Tag suchen

Tag:

Tag theologie

Verblüffung verschenken 09.07.2025 07:25:12

richten lukasevangelium verblã¼ffung verblüffung urteilen gericht 2025 predigt theologie
Der Predigttext für den 4.Sonntag nach Trinitatis (13.7.2025) steht im Lukasevangelium (Lk 6,36-42): „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. Und richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammt nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebt, so wird … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Mahmud Ahmadinedschad 17.06.2025 22:09:40

persien todestage mahmud ahmadinedschad iran theologie
„Der ehemalige Präsident Mahmud Ahmadinedschad wurde bei einem Attentat in den Straßen von Teheran aus nächster Nähe eliminiert“, so gehen Gerüchte aus Persien. Schön wäre es und es wird immer besser, und da können Teile der Journaille noch so sehr … Weiter... mehr auf bersarin.wordpress.com

Glauben und Zweifeln – revisited 30.05.2025 08:27:27

günter thomas kmu vi gã¼nter thomas gott zweifeln theologie charles taylor gottesfrage 2025 glauben allgemeines
Theologie kreist ganz entscheidend um die Frage nach Gott, entgegen den demoskopischen Erwartungen, die sich nach der KMU VI eher auf die Diakonie richten. Nach ersten Überlegungen, die ich unter dem Titel „Aufmerksame Theologie“ publiziert habe, habe ich mich nun … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

„Die Welt neu schreiben“ – Rilke 27.05.2025 08:13:07

theologie rilke rezension 2025 bücher manfred koch lyrik
Eine weitere Folge der Kolumne Vormerkungen: Aus den vielen Neuerscheinungen zu Reiner Maria Rilke habe ich diejenige ausgewählt, die mir am theologisch interessantesten erscheint. Manfred Koch erzählt in seiner Biographie ebenso die Lebensgeschichte Rilke, setzt sich aber auch mit seiner … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Pariser Triptychon 13.05.2025 07:53:42

2025 kultur apokalyptik religion theologie paris notre dame
Fotos von meinem letzten Parisbesuch im März stehen schon online (Reihe Paris en mars 2025 sowie ein Best-of der Parisfotos Photos parisiennes – sélection). Dazu ist jetzt noch ein kleiner Essay gekommen, mit Beobachtung zum Thema Religion, besonders zu Notre … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Gott ist eine allgemeine Erfahrung | Von Liebe und Hoffnung | C.G. Jung 05.03.2016 09:42:00

weg gott rationalismus spirits kosmos liebe theologie religion erfahrung christ hoffnung jung
'Gott ist eine allgemeine Erfahrung, die nur von einem blöden Rationalismus und einer entsprechenden Theologie verdunkelt wird.' (C.G. Jung) Christliche Religion ist offensichtlich kein großes Thema mehr und Kirchen und Beichtstühle bleiben deshalb immer öfter leer und die Institutionen finden immer weniger Zulauf. Und das, obwohl die ... mehr auf aventin.blogspot.com

5 Arten, wie man mit der Kirchengeschichte falsch umgehen kann 08.07.2015 09:57:00

irrlehre theologie kirchengeschichte umgang missbrauch
Immer wieder stoße ich in Diskussionen auf Missverständnisse und auch des Öfteren mal auf bewusste Instrumentalisierung und damit Missbrauch der Kirchengeschichte. Solch ein Umgang ist auch in zahlreichen Büchern häufig anzutreffen. Ich stelle heute ein... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Predigtkommentar 01.11.2015 02:48:57

weltanschauliche neutralität übertreibung ns-staat fremdlinge freiheitlicher rechtssstaat angst kommentar leid macht proselyten fremde teufel wibilex weltbevölkerung at chaos christ liberale theologie tata person das böse theologie wohnfläche predigt eigengesetzlichkeit christentum häresie kreuz politik sünde sünder nt bibel
Predigen ist eine gefährliche Sache. Viele Menschen hören einem zu und glauben das, was man sagt. Als Prediger hat man eine gewisse Autorität, manches wird ungeprüft geglaubt, weil es “der Herr Pfarrer” sagt. Es ist nicht verkehrt, sich das als … Weiterlesen ... mehr auf blog.debenny.de

Das Bedingungslose Grundeinkommen – ein Evangelischer Kulturimpuls, eine Frohe Botschaft?! 22.03.2017 19:16:17

startseite kirche grundeinkommen theologie akzente reformationsjahr kirchentag
Welches Gottes- und welches Menschenbild vermitteln wir, welches Gerechtigkeitsverständnis und welche Arbeitsethik, fragt sich der Christ und Diakon Detlef Flüh. Dieser vierte Grundeinkommensbeitr... mehr auf grundeinkommen.de

Was ein Streit lehrt 29.01.2016 13:16:51

offenheit kopf theologie frömmigkeit selbstkritik mission
Der Streit im evangelikalen Lager weckt Erinnerungen an die eigenen “frommen”  Zeiten. Aggressive Vorgehensweisen waren mir seit eh und je suspekt. Sie finde ich in manchem wieder, was idea seit langem und Parzany seit kürzerem herausbrachten. Nun ist der neulich zitierte Christoph in seiner Kritik auch recht deftig.  Das merke ich nun ... mehr auf theomix.wordpress.com

Predigt zu Mt 25, 14-30; 9. Sonntag nach Trinitatis 02.08.2015 11:51:22

anvertraute zentner theologie religion predigt ökonomisierung 9. sonntag nach trinitatis kirche mt 25:14-30
Lesungen: Jer 1, 4-10: Und des HERRN Wort geschah zu mir: Ich kannte dich, ehe ich dich im Mutterleibe bereitete, und sonderte dich aus, ehe du von der Mutter geboren wurdest, und bestellte dich zum Propheten für die Völker. Ich … Weiterlesen →... mehr auf blog.debenny.de

Fernstenliebe? 30.11.2015 07:02:38

theologie dalai lama islam buddhismus ostern der barmherzige samariter samaritaner nächstenliebe ansgt gesellschaft fernstenliebe
Ich habe ein neues Blog entdeckt. Es nennt sich „Christliches Forum“ und versteht unter „christlich“ offenbar römisch-katholisch, wie dem auch sei, eine scheinbare Wortneuschöpfung dort hat mich etwas befremdet: Das Wort „Fernstenliebe“. Der Begriff kommt in dem Artikel „Nächstenliebe kommt … ... mehr auf blog.debenny.de

Von der Dummheit 23.08.2016 13:04:45

selbstzufriedenheit parolen selbständigkeit bann tatsachen überzeugen soziologie gewalt dumme theologie das böse kritik mißbrauch gründe befreiung bibel bosheit schlagworte psychologie vorurteil gesellschaft verantwortung gott protest torheit des kreuzes machtentfaltung dummheit defekt
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein … Weiterlesen ... mehr auf blog.debenny.de

Die Schafe von den Böcken trennen 09.12.2015 18:48:56

ziegen schafe böcke theologie bibel außerdem
Meditative Chorgesänge in der evangelischen Kirche. Sängerinnen und Sänger machen Pause, die Pfarrerin trägt einen Text aus dem Neuen Testament vor, aus der “Bibel in gerechter Sprache”. “Gerechte Sprache” – ob es den Theolog*innen, die diese Übersetzung gemacht haben, nicht selbst auffällt, dass es einigermaßen arroga... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Christenterroristen 15.03.2016 18:37:46

terroristen gesellschaft selbstverleugnung gewaltbereite christen neu-isenburg flüchtlingskrise religion theologie christentum christliche fundamentalisten politik
Wenn man in letzter Zeit versuchte, islamophob veranlagten Mitbürgern zu vermitteln, daß nicht alle Muslime Terroristen seien und daß auch das Christentum durchaus auch gewalttätig sein kann, hörte man immer wieder: Aber es gibt keine christlichen Terroristen. Nun, abgesehen von … ... mehr auf blog.debenny.de

Die Hoffnung, die in uns ist 24.02.2016 00:59:47

chrstliches abendland theologie rechtspopulisten politik hoffnung christentum verlust gerechter friede überfremdung privilegien gesellschaft flüchtlingskrise gerechter krieg
Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist So steht es in 1. Petr 3, 15. Ich mußte anden Satz denken – und erst einmal suchen, wo genau in … Weiterlesen →... mehr auf blog.debenny.de

Glaube Liebe Tod 01.05.2017 17:11:00

gallert theologie liebe kriminalroman glaube buddhismus reiter tod
... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Predigt Ostermontag – 1. Kor 15, 12-20 28.03.2016 22:55:43

paulus subversion lahore hoffnung auferstehung predigt theologie liebe terrorismus gewalt bergebnung
Liebe Gemeinde, an Ostern hat Christus den Tod überwunden. Der Teufel und seine Macht wurden gebrochen – entgültig. Seitdem befindet er sich auf dem Rückzug. Immer mehr Menschen glaubten an die Auferstehung. Immer mehr Menschen wurden frei durch die Gewissheit: … ... mehr auf blog.debenny.de

„Wir wollen eine Gesellschaft, der jedes Kind gleich viel wert ist.“ 08.03.2017 19:19:15

reformationsjahr akzente theologie grundeinkommen startseite
Luthers großes Thema war die bedingungslose, nicht erst zu verdienende Zuwendung Gottes zu jedem Menschen. So die zentrale Botschaft des Textes von Franz Segbers zum Reformationsjahr. Jeder M... mehr auf grundeinkommen.de

Der Katholizismus – eine andere Welt? 09.10.2015 21:39:42

oberstdorf theologie st. maria loretto heiligenverehrung katholizismus
Ich mache gerade Urlaub im Allgäu und kam dabei auch in Oberstdorf an der Kapelle St. Maria Loretto vorbei. Die Kapelle hat folgendes Deckengemälde: In der katholischen Kirche von Oberstdorf habe ich vorher schon Sprüche wie “Heilige Maria, hilf”, “Die … ... mehr auf blog.debenny.de

Thomas Gottschalk geht in Rente, Harald Schmidt grinst dazu 19.05.2015 12:26:48

guidomobil satire superstar dirty harry thomas gottschalk medienindustrie titanic rente hindukusch spaßkultur buntstift-lutscher fdp late-night nora drenalin harald schmidt kultur jesuit showmaster theologie guido westerwelle
Nora Drenalin Kulturereignis der Superlative: Deutschlands dienstältester Berufsjugendlicher ist 65 Jahre alt. Thomas Gottschalk, der Superstar der deutschen Showmaster. Wetten dass –unser Grinse-Tommy uns weiter auf der Mattscheibe verfolgen wird? Notfalls mit einer von Heidi Klum geliehenen Blondi-Perrücke. Er zahlt ungern Steuern, lebt lieber in... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

#Sonntagsfreude: Ostergelächter 05.04.2015 10:56:58

nest kind mittelalter kirche kindheit tipps philosophie kaplan lächeln gottesdient sonntagsfreude tricks ostern glaube predigt osterei lachen ostergelächter theologie fest herzenswärme
Ein netter Gedanke, den der junge Kaplan in seiner Predigt zur Ostermesse aufgegriffen hat: heute werde nicht nur das höchste, sondern auch das fröhlichste Fest der Kirche gefeiert. Also Grund zur Freude. Vor allem im Mittelalter sei es deshalb Brauch und Herausforderung für die Prediger: das Ostergelächter hervorzulocken. Deshalb hat er, statt tie... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Der Altar der Algorithmen 01.04.2018 23:07:31

kirche kommunikation digitalisierung theologie fake news allgemeines kultur roland barthes
Am 1.April (kein Scherz! keine fake news) ist das neue Heft der Zeitschrift „ta katoptrizomena“ erschienen. Das Thema lautet dieses Mal: Digitalisierung. Ich bin mit einem Essay mit dem Titel „Auf dem Altar der Algorithmen. Das Heilige, das Schriftliche und … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Fachkräftemangel 13.09.2015 19:17:37

muslime kirchgang christliches abendland gesellschaft islamisierung flüchtlinge käsmann jesus bibel scharia theologie
Wenn es stimmt, daß Deutschland durch den Zuzug vieler Muslime islamisiert wird, dann ist der Fachkräftemangel ganz leicht zu lösen: Da alle muslimisch werden durch die Anwesenheit von Muslimen, werden doch sicher auch alle zu Akademikern durch die Anwesenheit von … Weiterlesen ... mehr auf blog.debenny.de

Virtuelle Gemeinden? Tapfer sündigen im Internet? 26.05.2015 13:34:13

datenschutz kirche it sondergottesdienst technik facebook parochie online-gemeinden theologie sündige tapfer #neuland twitter internet luther kirche & web 2.0 red matrix gottesdienst
Das Vikariat und die Vorbereitung zum ÖKT in Speyer fordern mich ein wenig, deshalb bin ich schon lange nicht mehr zum bloggen gekommen. Und beinahe hätte ich zwei interessante Artikel von Ralpe Reimann verpasst, die ich hier jetzt gerne aufgreifen … ... mehr auf blog.debenny.de

Heil 12.08.2016 15:32:43

terror glaube hoffnung krieg gegen den terror theologie gesellschaft heil hoffnungslosigkeit
Vielleicht ist es schon zu spät. So habe ich den letzten Artikel beendet. Ich schrieb über den Teufelskreis, in dem wir uns selbst gefangen haben mit dem Krieg gegen den Terror, der den Terror ja mit seinen eigenen Mitteln zu … Weiterlesen →... mehr auf blog.debenny.de

Ein neues Lesejahr beginnen 04.01.2017 07:00:00

theologie roman bibel homiletik bücher 2017 philosophie lesen biographie
Ich habe das letzte Jahr beendet, indem ich ein paar der Bücher aufgezählt ... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Papst, Islam und Terrorismus – und die Demut der Sünder 02.08.2016 16:42:56

glaube papst franziskus koran pro medienmagazin theologie moritz breckner gesellschaft breivik demut daesh
Moritz Breckner ist nicht überzeugt. In einem Kommentar schreibt vier Punkte auf, die als als die Gründe angibt, wieso Papst Franz sich irren soll. Aber von Anfang: Papst Franziskus hat beim Weltjugendtag vergangene Woche in Krakau mehrfach vom „Terrorismus“ gesprochen, … ... mehr auf blog.debenny.de

Wer leichter glaubt wird schwerer klug 26.08.2016 15:17:12

gbs philosophie herbert steffen gesellschaft philipp möller aufklärung theologie religionskritik giordano bruno stiftung kirchenkritik humanismus rhetorik kunst
Ein alter Freund hat mir vor kurzem einen Link zu folgendem Video geschickt mit den Worten: „Unrecht hat er nicht…“ In diesem Artikel will ich mich mit dem Video befassen, nach einer kurzen Einordnung. Der Herr der da spricht heißt … Weiterl... mehr auf blog.debenny.de

Quo vadis, domine? 30.01.2017 18:34:48

jüngerschaft nachfolge gesellschaft theologie glaube quo vadis domine
Wohin gehst Du, Herr? Populär wurde die Frage durch das Buch von Henryk Sienkiewicz und die folgende Verfilmung mit Sir Peter Ustinov. Die Frage kommt erstmal vor in Joh 13, 36, wo Jesus dem Petrus antwortet, er könne dahin noch … Weiterlesen →... mehr auf blog.debenny.de

Warum wir mit verschiedenem Maß messen müssen 21.03.2017 09:00:00

maß sozialisation maßstab messen theologie
Jeder von uns tut es. Unzählige Male jeden Tag. Wenn wir etwas nicht wissen, und eine Antwort brauchen, sind wir schon dabei. Und tun gut daran. Wir wissen, dass ein Lexikon in den meisten Fällen eine bessere Antwort liefern wird als ein Roman. Damit habe... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Immer sind es die Krimis 11.05.2016 06:25:13

theologie literatur kopf und herz lesen
„Ihre Hobbys?“, fragte einer aus der Runde. „Wenn ich dazu komme, lese ich gern.“ „Sicher Krimis“, setzte der Frager nach. „Ja. Wie kommen Sie darauf?“ „Theologen lesen meist gerne Krimis.“ Warum das so ist? Nun, „mordsinteressant“ finde ich Theologie schon, obwohl sie selten &... mehr auf theomix.wordpress.com

Der mitleidende Gott 01.12.2015 07:00:14

leid theodizee gott theologie nichtglaube glaube commenting media
Ein Jesus & Mo Comic, für die Nichtenglischsprecher unter Euch, hiernochmal eine Übersetzung der Konversation: Bild 1: Jesus: Ich gebe zu, daß grauenhafte Ereignisse uns manchmal dazu bringen können, die Existenz Gottes anzuzweifeln, aber nach den Anschlägen in Paris habe … ... mehr auf blog.debenny.de

Internet-Meme für die Verkündigung – Gedanken 02.09.2016 16:03:01

one does not simply verkündigung the most interesting man in the world internet meme theologie condescending wonka image macro y u no?
Letzte Woche formulierte ich die Idee, per Internet Memes zu verkündigen. Der Gedanke hat sich in meinem Kopf etwas weiter gesponnen und Formen angenommen. Beim Durchsehen verschiedener Memes fiel mir noch einmal neu auf, daß es viele Memes mit Bezug … ... mehr auf blog.debenny.de

Der Heilige Narr 22.07.2015 16:13:24

heiliger narr ramakrishna maria francesca wegener 45 theologie
Religion ohne Regeln Autor: Maria Francesca WegenerKategorie: Geistes- und Sozialwissenschaften / TheologieAusgabe Nr.: 45 ... mehr auf tattva.de

Evangeliumsverkündigung und Islamfreundlichkeit 24.11.2015 11:31:44

kirchenväter idea luther theologie liebe islam interreligiöser dialog verkündigung evangelium
Ulrich Kasparick hat einen Artikel geschrieben, indem er idea für deren Handeln kritisiet und fordert, daß die EKD idea nicht weiter finanziell unterstützen soll. Zu dem Artikel hat ein Kommentator „Wga“ folgendes geschrieben: Als Christ erwarte ich nicht, dass die … ... mehr auf blog.debenny.de

Wie man ein Schiff kapert... 26.01.2017 07:29:00

seeräuber schiff liberalismus kapern theologie
...und keiner es merkt, bis es zu spät ist. ... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Die Religion und die Werte 11.10.2015 23:24:30

atheismus werte religion theologie wissenschaft glaube king
In diesem Artikel zitiere ich MartinLuther King Jr. Ich fand, seine Beschreibung von Wissenschaft und Religion hat was, weil er auf den Punkt bringt, was beide wollen, wo ihre Stärken liegen und wieso beide wunderbar miteinander vereinbar sind. Beim nochmaligen … Weiterle... mehr auf blog.debenny.de

Theologie 17.05.2015 11:21:00

atheismus gedankenspiele religion theologie
Indizien dafür, dass deine Wissenschaft möglicherweise eigentlich gar keine ist, sondern lediglich ein scheinwissenschaftlicher Deckmantel zur Rechtfertigung einer feststehenden dogmatischen Ideologie und der sie vertretenden Organisationen: Deine Wissenschaft dient ihrer Selbstbeschreibung nach explizit zur Rechtfertigung einer feststehenden dogma... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Einander sola gratia sein. Oder: wir sind alle frei in Fürsorgeabhängigkeit 26.02.2017 18:23:19

theologie reformationsjahr akzente grundeinkommen startseite
Im Reformationsjahr machen sich Christinnen und Christen Gedanken ums Grundeinkommen. Ina Praetorius, Theologin und Grundeinkommensbewegte aus der Schweiz, Denkerin einer Ze... mehr auf grundeinkommen.de