser ganzer Stolz
Die Glyzinie haben wir schon 1998 vom Vorbesitzer übernommen. Er pflanzte sie Anfang der 90ger Jahre. Seither ist sie sehr gewachsen und seit 5 Jahren züchten wir sie über eine Schnurkonstruktion als Beschattung für die Terasse.
Susanne Haun ist Künstlerin. Florale Zeichnungen gehören zu ihrem... mehr auf susannehaun.com
Linien Seit langem möchte ich mich einmal wieder an der Impulswerkstatt von Myriade beteiligen und ihrer Einladung für den September/Oktober folgen. Ich gehe heute mit Bild 3 von Myriade in Resonanz. Gerade habe ich die Fineliner wiederentdeckt und mache nichts anderes als Linien zu ziehen. Ich empfinde es als sehr entspannend. Ganz anders als das ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Dieses Fundstück (Foto) am Rand eines frisch bearbeiteten Feldes fand ich am frühen Morgen beim Beobachten von Rehen, die gerade dieses Feld passierten. Im ersten Moment glaubte ich meinen Augen nicht zu trauen, als ich auf diesem Stein (ca. 11 cm lang und 3 cm dick) nach Art einer Höhlenmalerei zwei Rehe darauf gezeichnet fand. … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Bahnfahrten nutze ich meist zum Skizzieren. Auf der letzten nahm ich aber nicht nur die Umsitzenden aufs Korn, sondern betrachtete einen fantastischen Bildband mit Werken El Grecos. Diesen frühbarocken Maler hatte ich bisher noch nicht richtig auf dem Schirm. Um so begeisterter versenkte ich mich in die Betrachtung seiner Darstellungen vom Menschen... mehr auf derdilettant.wordpress.com
In der aktuellen Ausgabe des Magazins PHANTASTISCH! gibt es neben vielen anderen reizvollen Beiträgen auch ein Interview, das ich mit Michael Peinkofer geführt habe. Darin beleuchten wir den deutschen Buchmarkt, Fantasy Noir, die Realität in der Phantastik und natürlich seinen … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Arbeitstitel
Kennt ihr das?
Ihr bezeichnet ein Gemälde, eine Zeichnung mit einem bestimmten Namen und wisst genau, welches Bild gemeint ist. Jedoch taugen solche Titel nicht für Ausstellungen. Dort verlangen Titel Poesie, Bedeutung und konkrete Hinweise, um den Betrachter*innen die Deutung zu erleichtern. Viele Künstler*innen mögen ... mehr auf susannehaun.com
Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Porträt
Juli 2025
Zweimal verreist
Im Juli war ich für 3 Tage mit meiner Schulfreundin Claudia in Hamburg und für zwei Wochen mit Patchwork-Tochter und Schwiegersohn in Österreich zum Wandern. Im dazwischen habe ich geschrieben und gemalt. Ich habe das meiste s... mehr auf susannehaun.com
Die mitreißende SCHWERTFEUER-SAGA von Robert Corvus ist ein Meilenstein der Military Fantasy, den ich euch unbedingt ans Herz legen möchte. Der zweite Band, WEIßES GOLD, ist nun endlich als schmuckes Hardcover mit koloriertem Vor- und Nachsatz lieferbar. Die komplette Gestaltung … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Meine Prinzessin zeichnet am Tablet und auf Papier. Nun findet sie, dass sie Augen überhaupt gar nicht zeichnen kann. Auch wenn ich ihr sage, dass sie es einfach immer und immer wieder versuchen soll. Und auch wenn ich ihr sage, dass ihre gezeichneten Augen schon wunderschön aussehen, kann sie selbst noch nicht erkennen, was sie schon drauf hat.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
An new Goddess just dropped. Aus einem Gespräch mit einer befreundeten Künstlerin (Julia Mondgesicht hier findet ihr Project Endzine oder ihre Musik), darüber, dass...... mehr auf fiberspace.de
Hallo ihr Lieben!
Nachdem ich aus einem zwar etwas verregneten aber sehr erholsamen Urlaub aus den Bergen zurückgekehrt bin, geht es gleich wieder richtig los.
Ich male an zwei großen Leinwände (150 x 120 cm) in der Farbe grün. Eigentlich dachte ich, ich hätte sie zur Ausstellung "grün" in der Kiezspinne fertig. Leider habe ich es ... mehr auf susannehaun.com
Mein Prinz hat wieder eine super Zeichnung am PC erstellt. Der "Dude" ist sein PC-Alterego.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Damit die Zeit im Zug nicht zu lang wird, nutzen meine Kinder nicht nur elektronische Unterhaltungsmedien, nein: Sie nutzen beide noch Papier und Bleistift.Mein Prinz hat während der Zugfahrt dieses Bild gezeichnet.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
OK - das ist nur der Titel von einem PC-Spiel - von einem schrägen PC-Spiel. Mein Sohn hat einen Narren dran gefressen und möchte dazu nun ein Gameplay erstellen. Als erstes benötigt er dafür allerdings ein gezeichnetes Titelbild. Dieses hier hat er am Tablet erstellt. ... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Das Stadtmuseum in Hall in Tirol hat eine Ausschreibung zum Thema „Demokratie unter Druck“ getätigt. Jürgen denkt, dass in diesem Falle Druck eine Gegenkraft erzeugen sollte. „Druck und Gegendruck“: wenn die Demokratie gefährdet ist, bedarf es einer besonderen Form von … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Nach vier Stunden Zeichnen bei den Alten Meistern im Dresdener Zwinger wechslte ich hinüber ins Albertinum, zur neueren Kunst. Das hier zu sehende letzte Bild, mein erstes im Albertinum in Angriff genommene, blieb jedoch unvollständig. Denn in diesem Moment sprach mich, einziger Besucher in dem riesigen Raum, eine nette Aufsichtskraft an. Ob das ei... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Wie jedefrauman weiß. Auf dem Marktplatz. Einmal im Jahr. Alle kommen zusammen und freuen sich aneinander. Der kurze Platzregen benetzt den Asphalt und lässt Kinder über Pfützen hüpfen. Der Bachus mundet aus vollen Gläsern.Mit dem Iphone und meinem Zeigefinger stehe ich am Rand der Bühne und halte fest, was ich sehe. Auf begrenztem Display und [... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Jeder Mensch ist auf ihre/seine Art unverwechselbar. Dabei erfassen wir das je Typische auf einen Blick, ohne es zu sehen. Beziehungsweise wir sehen es schon, machen es uns aber nicht bewusst. Der Bruchteil einer Sekunde reicht, um das Charakteristische, Eigentümliche wiedererkennbar zu registrieren. Müssten wir aber das Gesicht aus dem Gedächtnis ... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Zeichnung und Gekritzel. SOMNIUM gekritzel mit sinn wirrwarr verdeckt deinen dschinn nicht immer gewinn freiheit im chaos der zeit phantasieren ohne leid ©HW HerrWortranken... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Bister auf Papier.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
In Berlin gab‘s mal einen Club, der nannte sich Zentrale Randlage. Die derzeitige Urlaubsstation führt uns in das ehemalige Zonenrandgebiet. Ein Wort, dessen Bedeutung sich Jüngeren vielleicht gar nicht mehr erschließt. Die Zone definiert sich ja heutzutage klimatisch und nicht politisch. Von dem römischen Dichter Catull stammt die knappe Formel Av... mehr auf derdilettant.wordpress.com
– Das schrieb Rudolf Borchard 1901 an Margarete Ruer, um deren Liebe er vergeblich buhlte. Ich erinnere mich noch gut an Diskussionen, die in der Zeit, als soziale Netzwerke und deren Sprachregelungen aufkamen, erbittert geführt wurden um den Stand der deutschen Sprache. Da herrschte regelmäßig Fassungslosigkeit ob der um sich greifenden Ange... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Im Blauen winkte mir ein sanftes Land Ich war an Stimmen alter Zeit verloren. Über Adorno komme ich zu Rudolf Borchardt, diesem durchaus zwiespältigen Dichter, diesem in seiner Zeit schon aus der Zeit gefallenen, wortmächtigen Konservativen. Eine unmögliche Kombi aus zwei Vertretern diametral entgegengesetzter Geistesrichtungen, möchte es scheinen.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Meine Prinzessin hat nun auch das digitale Zeichnen für sich entdeckt. Da das ganze am Handy sehr klein und fummelig und dadurch umständlich ist, wünscht sie sich verständlicherweise ein Zeichentablett. Ich bin immer glücklich, wenn ich weiß, dass ein Geschenk wirklich gut ankommen wird. Nur muss sie sich noch bis zu ihrem Geburtstag gedulden. U... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Der Ort besteht aus schäbigen Zementhäusern, Lagerhallen, desolaten Backsteinkästen, einem Gewirr von elektrischen Drähten auf den Dächern und einem Sportplatz, der mit einem drei Meter hohen Zaun umgeben ist. Es gibt eine müllübersäte Grünanlage mit schwarzen Zypressen und Geschäfte, die im Kolonialstil erbaut sind. Alle, sogar die Bäckereien, ha... mehr auf roswithageisler.wordpress.com
„Heironika“ Aus der Serie Heironen 2014, Faber-Castell Schwarzstifte untersch. Stärken 20 x 23 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
âBurgfriesâ Briefkopfmotiv Illustration, 1995, Edding-System 8 x 16 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
„Robot – Theme One“ Aus der Serie Arbeitswelt – Symbol Achtung 2001, Rotring-System 28 x 22 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
âFrohes Festâ Weihnachtskarte Illustration, 2009, Tusche auf 200gr. Reinw. Papier 29,6 x 21,2 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
„Six of Swordâ Taro Karten – Serie Schwerter 1988, Edding-Stifte 28 x 18 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
„Four of Swordâ Taro Karten – Serie Schwerter 1988, Edding-Stifte 28 x 18 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
„Eight of Swordâ Taro Karten – Serie Schwerter 1989, Vario u. Rapidograh. (0,1-2,0 black ink) 28 x 18 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
Es sind Semesterferien, seit einigen Wochen nun schon, und auf Heimaturlaub konnte ich mich im Atelier meiner Mutter zum ersten Mal daran versuchen, mit Acrylfarben auf Leinwand zu malen. Mein erster Ve... mehr auf theteddysideoflife.blogspot.com
„New smiley“ 2014, Rotring-System 9,5 x 12 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
âMärchenbuchillustrationâ Ausschnitt einer Illustration für ein Märchen. Illustration, 1994, Rotring-System 14 x 21,5 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
„Two of Swordâ Taro Karten – Serie Schwerter 1988, Vario- / Rotring-Stifte (0,1-2,0 black ink) 28 x 18 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
âLevitationâ Figur als Logo für ein Kaffehaus (verwendet für Wandbild, Speisekarte, Visitenkarte etc.). Paarfigur durch Spiegelung. Illustration, 1979, Tusche und Edding-System 12 x 12 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
„Three of Swordâ Taro Karten – Serie Schwerter 1988, Vario- / Rotring-Stifte (0,1-2,0 black ink) 28 x 15 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
„Seven of Swordâ Taro Karten – Serie Schwerter 1988, Vario- / Rotring-Stifte (0,1-2,0 black ink) 28 x 18 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com