Tag zeichnung
Zeichnung von Susanne Haun
Zitat von Arthur Schnitzler
„Was unsere Seele am schnellsten und schlimmsten abnützt,
das ist:
verzeihen ohne zu vergessen.“
Arthur Schnitzler, 1862 – 1931, österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne.
Quelle: Aus meiner Kalenderblattsammlung: Abrei... mehr auf susannehaun.com
Gelb als Weltanschauung?
Gelb ist eine reine Farbe. Sie ist nicht mischbar.
Gelb ist eine sehr kritische Farbe. Laut Itten steht gelb für Licht, Geist, Verstand, Wissen, Weisheit aber auch für Argwohn, Neid, Verrat, Falschheit.
Das sind alles sehr emotionale und aussagekräftige Worte. Beschreiben diese Worte nicht schon gut unsere Welt? Sind aus ... mehr auf susannehaun.com
Überall raucht, dampft und blubbert es: Heiße Quellen, wabernder Matsch und brodelnde Schlammtöpfe, dazu schillernde Kieselerde-Ablagerungen und mit silbrigen Flechten überzogene Felsbrocken. Und immer wieder steigt uns ein eigenartiger Schwefelgeruch in die Nase. Ich komme mir vor wie in einer anderen Welt. Kräftiger Dauerwind schiebt uns über das... mehr auf roswithageisler.wordpress.com
Zeichnungen / Notizen / Tagebucheintragungen von Susanne Haun
Ohne Motiv vor Augen
Blind – d.h. in diesem Fall nicht mit geschlossenen Augen, sondern ohne Motiv vor Augen.
Im Internet steht, ein Vamp sei eine verführerische, ihre erotische Anziehungskraft unterstreichende, meist kalt berechnende Frau.
Das habe ich zur Kenntnis genommen. ... mehr auf susannehaun.com
Foto von Susanne Haun nach Zitat von Émile Picard
„Intelligenz ist eine Eigenschaft des Geistes,
dank derer wir schließlich begreifen,
dass alles unbegreiflich ist.“
Émile Picard, 1856 – 1941, zählt zu den bedeutesten Vertretern der modernen Analysis, Teilgebiet der Mathematik, das unterschiedliche Grenzwerte untersucht.
Quelle: dieses Zitat sta... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
„Feng Shui, auch bekannt als chinesische Geomantie, ist eine traditionelle chinesische Praxis, die behauptet, Energien zu nutzen, um Menschen mit ihrer Umgebung in Einklang zu bringen. Der Begriff Feng Shui bedeutet wörtlich „Wind-Wasser“. Landschaften und Gewässer galten seit jeher als Lenker des universellen Qi – „kos... mehr auf susannehaun.com
Emanzipation der Frau
Leni im Spiegel
1974 schrieb Böll den Roman Guppenbild mit Dame. Böll beschreibt das Leben der Leni Pfeiffer, einer Frau des Jahrgangs 1922. Ich habe mich mit einigen Szenen des 1. Kapitels beschäftigt und war von der Sicht Bölls auf eine Frau erstaunt.
„Da Leni im Augenblick ohne ständigen männlichen Schutz oder Rat in der... mehr auf susannehaun.com
Auf der Suche nach einer guten Kommunikation – wie würde man sich’s wünschen? Die Emotionen geballt abzubekommen? Als naiv beschimpft zu werden? Den/die andere/n in dem, was er/sie sagt, verstehen? Sich angegriffen fühlen? Erzählen, was das, was gehört wird, in … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
in der Vergangenheit habe ich auf der Suche nach Vorlagen für meine Skizzen und für das Studium figürlicher Arbeiten gerne das unbegrenzt und jederzeit verfügbare Bilderreservoir auf Instagram genutzt. Hier sind es nun nicht einzelne portraitartige Blätter geworden, sondern heraus kam ein Blatt zum Thema Bilderfllut auf Instagram. Natürlich dachte ... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Workshop in der Ateliergalerie Orange
Mit Tusche zeichnen und kolorieren
Dozentin: Susanne Haun
Am Samstag, den 28. Mai 2022, von 10 – 16 Uhr
Kosten 75 Euro / Person inklusive Material
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich und muss bei Antje Flauß,
Telefon 0176 5509 2449 oder
Email: atelier... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Charles Baudelaire
„Ein Künstler, der über ein vollkommenes Formgefühl verfügt, jedoch die Gewohnheit angenommen hat, vor allem sein Gedächtnis und seine Einbildlungskraft zu üben, sieht sich (…) gleichsam einer aufrührerischen Menge von Details ausgesetzt, die allesamt mit der Wut einer nach absoluter Gle... mehr auf susannehaun.com
Minimale Linienführung
Ich mag Kühe, gerne beobachte ich sie auf der Weide und bewundere ihre Ruhe. Die Ausstrahlung von Kühen beruhigt mich.
Böll soll oft von seinem Wohnsitz Bornheim am Rhein spazieren gegangen sein und dabei die Kühe beobachtet haben. Böll unternahm seine Spaziergänge nicht ganz freiwillig: sein Arzt empfahl sie dem Raucher un... mehr auf susannehaun.com
Öffnungszeiten der Ausstellung
Ausstellung In Tuschelinien träumen, Zeichnungen von Susanne Haun
Ausstellungsdauer: 29. April – 26. Juni 2022
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag und Samstag von 14 – 18 Uhr
AtelierGalerie ORANGE
Kontakt: Antje Flauß | Herthaplatz 6 | 13156 Berlin | 0176 5509 2449 atelier@orange-galerie.de | htt... mehr auf susannehaun.com
Das Fundstück vom Strand sah aus wie eine kleine Plastikrose: gezeichnet auf gefaltetes Papier und wieder entfaltet, zerbrach sie allerdings. Ich musste an den Krieg in der Ukraine denken. Buchalov | aus einem Fundstück wird eine OrtsMarke... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Kurt Gödel
„Entweder ist die Mathematik zu groß für den menschlichen Geist oder der menschliche Geist ist mehr als eine Maschine.“
Kurt Gödel, 1906 – 1978, Österreichischer Mathematiker und Logiker
Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender... mehr auf susannehaun.com
Ist es eine gute Idee, seinen Osterurlaub auf Island, der größten Vulkaninsel der Welt, zu verbringen? Meine Antwort ist ein überzeugtes JA, auch wenn im isländischen Frühling durchaus noch Schneeflocken über die Moore tanzen können und wir vor Kapriolen wie überraschenden Regenschauern, stürmischen Windböen, strahlenden Sonnenstunden und Nebelfeld... mehr auf roswithageisler.wordpress.com
Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Künstlerin
Mein Selfie Kalender schreitet im Jahr voran
Ich bin immer wieder erstaunt wie sehr meine Selbstbildnisse im Kalender von meiner Stimmung abhängig sind und welche Macht Bilder über mich haben.
Es stimmt, ich habe am Wochenende einen Clip mit den Simpsons im Fernsehen gesehen. E... mehr auf susannehaun.com
Seit ich mein Werkverzeichnis parallel zum Blog in einer Datenbank pflege, gehe ich viel sorgloser mit meinen Blogbeiträgen um. So konnte es auch geschehen, dass ich die heute gezeigte Zeichnung von 2020 erst heute zeige. Gladiolen blühen noch nicht in meinem Garten, diese blühte als ich sie zeichnete.... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Francesco Algarotti
„Ein jeder weiß, dass durch die gehörigen Mischungen der Tinten …
die Harmonie des Bildes hervorgebracht wird,
die man die Musik der Augen nennen könnte.“
Francesco Algarotti, 1712 – 1764, italienischer Schriftsteller, Kunstkritiker und Kunsthändler.
Quelle: Braun, Jean-Peter (Hrsg.),... mehr auf susannehaun.com
Mein Sinnbild von Heinrich Böll - Zeichnungen von Susanne Haun
Ist Böll ein vergessener Schriftsteller?
Vor kurzem sprach mich Dorothee Böttges-Papendorf an, ob ich Zeit und Lust habe, ihre neue Publikation zu Ehren Heinrichs Böll zu illustrieren. Vor 50 Jahren erhielt Heinrich Böll den Nobelpreis für Literatur, Anlaß für Dorothee eine kleine Pub... mehr auf susannehaun.com
Zeichnungen / Notizen / Tagebucheintragungen von Susanne Haun
Die letzten März-Tagebucheintragunen
Auch heute fehlen mir wieder die Worte. Ich bin müde und abgebarbeitet und werde mich ein wenig erholen. Meine Freundin Anna (AugenZeugeKunst) formulierte es heute so: Sie schuftet für 4 Frauen. Das trifft es auch bei mir zu.... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Gedicht von Eichendorff
Ostern
Vom Münster Trauerglocken klingen,
Vom Tal ein Jauchzen schallt herauf.
Zur Ruh sie dort dem Toten singen,
Die Lerchen jubeln: Wache auf!
Mit Erde sie ihn still bedecken,
Das Grün aus allen Gräbern bricht,
Die Ströme hell durchs Land sich strecken,
Der Wald ernst wie in Träumen sprich... mehr auf susannehaun.com
Buchalov | aus Fundstücken werden Ortsmarken | Fineliner und Buntstift | https://instagram.com/juergenkuester_buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Die Illustrationskollegin Friederike Ablang hat auf Instagram den Hashtag „superherodove“ ins Leben gerufen. Bei so viel Unfrieden in der Welt braucht es scheint’s etwas mehr Power (auch wenn man sich den traurigen Zustand der Friedensbewegung anschaut). Da kann man sogar … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
In Tuschelinien träumen – Ausstellung:
Susanne Haun in der AtelierGalerie Orange
Freitag, den 29. April 2022, 18 – 21 Uhr
Ausstellungsdauer: 29. April – 26. Juni 2022
Es werden Tuschezeichnungen unterschiedlichster Größe auf unterschiedlichstem Material von Susanne Haun gezeigt.
Die Galerie Orange ist eine sehr schöne alteingesessene Galerie in... mehr auf susannehaun.com
Zeichnungen / Notizen / Tagebucheintragungen von Susanne Haun
Während der Nachrichten zeichnen
Man sollte meinen, dass keine guten Kunstwerke entstehen, wenn ich während der Nachrichten zeichne.
Aber!
Geht doch!... mehr auf susannehaun.com
Buchrezension zu "Animals - 25 Tiere zei... mehr auf blog.leonipfeiffer.de
Infolgedessen wird Entfremdung immer dann und dort überwunden, wo Subjekte in der Interaktion die Erfahrung machen, dass sie von anderen oder anderem berührt werden, dass sie aber auch selbst die Fähigkeit haben, andere(s) zu berühren […]. (Hartmut Rosa: Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung.) be•rührung im märz: [1] als ich meine sommerrolle... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Hermann Graf Keyserling
„Mythen sind oft wahrhaftigere Ausdrucksformen
des Wirklichen als wissenshaftliche Fassungen.“
Hermann Graf Keyserling, 1880 – 1946, deutschbaltischer Philosoph
Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender von 2005 vom... mehr auf susannehaun.com
Na ja, Jürgen meinte, dass die Fortsetzung von Susannes Halbsatz für ihn ein Schnellschuss gewesen sei. Denn er war auf dem Sprung. In den Urlaub. Und vorher sollte noch die Antwort fertig gestellt werden, die jetzt im April veröffentlicht wird. … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Blauregen bzw. Glyzinie, 40 x 40 cm, Tusche auf Aquarellkarton, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Rom an der Domus Aurea
Ich erfreue mich sehr an dieser Pflanze und in meinem Blog habe ich schon oft von mir gezeichneten Blauregen, den ich überall in Europa gefunden habe, gezeigt.Besonders beeindruckend fand ich die Anpflanzu... mehr auf susannehaun.com
Skizzenbuch / Sizzen von Susanne Haun:
Ein Skizzenbuch in der Handtasche
Lange habe ich keine Skizzenbuch Zeichnungen mehr gezeigt. Durch Corona sind wir wenig verreist, und wenn, dann waren es kurze Stipvisiten bei denen das Programm so gedrängt war, dass ich kaum die Ruhe hatte, zu skizzieren. Nichtsdestotrotz liegt in meiner Handtasche immer e... mehr auf susannehaun.com
…nebst anonymer Instagrammer. Das Foto der Band erschien in der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung und inspirierte mich zu dieser schnellen Zeichnung. Dabei übersah ich zunächst, dass die vier Bandmitglieder nach rechts hin mehr Platz benötigen würden als es das Blatt hergab. Chad Smith bekam ein Extrablatt. Eine Zeichnung größer zu beginnen... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Hans Söhnker
„Kein Bedürfnis auf Erden wird so häufig befriedigt
wie das Geltungsbedürfnis.“
Hans Söhnker, 1903 – 1981, deutscher Schauspieler
Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender von 2005 vom 20. April. ... mehr auf susannehaun.com
Es ist schon erstaunlich, was in unserem Draußen-Wohnzimmer so alles los ist, sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen auftauchen. Unübersehbar erfüllen sich jetzt hier alle Sehnsüchte nach Frühling: da leuchten die bunten Primeln unterm Apfelbaum in freundlich frischen Farben, da trällern schnittige Kleiber um die Wette, summen dicke Hummeln zwisch... mehr auf roswithageisler.wordpress.com
Zaehne klappern, 40 x 30 cm, Tusche auf Aquarellkarton (c) Zeichnung von Susanne Haun
Gerne arrangiere ich Gegenstände. Da fängt für mich die Kunst an. Welche Dinge stelle ich zusammen dar und was für eine Aussage wird gezeigt.... mehr auf susannehaun.com
Auf die Welt schauen, 40 x 30 cm, Tusche und Papier auf Aquarellkarton (c) Collage von Susanne Haun
Wie sehen wir unsere Welt?
Ich habe einige Collagenelemente zusammengestellt und hebe folgende Ergebnisse erhalten.... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Mary Robinson
„Menschenrechtsverletzungen
von heute sind die Kriege von morgen.“
Mary Robinson, *1944, irische Politikerin, ehemalige Staatspräsidentin von Irland und UN-Hochkommissarin für Menschenrechte. Zur Zeit liegt ihr Fokus auf Klimagerechtigkeit.
Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblä... mehr auf susannehaun.com