Tag tusche
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Utz Benkel zeigt uns am dritten Tag unserer gemeinsamen Irland Reise (siehe hier) die Insel Inishbofin, irisch Inis Bó Finne. Das heißt soviel wie „Insel der weißen Kuh“.
Auf Wikipedia ist die weiße Kuh als White Galloways beschrieben. Sie sind „hornlose schottische Rinder, die zur ganzjährigen Freilandh... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach einem Zitat von Ferdinand Ebner
„Das Wort ist das Band
zwischen dem Ich und dem Du.“
Ferdinand Ebner, 1882 – 1931, Lehrer und Philosoph, Vertreter des dialogischen Denkens.
Quelle: Regel, Wolfgang (Hrsg.), Das kleine Lebensalphabet, Gedanken & Worte, Berlin, S. 2. Es ist kein Erscheinungsjahr im Impressum gen... mehr auf susannehaun.com
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Der Hausberg ist in der Nähe unserer Unterkunft, dem Seagrove House (B&B). Es ist schön am ersten Tag vor Ort die nähere Umgebung zu erkunden. Es gibt so viel zu sehen, dass wir uns entscheiden müssen, laufen wir die gesamte Zeit mit Utz mit? Oder schauen wir uns auf dem Wochenmarkt in Roundstone um? ... mehr auf susannehaun.com
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Utz Benkel, der Verleger der Wilden 13 Kalender, besucht seit 19 Jahren Irland. Er hat sprichwörtlich einen Koffer in Roundstone (Cloch na Rón).
In den letzten Jahren habe ich in den sozialen Medien die Fotos seiner Reisen bewundert und in mir keimte der Wunsch, die gezeigten Orte selbst zu besuchen. Als ... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Anwar as-Sadat
„Wer nicht von Grund auf umdenken kann,
wird nie etwas am Bestehenden ändern.“
Anwar as-Satat, 1918 – 1981, ägyptischer Politiker, Hoher Preis für den FriedenContinue... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach chinesisches Sprichwort
„Dem anderen sein Anderssein verzeihen können,
ist der Anfang aller Lebensweisheit.“
Chinesisches Sprichwort, Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2018, Köln, Kalenderblatt September 2019..... mehr auf susannehaun.com
Illustration von Susanne Haun zu Heinrich Bölls Gruppenbild mit Dame
Leni legt wert auf frische Brötchen
1974 schrieb Böll den Roman Guppenbild mit Dame. Böll beschreibt das Leben der Leni Pfeiffer, einer Frau des Jahrgangs 1922. Ich habe mich mit einigen Szenen des 1. Kapitels beschäftigt.
Jedem das seine, dachte ich bei folgendem Zitat.
„Den ... mehr auf susannehaun.com
Illustration von Susanne Haun zu Heinrich Bölls Gruppenbild mit Dame
Tagebucheintrag 11.05.2022, Es steht ihr auf dem Busen geschrieben, V3, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Lenis unverwüstliche Brust
1974 schrieb Böll den Roman Guppenbild mit Dame. Böll beschreibt das Leben ... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Rainer Maria Rilke
„Wenn ihr mich sucht,
sucht mich in euren Herzen.
habe ich dort eine Bleibe gefunden,
lebe ich in euch weiter.„
Rainer Maria Rilke, 1875 – 1926, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache... mehr auf susannehaun.com
Susanne Haun Tagebucheintrag
14.05.2022, November ist zuviel, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Warum November?
Micha und ich entspannen uns bei „Schießfilmchen“ und Serien am Abend. Mitunter sind das Filme, die mich nicht fordern, bei denen ich aber gut zeichnen kann. Es scha... mehr auf susannehaun.com
Gemälde von Susanne Haun
La Palma – Tanz auf dem Vulkan, Gemälde von 2022 von Susanne Haun, Acryl und Tusche auf Leinwand, 70x100cm
"2021 war für die kanarische Insel La Palma vom Vulkanausbruch geprägt. Drei Monate spie der Vulkan Feuer, seine Lavaströme zerstörten Häuser, Plantagen, Wasserreservoirs, alles was auf dem Weg der Lava zum Meer war.... mehr auf susannehaun.com
Workshop in der Ateliergalerie Orange
Mit Tusche zeichnen und kolorieren
Dozentin: Susanne Haun
Am Samstag, den 25. Juni 2022, von 10 – 16 Uhr
Kosten 75 Euro / Person inklusive Material
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich und muss bei Antje Flauß,
Telefon 0176 5509 2449 oder
Email: atelie... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Elisabeth von Österreich
„Jedes Mal,
wenn du das Abwendbare abgewendet hast,
geschieht das Unabwendbare.“
Elisabeth von Österreich, 1837 – 1898, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
Quelle: Zitate 2018, Tageskalender Harenberg, 1./2. Dezember 2018
Tagebucheintragung 2008, Ach du Schreck!, 20 x... mehr auf susannehaun.com
Susanne Haun stellt sich die Frage:
Was ist sichtbar?
Die Zeichnung oben stellt eine Magnolienblüte dar. Scheinbar bin ich hier dem Sichtbaren gefolgt und habe die Linien und Flächen genau am Modell Magnolienblüte gezeichnet.
Hier liegt schon der Irrtum: Jede Fläche, jede Linie ist eine Entscheidung, die ich getroffen habe. Was stelle ich dar, wa... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
Zitat von Arthur Schnitzler
„Was unsere Seele am schnellsten und schlimmsten abnützt,
das ist:
verzeihen ohne zu vergessen.“
Arthur Schnitzler, 1862 – 1931, österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne.
Quelle: Aus meiner Kalenderblattsammlung: Abrei... mehr auf susannehaun.com
Gelb als Weltanschauung?
Gelb ist eine reine Farbe. Sie ist nicht mischbar.
Gelb ist eine sehr kritische Farbe. Laut Itten steht gelb für Licht, Geist, Verstand, Wissen, Weisheit aber auch für Argwohn, Neid, Verrat, Falschheit.
Das sind alles sehr emotionale und aussagekräftige Worte. Beschreiben diese Worte nicht schon gut unsere Welt? Sind aus ... mehr auf susannehaun.com
Zeichnungen / Notizen / Tagebucheintragungen von Susanne Haun
Ohne Motiv vor Augen
Blind – d.h. in diesem Fall nicht mit geschlossenen Augen, sondern ohne Motiv vor Augen.
Im Internet steht, ein Vamp sei eine verführerische, ihre erotische Anziehungskraft unterstreichende, meist kalt berechnende Frau.
Das habe ich zur Kenntnis genommen. ... mehr auf susannehaun.com
Foto von Susanne Haun nach Zitat von Émile Picard
„Intelligenz ist eine Eigenschaft des Geistes,
dank derer wir schließlich begreifen,
dass alles unbegreiflich ist.“
Émile Picard, 1856 – 1941, zählt zu den bedeutesten Vertretern der modernen Analysis, Teilgebiet der Mathematik, das unterschiedliche Grenzwerte untersucht.
Quelle: dieses Zitat sta... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
„Feng Shui, auch bekannt als chinesische Geomantie, ist eine traditionelle chinesische Praxis, die behauptet, Energien zu nutzen, um Menschen mit ihrer Umgebung in Einklang zu bringen. Der Begriff Feng Shui bedeutet wörtlich „Wind-Wasser“. Landschaften und Gewässer galten seit jeher als Lenker des universellen Qi – „kos... mehr auf susannehaun.com
Emanzipation der Frau
Leni im Spiegel
1974 schrieb Böll den Roman Guppenbild mit Dame. Böll beschreibt das Leben der Leni Pfeiffer, einer Frau des Jahrgangs 1922. Ich habe mich mit einigen Szenen des 1. Kapitels beschäftigt und war von der Sicht Bölls auf eine Frau erstaunt.
„Da Leni im Augenblick ohne ständigen männlichen Schutz oder Rat in der... mehr auf susannehaun.com
Workshop in der Ateliergalerie Orange
Mit Tusche zeichnen und kolorieren
Dozentin: Susanne Haun
Am Samstag, den 28. Mai 2022, von 10 – 16 Uhr
Kosten 75 Euro / Person inklusive Material
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich und muss bei Antje Flauß,
Telefon 0176 5509 2449 oder
Email: atelier... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Charles Baudelaire
„Ein Künstler, der über ein vollkommenes Formgefühl verfügt, jedoch die Gewohnheit angenommen hat, vor allem sein Gedächtnis und seine Einbildlungskraft zu üben, sieht sich (…) gleichsam einer aufrührerischen Menge von Details ausgesetzt, die allesamt mit der Wut einer nach absoluter Gle... mehr auf susannehaun.com
Die Künstlerin Susanne Haun hat nicht nur ihre Wurzeln und ihr Atelier im Wedding. Sie bringt hier in ihren Salons auch Kunstfreunde zusammen und die Bilder Weddinger Künstlerinnen und Künstler auf die Straße. Nach langer Zeit sind ihre Bilder nun endlich wieder in einer Einzelausstellung zu sehen. „In Tuschelinien träumen“ heißt die aktuelle Ausst... mehr auf weddingweiser.de
Minimale Linienführung
Ich mag Kühe, gerne beobachte ich sie auf der Weide und bewundere ihre Ruhe. Die Ausstrahlung von Kühen beruhigt mich.
Böll soll oft von seinem Wohnsitz Bornheim am Rhein spazieren gegangen sein und dabei die Kühe beobachtet haben. Böll unternahm seine Spaziergänge nicht ganz freiwillig: sein Arzt empfahl sie dem Raucher un... mehr auf susannehaun.com
Öffnungszeiten der Ausstellung
Ausstellung In Tuschelinien träumen, Zeichnungen von Susanne Haun
Ausstellungsdauer: 29. April – 26. Juni 2022
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag und Samstag von 14 – 18 Uhr
AtelierGalerie ORANGE
Kontakt: Antje Flauß | Herthaplatz 6 | 13156 Berlin | 0176 5509 2449 atelier@orange-galerie.de | htt... mehr auf susannehaun.com
Das Fundstück vom Strand sah aus wie eine kleine Plastikrose: gezeichnet auf gefaltetes Papier und wieder entfaltet, zerbrach sie allerdings. Ich musste an den Krieg in der Ukraine denken. Buchalov | aus einem Fundstück wird eine OrtsMarke... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Kurt Gödel
„Entweder ist die Mathematik zu groß für den menschlichen Geist oder der menschliche Geist ist mehr als eine Maschine.“
Kurt Gödel, 1906 – 1978, Österreichischer Mathematiker und Logiker
Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender... mehr auf susannehaun.com
Wie schön, dass dieser Frühling bestückt war mit Gedankengärten aller Art, die munter zwischen uns Gruppenmitgliedern hin- und her”wuchsen” und uns Freude bereiteten. Das können wir alle derzeit gut gebrauchen. Die bisherigen Büchlein, die ich bekommen habe, habe ich auf… ... mehr auf nahtlust.de
Im Sommer sind mehr Ausflugsschiffe auf der Spree als Autos auf der Autobahn. Es ist eine entspannende Art, Berlins Mitte zu erkunden. Der Besucher sitzt an einem Biertisch, es werden wie in einem Café Getränke serviert und der Dom, die Museumsinsel und das Regierungsviertel ziehen am Auge vorbei. Die Perspektive ist eine andere als […... mehr auf susannehaun.com
Juergens neuestes Künstlerbuch ist erschienen, bei Issuu. Es trägt den Titel “dieses Ding da”. Bitte hier klicken: dieses Ding da >>> [ … ] <<< Buchalov ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Mit Jürgens formalen Zeichnungen zur Null habe ich so meine Probleme. Sind die Nullen und Xse Symbole? Warum hängen sie an Schnüren und was wollen mir die grauen Flächen sagen? Ich taste mich in vier Schritten an eine Antwort heran. Ich benutze dazu den Füller und das dünne Skizzierpapier. Diesen Zeichnungen soll noch eine mit […]... mehr auf susannehaun.com
Mit 12 Jahren las ich das erste Mal den Epos “Der Herr der Ringe” von Tolkien. Ich besitze die drei Paperbacks im grünen Schuber immer noch. Der Engländer Tolkien verarbeitete in seinem Epos den 2. Weltkrieg, der damals tobte. Als wir den 3. Teil des Epos auf DVD sahen, versuchte ich auch immer wieder Parallelen […]... mehr auf susannehaun.com
Der Fernsehredakteur Dieter Menninger (1921 – 2007) schrieb 1992 das Protokoll eines Schlaganfalls, lerne Abschied nehmen. Erschreckend fand ich, wie wenig sich offenbar in der Behandlung der Patienten im Krankenhaus geändert hat. Wer einmal im Krankenhaus war, der wird vieles der Tatbestände des Buchs in der Bahndlung von Pers... mehr auf susannehaun.com
Ich war auf “Googas Boote” gespannt, auf den Arbeitsfortschritt, und war mehr als überrascht als ich heute im Atelier “Zelle k5” sah, dass sich Juergen an seiner “Nullkiste” festgebissen hatte. Es sind schon Probedrucke entstanden, die heute dazu geführt haben, … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es ist zur Zeit herrlich ruhig und ich erhole mich gut. Dabei schaue ich auch gerne den einen oder anderen Beitrag im Fernsehen. Mit dem WLAN-Fernsehen ist der Zuschauer völlig unabhängig von Sendezeiten und ich schaue gerne die Dokumentationen in ZDF Info, Arte oder Phönix. Die heutigen Skizzen sind bei einem Fernsehkonzert der Berliner Philharmon... mehr auf susannehaun.com
Heute began ich die zweite Version des Urteils des Paris. Dieses Mal stehen der Apfel und die Apfelblüten noch mehr im Vordergrund.Einsortiert unter:Ausstellung, Galerie Vinogradov, Zeichnung... mehr auf susannehaun.com
Juergen kann ohne die kleinen Blankbooks nicht sein. Ständig landen auf den Seiten mit Hilfe eines Fineliners kleine Skizzen. Das seien kleine Gedankenfetzen, die eine Form bekämmen, sagt er. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Hier die restlichen Boote aus der Serie “Herrn Googas Boote”. Die Zeichnungen sind auf Jürgens Wohnmobilfahrten in diesem Jahr entstanden und wurden nun im Atelier “Zelle k5” entgültig zu Wasser gelassen. Das soll ich von ihm sagen. >>> [ Herrn Googas … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com